
Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Zündhütchen
- Beiträge: 911
- Registriert: 24.11.2009, 07:13
- Wohnort: Hannover & Ruhrpott
Ich mache das so dass ich immer feinzinkiger kämme. Ich fange mit einem Lockenkamm an und kämme dann mit einem Afrokamm. Anschließend kommt die WBB oder ein Staubkamm. Da das die Locken zerstört benutze ich die WBB und den Staubkamm nur noch direkt vor dem Waschen und wundere mich immer was da aus den Haaren rauskommt 

2c/3aMii 90 cm
hmm also wenn man nur vor dem Waschen mit einem Staubkamm kämmt, dann kann man ja auch gleich waschen, oder geht der Staub mit einem Kamm besser raus als mit Wasser?
Ich bin auch wieder dazu übergegangen, so wenig wie möglich zu kämmen. Ich krieg das Sebum sowieso nicht in die Spitzen, und die Längen sind soweit ok.
Ich bin auch wieder dazu übergegangen, so wenig wie möglich zu kämmen. Ich krieg das Sebum sowieso nicht in die Spitzen, und die Längen sind soweit ok.
Liebe Grüße
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.06.2010, 14:35
Ich hab ein Problem und zwar hab ich meine schönen Locken durchs viele glätten total, rausgezogen 
Bei mir stimmt halt der Spruch: wer glatte Haare hat möchte Locken & andersrum
Jetzt ist meine glatte Haare haben Phase aber wieder vorbei und ich möchte meine alten Locken zurück.
Wenn ich sie wasche und danach knete, werden sie zwar etwas lockig, aber sehen nicht schön aus.
Gibts vielleicht einen Tipp??

Bei mir stimmt halt der Spruch: wer glatte Haare hat möchte Locken & andersrum
Jetzt ist meine glatte Haare haben Phase aber wieder vorbei und ich möchte meine alten Locken zurück.
Wenn ich sie wasche und danach knete, werden sie zwar etwas lockig, aber sehen nicht schön aus.
Gibts vielleicht einen Tipp??
der spruch traf auch auf mich zu nun lasse ich sie lockig/wellig sein und kann nicht verstehen das ich sie mal unbedingt glatt haben wollte...nach den ganzen glättaktionen fehlte feuchtigkeit im ganzen haar vorallem in den spitzen=/ hab das aber nun mit spülungen,shampoos usw wieder im griff...
nach dem duschen pack ich sie seit kurzem ca. 10 min unters handtuch(das ganze mach ich kopfüber natürlich lauf ich dann nicht 10min nur kopfüber rum=P) und danach dürfen sie erst lufttrocknen... das tut ihnen recht gut die spitzen sind nicht mehr so trocken und die haare fühlen sich viel weicher an und vorallem kommt die natürliche bewegung(bei mir sinds mehr wellen als locken) wieder ins haar
hoffentlich ists ne kleine hilfe und wirkt auch bei deinen locken
nach dem duschen pack ich sie seit kurzem ca. 10 min unters handtuch(das ganze mach ich kopfüber natürlich lauf ich dann nicht 10min nur kopfüber rum=P) und danach dürfen sie erst lufttrocknen... das tut ihnen recht gut die spitzen sind nicht mehr so trocken und die haare fühlen sich viel weicher an und vorallem kommt die natürliche bewegung(bei mir sinds mehr wellen als locken) wieder ins haar
hoffentlich ists ne kleine hilfe und wirkt auch bei deinen locken

