caro919 | Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#76 Beitrag von Lainwen »

Wow,du hast so eine tolle Wallemähne! :D
Das müsste ein LWB sein, wenn du über den Daumen wickelst. Über wie viele Finger wickelst du denn den Dutt? Vielleicht wird er weniger groß und flach, wenn du über weniger Finger wickelst?
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
caro919

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#77 Beitrag von caro919 »

Danke Lainwen, ich wickel den Dutt über die restlichen 4 Finger und den Daumen spreize ich so ab und wickel da den kaum vorhandenen Rest rum :) Ich probiere mal über weniger Finger zu wickeln, danke :)


Schneiden
Ich hab vor kurzem ein bisschen abgeschnitten, vielleicht so 2-3cm, ich weiß es nicht genau. Ich hab nicht nachgemessen, optisch ist es jetzt wieder Midback oder vielleicht kurz vorher, ich kann Midback nicht richtig orten :lol: Ich möchte im Moment eher darauf achten, dass ich meine Haare wieder ein bisschen mehr Pflege bekommen, als das sie möglichst schnell, möglichst lang sind. Da habe ich momentan gar nicht so das Bedürfnis nach, aber ich verliere mein Ziel (Hosenbund / Hüfte) nicht aus den Augen und es verschiebt sich eher noch nach unten :oops: Von vorne Beckenknochen finde ich total ansprechend, aber ich weiß nicht was das dann von hinten wäre, vielleicht Steiß? :nixweiss: Aber ich hab ja Zeit und ob meine Haare jetzt in einem oder zwei Jahren so lang sind, ist mir egal. Hauptsache bis zum Abi (vorraussichtlich 2018) und bis dahin sollte das wohl möglich sein

Haarvorbild
Außerdem habe ich auf Pinterest mein ultimatives Haarvorbild gefunden, dass ich hier festhalten möchte, damit ich es wiederfinde. Die Haare sind ein Traum und ich glaube Struktur, Dichte (obwohl ich die irgendwie nie gut schätzen kann, aber das könnte hinkommen), Farbe passt sogar einigermaßen gut, auch wenn meine Haare jetzt noch ein bisschen welliger sind, aber ich vermute das würde bei der Länge anders aussehen. Auch das die Haare oben komplett glatt sind passt :) Als ich das Bild einer Freundin gezeigt habe meinte sie "Das sind doch deine Haare, nur in noch länger! Mir persönlich wäre es zu lang, aber bei dir könnte es echt cool aussehen!" Hat mich voll gefreut :)
Bild
Quelle : https://www.pinterest.com/pin/360921357614110876/

Experiment
Außerdem möchte ich probieren so weit es geht ohne Conditioner auszukommen, da dieser meines Wissens nach ohnehin nur beim Kämmen hilft und meine Haare , selbst wenn ich mit offenen Haaren durch Wind laufe, nicht verkletten. Außerdem mögen meine Haare Alkohol nicht (werden brüchig) und werden von Glycerin schmierig und alle Condis, die ich so in Läden sehe, haben das beides schon recht weit vorne. Außerdem habe ich das Gefühl das Condis meine Haare komisch weich machen, ich mag eigentlich das Gefühl meiner robusten aber nicht trockenen Haare und Condi macht meine Haare so ultra biegsam und leicht und elektrisierend fliegend, ich weiß auch nicht wie ich das besser beschreiben soll :? Vielleicht gibt es ja Haare die Condi einfach nicht mögen und mit Ölen und Cremes besser klar kommen .. Als Ersatz möchte ich die Öltunke benutzen, da ich mit der manchmal schon Hammerergebnisse erzielt habe. Ich werde jetzt erstmal probieren einen Monat ohne Condi auszukommen und wenn es funktioniert, setze ich das so fort und wenn nicht, bestelle ich mir Aubrey Organics Condis. Auch möchte ich komplett auf Shampoobars umsteigen, da ich merke wie gut sie meinen Haaren und der Kopfhaut tun. Ich habe noch ein paar Proben von Sauberkunst und bestellt und werde die Tests hier festhalten. In diesem Sinne :lol: :

Haarwäsche am 20.09.2015

Pre-Wash : überpflegte LOC Längen
Wash : 2x Einschäumen mit Shampoobar Kirschblüte
Kopfhaut : Spannt und juckt überhaupt nicht :)
Tunke : 6 große Tropfen Avocadoöl auf 0,5l warmes Wasser
Rinse : eiskalt
Leave-In : /
Ergebnis :
Ansatz : Verhältnismäßig weich, mittelmäßig viel Frizz :)
Längen : Weich, Deckhaar ganz bisschen zu viel Öl, Unterwolle zu wenig :roll:
Spitzen : Weich, nur minimal trocken :)

--> :) Die Haare ließen sich ohne Conditioner trotzdem gut kämmen; wenig Frizz; Haare eher leicht als schwer;
Zuletzt geändert von caro919 am 19.05.2016, 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
caro919

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#78 Beitrag von caro919 »

Ich hab jetzt zweimal ohne Conditioner gewaschen und meine Haare waren beide male recht trocken bzw. größtenteils die Unterwolle, daher habe ich mir jetzt den Honeysuckle Conditioner bestellt. Ich habe erst überlegt ob ich White Camellia nehme, aber habe mich dann doch für den anderen entschieden, da der andere ja schon extrem reichhaltig ist und meine Haare zwar viel Pflege brauchen, aber auch größtenteils "nur" M sind. Obwohl ich auch recht viele richtig dunkle C Haare habe und besonders vorne an den Schläfen feine blonde Babyhaare, die richtig gerne splissen :roll: Das hab ich letztends sogar fotografisch
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
festgehalten 8) . Finde ist krass, was man für unterschiedliche Haare haben kann. Die feinen halten einfach kaum was aus und mit den anderen kann ich nähen (ja, schon getestet :ugly: ) Außerdem musste ich gestern und heute waschen. Gestern habe ich die Haarkur (über nacht Avocaoöl und Alterra Spülung) nicht richtig ausgewaschen und meine Haaren wurden so unschön, plusterig. Wie eigentlich immer mit der Spülung :roll: Also eben gerade nochmal gewaschen ..
Ich hab eben nochmal gemessen und meine Haare kriechen schon wieder bei 70cm rum :shock: Das kann eigentlich gar nicht sein, da ich ja erst vor 2 Wochen oder so geschnitten habe und sie dann wieder bei 67,5-68 waren. Naja mir solls recht sein :lol: 8) Das heißt ich habe mein Ziel 70cm bis zum Geburtstag erreicht, obwohl ich erst bald Geburtstag habe. Nächstes Jahr wünsche ich mir dann 85cm zum Geburtstag 8) 15cm in einem Jahr sollten wohl machbar sein, vorallem wenn ich Inversion wirklich jeden Monat mache, sowie ich es mir jetzt noch vornehme :D
Und ich habe den Spitzenbalsam aus dem Selbstgemacht Bereich nachgebaut bzw. als Vorlage genommen um mir was zu mischen, ich muss mir das mal kurz hier festhalten, falls der gut ist. Gestern auf trockenen Spitzen gut, aber scheint auch sehr reichhaltig zu sein.
1,5 TL Shea Nilotica
35 Tropfen Avocadoöl
10 Tropfen Mandelöl


Haarwäsche am 27.09.2015

Pre-Wash : überpflegte Kur Längen
Wash : 2x Einschäumen mit Shampoobar Kirschblüte
Kopfhaut : Spannt und juckt überhaupt nicht :)
Tunke : 5 große Tropfen Avocadoöl auf 0,5l warmes Wasser (ohne Ausspülen!)
Rinse : /
Leave-In : Spitzenbalsam in die nassen Haare
Ergebnis :
Ansatz : recht weich und super unfrizzig. Ich glaube kalte Rinse verursacht bei mir Frizz :| Sofern das überhaupt möglich ist .. :lol:
Längen : Recht weich, nur die Deckhaare hinten mittig sind leicht überpflegt, das zieht aber bestimmt noch weg.
Spitzen : recht weich :) also scheint der Spitzenbalsam gut zu funktionieren
--> :) Recht gut, nur das die Haare halt ein bisschen überpflegt sind


Edit : Ich hab jetzt auch endlich die Startseite des PP mal wieder überarbeitet, ist jetzt wieder einigermaßen aktuell :lol:
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#79 Beitrag von Hopedihop »

Ich setz mich hier mal dazu. =)
Dein Haarvorbild ist ja der Wahnsinn! Da wünsche ich dir, dass du das mal erreichst =)
Benutzeravatar
blonderlöwe
Beiträge: 160
Registriert: 16.10.2014, 20:04
Wohnort: Ostwestfalen

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#80 Beitrag von blonderlöwe »

hallo caro919 :) ich schaue mal wieder vorbei :)
und ich stelle fest, dass wir ja scheinbar das gleiche Haarziel haben :wink: ich möchte auch, dass die Haare vorne bis zu den Beckenknochen gehen, was ich für hinten auch etwa als Steiß einschätze!
und ich finde, du hast dir echt ein sehr schönes Haarvorbild ausgewählt, das deinen Haaren wirklich ähnelt :)
2a/b Ciii (ZU 11,5cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176cm Körpergröße,
Balayage blondiert; auf dem Weg NHF raus zu wachsen - natur: aschiges blond
MeinTagebuch
Benutzeravatar
vulpecula
Beiträge: 3
Registriert: 17.07.2015, 22:37

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#81 Beitrag von vulpecula »

Hallo,
geselle mich mal zu euch. Habe für eine Sekunde dein Profilbild mit meinem verwechselt, weil wir auch beide ein gestreiftes T-Shirt tragen. :D
Hab dann natürlich nochmal genauer hingesehen, du hast wirklich traumhafte Haare! Du könntest quasi mein Haar-Idol sein, habe immer sehr mit Frizz und trockenen Spitzen zu kämpfen und ich hoffe dass ich mir von dir etwas abschauen kann :)
schiggy

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#82 Beitrag von schiggy »

Hey, bei dir muss ich einfach mitlesen. Du hast echt schöne Haare, eine (zumindest bisschen) ähnliche Struktur und sogar den gleichen Namen :mrgreen:

LG Caro
caro919

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#83 Beitrag von caro919 »

Danke Hopedihop :)

Danke blonderlöwe :) Ja Steiss finde ich nach wie vor sehr schön, nur momentan bin ich ja ein noch ein gutes Stück davon entfernt :lol: :roll:

Hallo vulpecula :) Stimmt, die Profilbilder sehen sich wirklich ähnlich :shock: Und oh gott, ich als Haaridol, danke :shock: Meine Haare sind oft leider einfach trocken und frizzig und ein wolliger Haufen, aber würde mich freuen, wenn du dir trotzdem was abgucken könntest :)

Hallo schiggy :) Erstmal danke :) Und stimmt, die Struktur ist echt ähnlich, ich hab vor ein paar Tagen aus Zufall ein bisschen in deinem Projekt gelesen, nur scheinen deine Haare ein wenig welliger zu sein :)


Ein halbes Jahr habe ich Haare und Projekt nun vernachlässigt :roll: , nun geht's weiter 8) :lol:

Ich hatte bis Ende letzten Jahres krassen Haarausfall, Eisenmangel war der Grund :roll: Ich bin natürlich erst spät zum Arzt gegangen und habe Eisen verordnet bekommen und Nährstoffe (eben auf Grund des Haarausfalls). Der Haarausfall ließ nach über 3 Monaten fast augenblicklich nach und mittlerweile hab ich ganz ganz viele Neuwuchshaarbüschel auf dem Kopf :lol: Das sieht aus nach dem Duschen .. :lol: Ich hab meine Haare in der Zeit meist einfach weggesteckt und andauernd was abgeschnitten, weil mir die langen Haare auch nicht mehr gefallen haben und der Haarausfall mich so genervt hat und ich auch keine Lust richtig zu pflegen.. Mittlerweile habe ich die Schere schon seit einem Monat zur Seite gelegt und lasse wieder wachsen. Die Pflege möchte ich jetzt auch wieder optimieren, da meine Haare momentan echt ultra trocken sind. LOC hilft, ich muss nur noch die richtigen Komponenten und Dosierung finden, aber dafür habe ich ja das Projekt um das hier zu dokumentieren 8) :lol: Nach dem Haarausfall war der ZU wohl irgendwo knapp unter 9cm im Nacken, am Oberkopf ist er jetzt schon wieder bei fast 9,5 und es wird noch deutlich mehr werden. Es ist echt viel Neuwuchs. Also ich bin optimistisch irgendwann wieder den alten ZU zu haben, obwohl ich mich auch so nicht beschweren möchte. ZU ist für mich eh egal, weshalb ich ihn jetzt auch nicht mehr kontrollieren möchte, außer ich habe wieder HA. Ich habe meine Haare auch wieder gemessen, sie sind bei 60cm ungefähr. Mein Ziel sind erstmal 70cm. Das ist bei mir ja schon Taille, ich Winzling :lol: Momentan ist die Kante gerade, da ich meine Haare einfach immer mit der Zopfgummi-runterzieh-und-ab Methode geschnitten habe. Jetzt wo alle Stufen raus sind und alles auf einer Länge, sind die Haare relativ deutlich 2a, von der Struktur her. Die einzelne Haardicke ist nach wie vor M. Ich habe letztens C Haare geflochten und die sind ja so an sich echt stark und wehren sich gegen das Flechten :shock: . Das habe ich bei meinen Haaren nie. Obwohl sie "nur" M sind, sind sie nach wie vor echt pflegebedürftig. Ein paar Erkenntnisse was meine Haare mögen und was nicht, habe ich ja in der Zeit auch gewonnen, die werde ich gleich mal für mich festhalten.

Pre-Wash-Kur:
+ Conditioner-Öl-Spitzenkur
+ auf nassen Haare besser als auf trockenen
+ wenig Honig

~ Avocado - genauer testen.
- Honig,Aloe,Condi-Kur - Aloe geht gar nicht. So trockene Haare.
- Aloe-Vera
- Proteine


Shampoo :
- Kokostenside --> Haarausfall

Spülung :
~ Alkohol - scheint bei nicht zu langer Einwirkzeit nicht allzu schlimm zu sein.
- Glycerin - schmierig, belegte Haare

Leave-In :
+ LOC - mal richtig gut, mal Klätsch. Funktioniert besser, wenn keine Rinse und keine Spülung benutzt wurden.
- Proteine

Öle :
+ Mandelöl - Prewash gut, Ölkur gut, LOC gut, auf trockenen Haaren muss ich genauer testen.
+ Avocadoöl - Sehr schwer. Auf nassen Haaren ganz gut, muss vorsichtig dosiert werden.

~ Kokosöl - Ich bin mir nicht sicher, ob meine Haare Kokosöl jetzt mögen oder nicht. Mal richtig gut, dann mal wieder nicht. Bei LOC recht gut.
~ Aprikosenkernöl - Muss noch getestet werden.
~ Traubenkernöl - Muss noch getestet werden.
~ Arganöl - Muss noch getestet werden.
~ Sesamöl - Muss noch getestet werden.


Vorhin habe ich meine Haare erstmal dick mit Mandelöl eingeölt und einen Franzosen geflochten, auch am Ansatz und dort ist schon ein Großteil weggesaugt und die Haare einfach nur weich ohne fettig zu sein :shock: , obwohl die Haare echt sehr fettig bzw. ölig waren, als ich mit einölen fertig war. Wird morgen früh ausgewaschen, welches Shampoo ich nehme, muss ich mal schauen.. Vermutlich benecos Aloe-Vera, macht mir echt weiche Haare, zumindest am Ansatz (und das schaffen nicht viele Shampoos :lol: ) Da ich finde, dass man es an Zöpfen so schön sieht, wenn die Haare länger werden, hier mal ein Bild von meinem Baby-Franzosen, damit ich mich in einem halben Jahr hoffentlich freuen kann, wenn er länger wird. Bild

Pläne & Ziele :
- Wäschen dokumentieren
- Shampoo verdünnen testen
- Routine mit passenden Produkten finden (Prewash, Shampoo, Spülung, Leave-In..)
- Haarbruch eindämmen (Ja, meine Haare sind momentan so trocken, dass sie brechen :roll: Funktioniert mit gezielter Feuchtigkeitspflege (-->LOC [-o< ) aber schon ganz gut)
- öfter Dutts tragen, momentan oft Franzose. Obwohl meinen Haaren das relativ egal ist. Sie splissen kaum und ich hab auch kaum Spliss, da ich ja so oft was abgeschnitten habe :roll: )
- Haare bis 70cm (Taille) wachsen lassen ohne Schneiden (das sind 10cm, das sollte machbar sein)

Was ein Roman :oops: :lol: Naja, nun bin ich ja auch fertig und geh mal ein bisschen in anderen Projekten stöbern :-)
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#84 Beitrag von Lainwen »

Hey, schön, dass du wieder da bist! :D Das ist ja eine ganz blöde Geschichte mit dem HA, gut dass das jetzt vorbei ist. Wirst sehen, die wachsen schneller wieder nach, als du zugucken kannst! :)
Und auf deinen Franzosen passt das Kindchenschema: klein und dick, und weich :lol:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
schiggy

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#85 Beitrag von schiggy »

hey, willkommen zurück!

echt? ich finde deine haare viel welliger als meine, vor allem in den spitzen. dein haarvorbild ist echt ein traum, solche haare will ich dann auch haben :)

lg von caro ;)
caro919

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#86 Beitrag von caro919 »

Danke Lainwen :) Und ja, das mit dem Kinderschema passt echt irgendwie :lol: Außer weich :lol:

Danke schiggy :) Echt findest du? Ja in den Spitzen hab ich meist eine Locke, aber deine Haare sind so schön über das gesamte Haar gewellt und meine Haare fast nur in den Längen ein wenig wellig.

Ich hab die Mandelölkur jetzt eben doch schon ausgewaschen, da ich morgen Mittag einen Termin hab zu dem ich nicht mit öligen Haaren antanzen kann, trotz der geringen Einwirkzeit, merke ich aber schon wie gut es meinen Haaren getan hat. Auch wenn sie noch lange nicht wieder im Normalzustand sind. Eine Condi-Öl-Kur schien nie so gut zu sein, dass heißt ich werde die Ölkuren vor den Wäschen erstmal beibehalten.

06.04.2016

Prewash : 6h Mandelöl, auf eingeölte Haare Balea Vanillecondi 15min, zum ausspülen
Wash : Benecos Aloevera
Rinse : /
Leave-In : LOC (5 Tropfen Mandelöl, 1 Erbse Alverde Macadamia Körperbutter)
Ergebnis :
Ansatz : recht weich, mittelmäßig frizzig,
Längen : feuchte Haare lassen sich dank der Ölkur schon besser mit den Fingern entwirren, Spitzen sind sehr weich bis jetzt. Die Haare sind jetzt in einem lockeren Flechtzopf und können dort bzw. morgen früh zu Ende trocknen --> Haare wie erwartet klätschig, aber sehr weich. Condi ist wohl einfach nicht die geeignete Auswaschmethode. Da wo ich nur mit mildem Shampoo gewaschen habe (also am Ansatz) ist alles raus und weich.
Zuletzt geändert von caro919 am 13.04.2016, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#87 Beitrag von schnecke »

Wow deine Haare sind super schön. Mir ist aufgefallen, dass wir eine ähnliche Struktur haben, gleichgroß sind und beide min taille anstreben. Wahnsinn!!
caro919

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#88 Beitrag von caro919 »

Danke schnecke :oops: :) Dann sind wir wohl haarverwandt :mrgreen:

Ich habe eine Wäsche extra nicht dokumentiert, da sie einfach Mist war und meine Haare grauenvoll aussahen. Condi macht einfach nur den explodiertes-Sofakissen-Look :mrgreen: Also habe ich nur mit Shampoo, Rinse und Öltunke gewaschen. Ich könnte die Rinse wohl auch weglassen, aber sie macht die Haare so schön weich und kämmbar, werde demnächst mal ohne testen.


12.04.2016

Prewash : klätschige Längen
Wash : Urtekram Nordische-Birke
Rinse : 2EL Apfelessig auf 1L, warm ausgespült
Öltunke : 5 Tropfen Mandelöl auf einen knappen halben Liter
Rinse : eiskalt
Ergebnis :
Ansatz : trocken und frizzig, ich hasse das Shampoo, aber von aggressiverem bekomme ich HA :roll: Ich muss wieder Seife testen.
Längen : schön weich, ein wenig überpflegt, Spitzen trotzdem minimal knirschig. Vermutlich zu viel oder das falsche Öl in der Öltunke
Bild :
Bild
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#89 Beitrag von Lainwen »

Hey, wer hat dir deine Locken geklaut? :lol:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
caro919

Re: caro919 | vernünftige Pflege finden und 80cm erreichen!

#90 Beitrag von caro919 »

Ja, denk ich mir momentan auch manchmal :lol: Ich vermute mal, dass kommt daher, dass jetzt alle Stufen draußen sind und durch die gerade Kante. Das war außerdem schon der Tag nach dem Waschen, das heißt ich hatte schon gebürstet, einen geflochtenen Zopf über Nacht, da bleiben nur noch ganz leichte Wellen über :nixweiss:

In meiner Übermut habe ich mich bei der Haarwäsche eben gerade kurzer Hand dazu entschlossen mit Seife zu waschen. Ich habe mich ein bisschen informiert und dann auch gleich losgelegt :lol: Die Haare sind erst eine halbe Stunde am Trocknen, also praktisch noch komplett nass, aber die Spitzen fühlen sich ganz schön an und der Ansatz auch nicht schlecht, mal sehen wie es trocken aussieht. Ich bin folgendermaßen vorgegangen :

- Haare gründlich nass gemacht
- Seifenwasser drüber gekippt
- Eingeseift
- warm ausgespült
- Apfelessig Rinse
- warm ausgespült
- Öltunke
- kalte Rinse

Haarwäsche am 14.04.2016

Pre-Wash : ganz leicht ölig
Wash : Milchmädchenseife Kirschblüte
Kopfhaut : Spannt und juckt überhaupt nicht :)
Tunke : 3 große Tropfen Arganöl auf 0,5l warmes Wasser
Rinse : eiskalt
Leave-In : /
Ergebnis : GRAUENVOLL. Keine Kalkseife, aber das viele Kokosöl in der Seife hat meine Haare einfach nur grauenvoll gemacht.
Antworten