Bleibt Ihr Eurer NK-Marke treu?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Aghork »

Najaaa..... manchmal ...v.a. als Bafög empfänger kann man sich nicht aussuchen wo man spart - Ich wohne im Studentenwohnheim, und auch dort nur in WG...

Aber solange ich keine schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Alverde werde ich dabei bleiben^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Auch wenns OT ist:
Es gibt immer Dinge an denen man irgendwo sparen kann. Aber ich kenne sehr viele die in den "hippen" (aka teureren) Gegenden wohnen, nie gucken was sie kaufen (also Marke) und sich dann wundern, dass sie die letzte Woche im Monat sich praktisch nur von trockenen Nudeln ernähren dürfen.
Es ist nur eine Frage wie man mit dem Geld was man hat umgeht und was man wo kauft.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#78 Beitrag von flap »

@ Elf: was kennst du für Studenten :shock:
So wie ich das Studentenleben kenne, ist man immer froh, irgendwo was sparen zu können :wink:


Klar, würde ich alverde z.B. nicht vertragen, würde ich auch auf etwas teurere NK umsteigen (müssen), aber so freut man sich doch, wenn man da etwas sparen kann, weil man damit halt zufrieden ist.
Was anderes wäre es, man würde sagen "Ich vertrag das nicht, kann mir aber nichts teureres kaufen weil dann kann ich mir xy (--> sinnlosen Luxus) nicht mehr leisten."

/OT ende
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#79 Beitrag von Aurinia »

Hmm, ich hab jetzt von Alverde auf Logona gewechselt, aber nur beim Schampoo. Spülung nehme ich Sante (SBC), die ist ja auch noch recht günstig für NK. Ich muss zwar als Studentin auch aufs Geld achten, aber Logona benutze ich nun seit Juli und die Flasche ist noch mehr als 3/4 voll, will sagen ich brauche weniger davon weil ich weniger waschen muss.
Cremes, Lotions, Duschgel, etc hole ich weiterhin von Alverde, sind einfach gut und günstig, die Sachen. :D
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#80 Beitrag von Ischtar »

Ich denke, es kommt drauf an, wo man seine Prioritäten setzt. Ich war bis April Studentin und besaß immer Shampoo in einer Preisspanne zwischen ca. 2 und 15 Euro. Dafür rauche ich nicht und trinke selten Alkohol (und das geht beides ganz schön ins Geld). Somit lebe ich mit teurer Kosmetik wohl immer noch günstiger. Ich habe kein Problem damit, Alverde zu benutzen, aber ab und zu hab ich auch gerne mal was Außergewöhnliches. Irgendwie hatte ich bei sowas schon immer einen Hang zu Dingen, die nicht jeder hat. Allerdings, wie gesagt, das Markenhopping betreibe ich nur bei Haar- und Körperpflege. Mein Gesicht ist da empfindlich. Wir haben hier auch keine großartig getrennten Shampoos, d. h. wir benutzen die meisten Sachen beide, je nach Lust und Laune. Mein Freund ist relativ leicht zufriedenzustellen, der nimmt das was da ist, und solange er davon keine Schuppen oder fettige Haare kriegt (ich bin da wohl weitgehend resistent), ist es ok. Wenn nicht, und ich das Produkt auch nicht mag, wird es einfach nicht mehr gekauft.

Es gibt auch einfach keine Marke, von der mir alles gefällt. Alverde ist so ein schönes Allroundding, wo ich für den Preis bisher nichts wirklich schlecht fand. Aber eben auch nicht überragend, was ich aber auch nicht erwarte. Andererseits hatte ich auch ein paar Proben von Aubrey Organics, und auch das hat mich jetzt größtenteils auch nicht vom Hocker gehauen. Zumindest nicht so, dass ich es zu den hiesigen Preisen unbedingt haben müsste.

Das einzige, dem ich treu bleibe, ist Haarfarbe. Das dürfte aber auch das einzige Produkt von Sante sein, das ich zur Zeit benutze.
Benutzeravatar
moonlightlily
Beiträge: 426
Registriert: 25.04.2009, 20:17

#81 Beitrag von moonlightlily »

Ich habe bis jetzt nur Alverde getestet und für gut empfunden. Da es günstig ist werde ich wohl auch dabei bleiben solange nicht irgendwelche Probleme damit auftauchen.
Benutzeravatar
Alexiela
Beiträge: 411
Registriert: 20.05.2009, 16:34
Wohnort: Wien

#82 Beitrag von Alexiela »

Ich teste gerade mal wieder. hab schon alverde, lavera und Sante probiert. Über die Billa-Eigenmarke (Nature Care) hab ich mich nicht drübergetraut.

Aber mit den oben genannten bin ich sehr zufrieden... aber vielleicht springt mir im geschäft vielleicht wieder eine "neue" NK-Marke in die Augen und dann werd ich wahrscheinlich nicht wiederstehen können und meinen alten nk-marken untreu werden xP
3 aMii, aktuell 52,5 cm (von 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück auf 45 cm)
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm

Haarfarbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#83 Beitrag von Flora »

Huhu,

ich benutze seit 1 1/2 Jahren Alverde. Die Schampoos und Spülungen benutze ich immer im Wechsel der Sorten. Meistens lande ich dann aber aus Gewohnheit beim Birke/Salbei und bei der Spülung bei der Aloe/Hibiskus.

Die SBC hab ich sonst immer benutzt, solang es sie im DM zu kaufen gab. Seit sie aus dem Sortiment genommen wurde, hab ich mich von ihr verabschiedetl. Da ich nun aber umgezogen bin in eine Stadt in der es sogar Müller gibt *g*, werd ich mal demnächst dort vorbeischauen.

Ich bin ebenfalls Studentin und lebe auch vom Bafög und komme mit meinem Geld wunderbar aus. Ich habe eigentlich immer genug Geld um sogar noch was auf die hohe Kante legen zu können. Lebe auch in einer WG, achte nicht übermäßig auf's Geld aber es klappt. :wink:

LG
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
ekate
gesperrt
Beiträge: 82
Registriert: 10.11.2009, 20:49

#84 Beitrag von ekate »

Mit Alverde bin ich leider nicht zurecht gekommen, meine Haare wurden stumpf und platt...einfach nur bäh.!

Jetzt nehme ich Shampoo- Bio Mandel...auch nichts...(weiß ist kein reines NK)

Habe mir von Logona das Bier - Honig Shampoo bestellt und freue mich schon tierisch drauf ...werde berichten!!!
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#85 Beitrag von freebird »

hallo
bevor ich hier im forum war , war ich treu (hauschka shampoo balea spülung fertig )
damit isses jetzt vorbei ..seitdem ich hier bin hat sich die anzahl der flaschen in meinem bad verfünf ...äh ich glaub doch eher verzehnfacht
ähöm :lol: :shock:

aber ich hoffe, dass sich das bald wieder beruhigt :oops: wenn der erste haarrausch vergangen ist ...
lg doerte
2b Fii 88cm
lalue

#86 Beitrag von lalue »

seit ich AO gefunden habe, ja.

vorher für mich undenkbar, wechselte ständig gab auch viel geld aus.

innerhalb AO wechsle ich zwar immer noch, doch ich nehme keine fremdprodukte mehr.

lg lalue
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben: Derzeit probiere ich AO und es scheint noch einen Ticken besser zu sein als Sante. Die Zeit wird zeigen ob AO Sante ersetzen wird.

Fazit: Shampoo bleib ich Sante treu. Das ist einfach mein heiliger Gral. Spülung find ich Honeysuckle Rose ganz toll. :-) Also Sante bei Shampoo, AO bei Spülung
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#88 Beitrag von Loraluma »

Bisher bin ich Shampootechnisch immer wieder zu Alverde (aber diverse Sorten) zurückgekehrt, auch weil es preislich unschlagbar ist.
Spülung hab ich aber auch schon von Lavera, Sante und dergleichen versucht.. die SBC werd ich natürlich immer schätzen aber ansonsten kann ich sagen- keine Lust auf teure Experimente.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#89 Beitrag von Yasha »

Shampoo ist bei mir immer Eigenbau.

Was Spülung, Cremes und sonstiges angeht schwöre ich auf Farfalla :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#90 Beitrag von Waldelbin »

Seit ich auf AO gewechselt bin, kommt für mich keine andere Marke mehr in Frage. Es überzeugt mich einfach auf der ganzen Linie - sowohl bei den Inhaltsstoffen, als auch in der Wirkung.
Ich bin sehr zufrieden und damit ist der Preis für mich okay. Ich spare dafür mehr an anderer Stelle.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Antworten