Ich würde mit viel Feuchtigkeit pflegen vielleicht. Meine Locken werden durch die Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner super verstärkt, allerdings lasse ich den Honig nun weg, weil der mit ein wenig zu sehr austrocknet.
Ausserdem kann man vielleicht noch eine Sprüh Leave in versuchen. Auch hier lieben meine Haare Aloe Vera, mit ein paar Tropfen Öl und dann aufgefüllt mit Mineralwasser (ohne Kohlensäure). Pures Aloe Vera macht meine Haare steif aber so mit dem Sprüh Leave in lassen sich die Haare immer wieder gerade zwischen den Wäschen auffrischen (aber auch super als Leave in direkt nach der Wäsche) und mit Feuchtigkeit versorgen. Leider nehmen meine Haare sehr schnell und stark vom Hochstecken Knicke an und ich seh aus wie in die Steckdose gelangt, aber mit dem Aloe und Wasser gibts Feuchtigkeit und die Locken kommen wieder zum Vorschein.
Vielleicht hilft es auch erst zu gucken, ob deine Haare Feuchtigkeit oder Proteine brauchen? Hier steht wies geht.
Ausserdem kann man vielleicht noch eine Sprüh Leave in versuchen. Auch hier lieben meine Haare Aloe Vera, mit ein paar Tropfen Öl und dann aufgefüllt mit Mineralwasser (ohne Kohlensäure). Pures Aloe Vera macht meine Haare steif aber so mit dem Sprüh Leave in lassen sich die Haare immer wieder gerade zwischen den Wäschen auffrischen (aber auch super als Leave in direkt nach der Wäsche) und mit Feuchtigkeit versorgen. Leider nehmen meine Haare sehr schnell und stark vom Hochstecken Knicke an und ich seh aus wie in die Steckdose gelangt, aber mit dem Aloe und Wasser gibts Feuchtigkeit und die Locken kommen wieder zum Vorschein.
Vielleicht hilft es auch erst zu gucken, ob deine Haare Feuchtigkeit oder Proteine brauchen? Hier steht wies geht.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Farbe: Dunkelbraun
Ein Tipp für Naturlocken:
Neulich habe ich meine Haare vor dem schlafen gehen gewaschen. Hab mich dann mit noch feuchten Haaren ins Bett gelegt. Die Haare lagen quasi über dem Kissen nach oben.
Am nächsten Tag hatte ich deutlich mehr Locken als sonst. Wenn ich tagsüber trockne, zieht es einen großteil der Locken gleich wieder heraus, als wenn ich liegend trocknen lasse.
Hat also einen ähnlichen Effekt wie Plopping.
Werde die Haare nun öfters über Nacht trocknen lassen. Das spart auch Zeit, ich muss nicht jedes mal eine Std länger wach bleiben bis sie trocken sind.
Was ich ebenfalls empfehlen kann, für trockenen Spitzen ist die Alverde Macadamianuss-Körperbutter.
Funktioniert bei meinen Locken hevorragend. Allerdings nur in kleineren Mengen.
Neulich habe ich meine Haare vor dem schlafen gehen gewaschen. Hab mich dann mit noch feuchten Haaren ins Bett gelegt. Die Haare lagen quasi über dem Kissen nach oben.
Am nächsten Tag hatte ich deutlich mehr Locken als sonst. Wenn ich tagsüber trockne, zieht es einen großteil der Locken gleich wieder heraus, als wenn ich liegend trocknen lasse.
Hat also einen ähnlichen Effekt wie Plopping.
Werde die Haare nun öfters über Nacht trocknen lassen. Das spart auch Zeit, ich muss nicht jedes mal eine Std länger wach bleiben bis sie trocken sind.
Was ich ebenfalls empfehlen kann, für trockenen Spitzen ist die Alverde Macadamianuss-Körperbutter.
Funktioniert bei meinen Locken hevorragend. Allerdings nur in kleineren Mengen.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Was tut ihr gegen das Plattliegen über Nacht? Ich habe bisher nichts gefunden, was mir hilft, morgens sind die Locken platt und hängen sich dadurch dann auch viel schneller aus, mit jedem Tag mehr. Vorm Waschen sind das nur noch Wellen und ich kriege die Locken nicht wieder aufgepäppelt. Hat irgendwer da irgendetwas gefunden, was hilft? Natürlich ist aushängen und platt liegen irgendwie normal, aber es muss doch etwas geben, was hilft :/.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Naja, normalerweise hilft anfeuchten ein bisschen. Ansonsten eben nicht mit offenen Haaren schlafen. Gegen das Aushängen mit zunehmender Länge kann man wenig machen. Was ich persönlich aber auch irgendwie gut so finde.Moira hat geschrieben:Was tut ihr gegen das Plattliegen über Nacht? Ich habe bisher nichts gefunden, was mir hilft, morgens sind die Locken platt und hängen sich dadurch dann auch viel schneller aus, mit jedem Tag mehr. Vorm Waschen sind das nur noch Wellen und ich kriege die Locken nicht wieder aufgepäppelt. Hat irgendwer da irgendetwas gefunden, was hilft? Natürlich ist aushängen und platt liegen irgendwie normal, aber es muss doch etwas geben, was hilft :/.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
@Moira: Abends sprüh ich meine Haare mit Wasser ein und kokosöle sie. Über Nacht werden sie geploppt (wenn es nicht zu warm für's Schlauchtuch ist).
In meinem Projekt findest Du einige Lockenvergleichsreihen (leider nicht verlinkt), bei dem Du das Ergebnis von einer Woche nächtlichem Ploppen + Lockenentwicklung sehen kannst.
Bei mir ist das die verlockende Maßnahme überhaupt.
Der Heilige Gral zur Nacht, sozusagen.
Besten Gruß,
Veela
In meinem Projekt findest Du einige Lockenvergleichsreihen (leider nicht verlinkt), bei dem Du das Ergebnis von einer Woche nächtlichem Ploppen + Lockenentwicklung sehen kannst.
Bei mir ist das die verlockende Maßnahme überhaupt.
Der Heilige Gral zur Nacht, sozusagen.

Besten Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Anfeuchten bringt nichts, nur noch mehr Wolle.
Zöpfe beim Schlafen fördern das Plattliegen oder machen die Locken weiter kaputt (Flechtzöpfe).
Zum Ploppen: Ist das bei dem Wetter denn überhaupt auszuhalten mit so einem riesigen Turban auf dem Kopf?
Zöpfe beim Schlafen fördern das Plattliegen oder machen die Locken weiter kaputt (Flechtzöpfe).
Zum Ploppen: Ist das bei dem Wetter denn überhaupt auszuhalten mit so einem riesigen Turban auf dem Kopf?
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Nachts kann man ganz gut mit einem dünnen Baumwoll- oder Seidentuch ploppen. Ob das bei richtig heißen Temperaturen auszuhalten ist, weiß ich nicht, aber bei normal sommerlichen eigentlich schon. Ich mache das (wenn ich es denn mal mache) auch eher locker, zum Morgen hin hat sich das dann manchmal schon aufgelöst. Jetzt im Sommer lasse ich meine Haar tagsüber auch oft in einem dünnen Baumwolltuch trocknen, da werden die Kringel zumindest bei mir allerdings schon sehr extrem (allerdings auch sehr widerstandsfähig).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bei Nachttemperaturen über 20° ploppe ich nicht, da tut es ein Zopf.
Allerdings hab ich bei den Temperaturen am Tag auch die Haare nicht offen, da mir das viel zu warm ist mit dem Fell.
Probier es einfach mal aus, wenn die Temperaturen einigermaßen passend sind!
Allerdings hab ich bei den Temperaturen am Tag auch die Haare nicht offen, da mir das viel zu warm ist mit dem Fell.

Probier es einfach mal aus, wenn die Temperaturen einigermaßen passend sind!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Macht eigentlich jemand von euch Microtrimms mit Stufen? Falls ja, wie geht das am besten? Ich will meine Stufen behalten und wenn ich weiter ganz normal microtrimme, gibt das bald eine gerade Kante (naja, zumindest das, was man bei Locken als "gerade" bezeichnen kann) 

3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>