Club der zufriedenen Chemiefärber

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tineoidea

#76 Beitrag von Tineoidea »

Okay, ihr habt mich überzeugt :D

Haartyp: 1cMii

Farbe: mittelbraun (... oder so)
Schwarz mit 1,9% komplett getönt

Aktuelle Haarlänge: 58cm

Wunschlänge: Mal sehen, wie lang die werden :D

Wäsche: alle 2-3 Tage mit Alverde Feuchtigkeitsshampoo

Condi: .. hab ich noch keinen guten :oops:

Kuren: einmal pro Woche Alverde Feuchtigkeitskur

Leave-In: hab ich auch noch nix gutes :oops:

Mal gucken, wie gut das so klappt :)
Nach den beiden Tönungen letztes Jahr waren meine Spitzen ziemlich am Ende, das lag wohl aber nicht nur an der Tönung :roll: sondern an diversen anderen Haarsünden :D

Liebe Grüße!
Odine

#77 Beitrag von Odine »

Tineoidea, machst du jedes Mal die Längen und Spitzen mit der Intensivtönung mit?
Tineoidea

#78 Beitrag von Tineoidea »

Wenn sie nicht mehr schwarz sind, muss ich ja :/
Ich geb aber die Hoffnung nicht auf, dass sich das irgendwann festsetzt! :D
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#79 Beitrag von lux_ferre »

Tineoidea hat geschrieben:Wenn sie nicht mehr schwarz sind, muss ich ja :/
Ich geb aber die Hoffnung nicht auf, dass sich das irgendwann festsetzt! :D
*Mal reinschnei*

Kann es sein, dass du noch Silikonreste bzw. ein Build-Up auf deinen Haaren hast?
Dann könnte es sein, dass die Farbe vielleicht dann besser hält, wenn sich das Silikon ganz rausgewaschen hat, weil dann eben keine "Schutz"schicht mehr auf den Haaren ist...
Zumindest hatte ich früher, als ich noch schwarze Haare hatte, genau das selbe Problem...
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#80 Beitrag von Cassandra »

@ Odine:

Du als Fachfrau kannst mir das bestimmt sagen.

Ich färbe ja mit Sanotint, seit über einem Jahr oder vielleicht auch zwei (weiß ich nicht mehr genau) habe ich nur den Ansatz gefärbt. Jetzt möchte ich irgendwann auch die Längen und Spitzen mal wieder mitfärben, weil
sie doch deutlich heller sind.

Die längeren Haare hinten werden das sicher gut verkraften, aber die seitlichen eventuell nicht, weil die einfach empfindlicher sind.

Kann ich in die Spitzen der Seitenhaare Öl oder Condi oder ??? reintun, damit sie nicht so stark strapaziert werden? Wenn sie dann die Farbe nicht so annehmen, wäre das nicht so schlimm, da sie seltsamerweise dunkler sind als die anderen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Tineoidea

#81 Beitrag von Tineoidea »

xKittyx hat geschrieben:
Tineoidea hat geschrieben:Wenn sie nicht mehr schwarz sind, muss ich ja :/
Ich geb aber die Hoffnung nicht auf, dass sich das irgendwann festsetzt! :D
*Mal reinschnei*

Kann es sein, dass du noch Silikonreste bzw. ein Build-Up auf deinen Haaren hast?
Dann könnte es sein, dass die Farbe vielleicht dann besser hält, wenn sich das Silikon ganz rausgewaschen hat, weil dann eben keine "Schutz"schicht mehr auf den Haaren ist...
Zumindest hatte ich früher, als ich noch schwarze Haare hatte, genau das selbe Problem...

Hmm, also ich benutz seit *ööööhm* 4 Monaten oder so kein Silikon mehr, als ich die beim Friseur waschen lassen hab, hat die mir aber natürlich wieder Sili-Shampoo drauf gemacht.. Könnte das echt daran liegen?

Liebe Grüße!
Odine

#82 Beitrag von Odine »

Cassandra, ich würd einfach bissle Öl reinmachen, dann nimmts zwar nimmer an, aber wenns egal ist, machts ja nix. Und ab und zu geht das auch, wenn du die Seiten mal mitfärbst.

Und das Dunkle, hmm, das könnte davon kommen, das die Sanotintfarben kein Ausgleichsvermögen haben, so wie viele andere Hersteller, sich praktisch dem Untergrund nicht anpassen. Hast du seitlich mehr Weissanteil?
Deshalb könnts da intensiver werden, weil Farben auf weissem Untergrund mehr knallen.
Odine

#83 Beitrag von Odine »

Tineoidea, dass kann schon sein mit den Silis, aber bei mir wäscht es sich auch schneller raus in den Längen und Spitzen, obwohl ich seit Ewigkeiten keine Silis mehr nehme.
Die sind einfach etwas poröser und auch älter, und deshalb hält es weniger gut und fällt schneller raus.
Das war aber zu Silizeiten auch schon so.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#84 Beitrag von Cassandra »

Danke, Odine, dann werde ich das mal probieren.

