Tierversuche

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

155
53%
114
39%
14
5%
3
1%
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 290

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#76 Beitrag von shine »

HouseMouse hat geschrieben:Ich bin Vegatarierin und versuche natürlich auch auf TV freie Kosmetik zu verzichten, oder eher gesagt, ganz zu verzichten.
ich glaube da könnte es missverständnisse geben.
du hast doch sicher gemeint, dass du auf auf TV-Kosmetikverzichtest und nicht auf TV freie.

LG
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#77 Beitrag von Guinivere »

ich hätt den Thread nich lesen sollen, glaub ich :roll:
ich werd so leicht emotional wenn es um Tierquälerei geht... (auch Veganerin ^^)
Und der eine Post von Taffy hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt...
Naja, muss ja hier schweigen dazu :-#
Ich würde euch auf jeden Fall die sachen von Balea ans Herz legen (wenn auch nicht alle vegan sind, glaub wg. Seidenprotein und so), da kann keiner sagen er könnte es sich nicht leisten!
Ich benutz ja Alverde, die Marke ist erstrecht klasse! muss nur aufpassen dass ich kein Zeugs mit Keratin oder so erwische... Das kommt ja auch von kahlrasierten Schäfchen (müsste doch hier Emotionen wecken in nem Langhaarforum :wink: ).. Oder sogar von toten? :shock:
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#78 Beitrag von flopsi »

lange zeit hab ich geglaubt,TV seien bereits komplett verboten im bereich kosmetik...als ich dann herausfand,dass nur TV für die fertigprodukte verboten wurden,hab ich auf TV-freie kosmetik umgestellt.mir kommt nix mehr ins haar oder an die haut,was am tier getestet wurde!ich verabscheue sowas.

zumal es keinen logischen grund für tierversuche gibt!
nachzulesen hier:
http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de ... erversuche
super informative seite.
hier erfährt man zb:

"Warum sind die Tierversuche überflüssig?
Die kosmetische Industrie führt als Grund für die Durchführung von Tierversuchen die Verbrauchersicherheit an. Angeblich können nur Tierversuche die Unbedenklichkeit der Kosmetika garantieren und vor möglichen Schäden durch ein neues Produkt schützen. Doch in Wahrheit tragen Tierversuche nichts zur Sicherheit der Verbraucher bei. Die Ergebnisse der Experimente lassen sich wegen der vielfältigen anatomisch-physischen und psychischen Unterschiede zwischen Mensch und Tier sowie zwischen Tieren untereinander nicht auf den Menschen übertragen. Tierversuche bieten niemals eine Gewähr dafür, ein sicheres Produkt in den Händen zu halten. Nur der Einzelne, und oft erst nach Jahren, kann für sich feststellen, wie das eine oder andere neue Erzeugnis bei ihm gewirkt hat. Erst wenn sich ein Produkt jahrzehntelang bewährt hat, ohne dass es beim Menschen zu Schäden gekommen ist, kann von einer Unbedenklichkeit gesprochen werden."
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#79 Beitrag von Nue »

Ich achte aktiv darauf, keine Produkte zu kaufen, die an Tieren getestet wurden.
Wir kaufen alles, wenn möglich, aus kontrolliert biologischem Anbau, bzw. ökologischer Tierhaltung und verwenden nahezu ausschließlich NK
(wir meint meine Familie und ich)

ABER und hier kommt das große Manko:
Auch ich werde krank, auch ich muss ins Krankenhaus und so weiter.
Und die Medikamente, die ich nehme, sind garantiert nicht tierversuchsfrei.
Ich habe jetzt eine HP-Versicherung abgeschlossen um komplett auf Naturheilkunde und Homöopatie umzusteigen, das sehe ich als einzige Alternative.

Wie macht ihr das? (Ist jetzt etwas OT aber grundsätzlich gehörts mit zum Thema)

Lg
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Jemina »

Ich gebe zu: Wenn ich eine Krankheit dadurch bekämpfen kann, dass ich tv-getestete Medikamente nehme, dann tu ich das ohne Zögern.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#81 Beitrag von Tomatensalat »

Ich hab nichts angeklickt, weil ich das nicht pauschalieren möchte.

Ich habe Respekt vor Veganern, da es sehr viel Überzeugung und durchhaltevermögen kostet auf alles tierische zu verzichten (und ich es nichtmal schaffe auf Fleisch zu verzichten).

Aber ich finde es ebenso ein Stück weit verantwortungslos, gewisse Medikamente NICHT an Tieren zu testen.

Heutzutage läuft einiges schief, vor allem was das Ausbeuten von Tieren und der Natur angeht, meiner Meinung nach, darf man aber nicht soviel Mitgefühl für die Tiere entwickeln, dass einem die Tiere wichtiger sind als die Menschen (BP-Manager mal ausgenommen).

Würde das jeder so machen, dann wäre die Menschheit zwecks Nährstoffmangel bereits ausgestorben, oder wir würden immernoch mit Apfelsinen großem Gehirn in Höhlen sitzen.

Zurück zum Medikamenten Thema: Medis, die an Tieren getestet wurden, würde ich ohne Zögern nehmen, da diese Menschenleben retten können.
Anders sieht es aus mit Kosmetika. Da ich warschenlich an Mascara nicht sterben werde, kann man da sicherlich geziehlter auf die TV-Freien Marken umschwänken...

Aber jetzt stellt euch vor, es hätte auch im Bereich Kosmetik usw. niemals Tierversuche gegeben. Vielleicht wäre jeder Mascarabenutzer erblindet und mit unserer Tagescreme hätten wir uns alle unsere Haut weggeäzt... (Besser gesagt nicht wir, sondern die Testpersonen)...
Ich weiß nicht, aber als Mensch, fände ich geschädigte Testpersonen schlimmer als Mäuse...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#82 Beitrag von Tomatensalat »

Zitat von flopsi:
"Warum sind die Tierversuche überflüssig?
Die kosmetische Industrie führt als Grund für die Durchführung von Tierversuchen die Verbrauchersicherheit an. Angeblich können nur Tierversuche die Unbedenklichkeit der Kosmetika garantieren und vor möglichen Schäden durch ein neues Produkt schützen. Doch in Wahrheit tragen Tierversuche nichts zur Sicherheit der Verbraucher bei. Die Ergebnisse der Experimente lassen sich wegen der vielfältigen anatomisch-physischen und psychischen Unterschiede zwischen Mensch und Tier sowie zwischen Tieren untereinander nicht auf den Menschen übertragen. Tierversuche bieten niemals eine Gewähr dafür, ein sicheres Produkt in den Händen zu halten. Nur der Einzelne, und oft erst nach Jahren, kann für sich feststellen, wie das eine oder andere neue Erzeugnis bei ihm gewirkt hat. Erst wenn sich ein Produkt jahrzehntelang bewährt hat, ohne dass es beim Menschen zu Schäden gekommen ist, kann von einer Unbedenklichkeit gesprochen werden."[/quote]

Habe ich erst jetzt gelesen.
Gut, dass man Menschen nicht 100%ig mit Tieren Vergleichen kann, verstehe ich vollkommen.
Allerdings muss es einen Sinn in Tierversuchen geben. Sonst hätten alle großen Konzerne doch bereits die Vesuche abgeschafft. Denen bringt es doch auch nichts Mitarbeiter und Tiere für hohe Kosten zu beschäftigen/halten... Zudem haben die bestimmt genug Image Probleme, alleine dadaurch, dass sie Tierversuche durchführen. Ich versteh nicht, warum die das nicht abschaffen, wenn es angeblich so überflüssig ist.

Zudem muss man immer gucken, aus welcher Quelle man solche Artikel nimmt. "traue keiner Statistik, die dunicht selbst gefälscht hast".
In dem Sinne wäre es doch mal interessant eine wirkliche Statistik zu haben...Wieviel Prozent der Artikel auf dem merkt wurden an Tieren getestet? Bei Wieviel Prozent konnten Tierversuche tatsächlich Nebenwirkungen aufdecken???

ich befürchte, dass wir solche Statistiken nicht zu geschiht bekommen werden, und auch diese dann wieder, je nach positionierung des Instituts sehr subjektiv gestaltet sind.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#83 Beitrag von Nue »

@ Tomatensalat: Dein Posting lässt mich einfach nur so: :shock: kucken.

Ich bin keine Vegetarierin und auch keine Veganerin. Trotzdem ist es mir sehr wichtig darauf zu schauen, daß das Leid der Tiere und die Belastung unserer Mutter Erde, durch mein Wandeln auf ihr so gering wie möglich gehalten wird. Das ist keine Esoterische Ansicht, sondern eine, mit der ich versuche, so wenig Dreck wie möglich an meine Kinder zu hinterlassen.

Und selbstverständlich würde ich, im Notfall, Medikamente nehmen, die an Tieren getestet wurden. Die Tiere haben auch nichts davon, wenn ich sterbe, sie haben schon gelitten. Und dennoch sehe ich es nicht ein, mein Leiden zu lindern, indem ich mehr Leiden produziere, WENN es eine ALTERNATIVE gibt.

Und ich finde, das ist der Blickwinkel von dem aus man es sehen sollte.
Wenn jeder denkt: "Joo mei, Tierversuche sind schon schlimm, aber was soll ich da machen? Ich stelle mich mal als Krone der Schöpfung über das Tier und damit ich nicht leiden muss, sollen die halt leiden." dann ginge es mit unserer Welt noch viel schneller Bergab.

Es gibt genug Hersteller, die ihre Medikamente oder auch ihre Kosmetika an Freiwilligen testen. Ich hab bei so einer Testreihe selbst mal mitgemacht.
Es gibt also Alternativen!
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#84 Beitrag von Nadeshda »

***Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass es hier um Tierversuche in KOSMETIK geht.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Sydney

#85 Beitrag von Sydney »

Lockenkopf hat geschrieben:ob die Rohstoffe, die verwendet werden, alle komplett tierversuchsfrei sind, aber "offiziell" sind sie es...
Jeder Rohstoff muss getestet werden. Wer das Prädikat "Tierversuchsfrei" führt, hat allerdings entweder keine neuen Tests gemacht, oder sie geschickt von jemand anderem machen lassen.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#86 Beitrag von Tomatensalat »

@Nue:
Gut, dann sind wir ja einer Meinung. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich die Ansichten von Tierschützern esoterisch oder unnötig finde.
Natrlich muss man auf seine Umwelt achten! Das habe ich nie bestritten.
Ich finde es nur wichtig, dass man Dinge von BEIDEN Seiten beleuchtet. Nur so kann man zu einem wohlüberlegtem Schluss kommen.
Wenn jeder in diesem Thread schreibt "ich bin strikt gegen Tv in Kosmetika", dann ist nicht nur der Thread total langweilig, sondern auch Realitätsfern.

Und wenn man keine andere Meinung hören will, dann sollte man keinen Thread eröffnen, in dem DISKUTIERT werden darf (wozu ein Forum ja da ist). (Nue, mit dem letzten Satz meine ich nicht dich, also nicht angegriffen fühlen)

Und schonwieder stelle ich mir die Frage, warum Tierversuche überhaupt existieren, wenn sie so überflüssig sind? Siehe mein zweiter Post...
Und das soll KEINE böse Tierquäler-Frage sein, sondern wircklich erstgemeint.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#87 Beitrag von Guinivere »

Nunja, die Idee mit Tierschutz (und vorallem auch Veganismus) ist zum Großteil ja aus dem Wohlstand gebohren, eben WEIL Alternativen existieren. Und das althergebrachte, z.B. eben dass Firmen immer noch Tierversuche durchführen, ist mMn unter anderem mit den geringeren Kosten zu verbinden, die sie im Gegensatz zum Betreiben von alternativen Methoden haben. Es wäre z.B. ethisch um einiges korrekter, freiwillige Testpersonen anzuheuern, jedoch wollen die natürlich gute Entlohnung für die Gefahr, die sie auf sich nehmen, also machen das nicht viele Unternehmen.

Ich persönlich verzichte lieber auf bestimmte Kosmetika, wenn Tiere dafür missbraucht wurden, denn sie sind schließlich nur optional und in keinster Weise notwendig zum Überleben - was ja sowieso in den Industrieländern dieser Erde so gut wie garantiert ist, da kann man als Wohlstandskind wirklich mal Rücksicht auf Schwächere nehmen!
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
The good fairy
Beiträge: 74
Registriert: 17.07.2010, 11:52
Wohnort: Nimmerland

#88 Beitrag von The good fairy »

Als Veganerin benutze ich natürlich nur TV freie Kosmetika, denn die Vorstellung, dass für meinen Luxus und meinen Genuss ein anderes Lebewesen leidet oder sogar sein Leben hergeben muss, ist einfach nur schrecklich! Allerdings benutze ich Produkte, die ich vor meiner veganen Zeit gekauft habe, sprich, ich brauche sie auf anstatt sie wegzuwerfen, weil das einfach nur reine Verschwendung, Umweltvverschmutzung und sehr respektlos den Tieren gegenüber wäre.
1b F ii Umfang: 8cm Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
vorläufiges Ziel: Steißbeinlänge ca. bei 85cm
Endziel: Klassisch bei ca. 105cm

Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz
Benutzeravatar
katinka
Beiträge: 11
Registriert: 17.01.2010, 16:11

#89 Beitrag von katinka »

Ich versuche auch darauf zu achten, keine Produkte zu kaufen, die an Tieren getestet wurden. Bei Make Up ist das ja absolut kein Problem (essence, catrice, manhattan u.v.m.) bei Haarpflege find ich das schon schwieriger weil ja fast alles zu Schwarzkopf, Loreal oder Beiersdorf gehört. Also kauf ich da eigentlich nur noch Naturkosmetik oder Balea.
Zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass ich manchmal einfach vergesse zu prüfen ob die Sachen tierversuchsfrei sind bevor ich was kaufe, also ich würde nie mehr was von Loreal oder Schwarzkopf kaufen aber manchmal seh ich irgendwas von ner (mir) unbekannten Marke und dann denk ich einfach nicht dran... Aber ich versuch mehr darauf zu achten!
Hier mal eine Liste die nen ganz guten Überblick gibt:
http://schminkenoir.wordpress.com/tierversuche/
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#90 Beitrag von LizArt »

Sydney hat geschrieben:
Lockenkopf hat geschrieben:ob die Rohstoffe, die verwendet werden, alle komplett tierversuchsfrei sind, aber "offiziell" sind sie es...
Jeder Rohstoff muss getestet werden. Wer das Prädikat "Tierversuchsfrei" führt, hat allerdings entweder keine neuen Tests gemacht, oder sie geschickt von jemand anderem machen lassen.
Sehr richtig!
Kosmetik kann sich "ohne Tierversuche" nennen, auch wenn die Inhaltsstoffe bei einem Vorgänger des Produktes schon irgendwo anders getestet wurde.
Ich möchte gerne wissen, wann der "getestet-Stempel" verjährt. Muss ja wohl so ähnlich wie beim Gema sein...
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Antworten