Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Jemina »

Cioccolata, das mache ich ja normalerweise, aber dann brechen trotzdem Haare ab und splissen ;) Spätestens beim Durchkämmen nach der Frisur merke ich das ja, wenn die ganzen Fitzelchen im Kamm hängengbleiben.
Arme Haare. *tätschel*

Naja, aber mehr als jetzt mag ich gerade wirklich nicht abschneiden, also Augen zu und durch und monatlich trimmen!
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#77 Beitrag von cioccolata »

:keks: . . . . . . . :nixweiss:

Durchhalten! *daumendrück*
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Jemina »

Danke :)

Das Bild in deiner Signatur finde ich übrigens genial :lol: *mitknabber*
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#79 Beitrag von cioccolata »

Jaaa, das ist das schöne, ich kann die Signatur mit allen teilen und sie geht nie zu Ende... :lol:

Und zum Trösten eignet sie sich ja besonders gut: bedien' Dich! :D
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Jemina »

*Signatur anknabber*


So, gestern morgen habe ich Holliclassics geflochten und die sind auch noch drin und bleiben es wohl, bis sie richtig furchtbar aussehen. Mal gucken, ob ich dadurch das Nachfetten etwas verhindern kann, vielleicht kriege ich ja wieder 2 Wochen ohne Wäsche hin!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Jemina »

Über Nacht durften sich die Classics aufdröseln, heute also wieder kämmen und bürsten. Herrje. Fettmatte megadeluxe. Hat also anscheinend mit der Häufigkeit des Bürstens doch nicht viel zu tun.
Jetzt bleiben sie erstmal im Schlaufendutt. Ich bin eh immer noch krank und kann nicht aus dem Haus ;) Aber langsam habe ich einfach das Bedürfnis sie zu waschen, damit der Krankheitsmuff mal wegkommt...
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Jemina »

So, heute sanfte Haarwäsche mit "Lavawasser" (stark verdünnte Lavaerde). Die Haare waren spürbar nicht entfettet, nur fettreduziert - trotzdem mördermäßig Frizz am Scheitel, da sind aber auch unglaublich viele kurze Haare... hoffentlich alles Babyhaare und nicht Spliss.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#83 Beitrag von supidupidooo »

Ich finde es mutig, dass du die abgeschnitten hast..aber besser als immer verknotete spitzen...so isses bei mir auch gerade..die spitzen sind splizzig und verkletten stark, aber ich wage es nicht sie zu schneiden. hat sich denn jetzt der zustand deiner haare (spliss) verbessert oder ist er sogar ganz weg??
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Jemina »

Der Spliss geht ja rauf bis in den Haaransatz. Theoretisch könnte ich mir Kurzhaar schneiden, um alles loszuwerden... werde ich aber natürlich nicht. Ich werde mich nur von dem Gedanken befreien, im nächsten Jahr Längenzuwachs zu haben, sondern wie schon das letzte Jahr auf BSL rumzuhängen.

Ach so, ja, ich sollte hier mal meinen Notfallthread verlinken, bevor ich ihn nicht mehr wiederfinde ;)

Mein dort erarbeiteter Rettungsplan:

- wieder Seife oder Natron statt Erde, bzw. abwechselnd, damit sowohl Haut als auch Haare nicht zu sehr drangsaliert werden
- Bürste ist strengstens verboten
- Kamm nur, wenn's unbedingt sein muss, ansonsten Finger
- vor jeder Wäsche Ölkur über Nacht
- mal eine andere Spülung als SBC ausprobieren, ich glaube, die ist nicht reichhaltig genug; bzw. bei Gelegenheit mal Katzenminze organisieren und ausprobieren
- immer schön daran denken, die Luftbefeuchter an den Heizungen nachzufüllen
- sobald das Wetter es erlaubt, auf die Mütze verzichten
- die Haare soviel wie möglich in Ruhe lassen


Und wie geht es bisher?
- Punkt Seife statt Erde bringt leider wieder übelst verspannte, juckende Kopfhaut. Mist. Ich probier's nächstes Mal mit anderer Seife.
- Ohne Bürste und Kamm komme ich bisher erstaunlich gut zurecht!
- ich hab mal die Weizenproteinspülung von Logona gekauft, obwohl ich eigentlich glaube, dass meine Haare kein Protein brauchen. Aber wer weiß?
- ich trage die Haare eh fast immer hochgesteckt, also haben sie ihre Ruhe
- kein Ende des Mützenwetters in Sicht ...
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#85 Beitrag von supidupidooo »

ui nee bis zum ansatz würde ich es auch nicht abschneiden.....hast du denn die ursachen feststellen können..?? woran es gelegen hat dass der spliss bis zum ansatz hochwächst??
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#86 Beitrag von Rhiannon »

Weiterhin alle guten Wünsche für Dich, liebe Jemina! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Jemina »

Danke, Rhiannon!

Supidupidoo: Ich denke, das liegt am Kämmen und Bürsten zusammen mit der trockenen Winterluft und den vielen Mützen und und und, siehe mein Gegenprogramm ;)



Sooo, ich habe heute mal versuchsweise eine Joghurt-Olivenölsitzung gemacht, obwohl beim Wet Assessment rauskam, dass den Haaren kein Protein fehlt. Aber meine Kopfhaut wollte ohnehin etwas Milchsäure, also hab ich's probiert - mit glänzendem Erfolg!
Die Kopfhaut ist ruhig und die Haare endlich wieder glänzend und weicher. Soviel zum Wet Assessment, irgendwie hat das nicht funktioniert. Sie trocknen noch, aber ich merke, dass die Längen und Spitzen immer noch nicht richtig gut sind - also wird nächstes Wochenende vor der Wäsche wieder Joghurt-Öl gekurt.

Seit dem 26.3. kämme ich übrigens nicht mehr, sondern entwirre nur bei Bedarf mit den Fingern. Dutts gehen damit sehr gut, flechten habe ich wegen der trockenen Haare gar nicht erst versucht, aber das wird nächste Woche sicher anders.

Ansonsten sehe ich natürlich immer noch viel Spliss, Bruch und "gebogene" Haare, aber ist ja auch klar, dass man Änderungen erst in einigen Monaten sehen wird.
Benutzeravatar
Schwuppi
Beiträge: 141
Registriert: 09.02.2011, 23:26

#88 Beitrag von Schwuppi »

Hallo Jemina

wollte dir auch viel erfolg wünschen
ich hoffe dass sich dein spliss-problem durch dein rettungs-programm bald bessert und du dann endlich richtig viel längenzuwachs hast. dauernd abschneiden ist richtig blöd :(

auf den fotos sehen deine haare aber super aus. so schön goldig und volle spitzen.
ich hatte auch mal stufen und meine spitzen sind deswegen nicht wirklich toll.
1cFii und 86 cm und Stufen und Spliss und überhaupt...
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Jemina »

Hi, Schwuppi!
Ja, die Fotos täuschen - das Gute ist halt, dass die Haare so fein sind, dass man Spliss und Bruch nur aus der Nähe sieht, sonst fallen die nicht auf. Aber prinzipiell ist alles ab Schulterlänge von Spliss und Bruch durchzogen. Seufz.

Nie wieder Stufen! Stufen sind böse! :lol:
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Jemina »

Also, mal wieder eine Bilanz:
Kamm und Bürste sind weiterhin tabu und absolut überflüssig. Ich komme sehr gut mit "Finger only" klar und bleibe dabei!

Auf den unteren 8-10 cm bleibt das Bröselproblem momentan noch erhalten. Ich versuche, mit reichlich Öl gegenzusteuern, und probiere Waschalternativen aus. Dabei bleibe ich doch wieder bei der guten alten Seife hängen - mit nichts anderem haben die Haare so schönen Glanz und Volumen. Natron reinigt zwar, aber die Haare wirken stumpf. Lavaerde fasse ich lieber erstmal nicht an. Shampoo war wie zuvor der totale Reinfall, ich musste heute (Donnerstag statt wie sonst Samstag oder Sonntag) waschen, weil die Haare echt mistig aussahen (heute mit der Bamboo Seife von Alles schöne Dinge, Premiere mit dieser Seife 1 a bestanden!)

Immerhin hatte ich das gestern schon geplant und nachmittags reichlich Kokosöl in den Längen verteilt. Dazu kam am Abend dann noch reichlich Maienfelser Klettenwurzelhaaröl auf Kopfhaut und Haare. Geschlafen habe ich also mal wieder mit Duschhaube.
Zumindest die oberen Haare lieben das, die sind jetzt unglaublich seidig und weich. Bei den Spitzen und unteren Längen habe ich den Eindruck, dass denen einfach alles egal ist, da hilft nicht mehr viel - sie sind auch hübsch knirschig. Hätte vielleicht doch eine Spülung reintun sollen, aber ich wollte mal probieren, wie es ohne geht ...

Ich hadere also nach wie vor damit, mir ca. 8 cm abzuschneiden. Dann hätte ich schönere, aber auch verflixt kurze Haare...
Antworten