Das Dunkle könnte noch von früher kommen, von der Friseurfarbe. Meine Friseurin hat mir gesagt, ich solle nur den Ansatz färben und dann mit dem Kamm etwas runterziehen, ich schätze, das habe ich nicht so gut hinbekommen und die Seitensträhnen haben mehr abbekommen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#85 Beitrag von Nilaihah »

Odine hat geschrieben:
Nilaihah hat geschrieben:Odine, du scheinst dich gut auszukennen, danke für die Info :cheer:
Bin doch auch Friseurin :wink:

Rote Zora, klar zählt die Aufhellung.

Casting Creme Gloss hatte ich noch nie getestet. Sind da net Silis drinne?
Silis? Öhm weiß net :oops:

Muss ehrlich sagen das ich mich seitdem ich wieder chem. färbe überhaupt net mit den Incis befasst habe..eigentlich doof, bei den Pflegeprodukten schaut man ja auch drauf :irre:

Dachte nur die wäre evtl haarfreundlicher wie eine dauerhafte Coloration :gruebel:
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Odine

#86 Beitrag von Odine »

Ich hab mal diverse Incilisten auf den Färbungen gelesen, meistens sind die Silis in den kleinen Condipäckchen drinne und im Färbemittel nicht.
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#87 Beitrag von enanita »

liebe odine.... hab auch ne frage an dich, da du vm fach bist.... mein freund möchte sich die haare versuchsweise dunkel tönen, abr so dass es nach spätestens 10 wäschen wieder möglichst raus ist.... versteh ich das richtig, dass man dann STUFE 1 nehmen muss? sind das dann die schaumtönungen, die wie haarschaum aus der dose kommen und sich so auftragen lassen? kennst du gerade beispiele für linien/marken? und haben die im normalfall silis drin?

vielen dank!

glg
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#88 Beitrag von Squirrel »

enanita, Wenn Du keine zwei Komponenten mischen musst, hast Du das richtige Produkt. :)
Schaumtönungen und Tönungscremes aus der Tube. In der Tube gibts z.B. die Tönungscreme von Poly Brilliance, die halten etwa 10-15 Haarwäschen (bei mir). Da sind allerdings Silikone drin.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Odine

#89 Beitrag von Odine »

enanita hat geschrieben:liebe odine.... hab auch ne frage an dich, da du vm fach bist.... mein freund möchte sich die haare versuchsweise dunkel tönen, abr so dass es nach spätestens 10 wäschen wieder möglichst raus ist.... versteh ich das richtig, dass man dann STUFE 1 nehmen muss? sind das dann die schaumtönungen, die wie haarschaum aus der dose kommen und sich so auftragen lassen? kennst du gerade beispiele für linien/marken? und haben die im normalfall silis drin?

vielen dank!

glg
Sorry für die späte Antwort, ich war verreist.

Squirrel sagts es schon, Stufe 1 ist theoretisch auswaschbar.
Aber, oftmals ist es dann doch hartnäckiger als einem lieb ist. Das kleine Risiko bleibt schon, das was hängen bleibt.
Und in den meisten sind Silis drinnen, soll die Haftung verbessern.
:roll:
Es gibts aber auch die Directions, oder Crazy Colors, die sind ohne meines Wissens.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Dia »

Uiuiui, ich mag auch mitspielen hier. :D

Haartyp: 1b/cMii

Farbe: NHF lange nicht mehr gesehen, sowas zwischen dunkelblond und hellbraun, gefärbt zu schwarz

Aktuelle Länge: APL, kein Maßband vorhanden

Wunschlänge: Steiß (90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) oder länger

Wäsche: Abwechselnd mit Natron und NK Shampoo, i.d.R. alle 3 Tage, Shampoo wechselt

Condi: NK oder KK, wechselt öfter. Muss nicht bei jeder Wäsche sein, macht Haare oft platt und killt Wellen.

Kuren: Bei Bedarf mit Alverde oder Alterra-Kur, oder Condi gemischt mit Traubenkernöl, meistens Pre-Wash-Kuren

Leave-In: Traubenkernöl oder Neobio Henna Balsam Plus

Im Moment überlege ich aber, ob ich bei der nächsten Ansatzfärbung nicht doch mal meine PHF-Reste aufbrauchen soll. :wink: Aber das dauert immer so lang...
Antworten