Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #1

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#736 Beitrag von Spitzohr »

Super schön der Flexi-Pferdeschwanz :) Finde so sehen die Haare richtig voll aus!
Du hast doch jetzt so viel umgestellt mit Ernährung und so. Irgendwie glaube ich nicht, dass dich noch mal so ein heftiger HA erwischen wird. Ich drück dir die Daumen, auf dass die Haare schön weiter wachsen und immer dichter werden :D
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#737 Beitrag von sushii »

Deine Haare sehen in dem Pferdeschwanz wirklich ganz schön lang aus!
Zu der Tiara Hochzeitsfrisur. Die Tiara ist wunderschschön und zusammen mit der lockeren Flechtzopf ergibt es eine schöne klare Linie. Vielleicht sieht es aber auch mit offenen richtigen Locken schön aus, das wirst du sicher nochmal testen. Das Einzige was sich vielleicht ein bisschen ausschließt ist die Tatsache, das Locken ja eher für Volumen sorgen, die Tiara dagen aber den Kopfbereich plattpresst. Daher, meine Theorie, passt der Flechtzopf eher als die offenen Haare.
Ich finde aber auch, dass du zum Kleid, egal wie es aussieht, die Extensions gut tragen kannst. Wenn die Haare ordentlich gelockt sind, wird der Strukturunterschied weniger auffallen und vor allem ist das Kleid nach wie vor weiß und lang und sicherlich auch nicht ganz hauteng, so dass du zumindest eine leichte A-Linie hast.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#738 Beitrag von celestina »

Huhu Mai,
ich muss jetzt auch mal Tiarasenfen.
Erstens: es ist unfassbar schön! Also erst dachte ich "Oh nee, Krönchen, watt'n Kitsch", aber Du hast mich echt eines besseren belehrt. Sowas feines und zartes hatte ich gar nicht auf dem Schirm - aber gut zu wissen, dass es solche Elfensachen auch "in echt" gibt, ohne dafür nach Übersee zu reisen und ein Vermögen zu zahlen.
Zweitens: die Haare! Also diese Länge steht dir, da kann man mir erzählen, was man will. Toll!!! Die Clipins unterstreichen die FTE und das gefällt - vor allem wenn ich mir dich im weißen Kleid plus Krönchen vorstelle.
Drittens: der Flechtzopf. Klar, vielleicht war das von dir auch nur "dahergezopft", aber es hat was. Zart, verspielt und feminin. Eine Frisur ohne groß Frisur zu sein.
Aaaber: ich würde sie offen / ge-halfup-t tragen :mrgreen: sie sind so schön!
Wenn du die nächsten Lockenversuche startest, lass uns bitte wieder daran teilhaben, es macht nämlich richtig Spaß hier zu lesen!
Liebe Grüße,
celestina

P.S. ist das die Flexi Tree of Life?
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#739 Beitrag von elen »

Hihi, hab den Pferdeschwanz schon vorher im Blog gesehen und mir nur gedacht "Was hat die denn schon wieder, sehen doch so toll aus." Hab beim durchhuschen nicht bemerkt, dass da doch ein bisschen Zeitunterschied war ^^
Aber sehr beruhigend, dass du die Clipins nicht als.. hm.. "Ziel" auserkoren hast. Möglicherweise siehst du die als Optimum, aber ich finds klasse, dass du dich davon nicht beunruhigen lässt, sondern es als "Trickserei" anerkennst. Jedes Frisieren ist doch nur Tricksen, ob mit den passenden Frisuren zur Kopfform oder dem richtigen Schmuck zur Akzentuierung oder weiß der Geier. Da sind Clipins auch nichts neues oder "Falsches".

Allerdings finde ich an den Cipins gerade "nicht so schön", dass sie keine FTEs haben. Dass sie diese positiv hervorheben, finde ich daher nicht. Aber ich wollte ja still sein :mrgreen: *giggle
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#740 Beitrag von smiley-annie »

Ich weiß garnicht wie ich wieder darauf gestoßen bin, aber irgendwie kam eins nach dem anderen: Zuerst bin ich auf deinen Blog gestoßen und dann hab ich mich nach eineinhalb Jahren Abstinenz wieder hierher "gewagt" und jetzt durch die 50 Seiten PP gelesen - dabei sollte ich eigentlich meinen Kopf in den Büchern stecken haben, da in wenigen Tagen meine letzten Prüfungen für dieses Semester anstehen :?.
Aber irgendwie bin ich doch immer wieder in den Lernpausen hier hängengeblieben, denn zum einen kämpfe ich auch mit dünnen Haaren, die so ungefähr garnicht so wachsen wollen, wie ich das gern hätte, zum anderen habe ich auch diverse Magen-Darm- und Hautprobleme. Allerdings bin ich gerade erst am Beginn der Entdeckungsreise, wo genau das Problem liegt und was für mich gesundheitlich optimierbar ist (mein guter Vorsatz für die kommenden Semesterferien: endlich was ändern und mich nicht mit den Problemen mehr abfinden und leiden). Und zu guter Letzt steht auch meine Hochzeit dieses Jahr an - auch wenn unsere Planungen noch laaaange nicht so fortgeschritten sind wie deine... Studiumsbedingt werde ich da erst nach den Prüfungen richtig loslegen können, auch der Kleiderkauf steht mir noch bevor :)... Ja und, die Frage nach der Frisur war die eigentliche Initialzündung, warum ich nach langer Pause mal wieder hier ins LHN geschneit bin... B-)
Deinen Blog und dein PP werde ich ab jetzt weiter aufmerksam verfolgen und erhoffe mir da sowohl haartechnisch, als auch hochzeitstechnisch, als auch gesundheitstechnisch einige Anregungen.
Ich mag deinen Schreibstil und deine Fotos auf jeden Fall total (und hier zu stöbern ist irgendwie auch hundertmal spannender als zu lernen :roll:)
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#741 Beitrag von Nickike »

Mag übrigens diese Megalänge auch sehr gern bei dir, ich drück dir die Daumen, dass das mal klappt in Zukunft!
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#742 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wäh, das Internet hat meine Antwort gefressen. Grrr... nun mag ich nicht mehr. ;)
:betzeit:

Nickike: Ich hoffe es auch. Wird sich zeigen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
LillyLuna
Beiträge: 94
Registriert: 30.12.2013, 12:55

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#743 Beitrag von LillyLuna »

Hallo Mai,
ich oute mich mal und gestehe, dass ich nicht nur dein TB sondern auch deinen Blog regelmäßig lese. Mir gefallen deine Chopsticks sehr sehr gut! Es gibt auch längere, für Erwachsene, die sehr schön sind, und die kann man mit Spitzer und Nagelfeile auch gut kürzen...
Keep your head up
Keep your heart strong
Keep your mind set
Keep your hair long

Ben Howard
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#744 Beitrag von Mai Glöckchen »

Haarausfallupdate
und das leidige Schneidethema

So, jetzt bitte nicht glöeich losstürmen von wegen: "Böööö! Du warst doch so schön positiv! Und jetzt das wieder! Das ist doch egal, deine Haare sind schön, mach dir keinen Kopf."

Also. Ich mag die Haare auch. :) An der positiven Einstellung ändert sich nichts.
ABER ich mag euch dennoch an einer Beobachtung teilhaben lassen. Auch weil ich gerade in letzter Zeit wieder einige PNs zum Thema HA bekommen habe und ich glaube nach wie vor wird hier jede Info dahingehend dankbar aufgenommen. Es interessiert ja vor allem alle, wie schnell man Volumen verliert und wieder aufbaut.

Also. Ich hab etwa letztes Jahr um die Zeit angefangen meine Haare aus dem TT nicht mehr wegzuwerfen. Eigentlich wollte ich ein Flechtsträhnchen draus basteln. Hab ich ja schon mal gemacht. Dann kam der HA und ich konnte gar nicht soviel sortieren wie mir ausfiel, also hab ich die Haare einfach in einen Beutel gestopft. So einen, den man von Maiden Like bekommt, wenn man eine Ficcare kauft. Ein großer Beutel.
Nun, jetzt ist das Jahr um.
Und ich finde es auf zweierlei Weise erschreckend, wie viele Haare sich angesammelt haben.
Erschreckend, dass ich überhaupt noch welche auf dem Kopf habe - somit auch gleichzeitig erleichternd. SO viel kann also ausgehen und man hat trotzdem noch volles Haar bis BSL (ja ich finde, das meine Haare voll sind, bis dahin. Unterdurchschnittlich von der Dicke, aber gesund und voll und schön. Null haarausfallig.
Erschreckend andererseits wirklich, denn der Haarball, den ich jetzt im Beutel habe, ist deutlich größer als der Dutt, den ich mir am Kopf aus den noch angewachsenen Haaren machen kann. Der Haarball ist etwa so groß wie eine kleine Orange, komprimiert. Entspannt wie eine Grapefruit. Der Beutel ist also pickpacke voll. Mein eigener Dutt ist locker gewickelt wie eine halbe Orange, komprimiert wie eine nicht ganze Mandarine.

Davon ab: ich hab mich beim letzten Monatsrückblick zu früh gefreut. Der Januar war ganz okay, was den HA angeht, so von der Menge im TT her, dachte ich, es würde weniger. Ich hab ja dann aber doch mal ausgezählt und es sind nach wie vor knapp unter 100 Haare am Tag. Es wird nur weniger im TT, weil die ganz langen Fäden ja auch einfach nur noch spärlich vorhanden sind.
Seit Februar, also etwa 2 Wochen, rieselt es wieder mehr. Habe nicht gezählt, aber es ist deutlich. Der TT ist wieder voll (mit "voll" meine ich immer, dass ich nach dem Bürsten den Grund der Bürste nicht mehr sehe, weil ein Haarnetz blickdicht darüber liegt)
Es wundert mich nicht.
Vor 10 Wochen war mein Glutamatunfall und mein Bauchärger ist ja immer noch nicht ganz weg. Könnte dann also vielleicht so ab April wieder besser werden. Aber selbst wenn nicht, ist ja alles nicht dramatisch. Wie oben geschrieben: selbst wenn ich Haarmassen von der Größe meines Dutts im Jahr abwerfe, bleibt mir noch ein nettes Düttchen übrig. Keine Glatzenpanik also. ;)

Apropos positive Einstellung:

Alles, was einen stört, was man nicht mag, das behindert einen ja mental. Ich merke das jetzt gerade sehr, da ich sehr viel Ballast loswerde (30 Tage Challenge, heute ist Tag 9) und es jedes Mal ein Befreiungsschlag ist, wenn ich eine weitere Dreckecke beseitige, einen ungeliebten oder einfach nur ungenutzten Gegenstand auf Reisen zum glücklichen ebay-Auktionsgewinner schicken kann oder wenn ich, entstanden durch den neuen Platz ich in der Wohnung, Dingen nicht mehr ausweichen muss (HASS!!!).
Wieviel Zeit man damit verbringt über Dinge nachzudenken, die man tun will! Viele mehr als es kostet sie tatsächlich zu erledigen.
So gesehn geht mir nicht erst seit gestern auf den Zeiger (ich miste seit dem Sommer aus, aber aktuell eben mal wieder sehr "projektbezogen" ;) ) wie oft ich daran denke, dass ich meine Haare südlich des BH-Verschluss-Äquators ätzend finde.
Haare im Gesamtpaket: mag ich. Haare auf dunklen Untergründen: mag ich auch. Poserfots: machen mir echt Spaß ("Buuuuh! Selbstdarstellering!" Ja wegen mir.), Haare auf weiß: können mich mal gerne haben. Aber nichts desto trotz, wie oft ich mich bei folgenden Gedanken erwische, das ist irgendwie nur nervig:

"Wenn doch erst die Hochzeit wäre, dann könnten die Längen ab!"
"Ich könnte trimmen, einen Radikalschnitt machen oder was dazwischen. Vielleicht bis Hüfte? Oder Taille? Ich könnte mir FTEs schneiden."
"Ob man wohl einen Unterscheid sehen wird, wenn 10cm ab sind?"
"Wenn die Hochzeit vorbei ist, schneide ich so ab, dass ich wieder immer offen tragen kann, wenn ich will."
"Vielleicht mache ich doch nur Locken mit den kurzen Ursi-Tressen, dann könnte ich jetzt schon anfangen zu trimmen."
"Das ist doch voll beknackt sich zu wünschen die Hochzeit wäre vorbei, damit ich meine Haare schneiden kann!!!!"
"Willst du jetzt noch X Monate lang darüebr nachdenken wie toll es wäre, wenn du jetzt schon schneiden könntest? Wer hält dich davon ab? - Naja, die Traumfrisur...")
"Ein Tag vs. Monate?!"

Was das für Energie kostst sich über sowas beklopptes des Kopf zu zerbrechen! Ich grüble ja noch nicht mal bewusst darüber nach, das passiert einfach so. Beim Gassigehen. Beim Kochen. Natürlich beim Kämmen. Und selbst wenn ich jetzt sage, dass ich dabei nicht bedrückt oder traurig bin: dann stimmt das zwar, es fühlöt sich normal an, so, wie wenn ich über eine Einkaufslister nachdenken oder darüber ob ich jetzt oder später noch staubsaugen will, aber nichts desto trotz muss man jetzt kein diplomierter Psychologe sein, um zu wissen, dass man sich schönere Gedanken machen könnte.

Bringen wir es auf den Punkt: es bremst mich und das kann ich nicht leiden.
Langhaarzucht bedeutet Geduld zu haben, aber will ich jetzt Geduld haben und aussitzen bis zu Tag X, um dann endlich abschneiden zu können oder will ich jetzt Ruhe im Karton und dann eben wieder Geduld haben, bis ich die Länge wieder zurück gezüchtet habe, die mir vorschwebt?

Was auch noch so ein Punkt ist: Dass ich die Tressen reinkriege und gelockt bekomme, da sehe ich kein Problem. Aber - und das habe ich bisher hier etwas totgeschwiegen, weil es eigentlich nur eine Kosequenz hat (sich von der Überlänge zu verabschieden) ich bin SEHR skeptisch, ob die Clips die ganze Hochzeit über halten werden. Sie sind wirklich sehr schwer. Mir sind bisher beim Frisieren immer ein oder zwei Tressen rausgerutscht. Nur durch das Locken machen. Wenn die Locken schon drin sind, kann ich aber schlecht bis unmöglich nachfrisieren. Ich wusste das , deswegen hatte ich im Sommer mich ja schlau gemacht wegen "echten" Extensions, die dann auch nicht rausfallen würden. Aber ist ja viel zu teuer.
Die Ursi-Tressen sind mir nie rausgefallen.
Oder ich müsste doch zopfen.

Argh.

Noch mal zwischendurch: das hier ist "wuschiges Brautgelaber" und sitze hier nicht und gräme mich wegen meiner Flusen. Ich denke mir bloß: wenn ich es als solche Erleichterung empfinde, den Termin hinter mich gebracht zu haben, haartechnisch, dann ist doch irgendwas falsch. Ich soll mich doch freuen! Auf das Kleid (sowieso :) ) auf die Haare aber auch.


Problem :arrow: Lösung
Dieses WE könnte ich noch mal testen. Mit den langen Tressen und auch mit den "kurzen" Ursi-Tressen. Denn was ich auf keinen Fall will, sind Gedanken wie die oben beschriebenen am Tag der Hochzeit selbst. Hallo? Dann schreite ich in meinem Elfentraum auf meinen Liebsten zu und denke: "Oh wie schön! Ich heirate! Und morgen schneide ich mir die Haare!"
Ja nee, ist klar. ;) :lol:

Alternativ könnte es natürlich auch sein, dass ich denke: "Oh wie schön! Ich heirate! Und wenn ich mir im Februar nicht die Haare geschnitten hätte, hätte ich jetzt genau die Länge und Frisur von der ich geträumt hatte."

Beides keine Szenarien, die ich anstrebe.
Blaaaaaaaaaa!
:D

Kennt ihr die 80-20-Regel?
80% des Weges benötigen 20% der Zeit. Die letzten 20% benütigen die übrigen 80% der Energie. Trifft für vieles andere auch zu. 20% unseres Kleiderschrankinhaltes tragen wir zu 80% der Zeit. Und so. Durchschnittlich.
Ich bin auf jeden Fall, was das Durchhalten angeht, im 20%-Bereich kurz vorm Finale, habe aber das Gefühl keine 80% Kraft/Motivation/Lust mehr dafür zu haben.
Örgs.

Und jetzt denke ich, wieviel Energie ich allein in diesen dummen Post hier gesteckt habe.

Problem :arrow: Lösung

Wenn wir jetzt mal ganz ehrlich sind, dann sollte es überhaupt kein Problem sein jetzt schon anzufangen meine Haare zu schneiden UND am Hochzeitstag trotzdem die superlangen Tressen zu tragen. WEIL meine Haar südlich des oben schon erwähnten BH-Verschluss-Äquators so dünn sind, dass da keine massive Kante ist, die das Eingliedern irgendwie erschweren sollte. Zumal ich ja vorhatte meine Haare nicht mehr stumpf zu schneiden, sondern fedrig, damit sie weiter in FTEs fallen.

Ich bin weniger die Fransen an sich Leid als das Darübernachdenken.

Amen. Keks. Dankeschön. :keks:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#745 Beitrag von amanda75 »

Du bist so süß... ich kann deine Gedanken absolut verstehn und was natürlich ganz wichtig is:
Du mußt dich wohl fühlen...!!! Gerade an deinem Hochzeitstag.

Schneid aber vielleicht nich gleich bis BSL. Versuch dich lieber langsam ranzutasten. Also erstmal
Hüfte, dann vielleicht Taille. Gehst du gleich bis BSL, is das schon ein harter Schnitt...
(meine Meinung...) :oops: :roll:
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#746 Beitrag von Curlii »

Dein Satz mit "Ich bin weniger die Fransen an sich Leid als das Darübernachdenken." spricht mir direkt aus der Seele, liebe Mai (erstmal ein liebes Hallo, ich habe schon länger still mitgelesen und muss dir jetzt mal meine Bewunderung für dein tolles Projekt und deinen Blog aussprechen. Und mit welcher Akribie und Liebe du deine Hochzeit planst finde ich wunderschön :winke: ).
Du beschreibst es exakt so, wie es ist: es ist einfach zermürbend darüber nachzudenken was besser/sinnvoller/passender in der jetzigen Situation wäre. Ich denke mal jeder kennt diese Tage, an denen man es satt hat und dann will man etwas verändern, einfach damit man nicht mehr die ganze Zeit diese Was-wäre-wenn Gedanken hätte.

Das mit den Tressen ist natürlich doof, aber wie du schon geschrieben hast, du kannst ja auch mit den Tressen einen Zopf machen. Vielleicht wäre es da die Lösung, die Locken so lange offen zu lassen, wie du es willst/wie sie gut aussehen und dir dann eine einfache aber schöne Frisur machst mit Ficcare/SL etc. Das kann man ja auch gut üben.
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass du bis BSL oder Taille schneidest (wie gesagt, das nachdenken ist ja das nervige daran), von daher musst du vielleicht "einfach" diese Gedanken aussitzen und dich an den Übungen zu deiner Hochzeitsfrisur erfreuen :wink: . Und um konkreter zu werden: Ich würde an deiner Stelle gar nichts abschneiden!! Beziehungsweise wenn dann nur wirklich 0,5 bis 2 cm, alles andere würde dich sicher auch nicht glücklich machen. Geh ich jetzt einfach mal davon aus :lol: .
So, und jetzt weiß ich nicht ob das irgendwie passend geschrieben war oder nicht und deshalb schicke ich es einfach mal ab :ugly:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#747 Beitrag von Sim1 »

Liebe Mai,

ich habe alles in Ruhe gelesen und möchte nur schreiben:
Ich drück dich in Gedanken. :)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#748 Beitrag von Tender Poison »

Ich kenn das ja soo gut. Bei allem Mitgefühl mußte ich grade grinsen, denn: Ich hab das mit dem Haarbälle sammeln in der leeren Ficcare-Tasche genauso gemacht. Aber nicht mehr als 3 Monate lang, dann war das Ding rammelvoll. Ich war so schockiert davon, dass ich es danach gelassen habe und die folgenden Haarmäuse aus der Dusche wieder weggeschmissen habe. Kannst Du dieses Elend sehenden Auges ertragen? Ich nicht. Es ist einfach nur erschreckend und traurig, was an Haaren nicht mehr da ist. Bei Dir wie bei mir. Was ich eigentlich sagen will: Ich kenne diese Gedanken auch gut. Und: Du bist nicht allein. Ich denke, der Trost bei all diesen blöden Gedanken muß lauten: Du bist schön, egal ob mit langen oder kurzen Haaren. Herr Tender Poison sagt immer zu mir, wenn ich wieder rumjammere, dass ich quasi keine Haare mehr hab: "Du hast total viele Haare. Nur sind die meisten davon halt grade höchstens 20 cm lang." Fühl Dich gedrückt!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#749 Beitrag von Jessca »

hallo mai,
das ist echt nicht leicht. verständlich. bin jetzt nicht ganz up-to-date aber hast du denn die tressen schon mal probehalber einen ganzen tag getragen? es wäre schade, wenn du dadurch bei deiner hochzeit eingeschränkt wärst und drüber nachdenken müsstest, dass sie nicht lange oder gut genug halten etc. dann lieber ohne. und wenn ohne in deinen augen gar nicht geht, dann schneide, zur hüfte oder zur taille. es ist deine hochzeit, in erster linie sollst du dich wohlfühlen und den tag in vollen zügen genießen. wunderschön und eine elfenhafte erscheinung bist du so und so. normalerweise bin ich meistens für geduld und durchhalten, aber du hast selbst schon so oft geschrieben, dass du schon so lange geduldig wars. wenn plan a nicht 100% klappt warum nicht zu plan b greifen.

ne andere frage - du hast ein haarnetz über der bürste?
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#750 Beitrag von eve nightfall »

Die Punkte die ich dir vor ein paar Tagen aufgeschrieben habe kamen genau wegen dieser Bedenken.
Vielleicht machst du dir für die Hochzeit selbst wirklich etwas "haltbares" gut handlebares und machst dann ein extra Fotoshooting mit den ganz langen Tressen etc.
Also kein "trash the dress" shooting sondern nochmal einen schönen Tag mit deinem Mann zusammen an dem es nur darum geht eure Liebe auf Bildern festzuhalten.

Weil die Erinnerungsfotos müssen nicht an dem Tag der Hochzeit entstanden sein. Viele Jahre später ist einem das egal wann man die gemacht hat.
Und dann kannst du vielleicht den Hochzeitstag etwas besser genießen?
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Gesperrt