Find die Bilder da eher nicht so geeignet. Sonne und Blitz verfälschen das schonmal sehr stark, und das zweite Bild sieht auch nicht sehr farbecht aus. Lässt du zudem deine NHF rauswachsen? Oder sind die von Natur aus unten rötlicher als am Ansatz?ulli44 hat geschrieben:[...]Ihr müsste bitte aussagekräftige Fotos machen: indirektes Tageslicht (no Sonne, no Blitz ...) . Weißer Hintergrund, weiße Kleidung
Definition: Haarfarben!
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re:
1c | F | 5,5cm
Re: Definition: Haarfarben!
Hm, ne normalerweise sind die relativ gleichfarbig, das liegt bestimmt am Licht 

113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!

Re: Definition: Haarfarben!
Mag mir auch jemand helfen?

Das erste Bild ist ohne Blitz, drinnen, aber ohne künstliches Licht, das zweite mit Blitz, auch drinnen. Auf dem zweiten sieht man deutlicher, dass ich durch Weathering ziemlich "bunt" gesträhnt bin, auf dem ersten sieht man den "Winteransatz". Beide sind anklickbar.



Das erste Bild ist ohne Blitz, drinnen, aber ohne künstliches Licht, das zweite mit Blitz, auch drinnen. Auf dem zweiten sieht man deutlicher, dass ich durch Weathering ziemlich "bunt" gesträhnt bin, auf dem ersten sieht man den "Winteransatz". Beide sind anklickbar.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Definition: Haarfarben!
Mit Blitz glänzt schön aber ist für Farbbestimmung nicht zu gebrauchen. Was ich sehe ist ein helles Blond.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Definition: Haarfarben!
Okay, ich hätte ohne Blitz noch folgendes im Angebot:
neben dem Fenster, tagsüber, kein künstliches Licht, trifft die Farbe der Längen glaube ich am besten
(keine Ahnung, warum hier der Thumbnail nicht geht...)
Auch drinnen, kein künstliches Licht, hier sieht man nochmal gut die verschiedenen Strähnen und die dunkleren Nuancen

künstliches Licht (Deckenspots)
Was mich vor allem interessieren würde: geht das Richtung aschig, goldig, was auch immer? Dass ich blond bin, stelle ich ja nicht in Frage, aber bei den verschiedenen Tönen kenn ich mich so gar nicht aus.

neben dem Fenster, tagsüber, kein künstliches Licht, trifft die Farbe der Längen glaube ich am besten

Auch drinnen, kein künstliches Licht, hier sieht man nochmal gut die verschiedenen Strähnen und die dunkleren Nuancen

künstliches Licht (Deckenspots)
Was mich vor allem interessieren würde: geht das Richtung aschig, goldig, was auch immer? Dass ich blond bin, stelle ich ja nicht in Frage, aber bei den verschiedenen Tönen kenn ich mich so gar nicht aus.

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Definition: Haarfarben!
Ich würde sagen "neutral blond" ich sehe keinen Stich ins Aschige aber auch nicht ins gold-rötlich-bräunliche. Die Friseure nennen so eine Farbe "Natur Hellblond", Strähnchen vom Weathering sind immer normal und kann man nicht zusätzlich benennen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Definition: Haarfarben!
Hallo ihr Lieben! 
Ich werfe euch Farbexperten mal meine NHF-Ansatz Bilder hin und hoffe, dass ihr mir helfen könnt, das Ganze zu betiteln. Es ist einfach schöner, wenn das Kind 'nen Namen hat.
Fotos von indirektem, natürlichen Licht





Auf den 1. beiden Bildern ist die NHF extrem hell. So sieht sie für gewöhnlich nicht im Spiegel aus. Egal zu welcher Lichtsituation. Am ehesten kommt das letzte Foto hin, würde ich sagen. Und das ist nach meiner Einschätzung irgendwo an der Grenze von Aschblond zu hellem Aschbraun..oder was meint ihr?

Ich werfe euch Farbexperten mal meine NHF-Ansatz Bilder hin und hoffe, dass ihr mir helfen könnt, das Ganze zu betiteln. Es ist einfach schöner, wenn das Kind 'nen Namen hat.
Fotos von indirektem, natürlichen Licht





Auf den 1. beiden Bildern ist die NHF extrem hell. So sieht sie für gewöhnlich nicht im Spiegel aus. Egal zu welcher Lichtsituation. Am ehesten kommt das letzte Foto hin, würde ich sagen. Und das ist nach meiner Einschätzung irgendwo an der Grenze von Aschblond zu hellem Aschbraun..oder was meint ihr?
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Definition: Haarfarben!
Bin zwar keine Experte, aber blond ist das m.E. nicht mehr. Ich würd sagen helles aschbraun.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Definition: Haarfarben!
Pillow das sieht nach dkl. blond mit Goldreflexen aus. Sind die Goldreflexe in real auch sichtbar?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- xxkleinexx
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013, 13:09
Re: Definition: Haarfarben!
Hallo
Ich hatte hier schonmal gefragt, aber so es kam nichts so richtig dabei raus.
Vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen. Hier ist mal ein Bild, dass meine Haarfarbe ziemlich realistisch zeigt:
Bild
in etwas anderem Licht siehts so aus (hier bitte eher auf den Ansatz als auf die spitzen gucken!)
Bild 2
und hier nochmal hochgetüdelt:

Ist das Mittelaschbraun?
Einige Bekannte sagen, ich wäre dunkelblond- bin ich meiner Meinung nach gar nicht. Oder?
Danke schonmal

Ich hatte hier schonmal gefragt, aber so es kam nichts so richtig dabei raus.
Vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen. Hier ist mal ein Bild, dass meine Haarfarbe ziemlich realistisch zeigt:
Bild
in etwas anderem Licht siehts so aus (hier bitte eher auf den Ansatz als auf die spitzen gucken!)
Bild 2
und hier nochmal hochgetüdelt:

Ist das Mittelaschbraun?
Einige Bekannte sagen, ich wäre dunkelblond- bin ich meiner Meinung nach gar nicht. Oder?
Danke schonmal

1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Definition: Haarfarben!
kleinexx
schau dich hier mal im mittelblondbereich um. http://www.friseurbedarf24.de/Koleston- ... el-53.html
da würde ich dich einstufen, nur beim Ton bin ich mir nicht im klaren.
schau dich hier mal im mittelblondbereich um. http://www.friseurbedarf24.de/Koleston- ... el-53.html
da würde ich dich einstufen, nur beim Ton bin ich mir nicht im klaren.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Definition: Haarfarben!
Danke liebes Fischchen und liebe sumpfacker, für eure Einschätzungen!
Aber genau da ist mein Problem. Irgendwo zwischen Dunkelblond und hellem Aschbraun.
Nein, sumpfacker, diese Goldreflexe sehe ich sonst nie. Liegt da wohl eher an schlechter Handycamqualität...
Aber genau da ist mein Problem. Irgendwo zwischen Dunkelblond und hellem Aschbraun.
Nein, sumpfacker, diese Goldreflexe sehe ich sonst nie. Liegt da wohl eher an schlechter Handycamqualität...
Zuletzt geändert von Pillow am 07.01.2014, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Definition: Haarfarben!
Hallo Ihr Lieben,
ich wüsste auch gern mal Eure Einschätzung zu meinen Haaren. Für "Normalsterbliche"
sind sie hellblond oder goldblond (mit im Winter dunkler nachwachsenden Ansätzen).
Soweit ich die Koleston Farbpalette verstehe, könnte es ein 9/0 sein, also lichtblond natur. Aber die Unterwolle ist teils dunkler, die Oberwolle durch weathering ist teils heller, es ist im Grunde ein natürlicher Strähnensalat. Fast alles aus der 9er Reihe finde ich auf meinem Kopf (auch je nach Licht), auch Strähnen in Helllichtblond aus der 10er Reihe. Und die nachwachsenden Ansätze erscheinen mir manchmal wie was aus der 8er Reihe hellblond. Die Unterwolle scheint manchmal rötlich. Die Ansätze scheinen mir manchmal auch aschig.
Nehme ich nun einen Mittelwert? Und welchen?
Mich interessiert vor allem, ob es ein neutraler oder warmer Ton ist, also Richtung gold. Aschig glaube ich nicht, aber sagt Ihr mal.
Ich hab mehrere Fotos, alle sind im indirekten Tageslicht gemacht, zumindest teilweise vor weißer Wand. Farblich am besten getroffen finde ich das 1. und das 3. Bild. Aber auch das letzte, goldige ist im warmen indirekten Tageslicht des Sommers typisch.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt




ich wüsste auch gern mal Eure Einschätzung zu meinen Haaren. Für "Normalsterbliche"

Soweit ich die Koleston Farbpalette verstehe, könnte es ein 9/0 sein, also lichtblond natur. Aber die Unterwolle ist teils dunkler, die Oberwolle durch weathering ist teils heller, es ist im Grunde ein natürlicher Strähnensalat. Fast alles aus der 9er Reihe finde ich auf meinem Kopf (auch je nach Licht), auch Strähnen in Helllichtblond aus der 10er Reihe. Und die nachwachsenden Ansätze erscheinen mir manchmal wie was aus der 8er Reihe hellblond. Die Unterwolle scheint manchmal rötlich. Die Ansätze scheinen mir manchmal auch aschig.
Nehme ich nun einen Mittelwert? Und welchen?
Mich interessiert vor allem, ob es ein neutraler oder warmer Ton ist, also Richtung gold. Aschig glaube ich nicht, aber sagt Ihr mal.
Ich hab mehrere Fotos, alle sind im indirekten Tageslicht gemacht, zumindest teilweise vor weißer Wand. Farblich am besten getroffen finde ich das 1. und das 3. Bild. Aber auch das letzte, goldige ist im warmen indirekten Tageslicht des Sommers typisch.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt





2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Definition: Haarfarben!
hmmm
, ich würde sagen eher hellblond, sehe einen schönen klaren ton aber doch mit leicht goldenen akzenten, skandinavisch blond.
goldblond ist nach meiner vorstellung irgendwie doch etwas dunkler, denke da auch an weizenblond. kann aber auch sein dass ich mir irgendwann mal die töne so in den kopf gesetzt hab und es generall ganz anders gesehen wird. stehen tuts dir jedenfalls super!

goldblond ist nach meiner vorstellung irgendwie doch etwas dunkler, denke da auch an weizenblond. kann aber auch sein dass ich mir irgendwann mal die töne so in den kopf gesetzt hab und es generall ganz anders gesehen wird. stehen tuts dir jedenfalls super!

- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Definition: Haarfarben!
Alma
ich würde das als 10/0 auf der Kolestonkarte sehen. Am einfachsten ist es wenn du bei einem Friseurladenladen vorbeikommst und mal fragst ob du die Teststrähnen mal im Tageslicht mit deiner Haarfarbe vergleichen darfst/sprich dranhalten. Ich habe das so gemacht und die Friseure waren sehr nett und die meisten hatten Spaß daran. Ich wollte mich nicht auf ein Winterergebnis verlassen sondern habe das im ca. 1/4 Jahresabstand wiederholt immer wenn sich die Gelegenheit ergab.
ich würde das als 10/0 auf der Kolestonkarte sehen. Am einfachsten ist es wenn du bei einem Friseurladenladen vorbeikommst und mal fragst ob du die Teststrähnen mal im Tageslicht mit deiner Haarfarbe vergleichen darfst/sprich dranhalten. Ich habe das so gemacht und die Friseure waren sehr nett und die meisten hatten Spaß daran. Ich wollte mich nicht auf ein Winterergebnis verlassen sondern habe das im ca. 1/4 Jahresabstand wiederholt immer wenn sich die Gelegenheit ergab.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte