Muschelkopf hat geschrieben:Und selbst die breitzinkige Seite zerstört deine Struktur dermaßen? Ist ja verrückt. Mein Kamm dürfte ähnliche Zinkenabstände haben wie deiner auf der breiteren Seite, aber der kämmt die Locken nicht so sehr aus.
Vielleicht liegt es daran, dass meine Locken sich auch einfach so leicht zerstören LASSEN. Früher fühlten sie sich wirklich fest und durchfeuchtet an, wenn ich sie so gepflegt habe wie jetzt, damals waren sie "nur" gefärbt. Jetzt als blondierte Version fühlen sie sich einfach immer irgendwie fedrig und instabil an. Sie halten wirklich nur, wenn ich sie mit den Fingern entwirre und dann in Ruhe lasse, bis sie durchgetrocknet sind. Sonst nicht.
Maryfa, wie mischt du denn das Rosenwasser-LI von Alanna?

Ich habe das Gefühl, dass es ein bisschen zu viel an Proteinen ist, was ich reingemischt hab. Aber vielleicht vertragen meine Haare auch das Keratin nicht so gut... auf Seite 2 oder 3 hier im PP hab ich das Mischungsverhältnis beschrieben.
Squirrels Moisture Treatment hab ich schon versucht. Leider hat es mir wahnsinnigen Frizz beschert und die Haare waren leider nicht wirklich besser danach.

Eventuell dreh ich nochmal an der Zusammensetzung der einzelnen "Zutaten".
Am Wochenende hab ich ein zweites Mal mit
Nessi gewaschen und ich bin ganz begeistert inzwischen!

Das Aufschäumen klappte diesmal sehr gut, ich hab einfach zwei Mal gewaschen. Beim zweiten Mal gab es dann die viel umworbenen "Schaumberge". Das Ausspülen war... interessant. Die Haare fühlten sich etwas filzig und quietschig an, aber nicht unbedingt unangenehm. Mit etwas Conditioner ließ sich das gut in den Griff bekommen. Nach dem Trocknen dann: Wunderbar glänzende, voluminöse Haare und - sie fetten langsamer nach, tatsächlich! Heute ist Tag 3 nach der Wäsche und sie sind immer noch fast frisch. Das kenne ich so gar nicht.

Ein Mal wasche ich noch mit Nessi, das wird die Härteprobe - nämlich die Frage, ob es auch schafft, eine Ölkur rauszubekommen. Ich bin gespannt!