Darf ich mich da nicht angesprochen fühlen?Susis_Föhn hat geschrieben:Wie schnell wachsen bei euch eigentlich die Haare durchschnittlich pro Monat?
Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Meine Coiffeuse meinte immer, meine Haare wachsen so schnell. Ich kann das aber nicht so beurteilen, da ich meine Haare nicht messe. hab aber jetzt, knappe 9 Monate nach der letzten Färbung nen ziemlichen Ansatz, der schätzungsweise so um die 9-10cm ist.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Hat jemand Erfahrung mit Locken und der Wildsaubürste?
Ich hab mir jetzt doch eine zugelegt, weil beim kämmen immer viele Haare ausfallen. Ich kämme gewöhnlich in nassem Zustand mit einem grobzinkigen Kamm. Trocken komme ich nicht durch.
Sie liegt jetzt noch verpackt hier, werde sie heute abend noch testen.
Ich hab mir jetzt doch eine zugelegt, weil beim kämmen immer viele Haare ausfallen. Ich kämme gewöhnlich in nassem Zustand mit einem grobzinkigen Kamm. Trocken komme ich nicht durch.
Sie liegt jetzt noch verpackt hier, werde sie heute abend noch testen.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Eine Wildsau habe ich nicht, nur eine Naturborstenbürste. Die geht gar nicht bei meinen Locken.Lizz hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Locken und der Wildsaubürste?

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Hat jemand von euch Lockenköpfen schon mal die Swiss-O-Par Kokos-Milch Haarkur ausprobiert?
Tanita hatte dort berichtet
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Gruß, Veela
Tanita hatte dort berichtet
Allerdings hab ich dort leider keine weiteren Lockenköpfe ausfindig machen können, die diesen erschlaffenden Effekt auf die Kringel bestätigen können.Tanita hat geschrieben:
Nach dem Trocknen: Haare immer noch weich, allerdings keine Locken mehr.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Ich habe mal eine Frage, die ich hier hoffentlich am richtigen Ort stelle:
Mir ist aufgefallen, dass meine welligen Haare beim Ölen mit manchen Produkten (konkret: die Macadamia-Körperbutter von Alverde und etwas abgeschächt auch Kokosöl) so richtig "springen" und zu Locken werden.
Allerdings erst, wenn ich etwas zu stark (zum ungewaschen weitertragen) dosiere.
Nun frage ich mich, woran das liegt, ob das irgendeinen Hinweis gibt, was meinen Haaren fehlt, oder welche sonstige Erkenntnis mir diese Beobachtung einbringt.
Hat das irgendetwas mit der Curly-girl-Methode zu tun? Ich habe hier im Forum mitbekommen, dass Locken wohl viel Pflege brauchen und CO gut tut. Öl auch? (Und wo könnte ich da etwas genaueres nachlesen?)
Mir ist aufgefallen, dass meine welligen Haare beim Ölen mit manchen Produkten (konkret: die Macadamia-Körperbutter von Alverde und etwas abgeschächt auch Kokosöl) so richtig "springen" und zu Locken werden.
Allerdings erst, wenn ich etwas zu stark (zum ungewaschen weitertragen) dosiere.
Nun frage ich mich, woran das liegt, ob das irgendeinen Hinweis gibt, was meinen Haaren fehlt, oder welche sonstige Erkenntnis mir diese Beobachtung einbringt.
Hat das irgendetwas mit der Curly-girl-Methode zu tun? Ich habe hier im Forum mitbekommen, dass Locken wohl viel Pflege brauchen und CO gut tut. Öl auch? (Und wo könnte ich da etwas genaueres nachlesen?)
Ich hab die dicke Paddelbürste und bin echt begeistert. Mit einer reinen Wildschweinborstenbürste bin ich nicht klargekommen, ich hab mir massiv Haare rausgerissen.Lizz hat geschrieben:Ich hab jetzt diese hierTanita hat geschrieben: Eine Wildsau habe ich nicht, nur eine Naturborstenbürste. Die geht gar nicht bei meinen Locken.
Die Rundbürste links oben. Testbericht folgt.
Liebe Grüße
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Ich habe zwar NUR Wellen, aber bei mir war's auch so, dass sie dann ziemlich schlaff runterhingen,wobei ich persönlich damit nicht so das Problem habe, hab eh zuviel VolumenAllerdings hab ich dort leider keine weiteren Lockenköpfe ausfindig machen können, die diesen erschlaffenden Effekt auf die Kringel bestätigen können.
Bei meiner Cousine, die da schon eher Locken hat, hatte denselben Effekt
Danke, Wing182.
Ich hab die Kur mittlerweile ausprobiert. Sie hat supergut durchfeuchtet, die Haare waren schön weich danach. 1 1/2 h Einwirkzeit. Ausgewaschen hab ich nur mit Wasser, nichts weiter gemacht. Über Nacht hab ich sie geploppt, das Ergebnis am nächsten Morgen war locken- und feuchtigkeitstechnisch total zufriedenstellend.
Die Kur hat einen schönen Glanz gebracht - werde ich wieder verwenden.
Ich hab die Kur mittlerweile ausprobiert. Sie hat supergut durchfeuchtet, die Haare waren schön weich danach. 1 1/2 h Einwirkzeit. Ausgewaschen hab ich nur mit Wasser, nichts weiter gemacht. Über Nacht hab ich sie geploppt, das Ergebnis am nächsten Morgen war locken- und feuchtigkeitstechnisch total zufriedenstellend.
Die Kur hat einen schönen Glanz gebracht - werde ich wieder verwenden.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Hallo 
Meine Locken führen ein Eigenleben
Wenn ich sie nach dem Waschen trockenlasse, sie sind lockig als gäbs kein Morgen mehr ....
Aber normalerweise kämme ich sie nach dem waschen und knete etwas Pflegemittel ein, dann können sich meine Haare nicht zwischen Locken und Glatthaar eintscheiden, ich finde diese Form jedoch sehr schon
Mein größtes Problem jedoch ist, dass meine Haare zu 75% aus Stroh bestehen
Sie stehen zudem zu allen Seiten ab, und splissen etwas, doch dies konnte ich schon etwas in Schacht halten.
Kennt noch jemand Tipss für mich?
LG
Lulocken

