Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
MissCass

#706 Beitrag von MissCass »

Darf ich auch mitmachen?
Ich bin seit ein paar Monaten auf dem Weg "Back to nature" :-)

Haarfarbe derzeit: Blondbraun mit Kupfer oder sowas?
Zielfarbe: Aschblond würde ich sagen ist das
Länge: kann ich in cm nicht sagen, aber minimal über Schulterlänge ist es
Färbekarrierre: lang und exzessiv ;-) habe um zu entfärben und anzugleichen innerhalb von kurzer Zeit min. 6 mal gefärbt, seit 8.8.09 nicht mehr
Ansatz: 5cm etwa
Haarzustand: den Umständen entsprechend würde ich sagen... an guten Tagen weich und glänzend, an schlechten Tagen weich und nicht glänzend - für die Tortur kann ich also zufrieden sein!

Pflege: Lush oder Alverde - immer mit Spülung in den Längen und Spitzen, Waschen zwischen 1 udn 3 Tagen Abstand - variabel, u.a. je nachdem was ich vor habe

Ziel: Naturhaarfarbe, Taillenlänge. Denke länger sieht bei meinen glatten dünnen Haaren auch nicht mehr gut aus - aber 100% festlegen mag ich auch nicht.

Fotos hab ich eben gemacht, muss mal schauen wie ich die hier einbauen kann :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#707 Beitrag von Bea »

Oh ja, MissCass, ich würde gerne Fotos sehen! 8) Hört sich so an, als hätten wir einiges gemeinsam... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
MissCass

#708 Beitrag von MissCass »

Hab grad mal überschlagen... die Haare sind pi mal Daumen 40cm lang (also reine länge nicht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ich hab immer wenn ein halber cm Ansatz sichtbar war nachgefärbt, jedes 2. mal davon alle Haare oder wenn ich die Farbe gewechselt habe - das macht auf die Haarspitzen gerechnet sicherlich über 50 Mal... wow...
Benutzeravatar
Mullemaus
Beiträge: 419
Registriert: 23.04.2009, 19:10
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#709 Beitrag von Mullemaus »

ich bin auch noch dabei, konnte bis jetzt jeder schaumtönung rot wiederstehe :D
1C Mii
ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ganz lang...

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#710 Beitrag von Lissi »

Hallo Zusammen,

ich würde auch gerne mitmachen. Eigentlich habe ich nur eine Tönung in den Haaren (Espresso) , die 24 Wäschen halten sollte, aber da ich übereinander getönt habe (um ansatz zu vermeiden) bleibt Sie dauerhaft bei mir

:-( SEHR ÄRGERLICH! :-(

Naturhaarfarbe ist laut Friseurin dunkelblond, normalsterbliche würden es aber eher als mittelbraun bezeichnen.

Eigentluich steht mir kinnlang und dunkel, ich bekomme viel mehr Komplimente dafür, aber ich vermisse meine langen Haare, fühle mich damit weiblicher, nächstes Jahr im August heiraten wir kirlich, da hätte ich gerne meine Naturhaarfarbe und möglichst lange Haare.

Mein Ansatz ist gerade ca 1,5 cm.

Und passt da, um bei Euch mit zu machen? Würde mich freuen.

Schöne Grüße

Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#711 Beitrag von Palmero »

Na klar, passt du zu uns, Lissie :winke:
Viel Spaß und Geduld beim Rauszüchten.
Allerdings weiß ich nicht, ob du bis nächstes Jahr August NHF + lange Haare hast. Ich denke, da wird dann immer noch Farbe in den Längen sein. Aber die lässt sich dank einer geshcickten Frisur sicher gut verstecken :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#712 Beitrag von Lissi »

naja ich , hoffe das es funtlkioniert, da es ja eigentlich keine Färbung ist...

sonst muss ich kreativ werden, eigentlich wollte ich die Haare offen lassen...
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#713 Beitrag von Hoshi »

Ich habe jetzt schon 10cm Anzatz und mein Ponny ist schon fasst komplett natur. Ich mag meine Naturfarbe von Tag zu Tag lieber. Sie glänzt ist seidig und meine Haut wirkt ganz anders. Es ist zwar noch ein weiter Weh für mich aber ich freue mich auf meine neuen Haare. Ach wären sie doch schon bis zu den Schultern Naturfarben. Ich werd weiter geduldig warten.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#714 Beitrag von Lissi »

ich feuer dich in jedem Fall an :-)


:fruechte:
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#715 Beitrag von orangehase07 »

Lissi hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich würde auch gerne mitmachen. Eigentlich habe ich nur eine Tönung in den Haaren (Espresso) , die 24 Wäschen halten sollte, aber da ich übereinander getönt habe (um ansatz zu vermeiden) bleibt Sie dauerhaft bei mir

:-( SEHR ÄRGERLICH! :-(

Naturhaarfarbe ist laut Friseurin dunkelblond, normalsterbliche würden es aber eher als mittelbraun bezeichnen.

Eigentluich steht mir kinnlang und dunkel, ich bekomme viel mehr Komplimente dafür, aber ich vermisse meine langen Haare, fühle mich damit weiblicher, nächstes Jahr im August heiraten wir kirlich, da hätte ich gerne meine Naturhaarfarbe und möglichst lange Haare.

Mein Ansatz ist gerade ca 1,5 cm.

Und passt da, um bei Euch mit zu machen? Würde mich freuen.

Schöne Grüße

Lissi
das was du hattest war eine intensivtönung wo 1,9%wasserstoffperoxid enthalten ist :arrow: dauerhaft!
bedeutet das sich das nicht wieder rauswäscht, höstens verblasst :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#716 Beitrag von Lissi »

bin halt davon ausgegagnen, wenn bis zu 24 Wäschen draufsteht, dass das stimmt, nach der Teilnahme an dem Forum, wäre ich jetzt auch klüger ;-)

aber Danke für den Hinweis, sitze jezt seit über zwei Stunden mit joghurt, honig, öl, zitrone maske auf dem kopf, vielleicht hilft es ja doch :-)

die Hoffnung stirbt zuletzt, sonst warte ich auf das verblassen...
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#717 Beitrag von caterpillar »

dunkle intensivtönungen waren bei mir auch immer seeehr, sehr hartnäckig von der haltbarkeit her (hatte meist schwarz oder schwarz-braun, also auch in der espresso-richtung) - für mich war das damals ein vorteil, weil ich es weniger schädlich als eine färbung angesehen hab, es aber fast genausolange hielt - in deinem fall natürlich schlecht :(
wenn du aber nicht mehr rübergehst, wird es mit der zeit trotzdem auf jeden fall verblassen und heller werden, in der frühlingssonne - sollte sie denn irgendwann noch kommen :lol: - werden sie vielleicht schon eher rötlich-dunkelbraun schimmern, nicht mehr ganz so dunkel, gerade wenn du mit solchen farbziehern arbeitest, die du genannt hast. honig ist auf jeden fall klasse zum aufhellen, lies dich mal in den 'haare mit honig aufhellen'-Thread ein, da gibts tolle anleitungen und ergebnisse. bei mir hats damals etwas geholfen! zitronensaft wird dann vor allem in verbindung mit sonnenlicht gute ergebnisse erzielen (z.B. haare nach dem waschen und nach zitronenrinse in der sonne trocknen lassen).
auch gut ist kamille!!! einfach nach jeder wäsche eine starke tee-spülung benutzen, oder evtl. auch kamillenextrakt besorgen (hab ich noch nicht probiert) - wichtig ist, dass es sich um römische kamille handelt.

ich bin im moment sehr zufrieden mit meinen haaren, auch, weil der nhf-anteil immer, immer größer wird - wenn ich einen zopf mache oder sie nach hinten wegstecke, ist vorne und an den seiten schon fast alles gänzlich natur :arrow:
Bild
ich mags :)
glaube aber mittlerweile auch, dass sich immer so ein gewisser unterschied bei mir halten wird - auf kinderfotos etc. waren die längen auch wirklich immer etwas heller oder mit hellen strähnchen versehen, einfach weil ich im sommer immer extrem viel draußen war, was sich bis heute nicht geändert hat :) ich bekomme in letzter zeit auch immer häufiger für meine haar(farb)e - das war in meinen 'schwarzen' zeiten nie der fall.
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#718 Beitrag von Lissi »

sehr schöne Haarfarbe :-) Deine Geduld hat sich gelohnt!
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#719 Beitrag von Ripley »

Huhu!

Ich weiss gar nicht, ob ich hier schon was geschrieben hab, aber ich bin auch bei den Rauszüchtern und das schon seit dem 13.06.09. Hab so ca. 8 cm Naturansatz.

Bin echt gespannt, wies im Sommer aussieht, ob die Haare ein paar hellere Reflexe bekommen.

Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis endlich alles Natur ist. Meine Haare gehen bis zur Taille.

Ich wünsch euch allen ein schönes Rauszüchterjahr 2010!
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#720 Beitrag von Anthara »

Hey liebe Mitstreiter!

Da ich mein erstes Ziel, Ohrlänge, erreicht habe (nach 14 Monaten), geht es gleich weiter zur Schulter :D .
Die Farbe gefällt mir gerade sehr, deshalb ein paar Anspornfotoooos:

BildBild
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Antworten