Tierversuche

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Antworten

155
53%
114
39%
14
5%
3
1%
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 290

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

Tierversuche

#1 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

so genau weiß ich noch nicht, wie ich anfangen soll, weil es ein sehr wichtiges und heikles Thema ist und auch etwas mit Haarpflege und -produkten zu tun hat.

Kleine Info am Rande: Ich habe die SuFu gequält und gefoltert, wenn es dennoch schon so ein Thema gibt: Bitte schickt mir den Link ;)

Also los:
Ich habe erst vor Kurzem angefangen mich wirklich mit dem Thema eingehend zu beschäftigen, deshalb bin ich selbst noch keine Expertin auf dem Gebiet.

Ich denke jedem sollten die Bilder von, durch Tierversuche gequälten Tieren hinlänglich bekannt sein.

ICH BITTE EUCH, HIER SOLCHE BILDER AUCH NICHT EINZUSTELLEN. ES SOLL KEIN ABSCHRECK-THREAD, SONDERN EIN INFORMATIVER THREAD SEIN. DANKE ;)

Ich will hier auch auf niemandem rumhacken, der dennoch Produkte, die an Tieren getestet wurden, benutzen. Jedem das Seine, mir das Meine ;)

Auch möchte ich mich hier NUR und AUSSCHLIEßLICH auf Kosmetika beziehen. Die Diskussion über TV in der Medizin ist noch mal eine ganz andere :)

Ich habe mir mal ein paar Links zusammengesammelt:

http://www.tierschutzbund.de/579.html
http://www.peta.de/web/kosmetik.1724.html
http://www.frogged.de/gegen-tierversuche.html

Ich versuche mehr und mehr darauf zu achten, nur tierversuchsfreie Kosmetika zu benutzen und zu kaufen.

Und ihr? Was haltet ihr davon? Achtet ihr auch auf tierversuchsfreie Kosmetik?

Und dann noch eine Frage:

Kennt ihr eine ZUVERLÄSSIGE Seite, die Auskunft darüber gibt, welche Haarpflegeprodukte tierversuchsfrei sind?


Soweit von mir. Ich hoffe es wird eine schöne und sachliche Diskussion ;)

LG Lockenkopf

PS: Achtet bitte darauf, dass die Informationen, die ihr hier mit uns teilt, aus SICHEREN Quellen Stammen ;) DANKESCHÖN
Zuletzt geändert von Lockenkopf am 29.03.2010, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Susann
Beiträge: 194
Registriert: 23.06.2009, 15:39

#2 Beitrag von Susann »

Hallo.

So einen Thread find ich sehr gut. Ich versuche darauf zu achten, Tierversuchsfreie Kosmetik zu kaufen, aber ich schaff es leider nicht immer. Dieser Thread erinnert mich wieder daran, darauf zu achten! Ich bin selber Vegetarierin und finde jegliche Art von Tierquälerei natürlich schrecklich und unmenschlich....

Ganz frei nach dem Motto: Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder! (oder andere böse Menschen....)
Die "Menschen" die Tierversuche betreiben, sollte das selbe widerfahren, was sie mit den Tieren getan haben. Punkt aus Fertig!
Bild ...Abwarten und Tee/Kaffee/Bier trinken!

1cFii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88cm
Benutzeravatar
cat
Beiträge: 157
Registriert: 10.01.2010, 09:43
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von cat »

interessantes thema :-)

ich achte an sich schon verstärkt darauf dinge zu kaufen die ohne tierversuche aus kommen.
genauso wie ich verstärkt auf bio nahrung achte.

es gibt aber ausreisser. MAC zb. liebe ich- bin mir aber ziemlich sicher das das keine tierversuchsfreie geschichte ist.

meine pflegende kosmetik, abgesehen vom deo, ist aber konsequent tierversuchsfrei. ich steh eh auf foody-spicy düfte und bestell sehr viel in usa, da achte ich dann schon darauf das keine tierversuche drin sind.

aber immer klappt es nicht. s. MAC und viele andere dekorative high end hersteller.
sie kam, sie sah... und sie schlief ein
Yoga Queen
_____________
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2bMii
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#4 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

also bei MAC bin ich mir auch nicht sicher, ob die Rohstoffe, die verwendet werden, alle komplett tierversuchsfrei sind, aber "offiziell" sind sie es...
Hab ich aber von keiner sicheren Quelle ;)

