[Anleitung] Wickeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#76 Beitrag von JaninaD »

Hier gibt´s derzeit relativ viele Wickeldutts. :lol:
Heute habe ich versucht einen mit Forke hinzukriegen. Die Form gefällt mir sehr gut, aber er hat nur von zu Hause bis an den Schreibtisch im Büro gehalten.
Da fehlt noch Länge bis das wieder zuverlässig hält. :wink:

Bild

Jetzt gibt´s dasselbe nur mit der vorsorglich schonmal mitgenommenen Ficcare.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#77 Beitrag von Queenchen »

Sehr schöne Wickeldutts! :) Mit Forke hab ich ihn noch nicht versucht. Trage ihn immer nur mit einer Flexi. Heute so:
[img_size]https://abload.de/img/a96ff74e-ff1f-4e42-9ijfd8.jpeg[/img_size]
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#78 Beitrag von Fornarina »

@Queenchen,
den Wickeldutt kann man im Prinzip doch mit allem tragen. :) Deiner mit der Copper Rose sieht sehr schön aus. Ich habe dafür eine in XL dieses Modells, die meinem Wickeldutt sehr gut geht. Muss ich mal wieder hervorkramen. :cellardoor:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#79 Beitrag von Queenchen »

Danke! Mir ist heute herbstlich zumute, da passt diese Flexi irgendwie gut dazu.
Ja, ich müsste den Dutt mal mit anderen Schmückern machen… :-k
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#80 Beitrag von JaninaD »

Deiner ist ebenfalls sehr schön mit der Copper Rose Flexi. :-D :-D
Das ist mein Lieblingsdesign von Lillarose. Ich finde es passt zu so vielem.

Mit Forken wird mein Dutt tendenziell größer, als mit Stäben und Flexis. Außerdem hält er bei mir auch noch etwas besser wegen der Mehrzahl an Zinken. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#81 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

das ist doch auch ein Wickeldutt, oder?



Ich finde ihre Stecktechnik genial - besser kann man einen LWB eigentlich auch nicht machen. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#82 Beitrag von JaninaD »

Ja, das ist meiner Meinung ein Wickeldutt. Bei der Stecktechnik braucht man die Schlaufe nicht erst von der Hand über die Basis anzustreifen, das kann den Dutt evtl. etwas ordentlicher erscheinen lassen. :)
Ich werde das irgendwann mal ausprobieren, wenn die Haare noch etwas länger sind. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#83 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ja, logo, das isser! Danke für's Kompliment, ich mach den auch immer so 8) :irre:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#84 Beitrag von Williamsi »

So mache ich den auch. Trotzdem sieht er bei mir irgendwie anders aus. Ich weiß nur nicht wieso. Vielleicht ist mein Stab zu dick? Bei mir sieht man immer das Basisgewickel.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#85 Beitrag von Fornarina »

Hallo Williamsi,

ich bin lange auch daran verzweifelt. :keks: Der Trick ist, glaube ich,

1. die Schlaufe kürzer zu machen als für einen herkömmlichen Wickeldutt, wo sie so lang ist wie beim LWB.

2. Dann ziehst du die Schlaufe vollständig nach rechts, dass beide Hälften rechts liegen, so wie beim Nuvi-Bun, der auch nur eine kleine Schlaufe hat. Der Strang der Schlaufe ist also so geteilt, dass die eine Hälfte davon oben liegt, die andere unten und der Bereich, wo sich beide Schlaufenhälften treffen - also übereinandergehen - liegt ganz links und eben nicht unten mittig wie beim LWB oder herkömmlichen Wickeldutt. Deshalb ist es auch gut, den Dutt bei dieser Variante etwas linkslastig anzusetzen, andersherum gewickelt natürlich dann rechts - ich bleibe aber hier im Beispiel bei der linkslastigen Variante.

3. Du stichst den Stab von rechts in die Schlaufe, so dass beide Hälften stramm gezogen werden und genau übereinanderliegen. Dabei entsteht in der Mitte zwischen ihnen der beliebte horizontale Strich, der das Basisgewickel verdeckt. Aufgrund der Linkslastigkeit der Basis sticht der Stab bei dieser Gelegenheit auch rechts vom Basisgewickel oder je nach Duttgröße in dessen rechtem Bereich ein.

4. Der Stab kommt auf der linken Seite des Dutts dort innerhalb der Schlaufe wieder raus, wo die beiden Schlaufenenden zusammengehen, und - und das finde ich ganz wichtig - innerhalb des Basisgewickels auf der linken Seite des Haarstranges, wo dieser direkt vom Kopf abgeht.

5. Zum Schluss den Stab vollständig aus der Schlaufe austreten lassen und über diese hinwegführen.

6. Fertig!

Ich finde, man kann man in dem Killingsworth-Video gut sehen, wo sie den Stab einsticht und wieder austreten lässt, trotzdem fällt es mir ungeheuer schwer, diese Art des Schlaufenlegens und Stabdurchstechens nachzuahmen. Nessa hatte in einem LWB-Tutorial mal gesagt, dass der Strich umso definierter wird, je dichter an der Zopfbasis der Stab eingeführt wird und wieder austritt. Dementsprechend klein muss man aber auch die Schlaufe machen, so dass das Ganze nicht locker wird.

Ähnlich gemacht wird übrigens der Hobbit-Bun, wo die Basis auch eher seitlich angesetzt und die Schlaufe komplett auf eine Seite gelegt wird. Einziger Unterschied: Die Schlaufe wird beim Hobbit-Bun eine halbe Drehung um sich selbst gedreht, so dass eine liegende Acht entsteht.

Hier jetzt mein Killingsworth-Wickeldutt (vielleicht sollte man den Dutt so nennen, da das Video dazu doch sehr populär ist) vom Sonntag:

BildBild
Bild

Er sieht ein bisschen zerzaust aus, weil ich kurz vorher eine andere Frisur auf dem Kopf hatte und im Museum erst aufs Klo zu laufen wg. Stylen hatte ich mit Kind keine Muße.

Ich hoffe, diese Tipps helfen etwas weiter. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#86 Beitrag von JaninaD »

Der Wickeldutt, den du auf die Schnelle hingezaubert hast, Fornarina, gefällt mir sehr gut. Ich mag ja die Strichoptik gern. :)

Ich hätte auch nochmal einen Wickeldutt mit meiner Lieblingsficcare. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#87 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

ich finde deinen Wickeldutt so schön und fluffig geraten mit der Ficcaré. Da hast du echt Glück gehabt, dieses schöne Modell ergattert zu haben. :) Ist schon komisch, dass mein Wickeldutt hier aussieht wie ein LWB, mein LWB vom selben Zeitraum im entsprechenden Thread aber wie ein Wickeldutt. Aber nicht umsonst gibt es ja den Thread Gnubbel vs. Strich. :lol:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#88 Beitrag von JaninaD »

Na ja, im Grunde sind LWB und Wickeldutt ja ziemlich dasselbe. Ob ich jetzt noch Haare in dieselbe Richtung über den Daumen wickel oder nicht, macht an der Optik nicht so viel, es macht eigentlich nur die Schlaufe größer. Also meiner bescheidenen Meinung nach. Von daher ist die Optik da ja sehr ähnlich.

Hier noch ein hoher Wickeldutt von mir mit WinterWonder Pins. :)

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#89 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

einen sehr schönen Wickeldutt hast du da gemacht. :) Bei deiner Haarlänge gibt es zwischen beiden wirklich keinen großen Unterschied, aber je breiter und dicker der Dutt wird, desto mehr entscheidet die Handhaltung darüber, ob es Knubbel oder Strich in der Mitte gibt - und wie man den Stab einsticht, ob innerhalb der Schlaufen oder noch weiter drinnen innerhalb des Basisgewickels. Diese Wahlmöglichkeiten hast du nicht mehr, oder noch nicht wieder. Genau aus dem Grund habe ich auch die Versionen zum LWB für kürzere Haare und für den Wickeldutt für kürzere Haare hier zusammengelegt. Da werden die Haarstränge geteilt und der eine macht die Schlaufe, während der andere als Basisgewickel drum herum gelegt wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Wickeldutt

#90 Beitrag von JaninaD »

Bei Strich und Knubbel hast du völlig recht, aber ich meinte die Schlaufe an sich. Ob ich die nur über die Hand oder noch über den Daumen lege und dann meistens über weniger Finger an der Hand ist für die Optik meines Erachtens ziemlich egal wenn ich sonst alles gleich mache. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten