Desert Rose - Mission Impossible: Dieselbe Länge in schön…

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#76 Beitrag von Desert Rose »

@ Sirrpa: Danke für den Link. Nur schade, dass Glycerin so weit vorne steht. Hattest du da bisher keine Probleme?
Bei mir fetten sie im Seidentuch weit weniger. Echt seltsam. Vielleicht kommt es dadurch, dass sie mir nachts nicht mehr ins Gesicht fallen können. Oder die Reibung hat sie dadurch gebracht schneller nachzufetten. Oder mein Seidentuch ist doch keins. Das ist ein altes von meiner Mutter und sie sagt zwar, dass es Seide ist und damals schweineteuer war, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob da nicht noch eine Beimischung drin ist.

@ Pantherkatze: Danke. :oops: Wörter wie wunderschön im Zusammenhang mit meinen Haaren sind sehr ungewohnt.
Ernsthaft? Für mich sehen das Märzbild und das Junibild fast gleich aus. Da fand ich das Aprilbild noch besser. Aber ich muss wirklich mal eins ohne Öl hinbekommen, vielleicht verfälscht das den Vergleich doch. :? Hab nur immer Angst die gehen mir ohne kaputt.
Danke, ich hoffe es so. Naja, richtige Locken habe ich ja nicht.

@ Lady Amalthea: Danke. :oops: Sie nehmen alles schnell an und es hängt sich kaum etwas aus. Das nervt mich aber auch oft genug, wenn ich mal ungünstig eingeschlafen bin oder bei Flechtzöpfen, die ich nie machen kann, wenn ich nicht am nächsten Tag wasche. Das hält dann bis zur nächsten Wäsche.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#77 Beitrag von Sirrpa »

nö, irgendwie nicht, ich vermeide es, das zeug zu weit nach oben zu bringen... sprich nur längen und spitzen...die aber nicht mal zu knapp...ins noch richtig nasse haar...funktioniert bis jetzt gut, aber ist noch keine langzeiterfahrung...gerade mal drei/vier waschzyklen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

#78 Beitrag von Lady Amalthea »

Das kann ich dann auch verstehen :nickt: Bei mir fällt dafür immer alles innert 30min zusammen :P

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#79 Beitrag von Sirrpa »

kenn ich auch, dass sich knicke eeewig halten, grmpf.
zusammenfallende frisuren aber auch... *hysterisch-kicher*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#80 Beitrag von Desert Rose »

@ Sirrpa: Selbst das scheint bei mir in Zusammenhang mit Öl manchmal klätschige Haare zu machen.
Oh ja, das kenne ich auch. :lol: Aber ich glaube das liegt bei mir weniger an der Flutschigkeit der Haare (sind sie ja eigentlich gar nicht) als an mangelndem Talent/mangelnder Übung.

@ Lady Amalthea: Das würde ich für 1a-Haare in Kauf nehmen. Die sind auch so wunderschön!

-----------------------------------------------

04. August 2012: Good Hairweek und Cassiagepansche

Ich glaube ich muss mich öfter über meine Haare beschweren, diese Woche waren sie wirklich brav. :shock:

Hatte heute den Cinnamon mit Forke nach Nessa versucht und es hat geklappt. Natürlich habe ich erst nach dem Aufmachen heute Abend daran gedacht, dass ich ja mal ein Foto machen könnte und der erneute Versuch war dann schon nicht mehr so:

Bild

Das sah wirklich beim ersten Versuch besser aus.

Und ein kleines Längenbild, weil ich mit meinen Haaren ausnahmsweise einigermaßen zufrieden bin (wer weiß wie lange das anhält). Einmal von hinten und einmal von vorne, damit ihr das auch mal seht. Und nein, sie sind nicht unterschiedlich lang, das gaukeln die Cinnamonwellen nur vor.

Bild Bild

Ich bin fast schon geneigt zu glauben, dass ich an guten Tagen zumindest mit schwarzem T-Shirt wieder offen tragen könnte. Weiß wollte ich jetzt nicht noch probieren, aber das trage ich Tollpatsch sowieso fast nie.
Und sie wurden zuletzt Mittwoch gescalpwasht und sind noch kein bißchen fettig. :shock: Wenn meine Kopfhaut nicht jucken würde, müßte ich morgen gar nicht waschen. Irgendwie entfettet dieses Seidentuch über Nacht und ich weiß nicht, ob das gut ist.

