Oha. Dankedankedankedankedanke!!!!!!
den linken 7 er Zopf ( oder vielleicht wars doch ein 9er....hmmm.. mal nachzählen^^) hab ich mehr auf gut Glück gemacht, deswegen sieht man noch so viel Kopfhaut... wenn ich das ordentlich gemacht hätte, hätt ich das vermieden.
Außerdem ist der gewoben worden, also sehr viel einfachere Technik als beim Arwenzopf, den ich vor doppelten Spiegel erst nach mehrmaligen Versuchen und lautem Gefluche hinbekommen habe^^.
das gewobene links geht so, dass man einfach auf der rechten Seite anfängt zu weben. drunter-drüber-drunter-drüber.... usw. aber immer rechts anfang. Dadurch wird er sehr schnell kurz und assymmetrisch.
Wenn ihr den linken oder den Arwenzopf nachmachen wollt, dann könnts ihr davor mit Bändern, Schnüren, Brotteig, anderen Haaren üben, so schwer ist das nicht.
Ich kanns auch nur so lässig vor dem Fernseher weil ich schon lang Übung habe, also nicht aufgeben!!! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!!!