Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#76 Beitrag von Pixie »

Ich hab den hier von ebelin - ich kämme fast nur mit der grobzinkigen Seite, nur wenn ich mal das Gefühl hab, richtig "durchkämmen" zu müssen, dann mit der feineren. Ansonsten hab ich noch eine Wildschweinborstenbürste... und so eine alte Halb-Plastik-Halb-Naturborsten-Rundbürste, die mit Sicherheit superschlecht für die Haare ist, aber einfach sooo toll ist, wenn ich sie mal in Form föhnen muss. 8-[ :lol:


edit sagt: Ich hab übrigens beschlossen, Anfang März zum Friseur zu gehen und angleichen zu lassen. Ich hab das Gefühl, mir bricht das Deckhaar völlig weg und es ist alles so unregelmäßig und trocken. Mir ist eine schöne, gerade Kante lieber und da büß ich dann eben ein paar Zentimeter ein. Ich denke da an zwei, drei Zentimeter, größer ist der Unterschied zwischen vorne und hinten nicht mehr. Mal sehen.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Maryfa
Beiträge: 41
Registriert: 12.02.2015, 12:41

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#77 Beitrag von Maryfa »

So, ich mache es mir dann hier auch mal gemütlich :kaffee:
Den Kamm habe ich auch. \:D/

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, wenn ich bei LOC das C ändere kann es zu ganz trockenem Haar führen. Bei mir war es die BWS die mir trockene Spitzen beschert hat :(
Mit der Lavera Cranberry Handcreme waren sie dann wieder schmuseweich.
♥ 1c Fii | ZU 9cm | NHF mittleres Aschblond | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm ♥
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#78 Beitrag von Pixie »

Hallo Maryfa, schön dass du vorbeischaust! :D

Ich bin ja ganz froh, dass andere dieselbe Erfahrung gemacht haben! Heftig, dass bei dir die BWS schuld war, die ist doch für so viele quasi DAS Mittel der Wahl. :shock: Aber es ist wohl einfach so, unterschiedliche Schöpfe, unterschiedliche Ansprüche. Ich glaub aber, bei LOC bleib ich jetzt echt lieber bei NK als C... das Balea-Zeugs rühr ich nicht mehr an. Vielleicht zu viele Filmbildner drin oder so. :-k
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Maryfa
Beiträge: 41
Registriert: 12.02.2015, 12:41

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#79 Beitrag von Maryfa »

Genau deswegen hab ich sie mir geholt, anfangs fühlen sich die Spitzen damit auch gut an und glänzen schön, aber wenn es weggezogen ist sind die Spitzen nur noch trocken #-o Vielleicht sollte ich darunter mal als O eher Sesamöl probieren #-o

Ich bleibe jetzt erstmal bei meinen LOC Produkten, ich muss mich zügeln nicht immer zuviel auf einmal zu testen.
Ich bin schon heilfroh das ich überhaupt so schnell einiges gefunden habe was meine Haare lieben, wie z.B das Rosenwasser Protein Leave in von Alanna =D>
Ich mache auch gerade die gleiche Erfahrung wie Du, die NHF Haare haben ganz andere Ansprüche als meine blondierten Längen.

Mit den Balea Produkten kam ich auch nicht so klar... Außer einer Mango Soforthilfe Kur, aber da waren Silikone drin, also habe ich sie nicht wieder nachgekauft.

Vielleicht probierst Du für die Spitzen mal Squirrel's Moisture Treatment - ich liebe es!
Und da Du auch Kokosöl gut verträgst wäre das vielleicht eine Option als Kur :wink:
♥ 1c Fii | ZU 9cm | NHF mittleres Aschblond | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm ♥
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#80 Beitrag von Muschelkopf »

Und selbst die breitzinkige Seite zerstört deine Struktur dermaßen? Ist ja verrückt. Mein Kamm dürfte ähnliche Zinkenabstände haben wie deiner auf der breiteren Seite, aber der kämmt die Locken nicht so sehr aus.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#81 Beitrag von Pixie »

Muschelkopf hat geschrieben:Und selbst die breitzinkige Seite zerstört deine Struktur dermaßen? Ist ja verrückt. Mein Kamm dürfte ähnliche Zinkenabstände haben wie deiner auf der breiteren Seite, aber der kämmt die Locken nicht so sehr aus.
Vielleicht liegt es daran, dass meine Locken sich auch einfach so leicht zerstören LASSEN. Früher fühlten sie sich wirklich fest und durchfeuchtet an, wenn ich sie so gepflegt habe wie jetzt, damals waren sie "nur" gefärbt. Jetzt als blondierte Version fühlen sie sich einfach immer irgendwie fedrig und instabil an. Sie halten wirklich nur, wenn ich sie mit den Fingern entwirre und dann in Ruhe lasse, bis sie durchgetrocknet sind. Sonst nicht. :?