Ich hab den nicht gewebten Fünferzopf gelernt:

Bild

Die Frage ist nur wie ich das mal an meinen Haaren umsetzen soll. :roll:

Heute habe ich eine kleine Menge Cassia mit heißem Wasser, Kokosöl, Aloe Vera Gel und Spülung angerührt. Meine Teststrähne liegt jetzt in dieser Mischung. Allergietest in der Ellbogenbeuge und hinter dem Ohr habe ich auch gemacht und bis jetzt ist alles negativ.

Freitag fahre ich in Urlaub und ich bin schon am Überlegen was ich mitnehme. Shampoo, eine Spülung, Olivenöl haben wir sowieso, Kokosöl vielleicht und Aloe Vera Gel ist schon wegen der Haut dabei. Ansonsten wohl nur meine Acrylstäbe und meine lackierten Esstäbchen zum Baden (weil ich Angst habe die Acrylstäbe verfärben sich durch Meerwasser, Sonne und Chlorwasser?).
Zuletzt geändert von Desert Rose am 05.08.2012, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#81 Beitrag von Lenja »

Wow das offene Bild sieht aber toll aus. Sehen so weich und schön wellig aus!! Ein Traum!
So ein Fünferzopf ist gar nicht schwer - wobei mir dabei immer irgendwie die Finger ausgehen und ich den Mund dazu nehmen :D Wobei ich es mir einfach mach und ihn als seitlichen Zopf flechte - dann seh ich was ich tue. Hinten wie nen normalen Engländer könnt ich das nicht blind.

Nimmst du die Pflegesachen im großen mit oder füllst du sie in kleine Flaschen um? Das spart wirklich viel Platz und Gewicht. Beim DM gibts eh immer so Reisepäckchen, die leere ich immer, wasche ordendlich aus und befüllt sie neu.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#82 Beitrag von Desert Rose »

@ Lenja: Danke. :oops: Die Wellen fressen aber einiges an Länge. Der untere Teil wellt sich nochmal komplett hoch.
Ich wollte die Sachen halt mal an Bändern üben, damit die Haare nicht beansprucht werden und erst dann an die Haare gehen. Und ich kann Flechtfrisuren sowieso nur am Tag vor der Wäsche haben, sonst sind die Flechtwellen die ganze Woche drin. Seitlich ist eine Idee, hinten blind flechten stelle ich mir auch schwierig vor.
Ich nehme die großen Sachen mit. Wir fahren in Campingurlaub (mit Wohnwagen). Da ist Platz/Gewicht kein Problem und die anderen benutzen das teilweise ja auch. Bei meiner bisher einzigen Flugreise habe ich die Sachen auch abgefüllt. Das Kokosöl fülle ich wahrscheinlich trotzdem ab. Hier habe ich es in einer gespülten Niveacreme-Dose, aber in Italien (und auch hier in letzter Zeit) ist das Zeug vermutlich flüssig, also wird ein Fläschchen besser sein.

-----------------------------------------

05. August 2012: Cassiakurtag

Die Teststrähne hat sich farblich überhaupt nicht verändert, aber die einzelnen Haare fühlen sich glatter, fester und überhaupt nicht trocken an. Das ist genau das, was ich für den Urlaub brauche. Meine Haut zeigt immer noch keine allergische Reaktion, also wird heute gecassiat.
Ich hoffe ja noch auf das schlechte Wetter heute nachmittag, bei dem schönen Wetter will ich noch raus und zur großen Enttäuschung meiner Nachbarn lieber nicht mit Turban. :lol:

So, hab folgende Mischung auf dem Kopf:
(die gleiche wie für die Teststrähne)
- halbe Packung Senna/Cassia Neutral (Khadi)
- Walnußgroße Portion Kokosöl (Bio Planète)
- ca. 80 ml Spülung (Mischung aus Alverde T/A, Braun und Amaranth)
- 15 Spritzer Aloe Vera Gel (Sundance)
- Vier gehäufte Esslöffel Zucker
--> mit heißem Wasser zu einer cremigen Mischung verrührt

Meine Mutter hat mir beim Auftragen geholfen (ich helfe ihr ja auch immer bei ihren Färbeaktionen) und sich die ganze Zeit darüber lustig gemacht, dass die Pampe aussieht wie Kuhscheiße. :lol: Von Farbe und Konsistenz lässt sich eine gewisse Ähnlichkeit tatsächlich nicht verleugnen. Naja, so lange die Wirkung eine andere ist.

So eine Sauerei wie es oft beschrieben wird ist es gar nicht. Da macht die Chemiefarbe meiner Mutter mehr Flecken und die sind vor allem wesentlich schwerer wieder von den Fließen zu kriegen.

Ich geh dann mal und lass mich noch ein bißchen von meiner Familie auslachen. Inzwischen sind sie dazu übergegangen sich zu verbeugen und mich Maharadscha zu nennen. Ich bin gespannt was noch kommt. :lol:

Über die Wirkung berichte ich später noch, wenn es mir reicht.
Ok, also farblich gab es wie erwartet keinen Unterschied, sie glänzen auch nicht wesentlich mehr als vorher, aber die einzelnen Haare fühlen sich stabiler an. Hoffentlich schützt das ein bißchen beim Baden. Nach dem Auswaschen waren sie etwas trocken und ich habe noch mit Aloe Vera Gel und ein paar Tropfen Alverde Gesichtsöl nachgelegt (sieht man etwas auf dem Bild). Aber von der Trockenheit war mein missglückter Oilrinsingversuch schlimmer.

Bild


EDIT: Ich bin dann mal weg... :urlaub:
Schöne Zeit euch allen!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#83 Beitrag von Desert Rose »

Und so schnell ist der Urlaub auch wieder vorbei…

19. August: Ketylos

Vor dem Urlaub habe ich extra bei Corinna angefragt wann die bestellten Ketylos ankommen werden und natürlich fiel das Datum genau in meinen Urlaub. Deshalb habe ich mit ihr ausgemacht, dass ich die Bestellung gleich bezahle, sie das Päckchen aber später abschickt, wenn ich wieder da wäre. Das hat leider nicht geklappt, aber der Hermes-Mensch war wohl so nett das Päckchen bei meinen Nachbarn abzugeben und nicht wieder zurückgehen zu lassen, also ist alles gut.

Hab noch ein Bild mit allen Ketylos gemacht, sind ja inzwischen doch einige. Acrylic black/blue, Acrylic Pearlwhite und Dymondwood Twilight sind neu. Ich finde sie allesamt sehr schön.

Bild

Und in den Haaren:

Bild Bild Bild


21. August 2012: Urlaub

Zu Silikonzeiten wurden meine Haare während Badeurlauben immer total frizzig, strohig, trocken und teilweise war fast jedes einzelne Haare gesplisst. Nachdem ich einen Thread gelesen habe, in dem manche über positive Effekte von Meerwasser auf Haare berichtet haben, hatte ich Hoffnung, dass es ohne Silikon nicht ganz so schlimm wird.

Zuerst war es tatsächlich anders. Sie waren überhaupt nicht frizzig und strohig sondern ganz normal. Das Meerwasser hat sich nicht negativ, aber auch nicht positiv ausgewirkt. Dann ist die Luftfeuchtigkeit angestiegen (was am Meer eben häufig vorkommt) und ich hatte wieder das altbekannte unentwirrbare Stroh auf dem Kopf. Hab's ignoriert und einfach fleißig geölt und im Dutt verpackt. Der einzige Unterschied zu Silikon: Ich habe immer noch keinen Spliss! Und das ist ein riesiger Fortschritt. Was war ich in früheren Urlauben manchmal verzweifelt und hab bis zum Umfallen S&D betrieben.

Fazit: Kein Effekt von Meerwasser auf die Haare und Silikon (im Urlaub) ist böse.

Zwei Bilder habe ich im Urlaub gemacht. Beide Bilder zeigen dieselbe Frisur (einen Hypnobun mit Scroos - ja das funktioniert! – und Rose), aber an unterschiedlichen Tagen, deshalb fällt sie anders aus. Entschuldigung für die Qualität, die Nachtbildfähigkeiten meiner Kamera sind begrenzt. Auf dem zweiten Bild sieht man den Urlaubsfrizz sehr gut. :roll:

Bild Bild

24. August 2012: Längenbilder

Weil ich mir nie sicher bin, ob meine Haare optisch schon BSL haben oder etwas kürzer sind, habe ich mal ein Bild gemacht und die Linie eingezeichnet. Auch wenn sie glattgezogen einige cm über BSL sind, nehmen die Wellen doch einiges an Länge und optisch bin ich noch ein gutes Stück davon weg.

Bild

Außerdem wird es Zeit für das monatliche Horrorbild vor weißem Hintergrund. Getrimmt wurde vor dem Urlaub nicht mehr, weil ich mit urlaubsbedingtem Spliss gerechnet habe. Das macht meine Mutter sobald sie aus ihrem Urlaub zurück ist.

Bild Bild Bild

Kein Unterschied...wie immer. :? Das letzte Bild ist offensichtlich mit größerem Kameraabstand gemacht worden, verfälscht also ein bißchen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#84 Beitrag von Lenja »

Ich war jetzt etwas verwirrt weil es so wirkte, als hättest du die Haare gekürzt. :shock: Aber ups, Kameraabstand. :roll:

Die Ketylos stehen dir sehr gut. Will mir selber bald noch welche bestellen.

Interessanter Bericht übers Meerwasser und eine tolle Figur hast du!!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#85 Beitrag von Pantherkatze »

Die Ketylos sind alle total schön. Besonders der/die/das (?) Acrylic Pearlwhite gefällt mir sehr. :D

Freut mich, dass deine Haare im Urlaub keinen größeren Schaden genommen haben.

Deine Cinnamon-Wellen aus dem Beitrag vom 04.08. sind ja mal wuuuuunderschön!!! :shock: Genau solche Locken wollte ich immer haben! :nickt:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#86 Beitrag von Desert Rose »

@ Lenja: Keine Angst, das wird nie passieren...nicht freiwillig. Der Kameraabstand varriiert leider immer, ich krieg die nie so auf eine Höhe hin. Beim letzten Bild hatte ich einen Fixpunkt, wahrscheinlich mache ich das jetzt immer so, damit es ungefähr gleich wird. Passt halt nur mit den vorherigen Bildern nicht, aber da sind sowieso Abweichungen drin
Hab ich gesehen, ich bin schon gespannt welche du aussuchen wirst.
Äh...danke. :oops:

@ Pantherkatze: Danke, und das von dir. :D Das zählt gleich doppelt, weil ich weiß, dass du kein Haarschmuckfan bist.
Ja, mich auch. Ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen, weil ich da bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Die sind nur vom Cinnamon, das kannst du auch machen. Oder halten die Wellen wie bei Lady Amalthea dann nicht lange? In dem Fall tröste dich damit, dass ich dafür schon ewig von 1a-Haaren träume.

--------------------------------------------

26. August 2012: Die Condifrage

Ich überlege ja schon länger, ob ich die Spülung nicht lieber weglasse, weil hier oft über einen auf Dauer austrocknenden Effekt durch kathionische Tenside berichtet wird und ich ständig mit trockenen Haaren kämpfe. Außerdem ist das Glycerin suboptimal, da meine Haare wohl zum Buildup neigen.

Kämmbarkeit ist bei mir (noch) nicht das Problem, dafür brauche ich die Spülung nicht.

Das Schwierige sind Ölkuren oder eigentlich Aloe-Öl-BWS-Mischkuren. Auf die würde ich wegen meiner trockenen Haare ungern verzichten. Heute habe ich es nur mit Shampoo versucht, d.h. der Ansatz wurde mit verdünntem Shampoo einshampooniert und bei den Längen habe ich gehofft, dass das herunterlaufende Shampoowasser ausreicht, um das Öl auszuwaschen. Tja...Game over, try again.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit? Sollte ich die Längen besser auch einshampoonieren? Oder lieber von vornherein weniger Öl als Übernachtkur verwenden, so dass das herunterlaufende Shampoowasser ausreicht? Letzteres bedeutet vermutlich einiges an Optimierungsaufwand.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#87 Beitrag von Tender Poison »

Hallöchen, ich öle mir auch gern eines vor dem Waschen und muß dann aber mind. 2 mal shamponieren und zwar volle Lotte, also auch die Spitzen, die allerdings nur kurz.
Ich bin damit sehr zufrieden, weils meistens alles rausgeht. Ich verdünne aber auch nicht, denn ich geniesse Waschen sehr und hab auch keine Allergien.
Condi als Spülung nehm ich so gut wie nie, höchstens als Prewash Kur. Ich wasche einfach und meist geht das mit der Kämmbarkeit relativ gut. Und wenn es nicht geht, hilft meine Geheimwaffe AO Detangler Spray.
Was passiert denn, wenn Du keine Spülung nehmen würdest?

Übrigens, nur mal so, ich schmiere die ganze Woche über BWS oder andere Leave Ins rein und öle vor dem Waschen manchmal. Daher denke ich, dass Spülung Luxus ist, der die Haare nur schwer macht. Für MICH. Andererseits... vielleicht würde ich weniger Haare im Kamm lassen, wenn ich SPülung für Kämmbarkeit reintäte...?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#88 Beitrag von Desert Rose »

@ Tender_Poison: Da haben wir uns wohl mißverstanden. Meine Haare sind kämmbar, auch ohne Spülung. Nur wegen der Kämmbarkeit brauche ich keine Spülung, deshalb überlege ich ja sie wegzulassen bzw. experimentiere gerade. Ich nehme die Spülung, um Ölkuren auszuwaschen (CW sozusagen). Mit wenig Shampoo geht das nicht so gut und bei viel Shampoo bin ich wieder skeptisch, ob das nicht noch mehr austrocknet und der Schuß somit nach hinten losgeht. Darum interessiert mich eben wie andere (gerade die Spülungsgegner) das lösen.
Das mache ich genauso, die Woche über kommt regelmäßig Leave-In an die Haare (Öl, BWS, manchmal vorher Aloe vera Gel, wenn sie sehr trocken sind). Ich denke zur Pflege brauche ich sie auch nicht unbedingt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#89 Beitrag von Tender Poison »

:oops: sorry...aber auch Auswaschen von Ölkuren geht bei mir nur mit Shampoo; nicht mit CO. Und selbst mit Shampoo ists echt schwer.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11052
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#90 Beitrag von Desert Rose »

@ Tender_Poison: Bei mir funktioniert es mit beidem, aber Shampoo nehme ich bisher ungern, weil ich befürchte, dass es den Effekt der Ölkur aufhebt.

----------------------------

04. September 2012: LOC

Letzten Freitag wollte ich nach dem Waschen mal das LOC gegen Trockenheit ausprobieren (mein Waschrhythmus ist total verschoben, weil meine Haare mit dem Seidentuch kaum noch fetten). Hab zwar auch schon bisher Öl/BWS nach dem Waschen ins nasse Haar verteilt, aber Creme benutze ich eher selten und bisher nie in der Reihenfolge. Ich dachte mehr als schiefgehen kann es nicht. :wink:

Prozedur:
1. Haare normal waschen
2. Drei Tropfen Alverde Gesichtsöl Amaranth verteilen
3. Mischung aus winziger Menge Babylove BWS und Kneipp Hautschutzcreme Nachtkerze verteilen

Ergebnis:
Nach dem Trocknen waren sie ungewöhnlich weich und glänzend, aber die Spitzen entweder noch nicht ganz trocken oder das Öl/die Creme noch nicht ganz eingezogen.

Nach einer Nacht war das Öl in den Spitzen gut weggezogen und die Haare immer noch glänzend und weich, allerdings sehr viel glatter als normal (1a-1b). Selbst mein Hypnobun hat sich gelockert, weil sie so rutschig waren und der hält sonst problemlos von morgens bis abends. Nicht, dass ich mich beschweren will, ich wünsche mir eigentlich schon seit ich denken kann glatte Haare und ich hoffe, dass das noch eine Weile anhält, aber ich fürchte es liegt nicht am LOC und ist nicht reproduzierbar.

Bei mir ist es manchmal so, dass ich fünfmal komplett identisch waschen/pflegen kann und trotzdem fünf verschiedene Ergebnisse bekomme. Welche Faktoren auch immer da noch mit reinspielen mögen. Werd's allerdings weiter probieren und berichten.


Bild

Das Foto ist schon das Ergebnis mit Duttwellen vom letzten Sonntag. Hab leider nicht daran gedacht gleich ein Bild zu machen. Aber selbst die Duttwellen haben sich nicht so gehalten wie sonst. :D

P.S.: Seht ihr die abstehenden kurzen Haare zwischen Kinn und Schulter? Auf dem Bild sieht man sie gut (vor allem auf der linken Seite), weil die längeren Haare glatter fallen. Ich frage mich schon seit Monaten was das ist. Die Haare vorne, die ich bis vor die Augen ziehen kann, laufen spitz zu, sollten also Neuwuchs sein. Aber dann müssten sie doch wachsen, oder? Ich hab das Gefühl da tut sich kaum etwas? Ich würde ja zu gerne jemanden von euch mal schauen lassen, was das ist. Selber sehe ich da nur schlecht hin.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten