Haare schwarz mit PHF: Indigo
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
ich kriegs auf dem ansatz auch einfach nicht hin. hatte um meine längen von tol extra stark rot auf braun zu bekommen mehrmals katam benutzt (in recht heftigem mischverhältnis mit cassia), und für den ansatz (aschdunkelblond / hellbraun sowas) mit etwas henna dazu. hat am ansatz nix gebracht, wäscht sich immer wieder raus. bin langsam echt verzweifelt, vor allem weil ich auch nicht 3-4 tage nicht waschen kann, da meine kopfhaut danach einfach knallegrün ist und so kann ich echt nicht zur arbeit :/
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Re:
Hachja, das lästige BadewannenschrubbenFrappucino hat geschrieben:Hatte jemand von euch auch schon das Problem, dass er beim Färben die Badewanne eingefärbt hat?Wenn ja, habt ihr das wieder rausgekriegt? Bei meinem letzten Färbprozedere mit Indigo wurde die Badewanne in Mitleidenschaft gezogen und Mutter war not amused ...

Musste lange mit Scheuermilch schrubben, was im Prinzip kaum half. Da mussten schon aggressivere Mittel her. Da ging selbst Henna leichter wieder raus

2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Meistens bleibt die Farbe aber an Kalkablagerungen, nicht an der Wanne an sich. Das geht dann mit Kalklöser ganz gut weg. Oder Essigreiniger.
- Drachenzahn
- Beiträge: 395
- Registriert: 22.04.2012, 18:18
- Wohnort: Hesssen
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Habe vorhin meine Haare mit einer 50:50 Mischung aus Henné Color schwarz und reinem Indigo gefärbt. Angerührt mit "heißem" Leitungswasser. Auf dem Kopf blieben sie 3 Stunden mit einer Tüte zum warm/feucht halten und dann noch 1 Stunde ohne Tüte aber ab und an mit Wasser besprüht, damit das gematsche (was ziemlich müffelt nach feuchtem Heu) feucht bleibt.
Farbe ist nicht schwarz geworden, aber das war mir nach einem mal Indigo färben eigentlich klar (war vorher Henna-Mahagoni-Rot)
Hauptproblem ist, dass sich meine Haare sehr steif und irgendwie auch schwer aber vor allem wie STROH anfühlen.
Nun meine Frage: kann ich ohne, dass ich Farbe verliere von der HM Cotton Candy Condi Cream was in die Haare geben, oder zieht die viel Farbe?? Waschen werde ich erst so in 3-4 Tagen weil das ja alles noch nachdunkeln kann.
Oder meint ihr ich soll einfach abwarten und das Haargefühl wird noch besser?
Farbe ist nicht schwarz geworden, aber das war mir nach einem mal Indigo färben eigentlich klar (war vorher Henna-Mahagoni-Rot)
Hauptproblem ist, dass sich meine Haare sehr steif und irgendwie auch schwer aber vor allem wie STROH anfühlen.
Nun meine Frage: kann ich ohne, dass ich Farbe verliere von der HM Cotton Candy Condi Cream was in die Haare geben, oder zieht die viel Farbe?? Waschen werde ich erst so in 3-4 Tagen weil das ja alles noch nachdunkeln kann.
Oder meint ihr ich soll einfach abwarten und das Haargefühl wird noch besser?
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Ich hoffe, ich übergehe meinen Vorposter jetzt nicht, indem ich auch hier meine Frage stelle - leider kann ich zu der Frage nicht antworten. :/
Und zwar hätte ich mir sehr gerne ein Braun gezaubert, aus rotem Henna und schwarzem Indigo, da ich hier gelesen habe, das würde mit einer roten "Grundierung" besser halten. Das Mischverhältnis werde ich wohl so oder so ausprobieren müssen, aber wie stellt man denn das Zusammenrühren am besten an? Also ich möchte beide Sachen gerne direkt zusammenrühren und nicht in 2 Schritten färben.
Aber Indigo mag es ja eher "kühl" und rotes Henna richtig heiß. Ich habe nur Bedenken, dass das rote Henna an Färbekraft verliert, wenn ich es unter 50°C auskühlen lasse und dann ins Indigo reinkippe, da ich mir das Indigo ja nicht zerstören will.
Sind meine Zweifel denn berechtigt?
Und zwar hätte ich mir sehr gerne ein Braun gezaubert, aus rotem Henna und schwarzem Indigo, da ich hier gelesen habe, das würde mit einer roten "Grundierung" besser halten. Das Mischverhältnis werde ich wohl so oder so ausprobieren müssen, aber wie stellt man denn das Zusammenrühren am besten an? Also ich möchte beide Sachen gerne direkt zusammenrühren und nicht in 2 Schritten färben.
Aber Indigo mag es ja eher "kühl" und rotes Henna richtig heiß. Ich habe nur Bedenken, dass das rote Henna an Färbekraft verliert, wenn ich es unter 50°C auskühlen lasse und dann ins Indigo reinkippe, da ich mir das Indigo ja nicht zerstören will.
Sind meine Zweifel denn berechtigt?
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
@ Drachenzahn: Das Haargefühl wird auf jeden Fall noch anders, ich würde einfach abwarten. Ich habe die Festigkeit und Griffigkeit nach dem Färben immer gemocht, das gab richtig viel Volumen
Nach einigen Tagen lässt das aber nach, wenn die Farbe komplett ausgefärbt ist und du die Haare zwei/drei mal gewaschen hast (die ersten 24 Stunden nach dem Färben würde ich nicht waschen und auch keine Stylingprodukte ins Haar geben).
@ Timua: Wie das mit selbst gemischten Farben ist weiß ich nicht genau, aber bei den fertigen Brauntönen von Khadi soll man, sobald Indigo enthalten ist, mit der Temperatur nicht über 50°C gehen. Dort sind die Farben ja bereits schon gemischt und werden dementsprechend auch zusammen angerührt.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen

@ Timua: Wie das mit selbst gemischten Farben ist weiß ich nicht genau, aber bei den fertigen Brauntönen von Khadi soll man, sobald Indigo enthalten ist, mit der Temperatur nicht über 50°C gehen. Dort sind die Farben ja bereits schon gemischt und werden dementsprechend auch zusammen angerührt.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen

Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2013, 11:26
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Huhu
bin neu hier im forum 
also ich habe von natur her kupferrrote haare die ich mir aber seit ca 15 jahren mit chemie schwarz färbe aber jetzt auf henna umsteigen will
wie stell ich das am besten an und welche farbe ist da am besten?
freue mich auf antworten


also ich habe von natur her kupferrrote haare die ich mir aber seit ca 15 jahren mit chemie schwarz färbe aber jetzt auf henna umsteigen will

wie stell ich das am besten an und welche farbe ist da am besten?
freue mich auf antworten

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2013, 11:26
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Liebe grüße
friesentinchen :-*

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
huhu 
also ich hab mit purem indigo von khadi nach ca 3 mal färben tiefschwarze toll gepflegte ergebnisse erhalten, aaber ich kann mit dem geruch einfach nicht leben und bin vom tiefschwarz jetz abgekommen
habs immer mit starkem schwarztee angesetzt und sonst eigentlich nichts dazugemischt

also ich hab mit purem indigo von khadi nach ca 3 mal färben tiefschwarze toll gepflegte ergebnisse erhalten, aaber ich kann mit dem geruch einfach nicht leben und bin vom tiefschwarz jetz abgekommen

habs immer mit starkem schwarztee angesetzt und sonst eigentlich nichts dazugemischt
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
@vicodin: Welches ist deine Naturhaarfarbe? Danke für die Info.
LG
Laura
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2013, 11:26
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Hi!
ich hab in meiner nähe einen friseuladen gefunden der mit naturfarbe färbt!da mach ich mir mal einen terin
danke :-*
ich hab in meiner nähe einen friseuladen gefunden der mit naturfarbe färbt!da mach ich mir mal einen terin

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
ich hab ie seit ca 15 jahren nicht mehr gesehen aber wenn ich meinen ansatz beurteile würde ich sagen ein kühles mittelbraunLaura hat geschrieben:@vicodin: Welches ist deine Naturhaarfarbe? Danke für die Info.
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 12.04.2012, 18:11
- Wohnort: Österreich
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Weiß jemand ob es gehen würde mit Indigo blaue (Directions) Haare etwas abzudunkeln. Es soll sich ja angeblich wieder ein bisschen rauswaschen.
Ich hätte gerne so ein richtig dunkles blau, aber leider waschen sich meine Haare mit der Zeit immer grün aus. Stellt sich nur die Frage ob es dann nicht noch grüner wird..
Ich hätte gerne so ein richtig dunkles blau, aber leider waschen sich meine Haare mit der Zeit immer grün aus. Stellt sich nur die Frage ob es dann nicht noch grüner wird..

Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
- Drachenzahn
- Beiträge: 395
- Registriert: 22.04.2012, 18:18
- Wohnort: Hesssen
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Ich denke nicht dass man directions mit indigo "dunkelblauer" machen kann. Denke dir werden wohl eher schwarz.
Rauswaschen bei mir Fehlanzeige. Nur die erste haarwäsche blutet ein wenig aus. Danach bleibt alles brav an Ort und Stelle.
Rauswaschen bei mir Fehlanzeige. Nur die erste haarwäsche blutet ein wenig aus. Danach bleibt alles brav an Ort und Stelle.
- Finchen_van_Hell
- Beiträge: 584
- Registriert: 13.05.2010, 22:01
- Wohnort: owl
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Auf meinem Naturblond wird pures Indigo dunkel-grün-blau. Also von einem reinem blauton würde ich bei Indigo definitiv nicht sprechen. Und nen bissle auswaschen tut sich Indigo bei mir schon, aber das ist wahrscheinlich auch sehr individuell.