LG
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#5 Beitrag von Recarda1 »

Hallo,

ich finde auch, dies ist ein wichtiges Thema. Ich lebe nach dem Prinzip, für mich (und meine Schönheit) braucht kein Tier zu leiden und habe entsprechendes angeklickt. Auch meinen Töchtern versuche ich dies immer zu vermitteln und in Erinnerung zu rufen (besonders weil die Werbung ja so schön werben kann...) Zumindest hab ich immer die Hoffnung, dass sie sich zumindest später, wenn sie schon ein bissl weiser und reifer sind, an die Dinge zu erinnern, die Mutter und Vater vorgelebt haben...

Schon vor über 20 Jahren war dies ein Thema und als erstes gab der Tierschutzverein TASSO (Haustierzentralregister) schriftlich Listen (in Ermangelung des Internets) mit Kosmetikfirmen heraus, die damals schon ohne Tierversuche auskamen. Mein Mann und ich sind aktiv bei einem hiesigen gemeinnützigen Pferdetierschutzverein und haben schon viel viel Tierelend gesehen... Zusammen mit dem Veterinäramt und Polizei haben wir schon einige Blitzaktionen hinter uns, um enteignete total geschwächte verwahrloste Tiere zu "retten".

Als ich Kind war, gab es einen großen Pharmazeuten in der Nachbarstadt, der Tierversuche unternahm. Das große Geheimnis, von dem alle wußten. Von Zeit zu Zeit verschwanden dann die lieben Freigängerkatzen aus den Dörfern sowie Hunde, die damals frei im Dorf herumstromern durften. Dann wußten wir gleich wieder, der Konzern brauchte neue Tiere für Versuche. Natürlich wurden dann die Tiere eingesperrt, jedoch die Tiere, die schon verschwunden waren, wurden auch geliebt und fehlten. Einige meiner Freundinnen und Freunde waren betroffen und es gab viel Geweine, um die lieben Fellnasen. Traurig war dies mitzuerleben. Trösten konnte man kaum, da wir ALLE wußten, dass die Tiere ins Elend gingen. Die Tierärzte fingen mit Hilfe von TASSO dann damit an, Haustieren eine Tätowierung im Ohr zu verpassen und bei TASSO zu registrieren (gibt es auch heute noch). So wurden die eingefangenen Tiere mit Tätonummer "unbrauchbar" für die Tierfänger. Eine schöne Sache war das...

So, ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt jedoch ist es ja manchmal ganz interessant, wie und wo das Eine oder Andere seinen Ursprung nahm...

Liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#6 Beitrag von Lockenkopf »

Recarda1 hat geschrieben:
Zusammen mit dem Veterinäramt und Polizei haben wir schon einige Blitzaktionen hinter uns, um enteignete total geschwächte verwahrloste Tiere zu "retten".

Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass ihr euch so sehr einsetzt :D Es sollte viel mehr Menschen geben, die nicht nur an ihre eigene Spezies denkt, sondern sich auch mal um die Tiere kümmern, die sich nicht selbst retten können, wenn wir uns als Herrscher über die Tiere aufspielen...
Als ich Kind war, gab es einen großen Pharmazeuten in der Nachbarstadt, der Tierversuche unternahm. Das große Geheimnis, von dem alle wußten. Von Zeit zu Zeit verschwanden dann die lieben Freigängerkatzen aus den Dörfern sowie Hunde, die damals frei im Dorf herumstromern durften. Dann wußten wir gleich wieder, der Konzern brauchte neue Tiere für Versuche.

:heul: Dazu gibt es, glaub ich, nichts zu sagen...Einfach nur grausam
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ain »

mM nach ist es wirklich sehr zu empfehlen, Produkte zu kaufen, die ethisch und moralisch vertretbar sind (Öko, Bio, Fair Trade etc.), aber man sollte doch genausestens auf seine Authentizität dabei achten und mir nicht einem vom unrasierten Horst erzählen und dabei erstmal genüsslich an einer Zigarette ziehen. Und zwar nicht die, mit dem Indianer.

Ich für meinen Teil spare mir den Komplettwechsel auf oben genannter Luxusgüter für die Zeit auf, wo ich nicht jeden cent umdrehen muss.
Anbei sei noch anmerken, das ich* es für moralisch auch weitaus vertretbarer halte, an Menschen zu experimentieren.

Die Produkte von Lush sind nach meiner Information Tierversuchsfrei.

*= anderes Thema, Antworten darauf bitte per PM.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Thranduil »

Susann hat geschrieben:
Ganz frei nach dem Motto: Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder! (oder andere böse Menschen....)
Die "Menschen" die Tierversuche betreiben, sollte das selbe widerfahren, was sie mit den Tieren getan haben. Punkt aus Fertig!
Tierversuche sind zwar grausam, aber Feuer mit Feuer zu bekämpfen hat noch kein Krieg beendet.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#9 Beitrag von Schnu »

Sehe das ähnlich wie Ain...
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#10 Beitrag von Ischtar »

Ich sehe es auch ähnlich wie Ain und achte generell auf (meiner Meinung nach) moralisch vertretbare Produkte.

Ich persönlich bin gegen Tierversuche für Kosmetika, zumal ich der Meinung bin, dass bereits genügend getestete Inhaltsstoffe und Rezepturen existieren.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sally1993
Beiträge: 212
Registriert: 05.07.2009, 17:36
Wohnort: Tessin (schweiz)

#11 Beitrag von sally1993 »

Ich achte sehr darauf, und wenn ich merke dass ich was gekauft habe wo ich nicht sicher bin ärger ich mich immer :x
Liebe Grüsse Delia

2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#12 Beitrag von Kuschelkuh »

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass an Tieren Kosmetika nicht getestet werden müssen.

Um allergische Reaktionen zu vermeiden bzw. gering zu halten, sollte man lieber umwelt- und naturfreundliche Inhaltsstoffe verwenden.

Wenn man natürlich irgendeinen Müll in seine Produkte kippt, muss man ja Angst haben, dass es zu Unverträglichkeiten kommt!

Darauf geachtet habe ich allerdings erst seit meiner Haarpflegeumstellung. Warum sollten Tiere damit belastet werden, damit ich schönes Haar, schöne Haut usw. habe?

Nicht nur das Testen von Kosmetika an Tieren an sich ist meiner Meinung nach völlig verwerflich, sondern auch die Haltung bzw. das gesamte Leben der Tiere.

Man sollte die wenigstens mit Würde behandeln.
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Felis Silvestris
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2009, 14:31

#13 Beitrag von Felis Silvestris »

Ich find es klasse dass ihr auf tierversuchsfreie Kosmetika achtet (mehr oder weniger). Aber wäre es dann nicht folgerichtig, sich auch vegan zu ernähren? (d.h. ohne Tierleid) Ich will keinen missionieren, nur evtl. den ein oder anderen Gedanken fortführen ;)
Benutzeravatar
Dani =)
Beiträge: 46
Registriert: 28.11.2009, 14:43

#14 Beitrag von Dani =) »

Ich achte auch drauf! Bin auch Vegetarier....aber trotzdem müssen noch Tiere für mich sterben :?
Vegan leben wäre das beste wohl, aber ich schaff das einfach nicht...
Hab mal 3 Tage geschafft, danach konnt ich erstmal längere Zeit kein Gemüse mehr runter kriegen :-#
Ich versuch so viel wie möglich auf Tierprodukte zu verzichten, aber ganz ohne....ne, das könnt ich wirklich nicht :roll:
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#15 Beitrag von Kuschelkuh »

Da hast du natürlich Recht Felis Silvestris!

Wenn man es so sieht, wäre eine vegane Lebensweise die logische Schlussfoglerung.
Ich habe mich schon öfter mit diesem Thema beschäftigt...aber ich meinerseits bin nicht in der Lage, so zu leben. Vielleicht, weil es nicht unserer Natur entspricht.

Jedoch entspricht es auch nich der Nautur der Kuh, hunderte Liter von Milch für eine andere Art zu 'produzieren' und genauso wenig liegt es in der Natur von Hühnern, fast jeden Tag ein Ei zu legen, welches nicht zur Fortpflanzung dient.

Die Natur der Tiere besteht doch darin, eine Fitnessmaximierung zu erreichen und diese dann zu nutzen.

Ich weiß manchmal wirklich nicht, wie ich darüber denken soll? Ich finde das sehr schwierig...
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Antworten