Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#76 Beitrag von Bluemeken »

Ihr Lieben, vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ich freue mich immer sehr darüber! *knuddel*

Auch wenn ich nicht mehr regelmäßig poste bin ich doch nach wie vor dabei, - mehr als wachsen können meine Haare ja nicht, und mangels spontaner Handlungen habe ich auch nichts Spektakuläres zu berichten. Weihnachten habe ich von Be*awe Arganöl und Brokkolisamenöl unter dem Baum gefunden und seitdem lieb gewonnen.

Das BSÖ zieht noch besser weg als das Kokosöl, wenngleich der "Duft" gewöhnungsbedürftig ist... Ein bisschen nach Frittierbude. Der Geruch verfliegt aber ganz gut und wenn ich einen Stüber Parfum in die Haare sprühe ist alles überdeckt. No-Go zum Zwischendurch-Nutzen ist das Arganöl. Meine Haare riechen damit wie frisch aus dem Kuhstall oder der Güllegrube gekrochen. Ausserdem scheint es die Haare hochzukriechen, so dass man zeitnah waschen muss.

Also kommt das Arganöl nur als Prewash zum Einsatz, und das am liebsten mit BSÖ und Mandelöl gemischt. Ich wasche nach wie vor mit Seife, wobei da irgendwie bisher alle "gehen" und ich nicht sagen kann, dass eine Seife sehr viel besser als die andere wäre. Manchmal nutze ich silifreien Condi hinterher, manchmal nicht, je nach Lust und Laune. Aber gerne gebe ich nach dem Waschen in das feuchte Haar ein paar Tropfen BSÖ.

Auf die saure Rinse habe ich seit ein paar Wochen komplett verzichtet, und das ohne jegliche Kalkseifen- oder Buildup-Wirkung. Ich lebe ja in Duuubai und hier gibt es keinen Kalk, noch eiskaltes Wasser aus dem Duschhahn. :mrgreen: Natürlich kann ich den Hahn auf "kalt" stellen, das Resultat ist aber eher lauwarm. Ich habe mir eine Zeit lang somit die Mühe gemacht, die letzte saure Rinse im Kühlschrank vorzukühlen, aber die Rinse scheint meinen Haaren bisher nicht zu fehlen und meinem Rücken auch nicht *autschHohlkreuz*.

Und ansonsten wachsen meine Haare bislang fast splissfrei und gemütlich im LWB vor sich hin. Die ausgedünnten Stufen könnte ich anpassen, muss es aber nicht, weil ich ja ohnehin nicht offen trage und so für das Büro wirklich gut und elegant frisierbar bin. Ich bin ganz zufrieden!

...was vielleicht auch daran liegt, dass bei uns zur Zeit ein anderes Projekt an allererster Stelle steht: Wir erwarten diesen Sommer unser erstes Baby und sind aus diesem Grund voller freudiger Erwartung. :D Und jaaaaaaa, der mein üblicher Standardhaarausfall ist deutlich zurückgegangen. 8) Was dann nach der Schwangerschaft und Stillzeit an Haarausfall kommt bleibt abzuwarten, aber dann bin ich ohnehin mit anderen Dingen beschäftigt. :mrgreen:

Viele liebe und sonnige Grüße sende ich euch! Aber Sonne habt ihr ja heute auch! 8)
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#77 Beitrag von Bluemeken »

Ich vermelde: Haarausfall ist nicht mehr vorhanden. Kämme mir täglich vielleicht noch 15 Haare aus. Also unglaublich, was Hormone ausmachen, bin jetzt im 5. Monat. Ansonsten gibt es nichts Neues, ausser, dass ich ab und an mein Wel*da Schwangerschaftsöl in die Haare als LI einknete. :mrgreen: Ich liebe den Duft und es funzt super. Hauptöle sind Süßmandel-, Jojoba- und Weizenkeimöl. Heute trage ich seit langer Zeit mal wieder einen Half Up und bin ganz zufrieden. Da die Temperaturen hier ordentlich angezogen haben und wir an manchen Tagen sogar schon die 40 Grad geknackt haben, bin ich sehr froh, die Haare aus dem Gesicht und Nacken frisieren zu können. Leider habe ich immer noch viele nachwachende Haare, wie immer, die der Wind aus den Frisuren zupft. Aber das kann man wohl nicht ändern.
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#78 Beitrag von Sissili »

Hallo Bluemeken, ich habe nach langer Zeit auch mal wieder etwas Muße für's Forum. Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Was Haare und Schwangerschaft angeht habe ich bei meinen dreien jedenfalls nur gute Erfahrungen machen können. Erstens hatte ich nachher nicht extrem unter Haarausfall zu leiden und zweitens war ich wirklich immer so mit anderen Dingen beschäftigt dass die Haare munter vor sich hin wachsen konnten. Zumal man Frisörgänge mit Babies oder kleinen Kindern im Gepäck meist eh bis zum Sankt Nimmerleinstag aufschiebt :-) LG von Sissi
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Bluemeken: Kann ein explodiertes Hobbit zur Arwen werden

#79 Beitrag von Bluemeken »

Ich mal wieder! :-) Glückliche Mami eines wunderbaren kleinen Mädchens, mittlerweile 10 Monate alt, und meine Haare wachsen nach wie vor. Wie Sissili schon richig angekündigt hat, - ich habe kaum noch Zeit, an meine Haare zu denken, stecke sie im Umgang mit meiner Kleinen meist mit LWB oder Papanga hoch und habe meine übliche Waschroutine, heisst max. alle 5 Tage mit Seife oder mildem Shampoo waschen, DM Spülung und hinterher als Leave in Brokkolisamenöl. Das kommt sowieso immer rein, wenn die Spitzen zwischendurch trocken aussehen. Ich hab immer noch meine Blondierleichen an den Enden, aber der Spliss hält sich in Grenzen.

Seit zwei Monaten habe ich allerdings wieder meinen altbekannten Haarausfall, der so lange nicht von sich hat hören lassen! :-D Nicht schlimm, wir wollen ja nächstes Jahr wieder schwanger werden. *kicher* Natürlich nicht wegen den Haaren. Ich stille auch noch, das wird sich alles auf den Hormonzustand auswirken.

Ich melde mich später mal mit neuen Bildern! Und ja, ich bin ich happy mit den Haaren. :-D
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Antworten