Huhu
Sannamaus, doch, Bierhefe nehme ich seit einiger Zeit wieder. Ob es dem Waschstum gut tut, sehen wir bald

. Sonst halte ich mich mit NEMs aber zurück, man muss es ja nicht gleich übertreiben. Naja, das Spitzenproblem ist irgendwie logisch - seit eineinhalb Jahren haben sie nur kleine Trimms gesehen, sie sind ja aber von jahrelangem blonde Strähnchen reinziehen (die am Ende immer mehr wurden) gestresst. Aber auf die Länge zu warten, bis ich komplett gesundes Naturhaar hab, ist mir zu blöde, sooo schlimm find ich die Spitzen dann auch nicht. Es muss halt nurmehr eine Phase regelmäßigen Trimmens her. Es gibt dafür sogar ein Gemeinschaftsprojekt hab ich gestern gesehen, das 2012 startet. Wüsste ich, dass ich Anfang nächsten Jahres schon Taille hätte, wäre ich wohl dabei und würde jeden Monat einen Teil meines Zuwachses trimmen, das würde wohl schon helfen.
Danke, die Opera ist echt schön und ich trage sie heute schon wieder

.
Danke
Juls, ich finde sie auch gaaaaanz toll! Sei ganz herzlich willkommen, ich hab übrigens auch mal geschaut, aber du führst dein Tagebuch leider nicht mehr? Jedenfalls hast du sehr schöne Haare auf den Bildern, die ich gesehen habe! Die Frisurenübersicht auf der ersten Seite ist toll, frisieren liebe ich ja auch

.
Mensch, ich glaube, das ist nur eine Frage des Kontrasts. Weiß ist halt besonders strahlend und deckt als Hintergrundfarbe darum gnadenlos jede kleine Lücke in den Haaren auf. Das geht übrigens beruhigenderweise auch anderen hier so. Dass die Haare insgesamt etwas durchscheinender wirken, wenn ich weiß trage, stört mich auch nicht so. Nur diese kaum mehr sichtbaren Spitzen *grummel*.
Der Buncage war aus der Kategorie Größenkategorie "mittel", ich hab gestern mal geschaut, aber da trägt ihn nur eines der Modelle links bei den mittelgroßen Buncages. Er scheint genauso grad also nicht im Sortiment zu sein. Wenn du mir verrätst, wie man bei den gewölbten Formen die Größe richtig bestimmt, kann ich auch nochmal messen. Die Haare sind nur einfach einmal locker um meinen Handrücken geschlungen, ohne Basis und alles, und dann wurde der Buncage drüber gestülpt

.
Hihi, der Gute hat eigentlich eine ganz spannende Biografie. Wenns echt interessiert, kann ich auch die Romane "Imperium" und "Titan" von Robert Harris empfehlen, den dritten und letzten der Trilogie hab ich noch nicht. Ciceros Bio aus der Sicht seines Sklaven Tiro, gut recherchiert und (bei natürlich ein paar literarischen Freiheiten, ist ja ein Roman) sehr nah dran an den historischen Tatsachen. Hmm, danke. Wenn der 5er doch allen so gut gefällt, sollte ich ihn vielleicht mal offen hängend oder überhaupt öfter tragen. Scheinbar bin ich zu kritisch? Hehe, den Buncage hab ich ja schon länger (war damals eine Belohnung an mich selbst zur Vorbenotung des zweiten Staatsexamens) und die Opera ist "nur" getauscht - ich hätte auch gern viiiiieeeeel mehr Geld für Haarschmuck! Was ganz Tolles müsste die Tage aber vielleicht auch kommen und ich darfs vielleicht mal kurz zeigen. Vielleicht auch nicht, denn es ist mein Geburtstagsgeschenk und ich hab erst Ende Januar. Schauen wir mal! Sonst gibts bald die letzte Überraschungsforke von Avilee - also, Dezember, komm schnell! Ich war dafür übrigens gestern faul. Ich hatte Nachmittagsunterricht und danach bin ich immer vollkommen ko, weil die Schüler um die Zeit unruhig und unkonzentriert sind. Hab dann NICHTS mehr gemacht den Tag, muss auch mal sein

.
Kelte mit Opera
Länge, einmal leicht von oben (geblitztes Bild) und einmal ziemlich gerade von hinten. Ich musste die günstige Gelegenheit nutzen, dass ich ausnahmsweise nur ganz wenige Flechtwellen im Haar hab. Dürfte knapp werden mit Taille bis Januar, aber nicht aufgeben, gell? Meint ihr, das ist schaffbar?


2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden