Upps ganz vergessen Entwarnung zu geben. Rücken ist fast wieder gut mit kleinen Rückschlägen. Danke Figolu und den anderen für die Genesungswünsche.
Und am Samstag die Haare ausnahmsweise unter der Dusche gewaschen, ist nicht so mein Ding. Kein Pre, Shampoo 1. Sante Henna, 2. HM Itht, Condi Swimmer und für die Spitzen weiterhin die Beilage von den Intensivtönungen.
Einschäumen nur im Ansatz auch wie immer.
Ansonsten gefällt mir das Wetter hier nicht und ich bekomme noch von Fey Proben von HM die Testserie geht weiter.
HM getestet bisher
Shampoo
Limone, Alles Banane, VAnilla Queen und Itht
Itht ist zur Zeit mein HG. Die drei anderen waren nicht überzeugend.
Condi
Alles Banane, Vanilla Queen, Limone und Itht
bis auf Itht zu wenig pflegend.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Sodale hab was sehr ergiebiges über silikone gefunden und wollte ich hier speichern. Also nicht irritiert sein.
+++ Kopieanfang
Silikone / Filmbildner
Silikone:
silikone erkennt man in der zutatenliste meistens an dieser endung: "cone".
silikonöl und silikonwachse basieren auf PEG! es handelt sich um künstliche lipide (fettstoffe) aus erdöl, sie werden in der umwelt nicht abgebaut. flüchtige silikone sind lebergiftig. im folgenden einige beispiele. da fehlen aber sicher noch einige...
Dimethicone:
gehört zu der gruppe der silikonöle. dimethylpolysiloxane unterschiedlicher molekülgrößen und viskositäten. klare, farb- und geruchlose flüssigkeiten, unlöslich in wasser und ethanol. einsatz in hautpflegeprodukten, zur verringerung des "weißelns" von o/w-emulsionen sowie in haarpflegemitteln zur verbesserung der kämmbarkeit, als konditioniermittel, feuchtigkeitsschutz und zur erhöhung des glanzes der haare.
Cyclomethicone:
diese silikonöle mit ringstruktur sind nicht wasserlöslich sie bleiben im haar haften. das sind die fiesen, miesen grauenvollsten siliconarten. niedrigviskose, flüchtige flüssigkeiten. ölkomponenten für hautpflegemittel, verringern die klebrigkeit und verbessern das hautgefühl. konditionierer für haarpflegemittel zur verbesserung der kämmbarkeit und des glanzes der haare.
sie werden vermutlich wegen dem namen, der inzwischen bekannt wurde jetzt Cyclopentasiloxane genannt
Dimethicone Copolyol:
ein silikonderivat. dimethylsiloxanglykolcopolymer . gleicht fehlende fettbestandteile aus, stabilisiert den natürlichen fett- und feuchtigkeitshaushalt.
Phenyl Trimethicone:
silikonöl, leicht flüchtiger kämmbarkeits-verbesserer, verleiht dem Haar glanz und pflege, ohne belastung im trockenen haar.
Amodimethicone:
siliconpolymer mit aminofunktionalen gruppen, das zur k ämmbarkeitsverbeserung eingesetzt wird.
Dimethiconol:
hydroxiliert = es ist ein sehr stark haftendes silikonderivat
polymethyl(amino)siloxan:
hydroxiliert = es ist ein sehr stark haftendes silikonderivat
Stearyl Dimethicone:
ist ein silikonwachs
Polymethylsiloxan:
ein silikonöl
polypropylen-glycol-copolymer:
ein silikonderivat
polymethylsiloxan-polyethylenglycol:
ein silikonderivat
Cyclopentasiloxane:
siliconöle mit ring-struktur (10-gliedrige ringe mit 5 siliciumatomen); niedrigviskose, flüchtige flüssigkeiten. ölkomponenten für hautpflegemittel, verringern die klebrigkeit und verbessern das hautgefühl. konditionierer für haarpflegemittel zur verbesserung der kämmbarkeit und des glanzes der haare
Quats & Polyquats
sie sollen die haare weich und frisierwillig machen. dabei hadelt es sich genauso wie bei den silikonen um filmbildner. sie gehören zu den kationtensiden und sind hautreizend.
Quaternium-5:
DSDMAC
Quaternium-18:
kationaktives tensid mit hoher affinität zu haut und haaren, wird insbesondere in haarkuren als konditionierwirkstoff eingesetzt.
Quaternium-80:
auch ein filbildner, der wasserlöslich ist. er lässt sich nach ein paar haarwäschen wieder auswaschen.
es ist ein kationisches silikontensid, für haar- und hautreinigungsmittel. bestandteil von 2-in-1 shampoos. zieht substantiv auf das haar auf. verbessert die kämmbarkeit von nassem und trockenem haar und verleiht einen natürlichen glanz, verstärkt die wellintensität, schützt und pflegt geschädigte haarspitzen.
Polyquaternium-10:
kationisches zellulosederivat, leicht löslich in wasser, kompatibel mit den meisten tensiden. zieht substantiv auf haar und haut auf, verbessert die naß- und trockenkämmbarkeit der haare und wirkt antistatisch. hinterläßt auf der haut einen weichen, angenehmen film.
Polyquaternium-11
Polyquaternium-28
Polyquaternium-35
kationisches polymer (konditioniermittel). wird als pflegestoff in shampoos, dauerwellen und fixierungen eingesetzt. durch substantive adsorbtion ans haar werden griff und kämmbarkeit verbessert.
Polyquaternium-16:
kationisches copolymerisat aus vinylimid-azoliniummethochlorid und vinylpyrrolidon zur verbesserung der kämmbarkeit, festigung und elastizität der haare.
Polyquaternium-36:
kationischer filmbildner für konditionierende festigung und elastizität der haare.
Copopolymere
Acrylamide/Sodium Acrylate Copopolymer:
ein copopolymer aus acrylamid und natrium-acrylat-monomeren. wird als filmbildner und verdicker in der haar- und hautkosmetik eingesetzt.
Acrylates/Acrylamide Copopolymer:
anionischer filmbildner; hartes, eher sprödes, stark festigendes polymer. bildet klaren, glänzenden film mit sehr guter feuchtigkeitsbeständigkeit und geringer lockenaushängung.
Acrylates/T-Butylacrylamide Copopolymer:
anionischer filmbildner; hartes, eher sprödes, stark festigendes polymer. bildet klaren, glänzenden film mit guter feuchtigkeitsbeständigkeit.
Butyl Ester of PVM/MA Copopolymer:
anionischer filmbildner, stark festigendes polymer, bildet klaren, glänzenden Film mit guter feuchtigkeitsbeständigkeit, geringer lockenaushängung.
Phtalic Anhydride/Trimelitic Glycols Copopolymer
copolymer aus phthal- und trimelitsäureanhydrid mit glykol- und neopentylglykol. filmbildner und viskositätsregulator in verschiedenen kosmetischen mitteln.
PVP/Hexadecene Copopolymer:
organisch modifiziertes, öl- und alkohol-lösliches polymer (filmbildner). erhöht die viskosität von emulsionen und ölen. verbessert die wasserfestigkeit bei sonnenschutzmitteln.
VA/Crotonates Copopolymer:
anionischer filmbildner. hartes, eher sprödes, stark festigendes polymer bildet klaren, glänzenden film mit sehr guter feuchtigkeitsbeständigkeit und geringer lockenaushängung.
Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone - sind nicht wasserlöslich
Kopeieende+++
Go-feminin als Quelle
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
moin sumpfi, das ist ja mal ein umfassendes nachschlagewerk ich hatte mir sogar mal eine kleine liste mit den besonders hartnäckigen filmbildnern ins portemonnaie gelegt wenn ich die haare mal offen tragen will, benutze ich ja gern mal einen silikon conditioner, aber ich möchte halt ungern was, was man dann für wochen im haar hat. daher finde ich so eine liste klasse: man kann sich raussuchen, was für einen selbst noch ok ist, und was eben auch gar nicht.
ich sammele alles was ich über Silis finden kann und forsche weiter. Die Kurze Übersicht habe ich auch im Portemonaie
Haare heute gewaschen wie immer 2. schäumen mit HM Itht und Condi hinterher.
Zum Vergleich für Saree mal Vorher Nachher Fotos für die Längenschrumpfung durch Öle und Fette. Dafür sieht man die dünnen Stufen in Fett besser.
Ist nächstes Jahr noch viel Trimmarbeit erforderlich.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Hei, da wächst aber auch einiges voran .
Das Problem mit den Stufen kenne ich ja auch zu genüge, da können wir dann nächstes Jahr eine Trimm-Gruppe aufmachen Ich meinerseits bringe es nur nicht über mich, solange ich mein klassisches Ziel nicht erreicht habe. Werde vermutlich im Herbst nach meinem Urlaub nochmal die neue Frisörin meines Vertrauens aufsuchen, alleine der erholsamen Gesamtbehandlung wegen
Und danke für die Silikonliste, bin zwar schon seit Jahren silikonfrei und weiß auch auf was ich achten muss um sie nicht doch einzukaufen... Aber da sind schon einige dabei, von denen ich nichts wusste und dazuzulernen, gerade über kosmetische Rohstoffe tu ich sowieso zu gerne. Brauch ich ja auch um die Menschheit da draußen zu bekehren, naja ich versuche zumindest aufzuklären
Violet bist du in so einem Beruf? Bei mir ist es der Forschungsdrang alles wissen zu wollen.
Geschnitten wird dieses jahr gar nicht bin im Nichtschneidethread und halte eisern durch aber 1. Januar 2012 halte ich es wohl nicht mehr aus. 2012 wird Trimmjahr muß ich halt mit dem erzielten Meter noch ein wenig warten.
Hab eine Forke wieder fertig, diesmal Teakholz. Das fühlt sich seidenweich an und ich habe es noch nicht mal behandelt nur geschliffen und poliert.
Einmal im Haar
Und einmal in Nah
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Die Forke ist Dir handwerklich gelungen, das Holz gefällt mir.
Meine Stufen ärgern mich auch weiterhin. Ich will aber noch warten, bis die kürzesten Haare den Steiß erreicht haben.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Nein, bin nicht in so einem Beruf, aber ich experimentiere schon seit Jahren selbst mit der Herstellung von Kosmetik, siede Seife selbst etc. und beschäftige mich einfach sehr gerne mit Rohstoffen, deren Wirkung und Einsatzweise. Bekehren, bzw. Aufklären kommt dann vor Allem, wenn Freunde, Famile etc. sich über ihre Haare aufregen, weil die nicht so sind, wie sie sie gerne hätten. Wenn ich dann nachfrage, was sie so verwenden an Produkten, kommt bei Styling und Pflege, bzw. Reinigung immer so einiges grausames bei raus, da kommt dann mein Helferdrang durch und ich fange an zu argumentieren und zu erklären. Betrifft aber nicht nur Haare, sondern Kosmetik generell. Bei Zusatzstoffen in Essen kann ich mich aber genauso austoben
Violet da können wir uns die Hand reichen. Ich habe das gleiche Helfersyndrom Besonders bei Fertiggerichtgen stellen sich mir die Nackenhaare auf als ambitionierte Hobbyköchin. Alle Fixprodukte ist der letzte Mist und nur gekörnte Brühe in großen Beuteln für immenses Geld aber mach das den überzeugten Benutzern klar
Edit:
Luzie habe ich grad erst gesehen. Ne ich habe nur gegoogelt und dann kopiert war keine Arbeit. Nur gesammelt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Und noch mal die Forke mit Zentimetermaß und als Vergleich die Kleine für einen half Up
Heute scheint die Sonne mal schauen wie lange? Wirklich verwöhnt werden wir diesen Sommer nicht damit.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau