Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Franka
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 12:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7201 Beitrag von Franka »

Comal hat geschrieben:Mir ist grad noch etwas eingefallen: wie lang nutzt du keine silikonhaltigen Produkte mehr? Vielleicht zeigen sich jetzt die Schäden, die vorher durch das Silikon verdeckt wurden? An der Stelle hilft echt nur Pflege, sei es Öl oder Kur, Schäden wie Spliss sollten lieber rausgeschnitten werden.
Der Wet-Assessment-Test könnte Dir auch helfen, was deine Haare wollen (Proteine oder Feuchtigkeit).
An der Stelle könntest Du auch andere Pflegemethoden ausprobieren, z.b. Oil-Rinsing oder LOC, weitere Anregungen findest du bestimmt in dem Forum, aber das Probieren kann dir leider keiner abnehmen. Und Schampoo allein wird für pflegebedürftiges Haar zu wenig sein (meine Meinung dazu).

LG
Ich benutze schon viele Jahre kein silikon mehr! Davor waren sie auf voller und dicker. Natürlich durch silikon! Aber am Ansatz fettig! Habe mir alte Bilder angesehen! HAbe auch bald eine Termin um den Spliss zu schneiden aber diesmal mit der heißen schere. Sie meinte auch für meine Haare ist Naturkosmetik nichts. Kein Schutz für die längen. Aber wenn ich bei shampoo ohne silikon bleibe schmiere ich die Kopfhaut ja nicht voll!

Ich dachte vielleicht an dem Tag wo ich nur mit shampoo wasche die Haare in der NAcht davor zu Ölen ?! Dafür die Kur nicht zu benutzen ?!

LG
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7202 Beitrag von Loretta »

Versuchs einfach mal mit der Ölkur, liebe Franka, und laß die Kur weg. Ums ausprobieren wirst du bei allen Sachen nicht drumherumkommen!
Ich persönlich bin sehr für Ölkuren, aber auch hier mußt du testen, welches Öl deine Haare mögen. Nicht alle Haare "mögen" dasselbe. Typisches Anfängerpech: du kriegst die Ölkur nicht ganz rausgewaschen, aber da mußt du dann durch! :lol:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Comal
Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2012, 12:29
Haartyp: 2b
ZU: 8cm
Instagram: @honigblut
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Burghausen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7203 Beitrag von Comal »

Franka hat geschrieben: Ich benutze schon viele Jahre kein silikon mehr! Davor waren sie auf voller und dicker. Natürlich durch silikon! Aber am Ansatz fettig! Habe mir alte Bilder angesehen!
Okay, dann kann ich das ausschließen :lol:
Franka hat geschrieben: HAbe auch bald eine Termin um den Spliss zu schneiden aber diesmal mit der heißen schere. Sie meinte auch für meine Haare ist Naturkosmetik nichts. Kein Schutz für die längen. Aber wenn ich bei shampoo ohne silikon bleibe schmiere ich die Kopfhaut ja nicht voll!
Also das Naturkosmetik (NK) generell nix für blondierte oder gefärbte Längen sein sollte, glaube ich nicht wirklich, zwar schützt Silikon vor negativen Einflüssen, aber auch leider von Positiven, wie zB Pflege. Notfalls kannst du auch silikonfreie konventionelle Kosmetik wie Balea (nicht alles von da ist silikonfrei, zB das Haaröl) verwenden, wenn es mit NK nichts mehr wird.
Franka hat geschrieben: Ich dachte vielleicht an dem Tag wo ich nur mit shampoo wasche die Haare in der NAcht davor zu Ölen ?! Dafür die Kur nicht zu benutzen ?!
Kannst du machen, ob es besser wird oder was gebracht hat, siehst Du erst, wenn Du es ausprobiert hast. Aber es klingt vielversprechend.

LG

Edith: Loretta war schneller ^^
Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7204 Beitrag von Loretta »

Noch was vergessen: probier nicht zuviel auf einmal aus, lieber eins nach dem anderen: so findest du schneller raus was deine Haare mögen und was nicht! :winke:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7205 Beitrag von Vaika »

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Frage hierher passt, da es nicht direkt um Pflege geht, aber... wer nicht fragt bleibt dumm, nicht?

Vor etwa zwei Jahren hat mir eine Friseurin beim Ponyschneiden auch die Seitenpartien ausgedünnt, und während der Pony fröhlich rauswächst passiert an der Seite einfach gar nichts. Der Pony ist inzwischen am Schlüsselbein angekommen, und ich dachte dass man ja auch an den Seitenpartien inzwischen etwas merken müsste... aber die dünnen ab mindestens APL extrem aus, obwohl sie inzwischen fast bis BSL gewachsen sein müssten.

Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte dass dort einfach nichts sprießen mag? Mein Pony und die Haare am Hinterkopf wachsen fleißig vor sich hin. Meine Haare sind trocken und brechen gern mal, dem versuche ich mit dutten und Nachtfrisuren sowie ölen vorzubeugen. Haarbruch an der Stelle wo es nicht nachwachsen mag kann ich aber nicht entdecken.

Hat jemand eine Idee wie ich meine Seitenhaare wieder zu neuem Leben verhelfen kann?
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7206 Beitrag von Mensch »

Meinst du mit "Seiten" vielleicht die Schläfenpartie? Die wächst bei vielen deutlich langsamer, oft weniger dicht und wird auch häufig nicht so lang, wie viele andere Haare... Dass Haare ganz allgemein nicht komplett gleich schnell wachsen sieht man gut daran, dass "rauswachsende" Farbe auch nie einen ganz glatten Übergang hat...

Und die Haare wachsen, wenn man sie lässt in ein U bzw. sogar V (siehe auch Fairy Tails/FTE). Was nicht nur am langsamen Ausdünnen der Längen durch Erreichen des Maximalalters eines haars passiert, sondern eben auch durch langsameres Wachstum von z.B. den Haare vorne an den Seiten ;)

Sehr schöne Fairytailends kannst du übrigens bei Silberfischchen begucken :shock: :mrgreen:
Franka
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 12:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7207 Beitrag von Franka »

Guten Morgen, ich danke euch für die tollen Antworten. Schreibe hier übrigends das erste mal ;) habe mich mal angemelden und sonst immer nur gelesen :lol:

DAmals habe ich auch oft Ölkuren gemacht oder auch mal so zwischendurch. Habe mir jetzt nochmal Mandelöl zugelegt was ich auch damals schonmal benutzt habe und es gestern Abend bis heute morgen einwirken lassen (trockenes Haar)! Heute Morgen dann mit Schauma 7 Kräuter Shampoo (dürfte auch kein Silikon haben und benutze ich das vierte mal jetzt hintereinander und bin bis jetzt zufrieden) ausgewaschen dann kalte rinse und mir mein Kerastase Leave in in die feuchten Spitzen getan (Handtuchtrocken.


Inhaltsstoffe / tech. Angaben (leave in)
Aqua, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Alcohol Denat., PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Aminopropyl Triethoxysilane (Stearoxy Trimethylsilane), Hydroxyethylcellulose, Phenoxyethanol, Lactic Acid, Amyl Cinnamal, Benzylalcohol, Hexylcinnamal, Arginine, Glutamid Acid, Linalool, Benzyl Salicylate, Serine, Hydroxypropyltrimonium Hydrolyzed Wheat Protein, Limonene, Citronellol, Benzyl Benzoate, Benzyl Cinnamate, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, 2-oleamido-1 3-octadecanediol, Geraniol, CI 19140: Yellow 5, CI 42090: Blue 1, Parfum, C47422/1


Ohne Silikon oder??? :D Laut Codecheck nichts daran auszusetzten...
Dann wie immer Lufttrocknen lassen und mit meinem Tagler gebürstet und dann mit der roger Para hin und wieder bis sie fast trocken waren. (Ja alles heute Morgen zwischen 5 und 6 Uhr :shock: )
Sie sind jetzt schön weich wobei ich denke das es auch durch dieses Leave in kommt. Leider sehe ich am gesamten Haar so abstehende Spitzen...also nicht keine glatte struktur...hätte ich vielleicht lieber eine essigrinse nehmen sollen? Hatte aber angst das die Haare zu weich werden.

Hier meine Kur die ich jetzt ein paar mal genommen habe und jetzt nur bei jeder zweiten Haarwäsche benutzen wollte! Lauf Codecheck auch keine Silikone.. also mache ich doch alles richtig meiner meinung nach :heul:


Inhaltsstoffe / tech. Angaben (KUR)
aqua, aminopropyl, triehoxysilane, cetearyl alcohol, lactic acid, parfum, polyquaternium-37, peg-150/stearyl alcohol/smdi copolymer, paraffinum liquidum/mineral oil, hydroxyethyllulose, maltodextrin, limonene, ppg-1 trideceth-6, arginine, glumatic acid, cetrimonium chloride, serine, benzyl salicylate, citronellol, hexyl cinnamal, hydroxypropyltrimonium hydrolyzed wheat protein, geraniol, benzyl alcohol, 2-oleamiod-1,3-octadecanediol

Sorry für den Roman aber vielleicht könnt ihr mir sagen was ich ändern könnte wo ich denke alles richtig zu machen ?!

Kann man hier auch Fotos hochladen damit Ihr euch eine Vorstellung machen könnt?

Ganz lieben Gruß
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7208 Beitrag von Lunasia »

Franka hat geschrieben: Inhaltsstoffe / tech. Angaben (leave in)
Aqua, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Alcohol Denat., PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Aminopropyl Triethoxysilane (Stearoxy Trimethylsilane), Hydroxyethylcellulose, Phenoxyethanol, Lactic Acid, Amyl Cinnamal, Benzylalcohol, Hexylcinnamal, Arginine, Glutamid Acid, Linalool, Benzyl Salicylate, Serine, Hydroxypropyltrimonium Hydrolyzed Wheat Protein, Limonene, Citronellol, Benzyl Benzoate, Benzyl Cinnamate, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, 2-oleamido-1 3-octadecanediol, Geraniol, CI 19140: Yellow 5, CI 42090: Blue 1, Parfum, C47422/1

Inhaltsstoffe / tech. Angaben (KUR)
aqua, aminopropyl, triehoxysilane, cetearyl alcohol, lactic acid, parfum, polyquaternium-37, peg-150/stearyl alcohol/smdi copolymer, paraffinum liquidum/mineral oil, hydroxyethyllulose, maltodextrin, limonene, ppg-1 trideceth-6, arginine, glumatic acid, cetrimonium chloride, serine, benzyl salicylate, citronellol, hexyl cinnamal, hydroxypropyltrimonium hydrolyzed wheat protein, geraniol, benzyl alcohol, 2-oleamiod-1,3-octadecanediol
Das dick markierte müssten meiner Meinung nach Silikone sein. (Alles was mit -one und -ane endet, also soweit ich das in Erinnerung habe)
Benutzeravatar
Blondili
Beiträge: 152
Registriert: 07.12.2012, 16:19

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7209 Beitrag von Blondili »

Dimethiconol ist auch ein silikonöl soweit ich weiß, und polyquaternium-37 ist ein filmbildner der unterumständen auch austrocknen kann. Hier hat das Weleda auch mal sehr gut aufgeschrieben.

Ich habe jetzt nur diesen Beitrag gelesen und an sich hört sich deine Pflege noch sehr chemisch an. Vielleicht versuchst du es mal mit günstiger Drogerie NK (Naturkosmetik) von Alverde oder Alterra? (wenn dazu schon was gesagt wurde ignoriert diesen Teil :D )

Edit sagt, dass da auch noch Mineralöl drin ist, was ich persönlich nicht so gern in den Haaren habe ;)
~ 1c/2a • F • 6,5 ~ 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~
Wunschlänge: tiefe Taille
Franka
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 12:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7210 Beitrag von Franka »

Ich habe über Jahre von Alverde bis Alterra schon sehr viel getestet. Alterra hat mir erst gefallen aber dann sind meine längen egal ob Kur oder spülung immer dünner geworden. HAbe dann auch sehr lange immer Lavera shampoo und sbc benutzt. Haare sind schön lang geworden aber viel zu dünn. Deshalb nun wohl wieder der versuch mit KK bzw mit silikon. Mir bleibt ja nichts anderes übrig :( aber beim shampoo kann ich ja bei Nk oder KK bleiben ohne silikon. Oder?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7211 Beitrag von Lunasia »

Inwiefern dünner? Von der Struktur her, weil die Struktur nicht so aufgeraut war oder weil dir Haare ausgefallen sind?
Ich persönlich mag die Balea Shampoos sehr gern. Ausserdem verdünne ich meine Shampoos, damit es milder wird.
Franka
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 12:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7212 Beitrag von Franka »

Lunasia hat geschrieben:Inwiefern dünner? Von der Struktur her, weil die Struktur nicht so aufgeraut war oder weil dir Haare ausgefallen sind?
Ich persönlich mag die Balea Shampoos sehr gern. Ausserdem verdünne ich meine Shampoos, damit es milder wird.
Die haare sind von der struktur her sehr sehr dünn geworden. Okay ist klar da ja kein silikon das Haar dicker gemacht hat. Aber solche flusen brauche ich auch nicht :( ich versuche es sonst erstmal mit der Kur und schaue wie es länger wirkt und kann ja dann immer nochmal zur sante zurück.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7213 Beitrag von Lunasia »

Du könntest statt Silikone auch mal farbloses Henna ausprobieren. Das legt sich auch um die Haare, aber Pflegestoffe können trotzdem noch ins Haar gelangen.
Franka
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2013, 12:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7214 Beitrag von Franka »

Lunasia hat geschrieben:Du könntest statt Silikone auch mal farbloses Henna ausprobieren. Das legt sich auch um die Haare, aber Pflegestoffe können trotzdem noch ins Haar gelangen.

Okay..danke !Wie oft macht man das?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7215 Beitrag von Lunasia »

So oft wie man möchte, denke ich. Allerdings kann es zunächst auch austrocknend wirken, wenn man keine Pflegezusätze beimischt. Aber es gibt einige hier, die das sogar alle 2 Wochen machen. Ich persönlich mach es ca. alle 2 Monate. Reicht auch. :)
Antworten