Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

Re: Haarschneideschere

#706 Beitrag von B.Eule »

Alanna hat geschrieben:Chailey, ich habe die Satin Plus und bin damit extrem zufrieden. Davor hatte ich die Jaguar PreStyle mit Microverzahnung, die war nicht ganz so scharf.
Liebe Satin Plus und White Line Plus-Besitzer,

Wie ist das denn bei Euren Scheren mit dem Wegrutschen der Haare bei größeren Längetrimms (so ab 1cm aufwärts)?
Brauchts da mehr Geschick beim Schneiden als bei den Scheren mit Microverzahnung?
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#707 Beitrag von Alanna »

Also ich habe gar keinen Unterschied zwischen der Jaguar PreStyle und der Satin Plus bemerkt, wenn es um größere Trims geht. Klappt mit beiden Scheren gleich gut.
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Haarschneideschere

#708 Beitrag von Ormi »

https://www.kosmetik4less.de/de/amazing ... -kamm.html gerade gefunden...dann braucht sich niemand mehr Sorgen um die gute Haarschere zu machen :mrgreen:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Cookieee
Beiträge: 184
Registriert: 15.05.2014, 11:18
Wohnort: Berlin

Brauche Rat bei Scherenauswahl

#709 Beitrag von Cookieee »

Hallo liebe Leute

Ich hatte mich so umgeschaut und hab diese Schere hier gefunden: Jaguar Haarschere J10 white

Meine Grenze ist so bei 60 Euro für eine Schere.

Da es viel Geld ist, würde ich gerne wissen, ob jmd evtl so eine hat? Und wie diese Schere ist.
Ob sich das lohnen würde. Vllt hat ja jemand die selbe hier im Forum?

Oder gibt es bessere in der selben Preisklasse?

Würde mich sehr über eure Unterstützung freuen :D

LG
Cookie <3
1bMiii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm // Ziel erreicht ! Classic
Junis

Re: Brauche Rat bei Scherenauswahl

#710 Beitrag von Junis »

Ich hab eine Jaguar PreStyle ergo. Die hat glaub ich irgnedwas bei 35€ gekostet, und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings liegt sie nur bei kleinen Händen gut in der Hand.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#711 Beitrag von Alanna »

Cookieee, die Schere taugt sehr sicher was, ich habe von Jaguar eine Schere aus dem Preissegment und bin sehr zufrieden. Finde sie qualitativ merklich bessre als die PreStyle-Schere, die ich zuvor hatte.
Benutzeravatar
Cookieee
Beiträge: 184
Registriert: 15.05.2014, 11:18
Wohnort: Berlin

Re: Haarschneideschere

#712 Beitrag von Cookieee »

Ja ich habe zurzeit auch eine Prestyle. Diese habe ich aber sooft schon benutzt zum Spliss schneiden dass ich das Gefühl habe die wäre etwas zu stumpf um meine Haare damit zu schneiden.
Daher wollte ich nun eine neue kaufen die ich NUR für normalen Schnitt verwende und meine Presytle dann für Spliss.

Weil ich schneide jeden Tag Spliss und die Schere wird immer belastet.

Die haben so viele Scheren in der selben Preisklasse. Ich bin voll überfordert und weiß nicht welche ich kaufen soll O.O.

Die sehen alle gleich aus und in der Beschreibung steht fast immer das selbe. Irritiert mich sehr.
1bMiii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm // Ziel erreicht ! Classic
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#713 Beitrag von Alanna »

Ich halte es für eine schlechte Strategie, für S&D eine stumpfe Schere zu nehmen. Denn dann splissen die Haare doch gleich wieder auf und der Spliss kann sich nach oben fressen. Gerade für S&D würde ich eine besonders scharfe Schere nehmen, während ich bei den Spitzen noch wüsste, dass ich da ganz einfach mit einem Microtrimm im Fall der Fälle alle Haare erwischen kann.
S&D sollte eine Schere zudem nicht über Gebühr belasten.

Zu den konkreten Scheren, ich habe die Satin Plus, hat damals um die 57 € gekostet.
Benutzeravatar
Cookieee
Beiträge: 184
Registriert: 15.05.2014, 11:18
Wohnort: Berlin

Re: Haarschneideschere

#714 Beitrag von Cookieee »

Ja du hast Recht.

An sich ist sie ja noch scharf aber wird glaube Zeit eine neue zu kaufen. Hab ein ungutes gefühl :).

Ja die Satin habe ich auch schon gesehen. Aber weiß echt nicht wo die Unterschiede sind.
1bMiii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm // Ziel erreicht ! Classic
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Haarschneideschere

#715 Beitrag von Philomena* »

Die Satin hat keine Microverzahnung auf einer Seite, sondern beide Seiten sind Hohlschliff.

Das macht die Schere nochmals um einiges schärfer als wenn eine Seite Microverzahnt ist, das die Haare beim schneiden nicht wegrutschen können.
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Brauche Rat bei Scherenauswahl

#716 Beitrag von Razzia »

Junis hat geschrieben:Ich hab eine Jaguar PreStyle ergo. Die hat glaub ich irgnedwas bei 35€ gekostet, und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings liegt sie nur bei kleinen Händen gut in der Hand.
Für große Hände, wie meine, kann man die Schwarzen Einlagen in den Haltelöchern auch einfach rausbauen :)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarschneideschere

#717 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Hat jemand von euch die SOLINGEN Haarschere Cerena Academy und wie ist die so? Ich habe die vor Jahren von meinem Ex geschenkt bekommen und überlege nun, ob ich sie nachschärfen lasse (wo macht man das eigentlich?) oder eine neue kaufen soll... Kann bei Haarscheren die Qualität so gar nicht einschätzen.
Benutzeravatar
emalya
Beiträge: 292
Registriert: 17.03.2016, 15:04

Re: Haarschneideschere

#718 Beitrag von emalya »

Ich habe eine von Kasho, ich glaube für 39€.
Da ich die Marke nicht kenne und etwas Angst hatte, dass sie vielleicht gar nicht so gut ist bin ich heute (nachdem ich sie schon einige Male genutzt habe) mal ins Messergeschäft meines Vertrauens gegangen und habe nachgefragt, ob sie die mal schleifen können.
Die Frau hinterm Tresen fragte, ob ich sie denn beruflich nutze und der Mann meinte, ich könne die ruhig noch eine Weile nutzen bevor ich sie schleifen lasse, da sie kaum Abnutzungserscheinungen hat. Scheint also laut Fachkräften ein gutes Modell zu sein ;)

2aMii (~8.5), über Taille hinaus
zurück zur NHF
Traumziel: bis zu den Fingerspitzen
Svenimel
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2014, 13:01

Haarschere gesucht

#719 Beitrag von Svenimel »

Hallo,
ich weiß, dass es schon einen Haarscheren Thread gibt, leider bin ich jedoch nicht fündig geworden.
Hat jemand vll Erfahrungen mit der jaguar white line silver ice oder mit den Jaguar white line pastell plus Scheren ?
Würde gern so maximal 50€ ausgeben.
Oder gibt es auch günstigere Scheren mit der gleichen Qualität, bei denen man den Namen nicht mitzahlt ?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Scheren empfehlen könntet :)
Haarfarbe: kupfer bzw. hennarot
1bMii; Bh-Verschluss; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm

Ziel: Taille
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Haarschneideschere

#720 Beitrag von BloodyJules »

Grundsätzlich sind die Jaguar-Scheren wirklich nicht schlecht. In meiner Klasse arbeiten die meisten mit denen und niemand hat etwas zu meckern. Ich hab mir, weil sie so hübsch waren, Scheren auf Amazon von Awans bestellt und auch meine Kollegen im Salon haben sich dann mit denen eingedeckt, da sie unfassbar günstig, aber wirklich scharf sind. Immerhin wird auch in der Schule jede Schere vor dem Schneiden vom Lehrer (immer Friseurmeister) kontrolliert. Die Frage ist nur ob da die Qualität so gleichbleibend gut ist
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Antworten