lorelai

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#76 Beitrag von nightstar »

Hat deine Kamera eine Makro funktion? (so ein Blümchenzeichen) Dann probiers mal damit ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#77 Beitrag von lorelai »

Ja, hat sie. Aber ich glaube, das ist nur zur Dekoration da, es ändert sich nämlich nix an der Foto-Qualität, wenn ich das einstelle.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#78 Beitrag von lorelai »

lorelai proudly presents:

her hairtoy

Zuerst die Pflegemittel:
Bild

Bürste und Kämme:
Bild

Gelegentlich werden ein paar splissige Spitzen weggeschnibbelt:
Bild

Scroos, Duttring, wuschelige Haargummis, Bürstenrechen:
Bild

Forken und Ficcare:
Bild

Haarstäbe:
Bild

Flexis:
Bild

Der Haarbürste gehen leider langsam die Borsten aus. Aber im September ist ja wieder Handwerkermarkt in Aachen, da werde ich mir am Kostkammstand eine neue besorgen und die alte Bürste zum Ölkurverteilen weiterverwenden.

Die Haarstäbe von Kostkamm und auch die von Bijou Brigitte sind mir etwas zu lang, deshalb trage ich sie nur selten. Im September müßte ich auch mal nach kürzeren Kostkammstäben schauen...*Geld zähl*

Ich habe ja lange Zeit die Shampogrundlage von Naturgarten verwendet, aber nach zwei Wochen Aufenthalt im Kühlschrank war der Inhalt der Flasche nur schwer zu dosieren. Deshalb bin ich auf Urtekram umgestiegen. Das ist auch alkoholfrei und übersteht den Kühlschrank flüssigst.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Elle »

Hallo :D
Den Afrokamm von Kostkamm hab ich auch! Der ist klasse. Und den Namen in der Bürste find ich ja eine super Idee :D
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#80 Beitrag von lorelai »

Elle hat geschrieben:Und den Namen in der Bürste find ich ja eine super Idee :D
Das war notwendig, weil meine Töchter jeweils die gleiche Bürste haben. Und damit keine aus Versehen ihre Haare mit der Bürste einer anderen Langhaarträgerin bearbeitet, mußte der Brennstift her. :wink:
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#81 Beitrag von orangehase07 »

ja das mit dem bürstennamen fand ich auch toll :D
ich finde dein ava sehr schön. das kokosöl habe ich auch :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#82 Beitrag von nightstar »

Tolle Sachen hast du da. Hach ich würd mir sofort auch so eine Bürste machen lassen :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#83 Beitrag von lorelai »

Ich habe mal ein Foto aus meiner Anfangszeit hier im Forum herausgekramt. Da waren meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> so um die 57cm lang.

Bild

Zum Vergleich mal ein Foto von heute morgen:
Bild

Frage mich, weshalb die Haare auf dem heutigen Foto so strähnig aussehen, dabei sind die doch frisch gewaschen...? :roll: Ach so, ja, sie sind inzwischen 81,5cm lang. Ja, ich zähle auch jeden Millimeter :wink:

Wie üblich bei schon lange nicht mehr geschnittenen Haaren, sind die Spitzen natürlich sehr dünn und zipfelig. Ich schätze, das wird beim Schnitt im kommenden Mai korrigiert.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#84 Beitrag von lorelai »

Nachdem ich inzwischen immer wieder mal über Haarseifen-Begeisterte hier gestolpert bin, habe ich gestern im Seifenparadies zwei Shampooseifen geordert. Den Versuch finde ich es einfach wert.

Morgen ist endlich die nächste Hennasitzung! Der Ansatz ist zur Zeit auch mit den strengstens nach hinten gekämmten Frisuren praktisch nicht mehr zu minimieren. Für mein Haarwachstum ist das natürlich phantastisch, aber der Ansatz...
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#85 Beitrag von Arianna »

:shock: ich konnt kaum weggucken, so doll hat mich das Rot geblendet :ohnmacht: WAHNSINN..
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#86 Beitrag von lorelai »

Jipiehh! Gestern kamen meine Haarseifen! Schade, daß ich erst am kommenden Freitag oder Samstag wieder wasche. Es juckt mich enorm in den Fingern, die Henna-Seiden-Seife auszuprobieren.*hibbel*

Die Hennasitzung gestern ist etwas länger ausgefallen als sonst - so'ne Wii-Konsole ist schon ein teuflisches Zeuch - aber die Farbe ist nicht intensiver oder dunkler oder was auch immer geworden als sonst auch. Fotos vom frischen Hennakopf und auch von den Seifen gibt's nach dem Wochenende.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#87 Beitrag von orangehase07 »

dann probiere sie doch aus :wink:
ist die pflegewirkung intensiver als sonst? wie lange hast du es den drauf gehabt?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#88 Beitrag von lorelai »

@ohase: wenn ich die Waschwirkung der Haarseifen unter realistischen Bedingungen testen will - und nur dann ist das für mich sinnvoll - wird mir nichts anderes übrig bleiben, als zu warten. Sonst sehe ich ja nicht, wie gut die 3 Tonnen Sebum, die sich so in einer Woche auf meinem Kopf ansammeln, sich mit den Seifen auswaschen lassen. :wink:

Und was die längere Einwirkzeit des Hennas betrifft: es war nur eine Stunde länger drauf als sonst (also diesmal 6 Stunden) und es war in keinster Weise eine Veränderung im Vergleich zu meiner üblichen Einwirkzeit festzustellen. Is' aber auch nicht schlecht, das mal erfahren zu haben. Wer weiß, wozu ich diese Erkenntnis mal nutzen kann. :wink:

So, gezz aber Haarfotos:

der Ansatz vor dem Hennen:
Bild

nach dem Hennen:
Bild

im Ganzen:
Bild

mein erster Rose-Bun:
Bild

Frisur, die auch bei total fettigem Haar ordentlich und gepflegt aussieht:
Bild

die Seifen, links Henna-Seiden-Seife, rechts Seidenseife:
Bild

Zum Rose-Bun: auch wenn ich das selber sage, aber für's erste Mal nicht schlecht, Frau Specht. :D
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#89 Beitrag von lorelai »

Da der heutige Tag es leider erfordert, daß ich immer wieder mal aus dem Haus muß und ich heute abend wo geladen bin, habe ich die Haarwäsche um einen halben Tag vorgezogen und gestern abend schon gewaschen.

Dazu habe ich die Henna-Seiden-Seife aus dem Seifenparadies benutzt. Erstmal die Haare naß gemacht, Seife naß gemacht, mit der Seife den Kopf eingestrichen, zwischendurch die Seife immer wieder mal naß gemacht, kurz einmassiert, ausgewaschen. Da die Längen am Ende einer Woche vor Sebum immer stehen, kriegen die auch immer eine Ladung Shampoo - in diesem Fall Seife - ab. Alles gut ausgespült, 1 1/2 Liter saure Rinse (aus aqua dest. und 4,5 EL Apfelessig) hinterher, auch etwas einwirken lassen, ausspülen, Rinse nur mit kaltem Wasser, fertig.

Ergebnis: öhm, naja, eigentlich kein erkennbarer Unterschied zum Zuckertensid-Shampoo. Die Haare sind sauber, nicht ausgetrocknet, glatt, weich. Also ein voller Erfolg. Sollte sich die Seife auf Dauer so bewähren, werde ich wahrscheinlich komplett auf Haarseife umsteigen. Da spare ich mir nämlich die 4minütige Einwirkzeit.

Etwas gewöhnungsbedürftig nach fast 2 Jahren Haarwäsche mit verdünnten Zuckertensiden ist der Seifenschaum. Ich meine, daß da überhaupt welcher ist, das kenne ich gar nicht mehr. :wink:

Ganz allgemein mal eine Anmerkung zum Zustand meiner Haare: die letzten 10 - 12 cm sind grundsätzlich etwas trockener als der Rest und auch erkennbar heller (okay, auf den Fotos nicht unbedingt zu sehen, vor'm Spiegel aber schon) Das dürften noch die Reste einer einige Jahre zurückliegenden, aufhellenden Intensivtönung sein plus die Auswirkungen silikonhaltiger Spülungen und Fönlotion. :oops:
Da das aber so ziemlich genau das Stück ist, das ich spätestens im kommenden Mai absäbeln lassen werde, muß ich mich nicht mehr allzu lange deswegen ärgern/sorgen.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#90 Beitrag von nightstar »

Wow dein Rosebun ist wunderschön! :shock: :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten