Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#706 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

Bernstein war so lieb mir einfach mal ein Tütchen Brennnnesselsamen zuzuschicken und ich hab die tollen Kräuter heute zum ersten Mal eingenommen.

Heute vormittag hab ich einen TL Brennnesselsamen mit einer halben Tasse Naturjoghurt verrührt und eben einen TL pur genommen - ein bisschen drauf rumgekaut aber als ich merkte, dass es schwierig sein wird das runter zu bekommen, hab ich dann mit Wasser nachgespült. Ich finde den Geschmack auch nicht unangenehm, die Konsistenz ist interessant - ein Bisschen wie Mohn, ist halt sehr gesund und kräuterig, schmeckt wie die getrockneten Brennnesselblätter - die meine Kaninchen so gerne mögen - riechen. Wenn ich mit der Tüte raschel flippen sie förmlich aus denn sie wissen, "jetzt gibt´s Leckerchen". Sie wissen was gut und gesund ist :mrgreen:

Ich werde mir den Brennesselsamen kaufen denn ich finde er kann auf jeden Fall nicht schaden und wenn er mein Haarwachstum untersützt - um so besser :mrgreen:

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lillith89
Beiträge: 375
Registriert: 25.03.2014, 13:49
Wohnort: Lörrach

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#707 Beitrag von Lillith89 »

Das hört sich ja super interessant an! Ich mache ab dem nächsten Monat auch mit, wenn der Gehalt da ist :mrgreen:
1bCii | Länge 83 cm (Dez 14) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 10 cm | NHF mittleres aschblond
Derzeitige Haarfarbe: Majicontrast Magenta + Elumen RR@All & PK@All
Bild

Ziel: Taille [X] Hüfte [] Blondierleichen weg []
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#708 Beitrag von Rapunzelchen »

ich mache auch mit, aber erst nachdem ich mit dem Biotintablettchen fertig bin und das dauert noch ein paar Monate. Aber gut, daß ich den Infostrang schonmal entdeckt habe - dann kann es einfach nur noch besser werden!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#709 Beitrag von Rapunzelchen »

Ja, da bin ich wieder. Brennesselsamen.
Wo soll ich anfangen?
Ich habe immernoch Fluorid in Verdacht, was meine Haare zum Ausfallen gebracht hat.
Fluorid bindet nämlich alle Nährstoffe und zwar so, daß der Körper nichts mehr damit anfangen kann. Also kann es durchaus vorkommen, daß bei optimaler Nährstoffversorgung trotzdem eine Nährstoffunterversorgung auftreten kann.
Da habe ich erstmal eine Fluoridausleitung aus meinem Körper gemacht und zwar mit Heilerde. Ganze 4 Wochen lang.
2 Wochen lang Pause. Dann muß ich einfach mal schauen ... aber ich meine, daß ich nochmal 4 Wochen lang Heilerde einnehmen sollte.

Am Sonntag, den 23. November habe ich das Natriumselenittablettchen abgesetzt. Natriumselenit habe ich nur deswegen eingenommen, weil ich es mit der Schilddrüse habe ... Hashimoto Thyreoiditis nennt sich in Fachkreisen die Schilddrüsenunterfunktion oder auch chronische Schilddrüsenentzündung.
Natriumselenit greift ins Immunsystem ein, indem es die Antikörper zerstört, die widerum die Schilddrüse angreifen.
Wurde sogar in mehreren Studien nachgewiesen und belegt. Diese Studien liefen aber immer nur über 6 Monate, also einem halben Jahr. Soweit, sogut.
200 mcg ist eine relativ hohe Dosis. Die habe ich über 1,5 Jahre lang eingenommen. Allerdings immer mit Pausen zwischendurch, weil ich 2 Mal im Jahr Trinkkuren über jeweils 3 Monate mit Brennesseltee gemacht habe. Brennesseltee und Natriumselenit ergibt Wechselwirkung; ist zusammen nicht empfehlenswert.
Außerdem führte das Natriumselenit in der hohen Dosis und über solch einen langen Zeitraum zu vermehrtem Haarausfall.

In diesem Jahr hatte ich sehr viel Haarausfall; innerhalb von 5 Monaten hatte ich einen Haarzuwachs von nur 1 cm!
Haarwuchsstop und immer weiterer Haarausfall ... zum Schluß hatte ich einen ZU von 6 cm, wobei eigentlich 7 cm bei mir normal sind.
Beim Kämmen und auch beim Haarewaschen fielen die Haare büschelweise aus, ich konnte auch sonst ganz viele Haare einfach so herausziehen. Es war grauenhaft!
Ich wußte bald nicht mehr, wie ich mich noch frisieren sollte, jede Frisur lockerte sich und meine Haare machten irgendwie einen total ausgedünnten Eindruck.

Doch dann kam ja wie schon gesagt der 23. November. An diesem Tag nahm ich zum ersten Mal Brennesselsamen ein. Zu dem Zeitpunkt machte ich noch meine Fluoridausleitung mit Heilerde.
Sodele.
Innerhalb der ersten 14 Tage stoppte der Haarausfall und es kamen neue Haare dazu.
Wir haben den ZU nachgemessen und stellten fest, daß es 2 mm mehr geworden ist. Also habe ich anstatt 6 cm schon 6,2 cm ZU!
Dieses Wochenende ist es schon 3 Wochen her.
Der Haarausfall schwankte in dieser Woche immernoch etwas; mal fielen weniger Haare aus, mal etwas mehr - aber das meiste Haar bleibt auf meinem Köpfchen, wo es hingehört.
So - *aufatme* Ob noch ein weiterer mm dazugekommen ist, weiß ich nicht. :nixweiss:
Aber jedenfalls fühlen sich meine Haare jetzt um Längen besser an.

Auch daß wir meine Haarspitzen am 30. November nachgeschnitten haben, war irgendwie für mich wie ein Break. Also soooo viel mußte nicht ab. Gerhard schnitt mir nur das weg, was ausgedünnt war. Das waren die untersten 1-2 cm. Vorher zeigte er mir die eingespannten Haare im CreaClip und ich gab dann das OK für den Schnitt.
So machen wir das jetzt immer, wenn die Haare nachgeschnitten werden müssen.
Meine Spitzen erholen sich und sind schon um einiges dichter, innerhalb kürzester Zeit.
Und weil ich unbedingt so richtig lange Haare möchte, massiere ich mir 2 Mal am Tag meine Kopfhaut, um die Durchblutung anzuregen und um vorhandenes Sebum aus den Talgdrüsen zu streichen.
Dadurch wird der Haarboden aufgelockert und die Haarwurzeln werden besser mit Nährstoffen versorgt.

Das Biotintablettchen kann ich nur noch Morgen Mittag einnehmen, dann sind alle aufgebraucht und ich nehme dann kein Biotin mehr ein. Hat wohl doch nicht so geklappt, wie ich es mir gedacht habe.

Brennesselsamen hat wohl offensichtlich so eine gute Wirkung, daß auch meine "Geheimratsecken" mehr und mehr verschwinden und ich einen volleren Haarwuchs bekomme.
Und weil Brennesselsamen sehr natürlich ist, werde ich ihn immer einnehmen; vielleicht verstärkt das sogar die Wirkung vom Brennesseltee während meiner Trinkkuren?
Und was meine Schilddrüsenentzündung anbelangt: Brennessel wirkt allgemein Entzündungshemmend. Also auch auf die Schilddrüse. Somit kann ich länger bei meinen 75 mcg Thyroxintablettchen bleiben und alles ist gut.

Es ist nicht nur die Entzündungshemmende Wirkung der Brennesselpflanze auf die Schilddrüse, sondern auch auf mein Gesicht: Es kann passieren, daß vom Brennesselsamen auch die Rosacea in Schach gehalten wird.
Also mit anderen Worten profitiere ich sehr vom Brennesselsamen mit Haut und Haar.
Und das ist doch super :gut:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#710 Beitrag von Lava »

Rapunzelchen, danke für den langen Bericht.

Darf man denn Brennesselsamen über sehr lange Zeit einnehmen? Ich denke mir immer, das sind doch alles auf eine Art Heilmittel, und die sollte man nur kurmässig verwenden...
Bernstein

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#711 Beitrag von Bernstein »

@Lava
ich mache zwischendrin immer mal Pause (paar Wochen).
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#712 Beitrag von Escargot »

Lava, ich nehme sie seit etwa zwei Jahren nahezu durchgehend ein.
1bMii
Steiß
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#713 Beitrag von Rapunzelchen »

Brennesselsamen kann auch als ganz normales Lebensmittel genutzt werden.
Ich meine, es spricht also nichts dagegen, Brennesselsamen durchgehend und ganzjährig einzunehmen, weil der Körper die Nährstoffe braucht, um gesund zu bleiben. :wink:
Es enthält viele Vitamine, Eisen, Proteine usw. alles, was auch die Haarwurzel benötigt, um schönes, glänzendes Haar hervorzubringen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#714 Beitrag von Lava »

Danke für die Antworten. Dann werd eich damit etwas lockerer umgehen, als befürchtet ;-)
Ich dachte mir nur, ich trink ja auch nicht 1 L Brennesseltee am Tag für lange Zeit. Das würde ich nur Kurweise machen.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#715 Beitrag von Rapunzelchen »

Gestern meinte Gerhard zu mir, daß schon jede Menge kurze "Minihaare" da sind, die alle länger werden wollen.
Diese verteilen sich über den ganzen Kopf.
Kann ich mir eigentlich noch nicht soooo lebhaft vorstellen, aber wenn er meint, wird da sicherlich schon was dran sein.
Vielleicht erkenne ich zum Wochenende hin etwas dichteren Nachwuchs? - Denn dann sind die ersten 4 Wochen ungefähr rum. Eigentlich erst zum 23. Dezember, aber nach Kalender sollte man sowieso nicht gehen.

Gestern Abend saß ich beim Lesen bei uns auf dem Sofa im Wohnzimmer und hatte dabei meine Haare offen. Die konnte ich bequem in meinen Schoß legen! Und dabei sind sie doch erst zwischen tiefer Taille und Hüfte (übern Daumen gepeilt). Es könnte auch sein, daß ich etwas zusammengesunken dagesessen habe oder mein Daumen etwas krumm ist. :wink:
Aber so ganz kann ich das nicht glauben, da ich immernoch dem Haarausfall der vergangenen Monate nachtrauere.
Brauche ich doch nicht, denn jetzt bekomme ich wieder neues Haar, was sicherlich und hoffentlich viel schöner ist als die ausgefallenen Haare. Also kann ich mich darauf auch wieder freuen und zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#716 Beitrag von Tea »

Hallo ihr,

darf ich mich noch dazu gesellen?
Nachdem ich diesen Thread gefunden habe und mich etwas eingelesen habe, hab ich mir auch Brennesselsamen bestellt und heute ist es wohl so weit laut Sendungsverfolgung kommen sie gleich an. :)
Ich werd wohl mit einem TL Morgens und einem abends starten und sehen wie sich das auf Haut und Haar auswirkt.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#717 Beitrag von Rapunzelchen »

Och, das wirkt sich sehr gut auf Haut und Haare aus. Wirste sehen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#718 Beitrag von Tea »

Die erste Dosis hab ich auch schon intus. :D
Habs auch pur probiert und finde den Geschmack auch nicht schlimm. Meinen TL hab ich dann aber trotzdem in Naturjoghurt untergerührt.
Ab wann sich wohl erste Effekte zeigen?
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#719 Beitrag von Ommel »

Was man alles wieder findet, Brennesselsamen. :lol: die hatte jch mir vor 1 1/2 Jahren bestellt und habe sie im Küchenschrank in der hintersten Ecke gefunden. Fast noch 400 Gramm in einer Papiertüte. So und die nehme ich jetzt wieder. Schaden kann es nicht. Ist noch haltbar bis Juni 2015. Ich verrühre die in LC 1 Joghurt und lasse die so ein paar Minuten weichen. Ist wirklich lecker. :lol:

Also bin ich nun auch wieder dabei im Projekt. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Bernstein

Re: Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

#720 Beitrag von Bernstein »

Ja, ich bin auch wieder dabei :wink:
Antworten