Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#76 Beitrag von lulu larifari »

Die ficcare sieht toll aus :)

Du? Es kann sehr gut sein das deine kopfhaut nicht so gut mit seife klar kommt. Seife ist sehr basisch, was das wachstum von kopfhautpilze begünstigt. Die kopfhaut hat wenn ich mich nicht täusche einen ph-wert von 4,6 was deutlich vom basischen entfernt ist. Wenn ich du wäre würde ich mir das henna-amla von khadi holen und einen wässrigen auszug machen (1tl auf 250 ml kochendes wasser über nacht stehen gelassen und durch einen damenstrumpf gegeben). Den könntest du, wenn du magst als Abschluss rinse benutzen. Henna wirkt gegen Pilze und einige Bakterien und die anderen kräuter sind auch gut für die kopfhaut. Außerdem könntest du, wenn du magst dem vitalisierende haaröl ne Chance geben. Ich habe besonders mit letzerem sehr gute erfahrungen bis jetzt machen können. Mein haarverlust und kopfhaut probleme gingen spürbar zurück.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#77 Beitrag von Greymalkin »

Entschuldigt, ich bin eine Rabenmutter, aber in den letzten Tagen hat sich durch den Studienbeginn einiges getan und ich hatte nie Ruhe und Muße hier zu antworten. Aber jetzt!

Desert Rose: Beim Arzt war ich zwar immer noch nicht, allerdings hat sich der HA in den letzten Tagen wieder etwas gemäßigt. Ich zähle selten genau nach, aber die Büschel im TT sind deutlich kleiner gewesen und auch bei der Wäsche (bisher zweimal mit Seife, einmal Montag, einmal heute) sind normalviele Haare ausgefallen. Und wenn es drei, vier mehr waren als mit Shampoo, wird das wohl wirklich an der höheren mechanischen Belastung liegen. Ich war mit den letzten beiden Wäschen sogar so zufrieden, dass ich jetzt gar keine Lust mehr auf Shampoo habe. Aber zu Forschungszwecken sollte ich die nächste Wäsche doch damit machen.

Den Artemis-Bun habe ich übrigens mal ausprobiert, allerdings war der auch nicht viiiel größer als der gezeigte Cinnamon. Aber immerhin ein bisschen. Vermutlich sind ungetwistete Frisuren generell geeigneter für mich.

Ich mag die deutsche Übersetzung sehr gern, aber ich bin auch nicht so ans Englische gewöhnt. Namensänderungen ins Deutsche z.B. stören mich nicht, ich finde es so sogar besser, da die Bildhaftigkeit innerhalb der Sprache erhalten bleibt. Kaputte, verschmierte, minderwertige Bücher, das würd mich aber auch gehörig ärgern. Ein paar Rechtschreibfehler verzeiht man ja, Kratzer auf dem Cover, ok - aber sich auflösende Tinte?!

lulularifari:
Danke für den Tipp, ich hab das tatsächlich gleich mal versucht. :) Allerdings machte das Ganze bei mir eher trockene Haare, insbesondere Spitzen (vermutlich wegen der geringen Waschwirkung eines solchen Auszuges?) und anders als sonst hat sich die Kopfhaut auch nicht verhalten. Ich hab grundsätzlich auch keine Probleme mit Juckreiz oder so, allerdings kommt Belag auf der Kopfhaut hin und wieder vor - an den kann ich mich von vor der Seifenwäsche nicht erinnern.
Ich hatte eine Zeit lang das Amla-Öl von Khadi in Benutzung, allerdings habe ich es kürzlich vertauscht, da ich nicht so damit klarkam, bzw. den Geruch nicht so gern hatte und Ergebnisse mit anderen Ölen besser waren. Ölkuren auf der Kopfhaut mache ich nicht (mehr), da gehen mir einfach zu viele Haare aus und Vorteile spüre ich keine.
________________________________________________________

Hier ist übrigens das heutige Waschergibnis (erzielt mit der erstmals getesteten und für großartig befunden "Nevia" von der lieben Bratapfel), noch ungekämmt, schon getrocknet und einmal im Nieselregen gewesen. Frizzalarm. Aber schöne Löckchen. :)
Das ist gleichzeitig auch mein erstes Bild seit dem Trimm, ich hab leider keinen vorher-nachher-Vergleich dokumentiert. :oops: Aber ich bilde mir ein, dass die verschiedenen Haarhöhen etwas angeglichen wurden im Vergleich zu den Startpostbildern von vor einem Monat. Ganz angleichen will ich nicht, dann sind sie wieder so kurz und vermutlich habe ich das Problem in 2-3 Monaten wieder.

Bild

Edit: Ach, noch kurz die Routine, zu Dokumentationszwecken:

Pre: Aprikosenkernöl, Macadamianussöl, Walnussextrakt und 3 Tropfen Seidenprotein über Nacht
Wäsche: Nevia von Bratapfel mit 7-8% ÜF und Babassu, Olive, Erdnussöl,
Sonnenblumenöl, Parfümöl „Nevia“, Holundertee

Wasser (für komplette Wäsche): Destilliert, 4l, davon 0,5l mit 2 Tropfen Aprikosenkernöl (das mausert sich übrigens zu meinem Lieblingsöl!)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#78 Beitrag von lulu larifari »

schöne locken! :) das mit der rinse war nicht als wäsche gedacht sondern nur zum abschluss. aber schade das es bei dir trockene haare gemacht hat :( es war einen versuch wert!
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#79 Beitrag von Greymalkin »

Ich hab das als Rinse verwendet. :) Nur kann man sich damit ja, rein theoretisch, auch allein die Haare waschen (hab ich auch schon gemacht vor ein paar Monaten). Außerdem hatte die Rinse ein klein bisschen Schaum oben auf, also da war schon irgendwas Waschendes drin.
Den Versuch war's auf jeden Fall wert, hätte ja auch gut werden können! Und mal abgesehen von der Trockenheit, hat es schöne Locken gemacht und vielleicht ja sogar meinen Farbton intensiviert. :mrgreen:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#80 Beitrag von lulu larifari »

ach das wäscht echt? krass! ja das wusste ich nicht :) ich find die löckchen auch schön! vlt hilft gegen die trockenheit ja ein paar tropfen öl? so oil rinsing mäßig :3
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11016
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#81 Beitrag von Desert Rose »

So ein schönes Bild mit tollen glänzenden Locken!

Ich würde auch sagen der Unterschied ist weniger geworden. Wie kam das eigentlich zustande? Wachsen die einfach so? Ich würde lieber ab und zu etwas trimmen als alles auf einmal, zumal es ja wie du sagst sowieso wiederkommt.

Schön, dass dein Ausfall weniger wird! :D

Und wenn du ihn am Ende noch so ein bißchen lockerer ziehst? Mit Forke hält der immer noch super.

Ich fand die Übersetzung bei Herr der Ringe besser. Aber das war auch einfacher, weil die Namen komplett erfunden wurden. Bei A Song of Ice and Fire sind die Namen, Ortnamen, Länder etc. stark an der Realität orientiert und alles was in der Common Tongue ist, ist dem englischen ziemlich ähnlich. Wenn sie die Namen dann nur halb übersetzen wie bei Jon Snow/Jon Schnee, hört sich das für mich ein bißchen wie Jason Müller oder Mandy Mayer an. Bei Casterly Rock/Casterly Stein ist das ähnlich. Entweder ganz oder gar nicht. Ja, die waren zwar wirklich billig, aber normalerweise müssen sie als Mängelexemplare deklariert sein und das waren sie nicht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#82 Beitrag von Greymalkin »

Danke für die Komplimente. :)

lulularifari:
Rinse mit zwei, drei Tropfen Öl mach ich hin und wieder, das klappt ganz gut, allerdings hilft das meist nur am ersten Tag. Trockene Spitzen krieg ich nach ner Weile leider immer, dagegen habe ich bisher auch noch kein Mittel gefunden.
Ich hoffe, dass das mit der Zeit einfach besser wird, wenn die "alten" Spitzen irgendwann mal durch (hoffentlich) adäquat gepflegte ersetzt werden.

DesertRose: Woher diese Lücke kommt weiß ich leider nicht.
Psychonautin hat mich auf die Idee gebracht, dass es davon kommen könnte, dass ich die Haare oft nach vorne nehme, bzw. sie von selbst dorthin fallen und dann am Hinterkopf nur noch wenige rumhängen, die nicht gerade geschützt sind und in Berührung mit Kragen, Schals etc. kommen. Ich versuche nun ein bischen mehr drauf zu achten, dass die Haare, wenn offen, immer alle hinten sind.
Oder es ist einfach meine Wuchsform, was nicht unwahrscheinlich ist. Meine Schwester hat jedenfalls das gleiche Pech, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt.
Früher war das allerdings nicht so stark. Ich hoffe also, dass ich das irgendwann auch mal angeglichen bekomme und das nicht etwa schon TL für den Bereich ist. 8-[

Den Artemisbun mit Forke muss ich nochmal ausprobieren. Leider finde ich meine Lieblingsforke zur Zeit nicht. Irgendeine such' ich irgendwie immer. :lol:

Ja, gut, so verstehe ich das Problem irgendwie doch. Ich muss zugeben, in der Hinsicht einfach kein so kritischer Leser zu sein. Wenn die Sprache an sich passt und die Geschichte gut ist, find' ich mich mit dem Rest meist ab und gewöhne mich dran. Hauptsache, ich muss nicht Englisch lesen. :oops:
_____________________________________________

Und nun ein Wäschebericht:

Kur: Öl, Aloe-Vera-Gel und 3 Tropfen Keratin
Wäsche: Lecithin & Brokkolisamenöl Shampoobar
LI: etwas Aprikosenkernöl in die Spitzen

Ich war zufrieden mit der Wäsche. Für meine Verhältnisse glänzende Haare, die halbwegs gut genährt waren und sich lockten, wenn auch etwas weniger als mit Seife. Ausgefallen sind genauso viele wie mit Seife.
Der Shampoobar scheint also eine nette, unkompliziertere Abwechslung zur Seife zu sein, den ich also immer mal zwischendurch benutzen kann. Und er duftet obendrein noch ganz wunderbar und meine Kopfhaut scheint nichts dagegen zu haben (was bei PÖ in Seife schonmal gern der Fall war). :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#83 Beitrag von Greymalkin »

Es ist Herbst und es ist schrecklich, dass ich ihn hier in der Stadt verbringen muss.
Das ging mir durch den Kopf, als ich mir heute Morgen Bilder angeschaut habe, die ich vor 4 Jahren mal im heimischen Wald gemacht habe.


Bild


Wäscheberichte:


Montag, 13.10.2014

Kur: -
Wäsche: Shampoobar Lecithin & Brokkolisamenöl, AO White Camellia Condi
LI: -

Ein krasses Flutschgefühl macht die Spülung beim Auftragen! :shock: Leider war sie wohl in der angewandten Menge zu reichhaltig, ich hatte überpflegte Längen.

Dienstag, 14.10.2014

Kur: - (bzw. Condi-Klätsch)
Wäsche: Emma (9% ÜF) von soaparella
LI: wenig Aprikosenkernöl in die Spitzen

Noch trocknen die Haare, ich hoffe, sie sind nicht schon wieder überpflegt. Wäre peinlich, gleich zwei Tage hintereinander. :lol:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#84 Beitrag von lulu larifari »

ja ich verstehe dich nur zu gut! ich vermisse auch unseren tannenwald. hier haben wir zwar weinberge und so aber es ist viel mediteraner. ich vermisse meinen schneewittchen-dunklen-tannenwald.
das bild gefällt mir übrigens sehr, für meinen geschmack ist die tönung etwas stark, aber das ist wie gesagt geschmackssache :)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11016
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#85 Beitrag von Desert Rose »

Ich kann dich verstehen. Aus mir wird auch im Leben kein Stadtmensch mehr.

Bestimmt nicht. Die Hinterkopfhaare haben ja auch eigentlich den kürzesten Weg.

Die Sprache merke ich nicht mehr, ich rede, lese und schreibe berufsbedingt den ganzen Tag nichts anderes als englisch.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 21.10.2014, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#86 Beitrag von Greymalkin »

So, da bin ich mal wieder. :winke:

lulularifari:
Wo kommst du denn her? Tannenwald find' ich auch sehr schön, in meiner Heimat herrscht allerdings Mischwald vor. Das Bild ist farblich gar nicht so sehr nach oben korrigiert, ich habe damals lediglich im "Sonnenuntergangmodus" fotografiert, bei dem die Wärme der Farben mehr rauskommt. :D

DesertRose: Ich hoffe auch, dass dem nicht so ist und die Haare irgendwann auch mal fröhlich vor sich hin wachsen. :) Da der Haarausfall nach dem letzten Besserwerden bisher nicht wieder schlimmer geworden ist, bin ich auch ganz guter Dinge gerade.
_______________________________________________________________________________

Wäscheberichte:


Donnerstag, 16.10.2014:
Kur: Avocadoöl, Macadamianussöl, Aloe Vera Gel und 5 Tropfen Vithaar
Wäsche: Birten-Teer-Seife von Steffi
LI: Jojobaöl

Die Haare waren leider eher doof, weil ich mal wieder den Proteinsättigungspunkt erreicht habe. Als Pre-Wash-Kur geht das zwar besser als als Rinse, aber irgendwann ist's offenbar auch so zu viel. Die Haare waren dementsprechend plusterig und knirschig und trocken.

Samstag, 18.10.2014
Kur: Sesamöl, Babassuöl, Aprikosenkernöl, wenig Aloe Vera Gel und AO White Camellia Condi (roch wie Kräuterschnaps, die Mischung)
Wäsche: mein allerliebster Shampoobar (Brokkolisamenöl & Lecithin)
LI: Aprikosenkernöl

Sehr schöne, glänzende Haare, die in den Spitzen am nächsten Tag zwar trocken waren, aber trotzdem schon viel weicher als nach der letzten Wäsche.


Morgen früh wasche ich dann wieder, allerdings ohne so dicke Pre-Wash-Kur, weil ich mal dieses Eliah Sahil Shampoo ausporbieren möchte (und mit Kräutern hinsichtlich der Waschkraft noch keine soo guten Erfahrungen gemacht habe).
_______________________________________________________________________________

Edit: Noch ein Bild vom heutigen Waschergebnis. Leider hat mich die Lücke in der Mitte und die insgesamt Dünne mal wieder ziemlich erschreckt. Und frizzig sind die Haare auch. Hmpf.
Und überhaupt: Wenn man mal vergleicht, sind die Haare seit PP-Beginn nicht wirklich länger, dafür aber dünner und lückenhafter geworden. Das war nicht der Sinn des Ganzen... :ugly:
Außerdem mein Alltagsdutt, der Nuvi-Bun. Der ist hübsch, geht schnell und hält auch recht gut.

Bild Bild
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11016
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#87 Beitrag von Desert Rose »

Den Nuvi Bun finde ich sehr hübsch an dir. Bei mir sieht der anders aus. Nicht so schön. Hab im ersten Moment sogar überlegt, was das für ein Dutt ist. Der zierliche Stab passt auch super dazu. :D

Hm, sind die Haare da wirklich kürzer? Vielleicht sieht das auch nur aufgrund eines Wirbels so aus, weil sie an der Stelle eine Lücke bilden und die kürzeren Deckhaare drüberfallen? Auf dem Bild sieht es irgendwie so aus. Hast du mal versucht die so hinzukämmen, dass die Lücke zu ist?

Kann dich verstehen. Meine sind zwar etwas länger geworden, aber eben nicht dicker. Ich bin am Überlegen Ende des Jahres ein größeres Stück abzuschneiden. Die dünnen Enden gefallen mir gerade gar nicht. So dünn sehen deine aber nicht aus. Hast du den Hintergrund miteinbezogen? Es macht manchmal einen Riesenunterschied, ob du etwas helles wie deinen hellgrünen Pullover auf dem Bild anhast oder etwas dunkles.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 25.10.2014, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#88 Beitrag von Eluime »

Ooooh, schöner Wald. :anbet: Ich wär ja für Längenbilder in der Kulisse. :pfeif:

Und willkommen im Club derjenigen, deren Haare im Laufe des Tagebuchs kürzer bzw. dünner werden. :keks: :ugly: Ich muss aber Desert Rose zustimmen, die Lücke in der Mitte ist definitiv nicht größer geworden, sie fällt auf dem hellen Pullover einfach nur etwas mehr auf. Find aber selbst das nicht so schlimm, auf so einem Bild sticht das sicher viel mehr raus als in echt.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#89 Beitrag von Greymalkin »

:kaffee: Ich tauch' mal wieder aus der Versenkung auf...

Danke euch beiden, für die aufbauenden Kommentare! :bussi:

Diese Lücke existiert leider wirklich (wenn ich die Haare nass auf dem Rücken geradekämme zum Schneiden, ist da ein Loch von ca. 2-3cm Breite, wo die Haare etwas kürzer sind, warum auch immer), allerdings hoffe ich, dass die Lücke wenigstens mit nach unten wächst. Dann könnte ich mit ihr leben und sie vielleicht auch mal raustrimmen. Jedenfalls will ich mir davon keinen Strich durch die Langhaarrechnung machen lassen.
Ich trage auch eher selten so helle Sachen wie die grüne Jacke, von daher fällt das meist tatsächlich weniger auf.
Und ich habe diese Woche sogar zwei Kommentare bekommen, ich hätte ja schöne, lange Haare. Das hat auch gut getan. :mrgreen:

Gewaschen habe ich zuletzt immer mit Shampoo, mal Alterra Repair & Pflege, mal mit Sauberkunst Shampoobars, Nessi oder Lavendeltraum.
Das Alterrashampoo ist wirklich klasse und so ungewohnt entspannt in der Anwendung, die Shampoobars trocknen leider etwas aus, aber dafür mag ich deren Duft sehr gern.
Spülung verwendete ich keine, sollte ich bei den Shampoobars wohl aber machen. Beim Alterrashampoo brauch' ich keine, hinterher kommt lediglich etwas Öl in die Spitzen und das genügt.
In Sachen HA hat das allerdings nichts verändert...

Zu guter letzt möchte ich noch meine niegelnagelneue Flexi vorstellen, die ich sehr hübsch finde.
Leider bin ich noch zu doof, schöne Dutts damit zu machen, aber das wird mir hoffentlich auch bald gelingen. :ugly:

Bild
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#90 Beitrag von Eluime »

Die Flexi ist ja toll, sind die Perlen aus Holz?
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Gesperrt