Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hochzeitsfrisur

#721 Beitrag von Puella »

Hallo ihr alle, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Zum Preis: danach habe ich gefragt ;-) für nur 300€ habe ich auch etwas gefunden, „ab 150€“ usw. Meine Freundin hat vor 5 Jahren geheiratet und hat nur 150€ samt Probestecken+Make-up gezahlt. Diese Zeiten scheinen zumindest bei uns vorbei zu sein.

Ein ‚Grundproblem‘, das ich noch nicht erwähnt habe, ist, dass ich direkt am Haaransatz an der Stirn und direkt auf dem Kopf und seitlich nicht viele Haare habe und Holländer/Engländer da oben nach sehr wenig aussehen (und ich daher wohl auch zu breite Strähnen nehme für diese Art von Frisuren, sodass sie quasi erst viel später beginnen). Die vielen Haare beginnen etwa am Beginn Hinterkopf (hoffe, es war verständlich). Und ein Engländer/Holländer dann plötzlich total dick wird und ne, das sieht einfach nicht schön gleichmäßig aus :|

Dass der Zopf nicht so lange halten wird, ist eine wichtige Anmerkung. Direkt morgens ist die Trauung und ne Stunde später schon das Fotoshooting. Das sollte daher klappen können. Ich bin aber offen für Alternativen und nicht festgelegt.

Meine Vorstellung auf den Punkt (und vielleicht passt darauf einer eurer Vorschläge oder ich mixe Ideen): seitlicher Scheitel, Haarsträhnen ins Gesicht, Seitenscheitel aufgrund der oberen Problematik aber nicht einflechten oä (also auch anders als auf dem Bild), ihn ein bisschen über die Stirn führen, aber wegen Volumen föhnen oder toupieren und Haarspray rein?, und einen seitlichen Zopf, der verspielt aussieht.

Da ich momentan noch im Urlaub bin, habe ich nicht ganz so viel Datenvolumen und werde mich in den kommenden Tagen ausführlich in eure Tipps und Videos einlesen/recherchieren. Aber was ich bisher sehen kann, ist, dass dieser Pulltrough klasse aussieht und wohl mehr Stabilität als ne Gräte garantiert. Ich recherchiere nochmal und melde mich nochmal :D Dann versuche ich es auch mit ersten Flechtungen, die ich hochladen würde.
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Hochzeitsfrisur

#722 Beitrag von Pulsar »


:)
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
Tinúviel
Beiträge: 192
Registriert: 17.10.2022, 19:35
SSS in cm: 105
Haartyp: 1c-2a M/C ii
ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hochzeitsfrisur

#723 Beitrag von Tinúviel »

@Pulsar, die Frisur sieht toll aus! Ich wünsche dir einen wunderschönen Hochzeitstag. :helmut:
LG Tinúviel

Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch

- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Hochzeitsfrisur

#724 Beitrag von JaninaD »

Gefällt mirbauch sehr gut, Pulsar. Ich mag eh gern hochgesteckte Haare mit Zöpfen. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Hochzeitsfrisur

#725 Beitrag von Moni »

Was für eine schöne Frisur, Pulsar.
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Hochzeitsfrisur

#726 Beitrag von BellaBlack »

Wunderschön!
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Hochzeitsfrisur

#727 Beitrag von Iduna »

Sehr hübsch, Pulsar, auch gerade mit dem Schmuck.

Ich schmeisse hier mal meine Hochzeitsgastfrisur rein: Ich habe einen knappen Drittel der Haare auf dem Kopf französisch geflochten, mit den restlichen Haaren zwei Engländer gemacht und alles geduttet. Ich habe noch ein paar Scroos reingedreht und so hielt die Frisur bombenfest den ganzen Tag, inkl. Tanzen am Abend. Den Kopfhautblitzer habe ich nach dem Foto versucht zu verstecken. ;)



Für die eigene Hochzeit (noch nichts fix geplant) träume ich ja von einem Elastic Braid mit weissen Blumen drin. Mein Freund meint aber, ich müsse die Frisur mindestens 20mal davor selber machen, sonst wird es zu viel Stress an der Hochzeit. Wahrscheinlich hat er recht, ich müsste mal mit üben anfangen. ;) (Du weisst, dass du ein echtes Langhaar bist, wenn du noch überhaupt keine Hochzeitspläne hast, aber schon mit dem Üben der Hochzeitsfrisur beginnst :lol: )
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsfrisur

#728 Beitrag von Fornarina »

Hallo Iduna,

wie schön. :) Mir gefällt vor allem, wie die beiden seitlichen Engländer unter den Deckhaaren des Half-Ups rauskommen. Sehr raffiniert. Den Elastic Braid habe ich noch nie versucht - wäre mir als Hochzeitsfrisur wahrscheinlich auch lieber, wenn den jemand anders macht, wo ich weiß, sie kann es - und ich trinke in der Zeit ein Glas Sekt. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten