Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#76 Beitrag von Federmaus »

Schöne Fotos!

Ein monatliches Budget für Haarschmuck muss ich wohl auch bald einführen, das kann wirklich schnell ausufern...
Aber es gibt halt so viele schöne Dinge und die Entscheidung fällt oft wirklich schwer! [-X
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#77 Beitrag von Mondhexe »

@Fädchen Vielen Dank :) Bisher hab ich 5 Sachen im Auge... davon kauf ich denk ich mal 3. Zwei Forken und einen Mond (?). Morgen wird bestellt, dann gibt es Fotos :D
@sorrowplea Wilkommen *Kekse rüber schieb* Du darfst natürlich sehr gerne mitlesen. Ich freu mich über jeden Besucher :D
@Aiyana Ja das war echt süß... Und viele waren wirklich irritiert davon. :lol:
@Federmaus Jap... ich hab auch echt mit mir gekämpft nciht einfach alles zu bestellen... aber immerhin hab ich mich jetzt auf drei Sachen beschränkt.


Ansonsten hab ich Sonntag gewaschen (Balea Vanille Shampoo, Swiss-o-par Apfelblüte, Alterra Granatapfelspülung) nachdem ich eine ganze Menge Kokosöl als Pre-Wash drin hatte und deshalb auf die Haarbutter und die Proteine verzichtet hab, weil ich dachte, das Öl würde wohl reichen.... Pustekuchen... die Haare sind nicht direkt strohig, aber deutlich weniger weich und seidig, als bei den letzten beiden Wäschen. Sie waren auch deutlich schneller durchgetrocknet... Nach mehreren Pumphüben Balea Haarmilch im gesamten Haar und ordentlich Keksöl in den Spitzen, konnte ich sie dann aber abends trotzdem offen tragen, da ich auf einem Konzert der wirklich, wirklich großartigen Band Vogelfrey war.
(Da OT mehr dazu im Spoiler. :wink: )
Versteckt:Spoiler anzeigen
Im Nachtleben in Frankfurt waren die großartigen Jungs und Mädels von Vogelfrey! Die Stimmung war grandios! Die Show fantastisch! Wer sie noch nicht kennt und auf (harten) MittelalterRock/Metal steht, sollte sie definitiv kennen lernen!! Tiefgehende, mitreißende Texte. Melodien voller Ohrwurm Charakter. Harte Klänge, die nur so zum headbangen einladen! Und eine Bühnenshow, die einfach nur Spaß macht. Ich kann garnicht aufhören zu schwärmen! :verliebt: :cheer:
Trotzdem werd ich das PreWash, wenn möglich wohl nicht mehr auslassen. Der Unterschied ist einfach zu deutlich
Leider hab ich heute garkein Foto, das ich posten könnte... :/ Ich gelobe aber Besserung :anbet:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#78 Beitrag von Mondhexe »

Nachdem ich die Woche über mit einer fiesen Nasennebenhöhlenentzündung zu kämpfen hatte und mich deshalb nicht gemeldet hab, kommt jetzt mal wieder ein Update. :cheer:
Von den drei Sachen die ich mir bei Etsy ausgeguckt hatte, war die Forke, die ich am schönsten fand schon weg, als ich sie dann bestellen wollte :heul: (Draus gelernt: Schöne Sachen immer sofort kaufen!) Und die andere mochte ich dann irgendwie doch nciht mehr. Aber einen Haarmond hab ich mir dann doch bestellt. Aus grünem Dymondwood von OmiCrafts. Ich bin schon sehr gespannt :o Versand wurde er schon.
https://img1.etsystatic.com/066/0/59002 ... 5_lr1r.jpg

Die Woche über waren die Haarlies mit Alverde Haarbutter und Kokosöl eingemantscht in Engländern verstaut. Zu mehr hat's einfach nicht gereicht. Allerdings lag ich auch nur im Bett rum.
Zwischendurch haben mich zwei Päckchen erreicht. Eins mit Nachschub an Majicontrast und eins von der lieben Auralinchen, die mir ihre Restbestände Elumen überlassen hat und noch dazu zwei kleine Invisibobbel/Papanga/Telefonkabelhaargummis ins Päckchen gelegt hat! :knuddel:
Dementsprechend komm ich dann auch direkt zur Färbeaktion am Freitag.
Auf den Ansatz kam eine ordentliche Menge Kokosöl, in die Längen mein PreWash mit Alverde Haarbutter und Protein.. Das ganze etwa eine Stunde lang einwirken lassen, dann Majicontrast rot und Magenta im Mischverhältnis 50:50 auf den Ansatz (Der Ansatz war etwas mehr als ein Zentimeter und ließ sich deshalb natürlich nicht alleine Einmatschen... Ich schätze mal die ersten fünf Zentimeter haben Farbe abbekommen). Das ganze etwa 40 Minuten einwirken lassen, dann alles mit Balea Vanille Shampoo ausgespült.
Danach trocknen lassen(Hier haben sich die Haare schon seltsam Gummihaft und strohig angefühlt...) und mit Experiment Elumen begonnen. Das Zeug sieht aus wie Himbeermarmelade. :lol: und ließ sich großartig im Haar verteilen. Für das gesamte Haar hab ich schätze ich mal 2/3 der Flasche verbraucht. Alles schön verteilt. 45 Minuten einwirken lassen, ausgespült. Haare wie... ja wie? Haben sich gezogen wie Kaugummi, waren eklig anzufassen. Egal, durchhalten. 40 ml Lock drauf verteilt, 5 Minuten einwirken lassen. Ausgespült. Haare immernoch bäh... Na gut, dann nochmal eine gute Handvoll Alterra Granatapfelkur drüber. Besser. Ausgespült. Saure Rinse hinterher. Spülen. Fertig.
Mh... was soll ich sagen. Meine Hände sind Pink. Meine Kopfhaut ist Pink. Mein Badezimmer ist Pink... Nur meine Haare scheinen nicht besonders viel Elumen behalten zu haben. Tatsächlich hat sich traurig wenig an der Haarfarbe getan.
Ein Hauch von Pinkstich vielleicht. Schade. :nixweiss:
Ich weiß nicht, ob ich dem ganzen demnächst nochmal eine Chance geben will. Dafür ist mir das Zeug eigentlich zu teuer. Wobei es ja aufschichten soll. Mhh... :-k
Momentan hab ich jedenfalls das Bedürftnis nochmal mit directions drüber zu gehen. Die Haare fühlen sich auch alles andere als zufrieden an. *grummel* Aber dafür müsste ich vorher nochmal Waschen, weil jetzt schon Pflege drin ist. :roll: Auch nicht toll für die Haarlies.

Hier ein paar Bilder:
Bild
Nach der Färbung mit Majicontrast.

Bild Bild Bild Bild
Und wie Sie sehen können, sehen Sie nichts. Zumindest nicht wirklich... Das erste Bild ist bei Kunstlicht, der Rest bei Tageslicht.

Hrm... Mal sehen, ob ich das mit den directions dieses WE noch in Angriff nehme. Dieses Mal muss ich nur schauen, dass ich mir die Ohren, den Nacken und die Stirn ordentlich mit Fettcreme einschmiere... beim letzten mal bin ich Tagelang pink rumgerannt. :roll:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#79 Beitrag von Federmaus »

Hoffentlich geht's dir wieder gut! :knuddel:

Schade, dass das Elumen anscheinend alles gefärbt hat, nur nicht deine Haare.

Auch wenn ich mich wiederhole, ich finde deine Haarfarbe absolut genial.Bin schon ein bisschen neidisch. :unschluessig:
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#80 Beitrag von Seelenkuchenente »

Oh, dein Franzose hat aber ein hübsches Farbenspiel! Gefällt mir extrem gut!
Zum Elumen...wie hast du es denn ausgespült bevor du das Lock draufgegeben hast? Nur mit Wasser oder auch Shampoo? Ich habe nämlich bemerkt, dass wenn ich vor dem Lock die Farbe mit Shampoo auswaschen, fast nix mehr auf den Haaren verbleibt.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#81 Beitrag von TYMAH »

Ahoj Mondhexe,

Kann mich meinen Vorposterinnen nur anschließen - sieht klasse aus! Cool, dass Du die Ohren auch gleich rot gefärbt hast. ;) :mrgreen: Schade, dass es für Dich nicht zufriedenstellend geworden ist. Vielleicht liegt es ja wirklich am Ausspülen.

Übrigens bin ich sehr gespannt auf Tragebilder mit dem Mond. Herzliche Grüße, туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#82 Beitrag von Mondhexe »

@Federmaus So langsam wirds wieder. Noch ist nicht alles weg, aber die Antibiotika haben angeschlagen und das schlimmste ist überstanden. Lieben Dank! Ich hoffe ich finde bald mal eine Farbe die ich auch so lassen mag... ich bin das ewige ausprobieren langsam leid :lol:
@Entchen Dankeschön! Wenn ich ihn denn mal gleichmässig hinbekomme mag ich ihn auch. :oops: Ich hab einen ziemlich starken Farbunterschied zwischen der ersten Schicht Deckhaar und dem Unterhaar. Ich wieß auch nciht so genau wieso. Vielleicht von der Sonne aufgehellt? Anders gefärbt ist da eigentlich nix. Das Elumen hab ich nur lauwarm gründlich ausgespült und dann das Lock draufgeschmiert. Erst als die Haare dann so arg unangenehm waren hab ich noch Kur in die Längen gegeben. :nixweiss:
@TYMAH Das mit den Ohren ist mein ewiges Manko. :oops: :mrgreen: Ich färbe schon so lange und immer werden die Ohren mit gefärbt. :roll: Sobald der Mond da ist werd ich Tragefotos machen! :D

Ich hab außerdem heute noch zwei Haarstäbe bei world-art bestellt und musste wirklich mit mir kämpfen nicht auch noch zwei EdSticks hinterher zu kaufen... Das ist echt schlimm mit der Kaufsucht. :roll:
http://s33.dawandastatic.com/Product3/7 ... 13-376.jpg
http://s31.dawandastatic.com/Product3/7 ... 40-502.jpg
Ich freu mich schon sehr drauf. Die meisten meiner Firsuren mache ich ja mit Haarstäben (nicht zu letzt weil ich nur eine Forke besitze, aber egal :lol: ) und so kann ich mal welche meine alten, verramschten aussortieren.
Demnächst sollen aber auch noch ein paar Forken und Oversized Edsticks dazu kommen. :mrgreen:
Dies war übrigens die Forke die es mir so angetan hatte und dann leider schon verkauft war. :heul:
Bild

Ich hab mich dazu entschieden doch direkt mit directions drüber zu gehen. Jetzt sind also, nach nochmal einer Stunde PreWash und einer Wäsche mit Balea Tiefenreinigungsshampoo, seit ungefähr zwei Stunden knapp 2/3 einer Dose PoppyRed und 1/3 Rubine gemischt mit viel Alterra Granatapfelkur auf meinem Kopf- warm verpackt unter zwei Plastiktüten und einer Mütze. Ich überlege noch ob ich sie über Nacht drauf lasse oder gleich noch schnell ausspüle.In letzter Zeit sind mir bei ÜbernachtKuren die Haare dann oft getrocknet und das war eher blöd... bisher ist aber alles noch schön durchgefeuchtet. Mhhh... :-k
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#83 Beitrag von Aiyana »

Die Forke ist wirklich schön, schade das sie schon verkauft war. Aber du findest bestimmt eine andere Hübsche :knuddel:

Ich bin gespannt auf das Ergebnis und hast du es noch über Nacht drauf gelassen?
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#84 Beitrag von Mondhexe »

@ Aiyana Ja nicht wahr? :( Ich weiß nicht mal ob das Holz farblich so gut zu meinen Haaren gepasst hätte, aber ich mag die Form und den geschneckten Topper so gern...*sfz* Naja. Das passiert mir auf jeden Fall nicht nochmal. [-X

Ich hab die directions-Kur-Pampe über Nacht einwirken lassen und heute morgen erst gründlich ausgespült und noch eine kleine Menge Balea Feige&Perle Haarmaske, die noch in der Dusche rumsteht, in die Längen gegeben und nach kurzem Einwirken so kalt wie möglich ausgespült. Die Farbe sieht soweit gut aus.
Die Haare sind jetzt, mit ein bisschen Alverde Haarbutter in den Spitzen immernoch feucht und sehr weich und zufrieden. Ich hab ein bisschen das Balea VanilleShampoo im Verdacht, dass die Haare nach den letzten Wäschen ein bisschen zickig waren.

Außerdem hab ich doch noch einen EdStick bestellt... :roll: Ich konnte mich einfach nicht zusammenreißen.
Es ist der Konische Acryl Stick Regenwald. Ich bin gespannt, wie das bläuliche sich in meinen Haaren macht. :D
https://img1.etsystatic.com/063/0/56422 ... 5_4h0o.jpg

Ich werd mal schauen, dass ich noch ein paar Haarbilder in der Sonne mache, wenn die Haare trocken sind. :mrgreen:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#85 Beitrag von aeryss »

Über diesen "Mond" hab ich auch schon x-mal nachgedacht, wusste aber dann nicht ob mir das gefällt, wenn man die Mondform eben nicht mehr sieht und ob das nicht einfach zu dick wird. Praktisch, dass ich das dann auch noch bald in roten Haaren begucken kann. :D

Elumen - kommt mir bekannt vor. Anfangs hat es mal gut gehalten, auf blondiergewäschten Haaren, danach nie wieder wirklich zufriedenstellend.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#86 Beitrag von Mondhexe »

@aeryss Ich weiß noch nicht, ob es mir gefällt, aber es ist definitiv mal was neues und ich fand die Farbe toll! :D Ich werde dann Fotos machen sobald er da ist!!

Das mit dem Elumen ist wirklich ziemlich blöd. Ich werde denke ich erstmal bei directions bleiben. Obwohl mein Kopf Farbwunschtechnisch schon wieder Karussell fährt :lol: :unschluessig:
Ich habe bei der Farbmischung, die ich jetzt in den Haaren habe auch festgestellt, dass ich das Mischverhältnis ruhig ein wneig Richtung Rubine bewegen kann. Die Haare sind immernoch sehr Hellrot. Vorallem in der Sonne, wobei auch jetzt der Farbton je nach Licht sehr sehr stark variiert.
Mein Freund hat heute Abend auch noch ein paar schöne Bilder in der letzten Abendsonne gemacht und meine kleine Schwester hatte mir mit Cornrows einen FakesideCut gebastelt. :)

BILDERFLUUT!! :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Die Haare sehen sehr bauschig aus und die Spitzen irgendwie strohig... waren sie aber garnicht. Eigentlich waren sie sehr weich und brav. Man sieht , dass das Deckhaar in der "Mitte" heller ist, als in den Spitzen und am Ansatz und man sieht auch, dass die Farbe je nach Seite heller oder dunkler ist. Aber ich bin recht zufrieden. :) Und die Kopfhaut ist auch nur ein bisschen rot. Und im Nacken, an den Ohren und an der Stirn ist nur ein leichter Schimmer zu sehen, wenn ich da an die Tage nach der RedRose Färbung denke. :roll: Das Einschmieren mit Fettcreme hat super geholfen!

Allerdings sehen die Haare auf diesen Bildern irgendwie enorm kurz aus, oder ist das nur meine Haaranorexie?! :augenreib: :ugly: Beim letzten Längenbild waren sie doch schon auf Taille?! :stupid:
Da hilft es natürlich auch nicht, dass mein Freund nochmal nachgemessen hat und nur auf 77,5 kam. :shock: :heulend_weglauf:
Da die Haare ja offensichtlich ein gutes Stück gewachsen sind- immerhin musste ich ja seit Beginn meines Tagebuchs schon zweimal nachfärben- muss ich mich anfangs massiv vermessen haben, da kam ich ja schon auf 78 cm... Schön blöd.#-o Und ich hab gehofft, dass ich langsam mal an die 80 cm rankomme... :roll: Darauf muss ich jetzt wohl doch noch eine Weile warten. Ab jetzt wird nicht mehr selbst gemessen. [-X
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#87 Beitrag von Seelenkuchenente »