Maryfa, wie mischt du denn das Rosenwasser-LI von Alanna? :D Ich habe das Gefühl, dass es ein bisschen zu viel an Proteinen ist, was ich reingemischt hab. Aber vielleicht vertragen meine Haare auch das Keratin nicht so gut... auf Seite 2 oder 3 hier im PP hab ich das Mischungsverhältnis beschrieben.
Squirrels Moisture Treatment hab ich schon versucht. Leider hat es mir wahnsinnigen Frizz beschert und die Haare waren leider nicht wirklich besser danach. :? Eventuell dreh ich nochmal an der Zusammensetzung der einzelnen "Zutaten".


Am Wochenende hab ich ein zweites Mal mit Nessi gewaschen und ich bin ganz begeistert inzwischen! :D Das Aufschäumen klappte diesmal sehr gut, ich hab einfach zwei Mal gewaschen. Beim zweiten Mal gab es dann die viel umworbenen "Schaumberge". Das Ausspülen war... interessant. Die Haare fühlten sich etwas filzig und quietschig an, aber nicht unbedingt unangenehm. Mit etwas Conditioner ließ sich das gut in den Griff bekommen. Nach dem Trocknen dann: Wunderbar glänzende, voluminöse Haare und - sie fetten langsamer nach, tatsächlich! Heute ist Tag 3 nach der Wäsche und sie sind immer noch fast frisch. Das kenne ich so gar nicht. :shock: Ein Mal wasche ich noch mit Nessi, das wird die Härteprobe - nämlich die Frage, ob es auch schafft, eine Ölkur rauszubekommen. Ich bin gespannt!
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#82 Beitrag von Muschelkopf »

Bisher haben alle Seifen, die ich ausprobiert habe, Ölkuren rausbekommen - man muss nur einfach schauen, dass sie überall schön schäumt, dann sind die Haare sauber :)
Und das kann je nach Seife schon mal dauern. Aber es wird schon mit genügend Geduld :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#83 Beitrag von Pixie »

Ich werd mich bemühen! Immerhin weiß ich mittlerweile, wie ich den Bar richtig aufschäume. Das ist doch schon was! :mrgreen:


Ich wollte noch herzeigen, was meine grobmotorischen Fähigkeiten heute fabriziert haben. Ich hab tatsächlich was "geflochten"! Oder so ähnlich. Nur mit zwei Strängen. Das hat doch einen anderen Namen, oder? Bei den Kurzhaarigen hat es eine erwähnt. :lol: Also richtiges Flechten ist es nicht, aber ich bin trotzdem ganz happy damit. Zwar gabs einige Kopfhautblitzer, aber das Gesamtergebnis gefiel mir ganz gut. Wird wiederholt!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Da sieht man zur Abwechslung auch mal richtig gut den Unterschied zwischen blondiertem und Natur-Haar.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Anettbabett

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#84 Beitrag von Anettbabett »

Darf ich's mir gemütlich machen?... Süß, das "geflochtene". Sind irgendwie alles Themen, die ich kenne: angleichen lassen "wollen", blondiert und naturhaarfarbe... Wie oft wäschst du zur Zeit?
Liebe Grüße, anettbabett
Benutzeravatar
Maryfa
Beiträge: 41
Registriert: 12.02.2015, 12:41

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#85 Beitrag von Maryfa »

Sieht doch süß aus Deine geflochtene Strähne :D Du meinst bestimmt kordeln, da verdreht man ja quasi die beiden Strähnen ineinander.
Ich mag das auch ganz gerne, schaut nicht so streng aus wenn ich einen Dutt mache.

Deine Shampoobar Ergebnisse klingen echt toll. Ich hoffe es bleibt so. Das mit dem nachfetten kann ich auch schon sagen, nach der ersten Wäsche :shock: Mal sehen wie es bei der Ölkur dann bei Dir klappt:)

Ich mische das Leave in wie im original Rezept ( Knullibulli hat es jetzt ja im Shampoobar Thread verlinkt), ich gebe noch fünf Tropfen Öl hinzu.
Ich habe anfangs allerdings weniger Rohstoffe hinzugegeben und mich langsam ramgetastet um zu schauen wie meine Haare damit klar kommen.
Du kannst es ja auch jeder Zeit wieder etwas Strecken indem Du einfach wieder Rosenwasser oder dest. Wasser dazu gibst, falls Du merkst das die Haare knirschig werden.

Als ich Squirrel's MT zum ersten Mal gemacht habe war es bei mir auch so, ich habe einfach nochmal probiert und nun kommt es vor jeder Wäsche drauf, also einmal die Woche. :mrgreen: Meine blondierten Haare können das gut brauchen.

Liebe Grüße :D
♥ 1c Fii | ZU 9cm | NHF mittleres Aschblond | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm ♥
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#86 Beitrag von Pixie »

Hallo Annettbabett, komm nur herein! Ich freue mich immer über bekannte und neue Gesichter. :D Wir scheinen von der Haarstruktur her ja ganz ähnlich zu sein. Ich wasche zurzeit alle drei Tage, also ca. 2 Mal pro Woche. Wenn die Haare erstmal länger sind, würde ich auch gern Scalpwash versuchen und die Längen noch seltener waschen. :nickt: Es hapert bei mir nur noch an einer guten Längenpflege, die nicht überpflegt.


Danke für die Komplimente! Kordeln, genau, so hieß das. :lol: Ich bin ja ein Fan eher unkomplizierterer Frisuren, aber wenn ich mir die Flechtwerke mancher Langhaare hier so ansehe, dann werd ich schon sehr sehnsüchtig und neidisch!


Maryfa, vielleicht ist ja das fehlende Öl schuld, dass das LI nicht so recht klappt bei mir?! Das wäre natürlich eine sehr einfache Lösung. Meine letzten 100ml sind fast leer, vielleicht mische ich mir die Tage gleich mal ein neues LI zusammen. Nur mit Wasser, Hydrolat, Protein und etwas Öl. Einen Versuch ist es wert. =D>


Und hier jetzt auch noch einmal das Fazit zu Nessi: Definitiv ein Nachkaufprodukt. Meine KH reagiert super darauf - nämlich gar nicht. *lach* Kein Jucken, gar nix. Die Haare werden gut gereinigt, auch nach einer Ölkur, und sie sehen wirklich sehr schön aus. Viel Volumen, gut kämmbar. Nessi könnte ich mir für den Sommer gut vorstellen, weil es einfach gut verträglich ist und die Haare nicht beschwert. Für den Winter könnte ich etwas mit mehr Pflegewirkung brauchen, vielleicht ergibt sich das ja noch aus einem der anderen Bars. Fazit: Sehr gut! =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#87 Beitrag von nickless »

So soll es sein, gute Ergebnisse und daraus folgende Zufriedenheit auf der gesamten Linie.

Deine Naturhaarfarbe gefällt mir, sieht auch nach Chamäleonblond aus?

Soweit ich das in Erinnerung habe, pflegt der Kokosshampoobar von Sauberkunst ziemlich gut.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#88 Beitrag von Pixie »

Schwer zu sagen, was meine NHF ist. Aschblond mit einem Tick Rot (meine Haare wurden beim Blondieren sehr orange :o ) - aber je nach Licht könnte es auch ein Hellbraun sein. Genauer kann ich es wohl erst sagen, wenn der Ansatz weiter raus ist. Ich hasse das Warten. :lol:


edit: Vorhin hab ich meine Haarspitzen interessehalber etwas genauer untersucht und Unmengen an weißen Bruchstellen gefunden. :cry: Ganz schlimm, es gibt kaum ein Haar, das gesund aussieht. Ich muss wirklich zum Friseur.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#89 Beitrag von Muschelkopf »

Ah, der Vorteil, wenn man wie ich die Spitzen nicht sehen kann: man weiß nicht, dass sie kaputt sind ;)
Im Ernst, ich würde das beobachten. wenn die abgebrochenen Enden dann wieder anfangen zu splissen, musst du schneiden, wenn sie das nicht tun - brauchst du auch nicht zum Friseur ;) (Außer natürlich, du willst zum Friseur, weil du dich sonst unwohl fühlst ... )
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#90 Beitrag von Pixie »

Schwierig. Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits die blöden Spitzen :cry: , andererseits die schöne Länge! Auch wenn ich manchmal wirklich unzufrieden bin mit meinen Haaren: Jeder Zentimeter ist hart erkämpft. Allerdings nutzt es mir ja nichts, wenn sie länger werden, aber mir dann reihenweise wegbrechen. Hach, was mach ich nur! :-k Vielleicht mit Auszählreim entscheiden? Oder Münze werfen? :mrgreen:


edit: Ich habe mir gerade Alannas Rosen-LI neu gemischt. Zusammensetzung: 70ml destilliertes Wasser, 25ml Rosenhydrolat, 10 Tropfen Seidenprotein, 5 Tropfen Mandelöl (ja, ich gebe ihm noch eine letzte Chance). Ich hab natürlich verpeilt, dass mein Sprühfläschchen nur 75ml fasst, nicht 100ml #-o , aber so ist es eben einfach ein wenig stärker verdünnt und den Rest füll ich später nach. Vom ersten Sprüh-Versuch her gefällt es mir schon WESENTLICH besser als vorher! Die Spitzen fühlen sich sofort noch weicher an und der Frizz ist merkbar gebändigt. :shock: Zufall? Ich hoffe nicht! =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Gesperrt