DANKE!!! Darüber hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Gut zu wissen für's nächste Mal.Jemma hat geschrieben: Wenn deine Kopfhaut trocken ist und du mehr Haare als sonst verlierst, spricht das für mich dafür, dass du ein Tensid nicht verträgst.
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab eine Frage an die Aloe-Experten unter euch:
Ich hab mir heute bei Toom eine Aloe paradisicum variegatum gekauft und entweder bin ich zu doof zum googlen oder die ist echt nicht für die Haar- und Hautpflege geeignet. Also: Ich würde sie sehr gerne für die Haar- bzw. hauptsächlich die Körperpflege verwenden. Geht das mit der, wenn sie ein bisschen älter ist? Und wenn nicht: Welche dann?
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Das wäre super, danke! ♥
Ich hab mir heute bei Toom eine Aloe paradisicum variegatum gekauft und entweder bin ich zu doof zum googlen oder die ist echt nicht für die Haar- und Hautpflege geeignet. Also: Ich würde sie sehr gerne für die Haar- bzw. hauptsächlich die Körperpflege verwenden. Geht das mit der, wenn sie ein bisschen älter ist? Und wenn nicht: Welche dann?
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Das wäre super, danke! ♥
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Als Aloen-Experte würd ich mich nicht bezeichnen, aber als Sukkulenten-Fan hab ich natürlich auch diverse Arten bei mir rumvegetieren. Die echten Fachleute schlagen mich bitte, wenn ich falsch liege, aber meinem Informationsstand zufolge enthalten nur die Aloen der Arten barbadensis (miller) bzw. vera und arborescens die heilkundlich nützlichen Substanzen in wirksamen Konzentrationen; also liegst du mit deiner Vermutung, dass deine Pflanze zur Haarpflege nicht tauglich ist, schon richtig. Die Art "Aloe paradisicum" wird in der Liste der Aloen-Arten gar nicht geführt
Laut Exotenforum ist das eine Fantasie-Bezeichnung. Wenn ich Bilder davon suche, sehen die meisten Ergebnisse aus wie eine Gariepensis, die wird als Zierpflanze gern verkauft, vielleicht ist die "paradisicum" eine Hybride. Schau mal die Bilder: https://www.google.de/search?q=Aloe+gariepensis Erkennst du deine darin? Wenn ja, ist sie leider für Kosmetikztwecke unbrauchbar
Zum Vergleich die Echte Aloe (Barbadensis oder "Aloe Vera"): https://www.google.de/search?q=aloe+barbadensis+miller Du erkennst den Unterschied vor allem an den schmaleren und geraderen Blättern und der weniger konstrastreichen Blattzeichnung. Angeblich von der Wirkstoffkonzentration noch viel höher ist die Arborescens: https://www.google.at/search?q=aloe+arborescens deren Blätter in der Wuchsform denen der Gariepnsis stark ähneln, die aber im Unterschied zu den beiden anderen Arten mit fortschreitendem Alter einen deutlich erkennbaren Stamm ausbildet.
Zur Hautpflege im Sinne der Verwendung in Kosmetik oder als Kur etc. ist deine Pflanze zwar sicher auch nicht geeignet, was ich aber aus Erfahrung sagen kann, ist dass man das Fruchtfleich einer Garipiensis, Camperi, oder ähnlicher weichblättriger Arten zumindest gut für die Behandlung kleiner, oberflächlicher Brandwunden benutzen kann (aber besser nicht auf Schnitten oder anderen offenen Wunden).
Falls du dir eine Aloe für die kosmetische Nutzung zulegen willst, würd ich dir dringend raten nicht im Baumarkt oder Gartencenter zu schauen, sondern in einer auf Sukkulenten spezialisierten Gärtnerei oder einem renommierten Kakteen-Versand (da sind die Pflanzen zwar meist etwas teurer, dafür kriegst du garantiert die Art die draufsteht, und zwar kräftig ausgebildete Pflanzen in schädlingsfreiem Substrat)


Zur Hautpflege im Sinne der Verwendung in Kosmetik oder als Kur etc. ist deine Pflanze zwar sicher auch nicht geeignet, was ich aber aus Erfahrung sagen kann, ist dass man das Fruchtfleich einer Garipiensis, Camperi, oder ähnlicher weichblättriger Arten zumindest gut für die Behandlung kleiner, oberflächlicher Brandwunden benutzen kann (aber besser nicht auf Schnitten oder anderen offenen Wunden).
Falls du dir eine Aloe für die kosmetische Nutzung zulegen willst, würd ich dir dringend raten nicht im Baumarkt oder Gartencenter zu schauen, sondern in einer auf Sukkulenten spezialisierten Gärtnerei oder einem renommierten Kakteen-Versand (da sind die Pflanzen zwar meist etwas teurer, dafür kriegst du garantiert die Art die draufsteht, und zwar kräftig ausgebildete Pflanzen in schädlingsfreiem Substrat)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Dori!
❤lichen Dank für die ausführliche Antwort!!
Oh man, schade, dann hab ich mir da wohl Blödsinn andrehen lassen... Dabei hatte ich extra nochmal nachgefragt und die haben mir vergewissert, dass die für die Hautpflege geeignet sei. *grml*
Dann werde ich mich mal nach einer Aloe Vera umschauen. Geht denn jede, die Aloe Vera im Namen hat oder auch nicht?
❤lichen Dank für die ausführliche Antwort!!
Oh man, schade, dann hab ich mir da wohl Blödsinn andrehen lassen... Dabei hatte ich extra nochmal nachgefragt und die haben mir vergewissert, dass die für die Hautpflege geeignet sei. *grml*
Dann werde ich mich mal nach einer Aloe Vera umschauen. Geht denn jede, die Aloe Vera im Namen hat oder auch nicht?
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tja die Damen und Herren im Baumarkt/Gartencenter haben leider oftmals gar nicht sooo spezifisch Ahnung von dem was sie da verkaufen. Die Erfahrung musste ich leider auch schon machen.
Trotzdem sehr ärgerlich für dich
Die beiden Arten der Aloe Vera die in Frage kommen hat Dori dir ja oben genannt.
Trotzdem sehr ärgerlich für dich

Die beiden Arten der Aloe Vera die in Frage kommen hat Dori dir ja oben genannt.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Stimmt, hatte ich heute Morgen noch gelesen und dann eben beim antworten irgendwie überlesen - ich schieb es mal auf die Hitze... Sorry!!MissGilmore hat geschrieben:Die beiden Arten der Aloe Vera die in Frage kommen hat Dori dir ja oben genannt.

Also danke nochmal, Dori, dass du mir sogar die "richtigen" gleich verraten hast!
Und danke auch an dich, MissGilmore, für deine Antwort! Ja, bei Werkzeug hab ich solche Erfahrungen auch schon öfter gemacht, allerdings hatte ich das in dem riesigen Gartencenter verdrängt...


Und nun werde ich mal Google bemühen...
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was genau sind Taper?
Eine ungefähre Ahnung hab ich ja, aber manchmal wird das Wort in Zusammenhängen benutzt, da bin ich mir nicht mehr sicher
Eine ungefähre Ahnung hab ich ja, aber manchmal wird das Wort in Zusammenhängen benutzt, da bin ich mir nicht mehr sicher

1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Sagt mal gibt es eigentlich irgendwelche Shampoos ohne Coco*, ich war heute im Reformhaus und habe mal alle Shampoos unter die Lupe genommen, in jedem wirklich jedem Shampoo ist irgendwas mit Coco drin oder SLS oder Alokohol oder Glycerin. Gibt es eigentlich auch irgendwas ohne diese Sachen? Gibt es doch nicht, oder?
Wenn einer von euch so ein Shampoo kennt, verratet ihr es mir?
Wenn einer von euch so ein Shampoo kennt, verratet ihr es mir?

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das bedeutet, dass die Haare zu den Spitzen hin dünner werden. Wenn sehr viel Haarmasse nach unten verloren geht, hat man einen starken Taper, wenn man kaum/keinen Unterschied sieht entsprechend kaum/keinen Taper.alexiana hat geschrieben:Was genau sind Taper?
@Ommel
Hast du es schon mit Seife probiert?
Ich habe ein paar Shampoos ganz ohne Coco* gefunden, aber meistens haben die mir wegen etwas anderem nicht gepasst, wie Glycerin, Alkohol, heftige Tenside, ... Hast du außer "kein Coco*" noch andere Kriterien, oder ist dir der Rest egal? ^^
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja ich teste noch Picana, aber Coco geht nicht, da juckt meine Kopfhaut wie irre. Es kann aber auch am Glycerin und am Alkohol liegen und mit den ganzen Sulfaten; also die scharfen Tenside klappt es auch nicht so; SLS oder ähnlich.
Bis jetzt habe ich nur die Trichmonia Seife von Lush, wenn ich ewig rinse, mag es gehen aber der Durchbruch scheint sie auch nicht zu sein. Hättest du eine Idee Picana?
Bis jetzt habe ich nur die Trichmonia Seife von Lush, wenn ich ewig rinse, mag es gehen aber der Durchbruch scheint sie auch nicht zu sein. Hättest du eine Idee Picana?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Trichomania ist einfach nur ein Shampoo in fester Form. Würde nach selbst gesiedeten Seifen gucken, wie zum Beispiel bei Steffis Hexenküche.Ommel hat geschrieben:Ja ich teste noch Picana, aber Coco geht nicht, da juckt meine Kopfhaut wie irre. Es kann aber auch am Glycerin und am Alkohol liegen und mit den ganzen Sulfaten; also die scharfen Tenside klappt es auch nicht so; SLS oder ähnlich.
Bis jetzt habe ich nur die Trichmonia Seife von Lush, wenn ich ewig rinse, mag es gehen aber der Durchbruch scheint sie auch nicht zu sein. Hättest du eine Idee Picana?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ah Schattentänzerin, danke für den Tipp. Stehen bei den Seifen alle Incis auch bei den Seifen dabei?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Auf der von mir genannten Seite auf jeden Fall. Ansonsten kannst du Steffi auch anschreiben, wenn du Fragen hast, sie antwortet sehr schnell. 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hatte noch von AO das GPB in engerer Auswahl, aber da ist auch was mit Coco drin..................allerdings Sodium cocoyl.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Picana: Danke dir, jetzt hab ichs endlich verstanden 

1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle