Mir gefallen eure Haarfotos sehr gut!

@Joan Dark und Dorchen , tolle Haarfarben.
@Joan Dark, du hast eine wunderschöne volle Kante, auf dem Foto sehen deine Haare richtig dick aus.
Ja, Henna macht das Haar glänzender und griffiger. - Ich färbe nun auch seit 1,5 Jahren mit reinem Henna und genieße das auch sehr.
Auch habe ich den Eindruck, dass sich Henna wie eine schützende Hülle, selbst bei ehemals blondierten Haaren, um jedes einzelne Haar legt. Auch Kräuter haben diese Eigenschaft. Man muss nur aufpassen, dass man sie gut genug auswäscht, sonst gibt es Klett-Stroh des Todes. Beim Hennafärben hilft es auch etwas Öl und Condi in die Farbpampe zu mischen, das pflegt gleich noch zusätzlich und tut der Farbintensität und -haltbarkeit normal keinen Abbruch.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Wunschziel Taille bald erreichst. Deine Haare sehen gesund aus und haben eine volle Kante, warum sollte das nicht möglich sein.
@Dorchen, du hast tolle fließende Bewegung in deinen Haaren. - Wunderschön!
Die rote Farbe finde ich an reinem Henna auch so faszinierend.
Bei meinen Längen und Spitzen ist es auch so, dass sie vom Henna widerstandsfähiger (v.a. weil ich ab Nacken Blondierreste drin habe) werden. Mit Roggenmehl habe ich auch schon versucht zu waschen, finde das Prozedere zum auswaschen aber zu zeitintensiv (und braucht bei mir Unmengen an Wasser

) und habe damit auch schon Klett-Stroh des Todes produziert, deshalb habe ich das Thema für mich ganz schnell wieder abgehakt. Und bei Shikakai auf hennagefärbtem Haar habe ich (bei mir auf jeden Fall) festgestellt, dass es das leuchtende Rot immer mehr in schmuddeliges Braun verwandelt. - Daher lasse ich das nun lieber wieder. Dafür mische ich meist Amla mit in die Färbepampe.
Ich habe zwar nun keine Feen, und weiß auch nicht, ob ich nun wirklich seeeehr viel Tapper habe (vermutlich schon

), dennoch wäre ich mit Kante auch nicht länger als Middback oder Taille. Ich habe zu Gunsten der Länge Abstriche bei der Kante gemacht, so dass mittlerweile einzelne Haare bei Steiß ankommen. Und da ich meistens sowieso dutte, fällt das ja sowieso nicht weiter auf. Vielleicht wäre das ja eine Option, für eure Längenziele. - Auch FTEs können sehr reizvoll aussehen, wie ich immer wieder bei anderen hier sehe. Mich selber möchte ich hier nicht als Maßstab betrachten, da ich da nicht objektiv sein kann

. Andererseits habe ich auch schon öfter hier gelesen, dass man mit FTEs zuerst bestimmte Längenziele erreicht, dann wieder eine Kante schneidet, und so evtl. über eine ungünstige (haarbruchanfällige) Kante drüberkommt und so evtl. doch noch zu seiner Wunschlänge mit ansehnlicher Kante kommt.

Wäre auch für mich iwann noch interessant herauszufinden, denn, da mache ich mir nichts vor, iwann werden meine Blondierreste anfangen wegzubröseln.... und ich fürchte mich schon vor diesem Tag....
Unterm Strich muss man eben immer das tun, womit man sich selber identifizieren kann, womit man sich am wohlsten fühlt und woran man glaubt. Von daher wünsche ich euch gutes Weiterzüchten

Und wenn ich darf, werde ich bei euch immer mal wieder vorbeischauen.
