Der Spliss geht ja rauf bis in den Haaransatz. Theoretisch könnte ich mir Kurzhaar schneiden, um alles loszuwerden... werde ich aber natürlich nicht. Ich werde mich nur von dem Gedanken befreien, im nächsten Jahr Längenzuwachs zu haben, sondern wie schon das letzte Jahr auf BSL rumzuhängen.
Ach so, ja, ich sollte hier mal meinen
Notfallthread verlinken, bevor ich ihn nicht mehr wiederfinde
Mein dort erarbeiteter Rettungsplan:
- wieder Seife oder Natron statt Erde, bzw. abwechselnd, damit sowohl Haut als auch Haare nicht zu sehr drangsaliert werden
- Bürste ist strengstens verboten
- Kamm nur, wenn's unbedingt sein muss, ansonsten Finger
- vor jeder Wäsche Ölkur über Nacht
- mal eine andere Spülung als SBC ausprobieren, ich glaube, die ist nicht reichhaltig genug; bzw. bei Gelegenheit mal Katzenminze organisieren und ausprobieren
- immer schön daran denken, die Luftbefeuchter an den Heizungen nachzufüllen
- sobald das Wetter es erlaubt, auf die Mütze verzichten
- die Haare soviel wie möglich in Ruhe lassen
Und wie geht es bisher?
- Punkt Seife statt Erde bringt leider wieder übelst verspannte, juckende Kopfhaut. Mist. Ich probier's nächstes Mal mit anderer Seife.
- Ohne Bürste und Kamm komme ich bisher erstaunlich gut zurecht!
- ich hab mal die Weizenproteinspülung von Logona gekauft, obwohl ich eigentlich glaube, dass meine Haare kein Protein brauchen. Aber wer weiß?
- ich trage die Haare eh fast immer hochgesteckt, also haben sie ihre Ruhe
- kein Ende des Mützenwetters in Sicht ...