alicia_p77 - bitte wieder länger :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#76 Beitrag von einsel »

Hallo Alicia, wo hast du denn den Weihnachts-Haarschmuck her? Der verdeckt ja richtig schön den typischen dünnen F-ii-Zopfansatz :-) Bei deinen Bildern hier mit deiner Haarlänge sieht so ein etwas dünner Pferdeschwanz-Ansatz ja noch ganz gut aus, aber bei Taillenlänge wie bei mir sieht das doof aus, wenn man direkt sieht, wie dünn die Haare sind.

Am besten wäre natürlich, wenn es sowas in Schwarz gäbe!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#77 Beitrag von Mata »

Das nennst Du dünn? Kann ich nicht dünn finden, das ist doch ganz normal. Oder hab ich verschobene Maßstäbe???

Für eine schwarze Version probiers doch mal mit einem schwarzen Scrunchie.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#78 Beitrag von einsel »

Meine sind vielleicht noch einen Tick dünner. Früher dachte ich mal, ich hätte eigentlich recht dicke Haare, aber jetzt haben irgendwie fast alle dickere Haare als ich :?

Diese Scrunchies halten bei mir nicht. Die müßte ich über einen normalen Gummi drüber ziehen, und das wiederum finde ich aus irgendeinem Grund doof.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#79 Beitrag von alicia_p77 »

Den Weihnachtshaarschmuck habe ich bei Claires gekauft.
Um nur 1 Euro! Echt ein super Schnäppchen!

Dieser Schmuck hält bei mir ohne extra Gummi drunter. Genial!

Bei normalen Scrunchies (egal ob Stoff oder Samt) muss ich immer darunter ein Gummi verwenden, weil das Scrunchie sonst rutscht (ich trage lieber etwas höhere Pferdeschwänze, da gibt ein Scrunchie zu wenig Halt bei meinen recht feinen Haaren).

Finde auch, dass der Weihnachtshaarschmuck meinen eher dünnen Pferdeschwanz aufpeppt. :wink:
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#80 Beitrag von alicia_p77 »

Meine heutige Frisur (mit neuer rund-geformter Krebsklammer).

Bild


Leider bin ich total unbegabt, was Frisuren betrifft. *seufz*
Ich wünschte ich hätte ein Händchen dafür....

Ist so eine Frisur eigentlich schonend für die Haare? *grübel*
Benutzeravatar
sportfreundin
Beiträge: 200
Registriert: 01.06.2008, 17:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von sportfreundin »

Sieht gut aus!
Und ich denke, solange die Klammer keine scharfen Kanten hat, ist sie nicht schädlich für die Haare.
aktuell: bis über den Po (über das Ziel hinausgeschossen..)
1cFii
Dunkelblond
Zopfumfang: ca. 9,5-10 cm
Mein Tagebuch Instagram: ephedra_fragilis
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#82 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Sportfreundin!

Nein, scharfe Kanten hat die Klammer nicht.
Da hab ich beim Kauf drauf geachtet.

Ich wünschte ich wäre geschickt genug für einen Dutt.
Eigentlich wollte ich die Haare duttähnlich (klassisch) hochstecken.
Aber es hat nur zu dieser Kreation gereicht. :oops:

Naja, ist halt eine moderne Version.... :wink:
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#83 Beitrag von alicia_p77 »

Ich war heute (24.12.) am späten Vormittag nochmal gemütlich in der Stadt. Ich habe mir Bierhefe-Pulver zum Einrühren in Milch gekauft und eine zweite Packung Bierhefe-Tabletten.

Ich mache ab heute beim Gemeinschaftsprojekt Bierhefe mit! (Seite 8 )

Außerdem habe ich mir das Monoi de Tahiti-Öl gekauft bei Yves Rocher.
Das riecht sooo lecker! :shock:
Ein Weihnachtsgeschenk an mich selbst! :wink:

Auf der Verpackung steht, man soll es vor dem Haarewaschen anwenden.
Schade, dann wäscht man den guten Duft ja wieder heraus. :?
Werde demnächst testen, ob es in ganz geringer Menge auch zum Ölen nach der Haarwäsche geeignet ist (für die Spitzen).
Zuletzt geändert von alicia_p77 am 25.12.2008, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#84 Beitrag von Mata »

Bei mir ist es sehr gut in den Spitzen. Die Aufschrift auf der Flasche ist ja für Normalverbraucher, die sich nie im Leben Öl in die Haare schmieren würden :-) aber eine Kur vor dem Waschen schon.

Ich mag es auch gern auf der Haut. Allerdings habe ich das Monoi Tiare in der Glasflasche, weiß nicht, ob es dasselbe ist wie bei Rocher. Ich habe Vanille und mag den Geruch sehr gern. Allerdings ist er so stark, daß ich das Öl manchmal mit anderem Öl verdünne...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#85 Beitrag von alicia_p77 »

Hi Mata!

Mein Monoi de Tahiti ist auch in einer Glasflasche.
Es riecht so herrlich exotisch und tropisch (aber nicht nach Vanille)
Ich freue mich schon auf den ersten Versuch, damit die Spitzen zu ölen!

Eine Ölkur vor dem Waschen habe ich noch nicht gemacht.
Wie funktioniert das?
Einfach im trockenen Haar verteilen und ein paar Stunden einwirken lassen? Oder das Haar vorher anfeuchten?
Oder sind beide Varianten möglich?
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#86 Beitrag von alicia_p77 »

Gestern an Heiligabend habe ich meine Haare offen getragen mit Haarreif.
Der Haarreif ist witzig, ein weihnachtliches Modell aus rotem Samt mit weihnachtlicher Verzierung. :wink:

Meine Schwester hat mir unter anderem eine Hello-Kitty-Haarbürste geschenkt. :D
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#87 Beitrag von jane82 »

Gibts davon Fotos?

Dein Krebsklammerdutt sieht übrigens voll schön aus, ich mag solche Frisueren mit fedrig rausstehenden Spitzen :)
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#88 Beitrag von alicia_p77 »

Meine neue Kitty-Haarbürste, passend zur Spange, die ich am Weihnachtsmarkt in Wien gekauft habe:

Bild

Die Bürste hat ganz weiche Plastiknoppen.
Ich denke die ist bestimmt haarschonend.
Zuletzt geändert von alicia_p77 am 18.04.2009, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#89 Beitrag von alicia_p77 »

Ich bin am überlegen, ob ich mir noch die größere runde Krebsklammer kaufen soll, wie hier bei Ellesmere: (drittes Bild von unten)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=75

Der Dutt schaut bei ihr soooo schön damit aus! *träum*

Vielleicht schaffe ich es mit der großen Klammer, dass ich mir einen klassischen Dutt machen kann, denn bei der kleineren Klammer schauen meine Spitzen heraus. Das schaut zwar frech aus, aber ich hätte so gern auch mal einen strengen Dutt. Und da ich extrem frisurenunbegabt bin und meine Haare leider noch nicht wirklich lang, hoffe ich, dass ich es mit dieser großen Klammer schaffe.

Nach den Feiertagen muss ich möglichst bald zu Claires! :lol:
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#90 Beitrag von annatinka »

die krebsklammer habe ich auch, aber mittlerweile passen die haare nicht mehr(zumindest nicht als ganzer dutt). die war von rossmann, wenn ich mich recht erinnere. die sind echt sehr praktisch aber nich so meins. die runden mag ich lieber als diese länglichen.
die hello kitty bürste ist süß! :)
1bFiii
Bild
Antworten