Meine Locken führen ein Eigenleben

Wenn ich sie nach dem Waschen trockenlasse, sie sind lockig als gäbs kein Morgen mehr ....
Aber normalerweise kämme ich sie nach dem waschen und knete etwas Pflegemittel ein, dann können sich meine Haare nicht zwischen Locken und Glatthaar eintscheiden, ich finde diese Form jedoch sehr schon

Mein größtes Problem jedoch ist, dass meine Haare zu 75% aus Stroh bestehen

Kennt noch jemand Tipss für mich?
LG
Lulocken
Hallo Lulocken und herzlich willkommen im Forum! 
Magst Du Dich hier kurz vorstellen?
--
Hast Du Dich im Haarpflege-Bereich schon mal ein wenig umgeschaut? Dort gibt es einen Thread über Protein und Feuchtigkeit, der Dich interessieren kann.
Hast Du schon mal Ölkuren probiert? Die haben bei mir super gegen strohige, trockene Haare geholfen.
Auf dem Weg zur perfekten Lockenpflege und vor allem mit genauen Ergebnissen zu den jeweiligen Mitteln hat sich Waldkatze in ihrem Projekt gemacht. Dort findest Du sicherlich auch noch gute Ansätze.
Gegen den Spliss hilft nur eine gute Haarschere und die Schonung der Spitzen, z.B. indem Du die Haare möglichst wegsteckst oder die Spitzen extra pflegst.

Magst Du Dich hier kurz vorstellen?
--
Hast Du Dich im Haarpflege-Bereich schon mal ein wenig umgeschaut? Dort gibt es einen Thread über Protein und Feuchtigkeit, der Dich interessieren kann.
Hast Du schon mal Ölkuren probiert? Die haben bei mir super gegen strohige, trockene Haare geholfen.
Auf dem Weg zur perfekten Lockenpflege und vor allem mit genauen Ergebnissen zu den jeweiligen Mitteln hat sich Waldkatze in ihrem Projekt gemacht. Dort findest Du sicherlich auch noch gute Ansätze.
Gegen den Spliss hilft nur eine gute Haarschere und die Schonung der Spitzen, z.B. indem Du die Haare möglichst wegsteckst oder die Spitzen extra pflegst.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
@Wolkenschaf: ich habe ja nun nur 2a/b- Wellen, aber schon meine Haare saugen ne Unmenge Öl auf und dass Locken viel schneller austrocknen und mehr Öl brauchen habe ich schon oft gelesen. Außerdem ist es auch eine bewährte Methode, Locken mit Öl aufzukneten, dadurch werden sie viel definierter und Frizz minimiert, klar dass sie dann auch besser springen. Das merke ich immer wenn ich mir mit Papilloten richtige Löckchen drehe. Ich kann da ne Menge Öl reinkneten und sie sehen noch immer nicht fettig aus sondern glänzend und toll definiert. Auch in Kombination mit Aloe Vera wirkt das super, weil AV festigend wirkt.
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang(
)
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge
"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang(

1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge
"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Habt Ihr auch das Problem, dass Ihr eine Stufung braucht, damit die Locken besser springen? Ich hab jetzt bis reichlich 60 cm durchgehalten, aber die Haare hängen mittlerweile schon nach ein paar Stunden lustlos in der Gegend herum.
Habt Ihr Erfahrungswerte, wie hoch ich stufen lassen muss? Ob 10 cm reichen?
Habt Ihr Erfahrungswerte, wie hoch ich stufen lassen muss? Ob 10 cm reichen?
Liebe Grüße
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe