Mondkind - auf zur Schulter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#76 Beitrag von Sirrpa »

Mondkind hat geschrieben:Neueste Erkenntnis:

Mit KK sehen meine Haare NICHT wirklich besser aus, als mit NK.
Ausserdem muffelt meine Kopfhaut, seit ich Schauma benutze.

Deshalb kehre ich nun reumütig zurück.

Habe heute mal von Alverde das Birke-Salbei Shampoo benutzt (stand noch hier rum) und danach etwas Mandelöl ins handtuchtrockene Haar gegeben. Das Shampoo hat gut gereinigt und die Haare fühlen sich recht weich an.

Ausserdem gehen sie mir hinten schon bis Mitte Nacken :lol:
Die Schulterlänge rückt in greifbare Nähe.
Muss mal wieder Fotos machen.
Ich denke, Abwechlsung je nach Bedarf könnte die Lösung sein.
Ach Edit liest gerade, dass Du jetzt alle gleich auf Kinnlänge bzw. mittlerweile schon Nackenlänge hast. Das ist doch eine schöne Ausgangsbasis um sie fröhlich über die Schultern wachsen zu lassen, viel Erfolg!
Wennn Du schreibst, dass AO bei Dir nur noch störrische Haare gemacht hat, galt dass nur für die Shampoos oder auch für die Spülungen?
Bei mir war das z.B. bei der Rosa Mosqueta Serie so, dass das Shampoo mir auch störrische harte Haare beschert hat, die dazugehörige Spülung aber superschöne, glänzende und auch irgendwie vollere Haare gemacht hat. Das allerdings nur für einige Wäschen danach wurden sie dann klätschig und ich musste abwechseln.
Im Moment benutze ich auch kein AO mehr, da wie gesagt Shampoos für meine Haare doof und ich wollte von den Spülungen weg...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Mondkind

#77 Beitrag von Mondkind »

Gestern habe ich nach der Wäsche mit Alverde Birke/Salbei die Alverde Aloe-Hibiskus Haarkur verwendet. Hab sie ca. 10 Minuten einwirken lassen.
Meine Haare sind schön weich und saftig. Und sie glänzen. Gefällt mir sehr gut.

@Sirrpa:
Ich habe eigentlich nach allen AO Produkten harte und störrische Haare bekommen. Direkt nach der Wäsche war es gut, aber ab dem Folgetag ging's los. Die Haare fühlten sich trocken an und irgendwie steif. Ich finde ja momentan die Alverde Sachen wirklich gut. Alle 3 Wäschen nehme ich mal Schauma - der Abwechslung halber.

Ja, ich bin froh mit meiner Kinn-/Nackenlänge. :lol:
Aber wenn ich ENDLICH mal über die Schulter bin, bin ich noch froher. Diese Länge zwischen Kinn und Schulter ist einfach nicht optimal für mich.
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#78 Beitrag von JulchenS »

Hallo Mondkind!
Ich bin beim Stöbern hier bei dir gelandet *bringKuchenmit*!
Hänge auch grade zwischen Kinn und Schulter. Zu kurz um sie zusammenzubinden (ich meine gescheit und nicht diesen Borstenpinsel) aber offen nerven sie auch :?

Auf ein frohes Wachstum!!
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Mondkind

#79 Beitrag von Mondkind »

Ich habe hier ja schon ewig nix mehr geschrieben. Naja, hatte einige persönliche Dinge zu regeln, das hat mich vollauf beschäftig.

Aber jetzt bin ich wieder da!

Seit einiger Zeit wasche ich meine Haare nur noch 2x wöchentlich (vorher alle 2 Tage). Das möchte ich vorerst auch so beibehalten.
Zur Pflege benutze ich NK (Alverde) und KK (Schauma, Garnier Natural Beauty) munter durcheinander bzw. abwechselnd. Meinen Haaren bekommt die Abwechslung gut. Das Shampoo ist aber immer silifrei!

Ich habe schon länger nicht mehr gemessen, aber die Haare haben FAST die Schultern erreicht.

Und für nen Pferdeschwanz brauche ich eine M-Flexi :banane:
Weil die S ist zu klein

Demnächst wird wieder gemessen und es gibt auch Fotos.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#80 Beitrag von Bea »

Wie schön, wieder was von dir zu lesen! 8)

Ne M-Flexi für den Pferdeschwanz? Du hast auch keine Stufen, stimmt's? Mann, bin ich froh, wenn der Tag eingetroffen ist, an dem ich die letzte Stufe killen kann! :roll:

Dann mal noch viel Erfolg beim Überwinden der Schulterlänge! Dabei bin ich auch gerade... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
special.80

#81 Beitrag von special.80 »

ja, voll schön wieder was von dir zu lesen! :D auf die fotos bin ich schon total gespannt :banane:

grüßle,
special =)
Mondkind

#82 Beitrag von Mondkind »

Nein ich habe keine Stufen mehr.

Tja die S-Flexi war zu klein... und die L zu gross...
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#83 Beitrag von Satine »

Hallöle! Na, da bin ich mal auf Fotos gespannt!
Mondkind

#84 Beitrag von Mondkind »

Sorry, bin noch immer nicht dazu gekommen, Fotos zu machen.

Ja die M-Flexi passt gut um meinen Pferdeschwanz. Allerdings rutschen mir die Haare an den Seiten oft wieder raus, weil die vorderen Strähnen gerade so reinpassen. Naja, in ein paar Wochen wird das besser.

Zur momentanen Pflege - ichmöchte doch wieder ganz zu NK zurück, von Schauma und Garnier bekomme ich übles Kopfhautjucken. Meine Erfahrungen:

Alverde:
Mit dem Birke-Salbei Shampoo war ich ja zufrieden und hatte jetzt auch das Glanzshampoo (Zitrone-Aprikose) probiert. Ich finde, dieses trocknet die Haare aus, das reisst auch die dazugehörige Spülung nicht raus. Die find ich übrigens auch nicht sooo prickelnd. Toll aber ist die Aloe-Hibiskus Haarkur. Die Spülung werde ich später auch mal ausprobieren, das Shampoo war mir zu reichhaltig.

Abrey Organics:
Ich habe mir wieder meine Favoriten - Rosa Mosqueta Shampoo, Nachtkerze-Lavendel Shampoo und die White Camellia Spülung bestellt. Werde AO im Wechsel mit Alverde benutzen.

Leave-in:
Neues Leave-in gemischt aus Wasser, einem Klecks Alverde A/H Haarkur und einem guten Schuss Mandelöl. Meine Haare mögen es sehr.
Mondkind

#85 Beitrag von Mondkind »

Mal ein update zu meiner Pflegeroutine:

Waschfrequenz: 2x wöchentlich (nicht an Wassertagen)
Waschmethode: verdünntes Shampoo
Shampoo: AO Rosa Mosqueta
AO Nachtkerze-Lavendel
Alverde Birke-Salbei
Spülung: ./. etwas Mandelöl ins noch leicht feuchte Haar
Rinse: ./.
Kuren: AO White Camelia Condi, Alverde Aloe-Hibiskus Haarkur
Trocknen: erst im Handtuchturban, dann an der Luft
Sprüh-Leave-in: Wasser, Alverde A/H Haarkur, Mandelöl
Spitzenfluid: ./.
Öle: Olive, Mandel,
ätherische Oele: ./.
Kräuter: ./.
Kopfhautpflege: /.
Haarwerkzeug: Hornkämme von Lebaolong, WBB von Kostkamm
Morgens, mittags, abends: morgens und abends kämmen
Nachtprogramm: bürsten, aber nicht am Tag der Wäsche - erst wenn die Haare etwas nachgefettet haben
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): alle 4 Monate Ansatzsträhnen
Strukturveränderungen (Glätten, Locken): keine
Nach einem „Unfall“ beim Selbstschneiden – Haare waren total schief – lasse ich das wieder vom Friseur machen. Ich habe eine total nette Friseurin die nicht zuviel schneidet. Bin total zufrieden mit ihr.
NEMS nehme ich keine. Ich versuche, mich gesund zu ernähren (viel Vollkorn und mageres Eiweiss, Gemüse, Salat, Nüsse).
Mondkind

#86 Beitrag von Mondkind »

Messungen 2011

gemessen wird nach der Haarwäsche im nassen Zustand, da meine Haare wellig sind und ich gerne die "tatsächliche" Länge ermitteln möchte:

29.01.2011 -
Mondkind

#87 Beitrag von Mondkind »

Herrje, ich hab hier schon ewig nix mehr geschrieben. Nach monatelanger Abwesenheit will ich doch endlich mal mein Projekt weiterführen.

Mein 1. Längenziel habe ich fast erreicht. Es fehlen noch 1, 2 cm und ich bin auf Schulterlänge. Was Frisuren angeht, bin ich momentan recht einfallslos: meistens Pferdeschwanz mit einer Flexi. Ab und zu auch offen.

Ich wasche noch immer 2x wöchentlich und werde das so beibehalten. Was meine Pflegeprodukte angeht bin ich jedoch von Aubrey Organics abgekommen. Das funktioniert bei mir einfach nicht. Meine Kopfhaut und die Haare waren ständig mit einem "Schmierfilm" belegt. Meine Haare waren immer störrisch und struppig. Ich vermute, dass die in den Shampoos enthaltenen Proteine daran schuld sind. Obwohl es immer heisst, blondiertes Haar braucht Proteine - meine werden davon nur hart und brüchig, sie brauchen Feuchtigkeit. (Notiz an mich selber!)

Ausserdem braucht mein Haar Abwechslung. Ich verwende NK und KK gemischt. Shampoo immer silifrei, Spülung nach Möglichkeit auch bzw. nur auswaschbares Silikon:
Alverde Aloe-Hibiskus Shampoo, Spülung, Haarkur
Aubrey Organics White Camelia Spülung als Haarkur.
Garnier Olivenöl-Zitrone Shampoo (silifrei) und Spülung (mit Amodimethicone)
Garnier Mango-Tiaré Shampoo und Spülung (beide silifrei)
Schauma Provitamin B5 Shampoo wenn ich mal ne "Grundreinigung" brauche

Die Vanille-Spülung von Garnier war leider nicht reichhaltig genug. Deshalb habe ich mir damit ein Leave-in gemischt:

1 TL Spülung
7 Tropfen Mandelöl
3 Tropfen Panthenol
mit destilliertem Wasser auf 100ml auffüllen
Macht ganz weiches, gut kämmbares Haar. Schade dass der Vanilleduft so schnell verfliegt. Werde evtl. mit etwas ätherischem Oel nachhelfen.

Ansonsten finde ich nach wie vor die Hipp-Bodylotion als Spitzenbalsam gut.
Mondkind

#88 Beitrag von Mondkind »

Seit ich die Shampoos von Garnier benutze, konnte ich meinen Waschrhythmus um einen weiteren Tag verlängern. Das letzte Mal hab ich am Donnerstag gewaschen und meine Haare sind noch so gut, dass ich sie ohne weiteres offen tragen kann.

Beim letzten Mal hatte ich die White Camelia Spülung von AO als Prewashkur benutzt und mit Mango-Tiaré Shampoo und Spülung gewaschen. Meine Haare waren richtig schön locker und fluffig, in den Spitzen saftig. So wie ich es halt gerne hätte - aber mit NK nicht hingekriegt hab.

Und noch ne Neuendeckung: Prinzessin Sternenzauber Leichtkämmspray. Nachtzopf klappt bei mir ja noch nicht und deshalb hab ich morgens manchmal ein paar Knoten im Haar. Mit dem Spray gehen die sehr leicht auszukämmen - und es riecht lecker.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#89 Beitrag von Sirrpa »

Mondkind hat geschrieben:...
Garnier Mango-Tiaré Shampoo und Spülung (beide silifrei)
.....
huhu mondkind, wio gibt es denn das :?: ist mir im rossmann oider müller noch nicht unterrgekommen....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Mondkind

#90 Beitrag von Mondkind »

Nee leider gibt es das in Deutschland nicht. Ich habs hier in Luxembourg gekauft.
Antworten