Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#76 Beitrag von Nidawi »

Ja, momentan geht Alterra noch, Feuchtigkeitsspülung und -kur. Die Glanzspülung wurde aber auch umgestellt, da kommt der Rest vielleicht auch noch. Die SBC und die neue SBC-ähnliche Spülung mit Mango haben zwar einen ähnlichen Aufbau der Inhaltsstoffe, wirken aber nicht so gut, sie hinterlassen die Haare etwas strähnig. Eine verhexte Geschichte, was doktern die auch immer so an ihren Produkten rum!

Das Thema allgemein hier finde ich im Moment übrigens höchst spannend, weil meine Haare nur noch eine einzige Katastrophe sind, obwohl und gerade anscheinend weil ich viele verschiedene Produkte verwende, CWC mache, danach Leave In, Ölkuren, usw. Ich habe immer gezweifelt, ob sie wirklich "überpflegt" sind, wie es dann immer heißt, weil sie waren nicht weich und strähnig sondern trocken und wachsig und der Spliss gedieh. Ich denke eher, dass sich da die verschiedenen Ladungen der Produkte behindern. Wasche z.B. mit Seife, das erste C ist ein Condi mit Kats, der zweite beliebig und der Leave In hat im "besten" Fall auch noch irgendwelche lustigen Kationen oder so...

Ob es wirklich so viel bringt zwischen den einzelnen Schritten gut durchzuspülen?

Das ist ja echt höchst kompliziert, worauf man da überall achten muss... und in welchem Milieu was, wie reagiert... also brauch ich notfalls auch immer mein Indikatorpapier oder ich muss die Firma anschreiben, die bestimmt auch keine Lust auf solche lästigen Fragen hat :mrgreen:
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#77 Beitrag von Alichino »

Ich versuche mir auch einen Durchblick zu schaffen. Es ist tatsächlich gar nicht so einfach, wenn man auch die amphotere Tenside wie Lecithine und Betaine usw auf dem Schirm haben muss. Allerdings habe ich persönlich keine Probleme mit ihnen, so wie mit den ganz harten kationischen, also sind die für mich okay.

Mir ist auch vor kurzem erst aufgefallen, dass PCA Ethyl Cocoyl Arginate (nicht zu verwechseln mit PCA Glyceryl Oleate) ebenfalls ein kationisches Tensid ist. Hatte ich selbst vorher auch nicht so auf dem Schirm. Man lernt halt immer dazu.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#78 Beitrag von schnappstasse »

Das ist interessant. Das wusste ich nicht. Ich wusste, dass PCA Glyceryl Oleate keins ist (tut aber auch nüscht auf den Haaren, wie ich grad merke). Aber dass das PCA Ethyl... wieder eins ist trotz der gleichen Endungen, das war mir nicht bewusst.
Bild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#79 Beitrag von Alichino »

In der vereinfachten, deutschen Deklarationsliste steht tatsächlich auch "kationisches Aminosäurederivat". Wenn man hier im Forum sucht, findet man auch viele Treffer zu PCA Ethyl Cocoyl Arginate. Ist mir früher irgendwie nicht aufgefallen.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#80 Beitrag von Nidawi »

Ich hab das auch nicht gewusst!!!! Dieses PCA Zeugs ist aber auch erst neuerdings in Mode irgendwie. .. früher war das nirgends drin.

Ich hatte übrigens guten Erfolg mit gut ausspülen zwischendrin! Hatte die letzten Wäschen wieder "normale" Haare. Erst Generalreinigung und dann normal weiter gewaschen und gepflegt mit Vorsicht bei den Tensiden. Geht aufwärts.

Mein neuer Ersatz ist jetzt die Steinklee Spülung von MaterNatura... die hat auch stearamidopropyl dimethylamine, löst Öl gut und pflegt schön, riecht natürlich und man fühlt sich irgendwie krautig-gesund aufm Kopf: )
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#81 Beitrag von schnappstasse »

Alichino hat geschrieben:In der vereinfachten, deutschen Deklarationsliste steht tatsächlich auch "kationisches Aminosäurederivat".
Ja, habe ich inzwischen auch gesehen. Na, gut dass ich vorhin nicht das gekauft habe, was ich eigentlich kaufen wollte. Ich weiß nicht warum, aber ich bin tatsächlich bis jetzt gegen alle Kats allergisch gewesen, egal ob's Polyquats oder Blablub-ium Chloride waren.

Ja, mir sind diese beiden Inhaltsstoffe vorher auch nicht aufgefallen, und jetzt sehe ich sie überall.
Bild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#82 Beitrag von Alichino »

Mir ist da wieder ein interessanter Inhaltsstoff aufgefallen...
und zwar durch die INCIs der neuen BB-Haarmaske von alverde (übrigens ist mir dabei außerdem aufgefallen, dass diese INCIs beinahe identisch mit der aktuellen alverde Avocado Shea Repair-Spülung und mit der alten, nicht mehr erhältlichen alverde Braun Spülung sind). Wieso werden solche Rezepte aus dem Handel gezogen, wenn die später doch wieder verwendet werden? o.ô

Es geht hier um den Wirkstoffkomplex mit Brassica Alcohol und Brassicyl Isoleucinate Esylate (alternativ zusätzlich mit Brassica Glyceride).

Die Kombination wird von Inolex unter Emulsense™ HC und Emulsense™ SC vertrieben.
Laut Herstellerangaben und Patentdatenblatt ist diese Formulierung ein "kationisches Emulgatorsystem", das konditionierend wirkt.
LarissaLuna

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#83 Beitrag von LarissaLuna »

schnappstasse hat geschrieben:Ja, mir sind diese beiden Inhaltsstoffe vorher auch nicht aufgefallen, und jetzt sehe ich sie überall.
Gerade Polyquats tauchen seit ca. nem halben Jahr immer mehr auf. Die waren vorher kaum drin.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#84 Beitrag von schnappstasse »

Das glaube ich kaum. Polyquats waren schon in meinen ersten 2-in-1-Shampoos von Nivea Anfang/Mitte der 90er drin, als so langsam aufkam, für verschiedene "Haarprobleme" verschiedene Pflegeserien anzubieten. Polyquats sind quasi einer der Grundbestandteile von jedem 0815-KK-Shampoo, seit Jahrzehnten. Allerdings kann es natürlich noch extremer geworden sein, darauf habe ich nicht geachtet.
Bild
LarissaLuna

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#85 Beitrag von LarissaLuna »

Ich habe seit Jahren (also sprich 2011) die Balea-Produkte im Vergleich. Da tauchen sie seit nem halben Jahr auf. Zu anderen Marken kann ich nichts sagen, weil ich eigentlich immer nur Balea verwende. Aber meistens ists ja so, wenn die einen was machen, ziehen die anderen nach. Vorher warens immer nur Behentrimonium Chloride, weil ich nämlich genau die in den Färbeleichen nicht vertrage.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#86 Beitrag von Bunny-chan »

Ich hab noch was entdeckt und zwar sind sämtliche Spülungen von 100 percent pure ohne kationische Tenside (und ich glaube sogar auch ohne bösen Alkohol, wobei ich da wegen der PflanzenExtrakte unsicher bin)

Beispiel anhand der honey Coconut Spülung von 100 percent pure:
Inhaltsstoffe:
Aloe Barbadensis (Organic Aloe) Leaf Juice*, Rosa Centifolia Flower Water (Organic Rose Hydrosol)*, Persea Gratissima (Avocado) Butter, Linum Usitatissimum (Organic Flax) Seed Oil, Glycerine, Cocos Nucifera (Virgin Coconut) Oil, Ceterayl Alcohol, Mel (Honey), Citrus Aurantium Sinensis (Orange Peel) Fiber, Euphorbia Cerifera Cera (Candelilla Wax) Extract, Pantothenic Acid (Pro-Vitamin B5), Urtica Dioica (Nettle) Extract, Fucus Vesiculosus (Kelp) Extract, Melia Azadirachta (Neem) Seed Oil, Calendula Officinalis (Calendula) Flower Extract, Tocopherol (Vitamin E), Extracts of Thymus Vulgaris (Thyme) Flower/Leaf, Origanum Vulgare (Oregano) Leaf, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf, Lonicera Caprifolium (Japanese Honeysuckle), Lavandula Angustifolia (Lavender) Flower/Leaf/Stem, Hydrastis Canadensis (Goldenseal) and Cocos Nucifera (Coconut Fragrance)

* Certified Organic
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#87 Beitrag von Nidawi »

Die Inhaltsstoffe klingen ja sehr gut! Danke fürs Anfixen :lol:
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#88 Beitrag von Bunny-chan »

:lol: So schnell kanns gehn
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#89 Beitrag von MiMUC »

Ich hatte auch schon Probleme mit CWC und CW. Da scheint sich wirklich was zu stören, die Haare wurden bretthart davon. Ich würde nur noch Prewash-Produkte vor der eigentlichen Wäsche verwenden. Also welche, die wirklich so heißen. Strapazierte Längen kann man doch auch mit Öl viel besser schützen.

Wichtiger finde ich, dass das Shampoo keine kationischen Tenside hat. Es steht ja als Schritt sozusagen dazwischen oder davor.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Sammlung von Spülungen ohne Kationische Tenside

#90 Beitrag von Vikunja »

Seit der Umstellung auf das NSF Siegel ist in den Condis von Aubrey Organics Brassicyl Isoleucinate Esylate enthalten.
1c F i
Antworten