
durch die Idee von Nic82 in dem Thema Kationische Tenside/Emulgatoren habe ich mich mal dazu entschlossen dieses Beitrag zu eröffnen. Wer mehr über Kationische Tenside wissen möchte sollte sich das Thema durchlesen. Ich bin gespannt was für Condis sich sammeln werden.Nic82 hat geschrieben:Wäre es vielleicht interessant einen eigenen Thread aufzumachen und darin Condis ohne kationische Tenside zu sammeln?
So erkennt man kationische Tenside:
Liste:Sec hat geschrieben:Wie man kationische Tenside/Emulgatoren in Produkten erkennt, habe ich mir von Sirjas Seiten "geliehen" (und gekürzt) - mea culpa.
Kationaktive Tenside in der INCI-Liste:
Sie lassen sich meist an den Wortbestandteilen "ammonium" oder "onium" erkennen, die im Gegensatz zu den anionischen Tensiden eher in der Mitte des Begriffs auftauchen. Zudem haben sie immer ein Gegenion wie Chlorid oder Bromid.
Weiteres Erkennugnsmerkmal ist der Wortbestandteil "quaternium".
Beispiele:
Cetrimonium Chloride, Cetrimonium Bromide, Acetamidopropyl Trimonium Chloride, Quaternium-XX ... Polyquaternium-XX, Behentrimonium Chloride (die meisten KK-Spülungen und Kuren beruhen auf letztgenanntem Stoff!)
Alva Koffein Aufbau-Spülung (10.2012; kein Alkohol, kein Glycerin)
i+m Haarspülung Repair Hanf (10.2012)
i+m Haarspülung Volumen Weizenkeim (22.10.2012)
Urtekram Kamille Pflegespülung Bio (10.2012; kein Alkohol)
Urtekram Ohne Parfum Pflegespülung Bio (10.2012)