:augenreib: Wow! Wunderschöne Cornrows! :gut: Das müsste ich eigentlich auch mal wieder machen....bin ja früher...also so vor 10 Jahren....ständig so rumgelaufen...Haare konnte man offen tragen, aber haben null genervt. :gut:
Weil OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
Sag mal was ist das denn für ein geniales Piercing, welches du da am rechten Ohr hast...und wo gibbet so nen Schmuck? :shock: Haben will!
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Vulnona

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#88 Beitrag von Vulnona »

Huhu :winke:
wirklich wunderhübsches rotes Hexenhaar!

Bei dir will das Elumen nicht halten und bei mir nicht verschwinden. Wir sollten tauschen. :lol:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#89 Beitrag von Mondhexe »

@Ente Jap. Das hat sie echt gut gemacht! :D uch wenn sie mir dabei gefühlt 1000 Haare ausgerissen hat... :roll: Trotzdem werd ich mir die Frisur für Festivals, GroßCons usw. definitiv merken werde. Dann aber größere Reihen und auf beiden Seiten.
Weil OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Das ist ein normales Helix-Piercing. Der Stecker ist, glaube ich, von EMP und wenn ich mich richtig erinnere gab es auch noch verschiedene Anhänger (Meiner ist ein kleines Blatt). Schön, dass es dir gefällt! Ich liebe es heiß und innig!! Ich überlege mir direkt unten drunter noch ein zweites stechen zu lassen und dann in dem oberen einen schlichten Stecker und unten entweder so etwas Baumelndes wie jetzt oder einen Ring zu tragen. :mrgreen:
@Vulnona Willkommen! :) Vielen lieben Dank!! Tja, so ist das. Der eine hat's und will's nicht und der andere will's und hat's nicht. Wie immer. :lol:

Ich bin mit der aktuellen Farbe aber sehr zufrieden und werde denke ich, nur noch ein wenig an der "Feinjustierung" des Mischverhältnisses arbeiten.
Ich hab außerdem festgestellt, dass meine zwischenzeitlichen Kurzschneide-Gedanken verschwunden sind. :banane:
Eine Weile (vor Beginn des Tagebuchs) habe ich immerwieder mal drüber nachgedacht, die Haare doch wieder kurz zu schneiden, einfach weil ich das auch sehr gern mag und ich Veränderung wollte. Scheinbar hab ich diesen Veränderungswunsch nun mit der kräftigeren Farbe erfüllt und jetzt sind da statt "Wie wärs wiedermal mit kurzen Haaren?" eher die Selbstgespräche "Reicht uns Hüfte eigentlich? Wollen wir nicht doch lieber bis Steiß oder Klassiker wachsen lassen?" :rofl:
Scheinbar hab ich also einen noch längeren Weg vor mir als ursprünglich geplant. Mal wieder. :kicher: Als ich damals aus dem Kurzhaarschnitt angefangen habe zu Züchten war meine Traumlänge Taille. Als das in Aussicht kam wurde das Ziel Hüfte. Und jetzt fühle ich mich mit Taille immernoch nicht richtig langhaarig und will noch weiter. :gruebel: Mal sehen wie lange das noch so weiter geht. :lol:
Und dabei bin ich doch so ungeduldig. :roll: Ich hab mein Tagebuch Anfang März angefangen und jetzt ist es noch nicht mal Mai und ich hab schon das Gefühl, dass es garnicht voran geht... Durch den Messfehler am Anfang hab ich nun noch nicht mal ordentliche Vergleichswerte... das frustriert mich doch ein wenig... ](*,)

Ansonsten sind die Haarlies heute weich und unkompliziert und sind, weil ich für die Uni lerne, nur in einem Wickeldutt hochgetüddelt.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#90 Beitrag von Federmaus »

Wirklich schade, dass du die Forke nicht mehr bekommen hast.

Ich finde übrigens gar nicht, dass deine Haare kurz aussehen... [-(
Und ich bin schon gespannt, wie lange sie noch werden dürfen...
Antworten