Der allgemeine Dunkelhaar-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#76 Beitrag von cassiopeia »

[
Das mit dem Dünnerwerden ging, wie vorher schon geschrieben, eben über viele Jahre......

Naja auch egal, man muss damit leben und meistens tue ich das auch, nur manchmal ist es einfach entmutigend :([/quote]


Ich kenne das Problem, vielleicht hilft es Dir ja zu wissen, dass Du damit nicht allein bist. Mir geht es jedenfalls gerade so.

So ausgeprägt wie bei Dir auf dem Bild ist das bei mir zwar nicht. Bei mir beschränkt sich das auf die vordere Haarpartie über der Stirn, also am Ansatz. Der ist vorn extrem dünn, da sieht man schnell die Kopfhaut durch. Vor allen Dingen, wenn ich schwitze und die Haare feucht werden, dann ist es ganz schlimm. Nach hinten habe ich eigentlich recht dicke Haare. Wer meine Fotos im Tagebuch sieht, würde nie auf die Idee kommen, dass ich vorne dünne Haare habe.

Bei mir kommt das eindeutig von meiner Oma. Überhaupt habe ich die Haare von meiner Oma, nicht von meiner Mutter Witzigerweise.

Öhm, nun schweife ich ab. Eigentlich wollte ich Dir etwas Mut machen und Dich aufmuntern...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Rapunzelchen »

gestern waren mein Vater und mein Schätzchen einkaufen und brachten ne ganze Packung entkoffeinierten Kaffee mit.
Diese Packung Kaffee habe ich erstmal beschlagnahmt. Später werde ich mir daraus ne Rinse herstellen (muß erstmal gucken, wie ich das machen könnte) und zu gegebener Zeit machen. :D

Kommt Kaffee, kommt Rinse. *echtklasse*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#78 Beitrag von Hibiskus »

Na, das ist doch mal ein Fred für mich :) Also ich habe auch dunkles Haar. Das ist allerdings sehr.. hm bunt ^.^ also von Natur aus, ich färbe die nicht. Die meisten Haare sind einfach sehr unkelbraun, aber wenn man genau hinguckt, sieht man dazwischen immer wieder verschiedenrote Strähnchen. Das geht von recht hellrot bis Kastanienfarben. Ich hab aber auch ein paar schwarze Haare und auch schon weiße dazwischen. Normalerweise sind die aber so insgesamt halt dunkelbraun. In künstlichem Licht und auf Fotos wirken die oft ganz schwarz, vor allem im Winter.

Im Sommer bleichen die immer sehr stark aus, auch wenn ich nicht viel in der Sonne bin (das mag meine helle Haut gar nicht...) Dann werden die so richtig rot.
Da mach ich dann immer mal ne Kafferinse zwischendurch, davon werden die dann tatsächlich dunkler und ich hab das Gefühl, die bleichen dann auch nicht mehr so schnell aus. Allerdings mach ich das wiklich nur, wenn ich denke, dass das nötig ist, weil ich den Kaffeegeruch dann erst mal für zwei/ drei Tage nicht mehr loswerde :-D Und so sehr ich Kaffee in meiner Tasse auch liebe, in meinen Haaren finde ich den Geruch dann irgendwann doch ziemlich unangenehm ^.^

Schwarzen Tee hab ich auch schon mal ausprobiert, aber da konnte ich irgendwie keine Veränderung feststellen. Riecht aber auf jeden Fall besser, weil der Geruch ja weniger penetrant ist und sich auch besser ausspülen lässt.
Sagi

#79 Beitrag von Sagi »

Mein Trockenshampoo-Tipp für dunkle Haare: Holländisches Kakaopuder auf der Kopfhaut verteilen, kurz drauf lassen, gut (!!) ausbürsten; die Haare sehen sauberer aus und duften lecker. Geht auch mit Kakaogetänkepulvern, sofern der Kakaoanteil hoch ist. :lol:
Tipp 2: Haare leicht (!!!) dunkler tönen funktioniert mit Walnussblättertee; so tön ich meine Hennamischung dunkel... bin nämlich eigentlich hellaschblond... :wink:
Indigo greift auf meinen Haaren irgendwie nicht gut, sie werden nur ganz ganz leicht dunkler... und die Farbe fällt sehr schnell wieder raus... woran könnte das leigen, ich hab mich an die Packungsanweisung gehalten, und beim zweiten Versuch an das Rezept für basisches Färben? :cry: Dabei gefällt mir z. B. Sirjas Farbe ganz toll - bin ich zu doof für Indigo??
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#80 Beitrag von katheryn »

färbst du mit henna vor?
indigo braucht farbteilchen, an denen es haftet.
aber es ist allgemein glückssache, bei mir wäscht sichs auch schnell aus :(

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sagi

#81 Beitrag von Sagi »

Ja, habs im Zwei-Phasen-System versucht, da ich gelesen hatte, das es auf hellem Haar graugrünlich rauskommen kann... und ich hab ja leider nen hellen Ansatz - zu allem "Unglück" :wink: wachsen meine Haare sehr schnell, ich könnte eigentlich wöchentlich den Ansatz nachfärben (<- was ich aus Faulheit nicht tue).
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Rapunzelchen »

Sagi hat geschrieben:Mein Trockenshampoo-Tipp für dunkle Haare: Holländisches Kakaopuder auf der Kopfhaut verteilen, kurz drauf lassen, gut (!!) ausbürsten; die Haare sehen sauberer aus und duften lecker. Geht auch mit Kakaogetänkepulvern, sofern der Kakaoanteil hoch ist. :lol:
Würde das auch mit ganz normalen Kakaopulver von KABA bzw. Nesquick funktionieren?
Oder funktioniert das nur mit hochprozentigem Kakaogetränkepulver?
Denn kann könnte ich rein theoretisch das Mehl wieder zum Kuchenbacken nehmen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#83 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Das mit dem Kakao ist ja eine interessante Idee. Mal schauen, ob ich das auch mal teste.

Mich auch als dunkelhaarige bekenne. Naturfarbe: kastanienbraun.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#84 Beitrag von Buschrose »

Um auf Indigo zurück zu kommen, da kann man übel reinfallen, wenn man bei den ersten paar Male Färben denkt, es tut sich nix. Indigo ist eine Komplementärfarbe, das heisst, sie dunkelt nach einiger Zeit von selbst nach durch die Verbindung mit Sauerstoff (habe ich mal gelesen).
Ich wollte vor Jahren von Henna Rot (ergab bei mir Mahagoni) auf dunkelbraun mit Indigo umsteigen und hatte dann eine asiatisch blau-schwarze Haarfarbe.
Mag ja manchen Leuten stehen - mir nicht. Hat ewig gedauert, bis das Zeug raus war, und die Haare waren total spröde und brüchig, so dass ich mir einen Bob schneiden ließ.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#85 Beitrag von Arianna »

Huii, cooles Thema :D
Das mit dem Kakaopulver find ich auch nich uninteressant.. :?
Ich hab einen echten Schweizer :lol:
mit 40% Kakaoanteil, is auch recht ölig ^^
Hm direkt auf de Kopfhaut, kann das nich wieder Jucken auslösen?
Ich hab leider zumindest im Moment juckende Kopfhaut und weiß nich woher.. :(

(Rosmarin soll die Haare auch dunkler machen)
Sagi

#86 Beitrag von Sagi »

Also, bei mir juckte nix! :lol:
Zum Thema Indigo: ich kenn den Nachdunklungseffekt vom Henna, aber beim Indigo tat sich nicht viel... :gruebel: hab ich vielleicht überlagertes oder so erwischt?
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#87 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Sagi!
Funktioniert das mit dem Kakaopulver als Trockenshampoo eigentlich nur mit stark entöltem oder auch mit schwach entöltem Kakao? Wie kann denn soetwas Öliges wie Kakao Fett aufsaugen?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#88 Beitrag von Arianna »

das hab ich mich auch schon gefragt...
ich hab 40%igen Kakao und ich find, dass er sehr ölig ist...
Sagi

#89 Beitrag von Sagi »

Ich hab keine Ahnung, wies funktioniert, aber es funktioniert zumindest bei mir.... habe übrigens auch teures schweizer Kakaopulver... mit Bensdorp müsste es noch besser gehen, aber die Packung war leer... :lol:
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#90 Beitrag von Atiana »

oi..ich beleb den fred mal wieder :))

meld mich ebenfalls als dunkelhaarige...wobei sie heller werden, je älter ich werd :/ als ich klein war...richtig schöne tiefdunkelbraune locken...und jetzt eher mahagoni...nicht ganz so rot.

vor mir kühlt grade eine schwarztee/rosmarin rinse aus, während auf meinem kopf ne joghurtkur dünstet ;) bin mal gespannt, ob meine haare dadurch irgendwie glanz bekommen - die sind nämlich eher glanzlos.

ich hoffe, das trocknet die haare nicht aus....die sind nämlich eh zu trocken :/

werde nachher oder morgen mal vom ergebnis berichten ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Antworten