Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#751 Beitrag von aslana »

Also wir vertragen ihn alle gut. SLSA ist ja schon recht mild. Der schäumt sehr stark, es reichen also Mini-Mengen für eine Wäsche.
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#752 Beitrag von Sommerkind90 »

Sagt mal, wie bekomme ich die Bars dann möglichst schnell hart? Ich möchte sie Samstag verschenken (also einen Teil davon) und bis jetzt sind sie wirklich noch sehr weich. Ich konnte sie zwar ausformen, ohne dass sie sich verformen o.ä. , aber sie lassen sich noch eindrücken :-(
Die Bars haben einen hohen Ölanteil, ich vermute, da dauert das aushärten etwas länger?!
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#753 Beitrag von Irina »

Bei mir kommts immer darauf an, ob bzw. wie viel feste Öle ich verwende, ganz gleich wie hoch der Ölanteil ausfällt.
Bars ohne Kokos oder Babassu werden zum Teil gar nicht hart und bleiben ewig weich und etwas matschig.
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#754 Beitrag von Sommerkind90 »

In den besagten Bars sind nur Olivenöl und Mandelöl. Also kann es schon sein, dass sie "ewig" etwas weicher bleiben? Ich kann sie dann aber schon benutzen oder?
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#755 Beitrag von Irina »

Ich benutze auch die weichen Bars, das ist kein Problem. Wobei ich das Gefühl habe, dass sie mehr schäumen und schneller verbraucht sind.
Aber das ist sicher je nach Bar unterschiedlich. :)
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#756 Beitrag von Sommerkind90 »

Ok, danke :-)
dann weiß ich Bescheid. Kann mir aber gut vorstellen, dass sich die weichen Bars schneller verbrauchen.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#757 Beitrag von Meerjungfrau »

SOHOHOOOO, ich hab meine ersten Shampoobars gemacht :helmut: (letzte Woche DO und morgen wird gewaschen = 6 Tage Trocknungszeit^^). Ich hab mir alle Rezepte selbst ausgedacht ;) .

Hier die Rezepte:

a) Amla-Shikakai-Bar

Phase A
*4 TL SLSA
*1 TL Haarguar
*1 TL Amlapulver
*1 TL Shikakaipulver
*8 TL Maisstärke

Phase B
*1 TL Kokosöl
*2 TL Amla-Öl
*3 TL Sheabutter
*3 TL Kakaobutter

Phase C
*5-6 TL Aloe Vera
*2 TL Lysolecithin
*2 TL Seidenprotein
*2 TL PÖ (weiß leider nicht mehr welches :oops: )

b) Walnuss-Avocado-Mandel-Bar

Phase A
*3 TL SLSA
*1 TL Haarguar
*8 TL Maisstärke

Phase B
*2 TL Kokosöl
*3 TL Sheabutter
*3 TL Kakaobutter
*1 TL Avocado-Öl
*1 TL Mandelöl
*1 TL Babassu-Öl

Phase C
*7 TL Aloe-Vera
*2 TL Lysolecithin
*3 TL Walnussextrakt (hätte mehr nehmen müssen, na mal sehen)
*1 TL Zitronensäure
*2 TL PÖ


Sobald ich beide getestet habe, kommen sie in die Rezeptesammlung plus Bewertung ;) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#758 Beitrag von Meerjungfrau »

Mist, da editieren nicht geht, muss ich jetzt extra noch ein Beitrag für die Fotos schreiben. Naja, das sind sie jedenfalls:

Bild

links: Walnuss-Avocado-Mandel-Bar
rechts: Amla-Schikakai-Bar
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#759 Beitrag von Feenflügel »

Ich bin ja auf diesem Gebiet blutiger Anfänger, aber interessieren tut es mich schon ;)

Ich bin zwar wunschlos glücklich mit Seife, aber ich möchte diese Bars zu gerne mal ausprobieren.
Wahrscheinlich habe ich die Sachen für Shampoo Bars schneller zusammen, als die fürs Seife sieden ;)

Hat jemand einen Tipp/Rezept für einen sehr, sehr milden Bar?
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#760 Beitrag von Schneegans »

gipsie70 hat geschrieben:@Blondfee 88: Dank Deines Tipps habe ich mir jetzt einen neuen Bar gemacht:
8 g SLSa
25 g Öl gemischt ( u.a. Rizinusöl )
55 g Maisstärke
10 g Milchpulver
1/4 TL Haarguar
1 Spritzer Aloe Vera Gel
1 EL Rosenwasser, da alles ein bißchen zu fest war
Duft
Was soll ich sagen? Der Bar ist für meine feinen Haare der Hammer. Es fliegt nix, Haare sind nicht schwer, brauche bloß ein bißchen was für die Spitzen.
Vielen vielen Dank, ich bin ganz glücklich :D
Dies Rezept habe ich auf Seite 34 dieses Fadens gefunden.

Ich habe bisher 8 g SLSa verarbeitet mit 20 g Macadamiaöl und ca. 40 g Maisstärke. Sonst nix. Der Bar wurde zwar nicht ganz fest, reinigte und pflegte aber zufriedenstellend.
Auch 6 g SLSa mit 23,5 g Mandelöl und etwa 38 g Maisstärke wurde zwar nicht richtig fest, reinigte und pflegte aber auch.
Ein reiner SLSa-Milchpulver-Öl-Bar war dafür eine Katastrophe. Komisch belegte Haare, die merkwürdig klebten. Aber vielleicht mögen meine Haare partout keine Milch. :)
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#761 Beitrag von honzhonz »

Ich zitiere mich mal auch selbst:

1 TL SLSA
2 TL Öl (Traubenkernöl/Avocadoöl/Olivenöl...)
ca. 4 TL Speisestärke (Maisstärke) (oder 1 TL durch Heilerde/Milchpulver ersetzt) So dass es nicht mehr klebt und aber noch nicht zerbröckelt.
ca. 1-2 TL Flüssigkeit (nicht nötig, bindet aber besser) -> Aloe Vera/Wasser

Das hat bei mir ideale Ergebnisse gebracht, bis ich auf Seife umgestiegen bin. :)
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#762 Beitrag von Feenflügel »

Dankeschön ihr beiden!
Das hört sich ja super an, das probiere ich bald mal :D
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#763 Beitrag von Nic82 »

Neuer Shampoobar

8,4g SLSa
10ml Rizinusöl
6ml Neemöl ( war der Rest)
10ml Wasser
10ml Babassuöl
30g Maisstärke

Wollte einen ohne Lyso, Honeyquat und nur wenig SLSa
Meine letzten bestanden nur aus Rizinusöl und Neemöl.
Weil er mir so gut gefiel, wird er jetzt immer nur minimal verändert um die Wirkung besser beurteilen zu können
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#764 Beitrag von lotusherzchen »

Hat schonmal jemand die Bars von Princess nachgemacht? :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#765 Beitrag von Daxxi »

Daran wäre ich auch interessiert. Vor allen Dingen den Almond Kiss. Bild
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Antworten