Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Nun habt Dank Madame Satine, allerdings denke ich, dass das obige Bild mir bzgl. des Vollbartes perspektivisch doch merklich zugutekommt, weil es eben nur einen Ausschnitt zeigt. Speziell in Hinblick auf meine Gesamterscheinung will es eben einfach nicht so recht stimmig wirken wenn ich mit zu üppiger Gesichtsbehaarung aufwarte.
Was meinen aktuellen Haarzustand betrifft so ist er wohl durchwachsen. Die Haarwäsche am Sonntag war jedenfalls offenkundig nicht optimal, denn meine Haare waren am Montage im Hinterkopfbereich irgendwie vom Haargefühl schon wieder fettig. Ob dies nun am Franck Provost Produkt gelegen hat, oder allein daran, dass ich mich in jüngster Zeit wie auf der Flucht befinde und mir somit die Haare eher im Eiltempo gewaschen habe und somit womöglich nicht gründlich genug in der Handhabung war, bleibt vorerst abzuwarten. Aktuell habe ich die Produkte ja nicht mit auf meine Reise genommen, so dass ich heute wieder zum I love juicy Produkt von LUSH gegriffen habe zusammen mit einer alverde Repair Haarspülung wenn ich mich nicht irre. Da die Haare jedoch aktuell noch feucht sind, bleibt das Ergebnis bis zum morgigen Tage wohl ungeklärt.
Ansonsten kann ich als Erkenntnis des heutigen Tages festhalten, dass ich die erste und gewiss auch letzte Olive in meinem Leben gegessen habe und etwas derartig ekliges hat meinen Gaumen wahrlich noch nie zuvor berührt, pfui deibel! Ich habe zwar für den Anfang erst einmal vorsichtig daran geleckt, aber dann doch den Fehler begangen, das Subjekt meines späteren Leides gänzlich zu verspeisen. Man ist irgendwie durchaus geneigt die These aufzustellen, dass der garstige Geschmack dem entsprechen könnte, wie es wäre wenn eine Frau sich sehr lange nicht mehr... *urgs*
Was meinen aktuellen Haarzustand betrifft so ist er wohl durchwachsen. Die Haarwäsche am Sonntag war jedenfalls offenkundig nicht optimal, denn meine Haare waren am Montage im Hinterkopfbereich irgendwie vom Haargefühl schon wieder fettig. Ob dies nun am Franck Provost Produkt gelegen hat, oder allein daran, dass ich mich in jüngster Zeit wie auf der Flucht befinde und mir somit die Haare eher im Eiltempo gewaschen habe und somit womöglich nicht gründlich genug in der Handhabung war, bleibt vorerst abzuwarten. Aktuell habe ich die Produkte ja nicht mit auf meine Reise genommen, so dass ich heute wieder zum I love juicy Produkt von LUSH gegriffen habe zusammen mit einer alverde Repair Haarspülung wenn ich mich nicht irre. Da die Haare jedoch aktuell noch feucht sind, bleibt das Ergebnis bis zum morgigen Tage wohl ungeklärt.
Ansonsten kann ich als Erkenntnis des heutigen Tages festhalten, dass ich die erste und gewiss auch letzte Olive in meinem Leben gegessen habe und etwas derartig ekliges hat meinen Gaumen wahrlich noch nie zuvor berührt, pfui deibel! Ich habe zwar für den Anfang erst einmal vorsichtig daran geleckt, aber dann doch den Fehler begangen, das Subjekt meines späteren Leides gänzlich zu verspeisen. Man ist irgendwie durchaus geneigt die These aufzustellen, dass der garstige Geschmack dem entsprechen könnte, wie es wäre wenn eine Frau sich sehr lange nicht mehr... *urgs*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
Also im Grunde müsstet ihr mir wohl vielmehr dankbar sein, dass ich es euch erspart habe, eine Weitere von diesen garstigem Dingern essen zu müssen. *lächelt*
Aber ihr könnt mir ja noch später danken...
Aber ihr könnt mir ja noch später danken...
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Werter Joffrey!
ich befürchte auch, daß meine alten Hosen Ihnen nicht passen würden...
Hochwasser! und die wenigsten sind schwarz...
ich habe mir die aktuelle Ökotest gekauft, da dort ein Testbericht über Shampoos drin steht! Franck Provost hat nicht so gut abgeschnitten...
Polyzyklische Moschusverbindungen und PEG/PEG-Derivate sind darin enthalten.
Die Moschusverbindungen sind künstliche Duftstoffe, die sich in der Umwelt schlecht abbauen und wurden bereits in Muttermilch nachgewiesen!
Kaum ein Shampoo schäumt ohne PEG/PEG-Derivate. Die Tenside Sodium oder Ammonium Laureth Sulfate werden mithilfe des giftigen Gases Ethylenoxid, einem Nebenprodukt aus der Erdölindustrie, gewonnen. Ich zitiere: "Dabei können Verunreinigungen mit dem krebsverdächtigen Dioxan im Kosmetikum zurückbleiben." Außerdem können die PEG/PEG-Derivate die Haut für Fremdstoffe durchlässig machen!
Also ich denke, jeder sollte sowas alles über die Shampoos und Pflegemittel wissen, die er benutzt!
Wünsche weiterhin schöne Haare und gesunde Kopfhaut! bis bald!
ich befürchte auch, daß meine alten Hosen Ihnen nicht passen würden...
Hochwasser! und die wenigsten sind schwarz...

ich habe mir die aktuelle Ökotest gekauft, da dort ein Testbericht über Shampoos drin steht! Franck Provost hat nicht so gut abgeschnitten...
Polyzyklische Moschusverbindungen und PEG/PEG-Derivate sind darin enthalten.
Die Moschusverbindungen sind künstliche Duftstoffe, die sich in der Umwelt schlecht abbauen und wurden bereits in Muttermilch nachgewiesen!

Kaum ein Shampoo schäumt ohne PEG/PEG-Derivate. Die Tenside Sodium oder Ammonium Laureth Sulfate werden mithilfe des giftigen Gases Ethylenoxid, einem Nebenprodukt aus der Erdölindustrie, gewonnen. Ich zitiere: "Dabei können Verunreinigungen mit dem krebsverdächtigen Dioxan im Kosmetikum zurückbleiben." Außerdem können die PEG/PEG-Derivate die Haut für Fremdstoffe durchlässig machen!
Also ich denke, jeder sollte sowas alles über die Shampoos und Pflegemittel wissen, die er benutzt!
Wünsche weiterhin schöne Haare und gesunde Kopfhaut! bis bald!

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Hach ja ich weiß, ich schwächle nach wie vor, sowohl in puncto Haartagebuch, als auch in Sachen Haarpracht. Aber im Moment bin ich einfach nicht in Muße ein üppiges Maß an Zeit in meine Haare zu investieren denn die Wohnungssuche / Umzugsplanung sorgt einfach für derart viel Stress, das gewissermaßen alles andere mehr oder minder auf der Strecke bleibt. Hoffentlich hat das Elend bald mal ein Ende, so dass vielleicht in rund einem Monat alles wieder seinen geregelten Gang geht.
Eigentlich wäre es ja höchste Zeit Mal wieder die Haare nachzufärben und Farbe hatte ich ja seinerzeit auch schon erworben, allerdings fehlt eben die Zeit und darüber hinaus wollte es ja eigentlich das Fräulein Lisa per Pinsel in Angriff nehmen. Also bin ich eh davon abhängig, wann ich mal in Ihrer Nähe bin. Wird aber denke ich auch erst klappen, wenn bei mir der Ganze Murks vom Tische ist.
Immerhin kann ich jedoch stolz verkünden endlich neue Gummis gekauft zu haben. Etwas größer als die bisherigen und obendrein in schwarzer Farbe! Da passt das dicke Ding auch gut rein und vor allem ist noch kein Gummi gesprengt worden. Also endlich genau das was ich dahingehend schon immer wollte. Gedehnt wandelt sich der Farbton zwar eher in ein dunkles grau, allerdings ist der Fortschritt gegenüber den Farbenfrohen „dm“ Version durchaus gegeben. Gefunden habe ich das hunderter Pack jedenfalls bei „Müller“ in Erlangen. Dürfte wohl irgendeine Kette sein, auch wenn es sie in meinen heimischen Gefilden meines Wissens nach nicht gibt.
@Madame Rabiata: Nun ja, letztlich ist es halt wie so oft ein zweischneidiges Schwert. Zum einen kann man sich zwar halbwegs sicher sein, dass das was in Deutschland verkauft wird nicht gesundheitsschädlich ist. Aber eben vornehmlich nach aktuellem Erkenntnisstand. Es gibt ja durchaus auch die Vermutungen dass das Färben der Haare krebserregend ist etc. Wenn es danach geht, darf man vermutlich so gut wie gar nichts mehr tun und vor allem kaum noch etwas essen. (^_~) Ich werde die Franck Provost Produkte jedenfalls dennoch guten Gewissens aufbrauchen und langfristig vielleicht auf LUSH wechseln, da ich ja aller Voraussicht nach bald in der Nähe eines Geschäftes wohnen werde.
Ansonsten gibt es dieser Tage jedenfalls nicht viel Neues zum Thema Haare zu berichten und somit halte ich es vorerst mit der Signatur von Madame Satine „Wir alle haben Wichtigeres zu tun, als über unsere Haare nachzudenken.“ (by Bruce Willis)
Eigentlich wäre es ja höchste Zeit Mal wieder die Haare nachzufärben und Farbe hatte ich ja seinerzeit auch schon erworben, allerdings fehlt eben die Zeit und darüber hinaus wollte es ja eigentlich das Fräulein Lisa per Pinsel in Angriff nehmen. Also bin ich eh davon abhängig, wann ich mal in Ihrer Nähe bin. Wird aber denke ich auch erst klappen, wenn bei mir der Ganze Murks vom Tische ist.
Immerhin kann ich jedoch stolz verkünden endlich neue Gummis gekauft zu haben. Etwas größer als die bisherigen und obendrein in schwarzer Farbe! Da passt das dicke Ding auch gut rein und vor allem ist noch kein Gummi gesprengt worden. Also endlich genau das was ich dahingehend schon immer wollte. Gedehnt wandelt sich der Farbton zwar eher in ein dunkles grau, allerdings ist der Fortschritt gegenüber den Farbenfrohen „dm“ Version durchaus gegeben. Gefunden habe ich das hunderter Pack jedenfalls bei „Müller“ in Erlangen. Dürfte wohl irgendeine Kette sein, auch wenn es sie in meinen heimischen Gefilden meines Wissens nach nicht gibt.
@Madame Rabiata: Nun ja, letztlich ist es halt wie so oft ein zweischneidiges Schwert. Zum einen kann man sich zwar halbwegs sicher sein, dass das was in Deutschland verkauft wird nicht gesundheitsschädlich ist. Aber eben vornehmlich nach aktuellem Erkenntnisstand. Es gibt ja durchaus auch die Vermutungen dass das Färben der Haare krebserregend ist etc. Wenn es danach geht, darf man vermutlich so gut wie gar nichts mehr tun und vor allem kaum noch etwas essen. (^_~) Ich werde die Franck Provost Produkte jedenfalls dennoch guten Gewissens aufbrauchen und langfristig vielleicht auf LUSH wechseln, da ich ja aller Voraussicht nach bald in der Nähe eines Geschäftes wohnen werde.
Ansonsten gibt es dieser Tage jedenfalls nicht viel Neues zum Thema Haare zu berichten und somit halte ich es vorerst mit der Signatur von Madame Satine „Wir alle haben Wichtigeres zu tun, als über unsere Haare nachzudenken.“ (by Bruce Willis)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Joffrey hat geschrieben:Da passt das dicke Ding auch gut rein und vor allem ist noch kein Gummi gesprengt worden.


sorry! OT

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Sir Joffrey, bezüglich eures Bartwuchses möchte ich als erstes meinen Neid offen aussprechen! Eine derartige Länge ist auch für mich ein Ziel, welches ich zu erreichen gedenke, jedoch wird dies vermutlich an der Dichte meines Bartwuchses scheitern.
Nun, ihr sucht dicke, feste Haargummis, welche schwarz, haltbar und stabil sind? So sucht den nächsten Real- oder Rossmann-Markt auf. Dort gibt es schwarze Gummis, welche aus flachem Material beidseitig aufgerollt sind, sehr dehnbar, bisher unkaputtbar und meine 7,5cm Umfang mit 2fachem Herummachen sehr gut halten.
Leider sind diese für mich im WorldWideWeb bisher unauffindbar gewesen, weshalb meine unzureichende Beschreibung genügen muss.
Nun, ihr sucht dicke, feste Haargummis, welche schwarz, haltbar und stabil sind? So sucht den nächsten Real- oder Rossmann-Markt auf. Dort gibt es schwarze Gummis, welche aus flachem Material beidseitig aufgerollt sind, sehr dehnbar, bisher unkaputtbar und meine 7,5cm Umfang mit 2fachem Herummachen sehr gut halten.
Leider sind diese für mich im WorldWideWeb bisher unauffindbar gewesen, weshalb meine unzureichende Beschreibung genügen muss.
Ich fürchte Madame Rabiata ihr habt schlichtweg schmutzige Gedanken! Nur gut, dass ich frei von solchen bin. *lächelt*
Was die Gummis betrifft, nun Monsieur Tommy, so bezog sich obiges Thema vornehmlich auf die winzigen Bartgummis. Dahingehend hatte ich leider bisher nur die Auswahl zwischen klein und schwarz, dabei aber derart undehnbar, das sie nicht zur Anwendung taugten und eben ein paar bunten in lila, pink, hellblau, türkis und gelb. Also nicht unbedingt die Farbauswahl die am besten mit komplett schwarzer Gewandung harmoniert. In sofern war der erwähnte Kauf eben das was ich schon lange suchte. Haargummis verwende ich eigentlich ein mehr oder weniger Standartmodell was scheinbar alle größeren Kaufhaus und Drogerieketten führen. Leiert zwar von Zeit zu Zeit aus, aber die bisherigen Alternativen waren noch schlechter, da binnen weniger Tage schon zu lasch, oder aber zwar schöner, dafür jedoch sündhaft teuer und binnen Tagen schon kaputt.
In sofern ist da meine aktuelle Wahl noch recht passabel.
In Sachen Bartlänge müsstet ihr dann aber mit etwas mehr als den in eurem Tagebuch erwähnten 10cm kalkulieren. Je nachdem ob ihr später flechtet oder kordelt geht dann eben auch noch einiges an optischer Bartlänge verloren. Oder ihr macht lediglich einen Spitzbart, dann ist sicherlich etwas weniger zumeist besser aussehend.
Ansonsten einfach ausprobieren und schauen wie es am Ende aussieht. Letztlich ist der Teil, den ich mir lang stehen lasse von der Fläche schon sehr klein und dennoch sind es offenkundig mehr als genug Haare. In sofern denke ich das an sich wohl jeder Mann in der Lage ist, sich einen optisch annehmbaren Kinnbart stehen zu lassen.
*hm* Außer vielleicht mein Cousin, aber dem seine paar Flusen kann man gewiss auch Rasieren indem man ihm das Handtuch einmal links und rechts um die Ohren haut. (^_^)
Was die Gummis betrifft, nun Monsieur Tommy, so bezog sich obiges Thema vornehmlich auf die winzigen Bartgummis. Dahingehend hatte ich leider bisher nur die Auswahl zwischen klein und schwarz, dabei aber derart undehnbar, das sie nicht zur Anwendung taugten und eben ein paar bunten in lila, pink, hellblau, türkis und gelb. Also nicht unbedingt die Farbauswahl die am besten mit komplett schwarzer Gewandung harmoniert. In sofern war der erwähnte Kauf eben das was ich schon lange suchte. Haargummis verwende ich eigentlich ein mehr oder weniger Standartmodell was scheinbar alle größeren Kaufhaus und Drogerieketten führen. Leiert zwar von Zeit zu Zeit aus, aber die bisherigen Alternativen waren noch schlechter, da binnen weniger Tage schon zu lasch, oder aber zwar schöner, dafür jedoch sündhaft teuer und binnen Tagen schon kaputt.
In sofern ist da meine aktuelle Wahl noch recht passabel.
In Sachen Bartlänge müsstet ihr dann aber mit etwas mehr als den in eurem Tagebuch erwähnten 10cm kalkulieren. Je nachdem ob ihr später flechtet oder kordelt geht dann eben auch noch einiges an optischer Bartlänge verloren. Oder ihr macht lediglich einen Spitzbart, dann ist sicherlich etwas weniger zumeist besser aussehend.
Ansonsten einfach ausprobieren und schauen wie es am Ende aussieht. Letztlich ist der Teil, den ich mir lang stehen lasse von der Fläche schon sehr klein und dennoch sind es offenkundig mehr als genug Haare. In sofern denke ich das an sich wohl jeder Mann in der Lage ist, sich einen optisch annehmbaren Kinnbart stehen zu lassen.
*hm* Außer vielleicht mein Cousin, aber dem seine paar Flusen kann man gewiss auch Rasieren indem man ihm das Handtuch einmal links und rechts um die Ohren haut. (^_^)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
wie schön wieder von euch zu lesen, werter Sir Joffrey!Joffrey hat geschrieben:In sofern denke ich das an sich wohl jeder Mann in der Lage ist, sich einen optisch annehmbaren Kinnbart stehen zu lassen.
Bei dem obigen kann ich euch leider nicht zustimmen.
mein Gemahl hat sich schon im Urlaub drei Wochen nicht rasiert und hatte optisch weiterhin einen Drei-Tage-Bart....
Mein Bruder hat dafür nach einer Woche einen Vollbart.

Haartyp 1c/C/ii Umfang von 9 cm plus Pony
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,58 m Größe
Tiefdunkelbraun
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,58 m Größe
Tiefdunkelbraun
Ich danke für euren Ratschlag bezüglich der Bartlänge, ich werde einfach wachsen lassen, denn Stutzen lässt sich immernoch.
In meinem Bekanntenkreis, in welchem sich doch einige Bartträger bewegen (von "small Goatee" bis "Gimli war mein Onkel") haben sich Gummis für Pferdemähnen durchgesetzt, welche es wohl auch in schwarz gibt, sollte euer Vorrat dereinst zur Neige gehen.
In meinem Bekanntenkreis, in welchem sich doch einige Bartträger bewegen (von "small Goatee" bis "Gimli war mein Onkel") haben sich Gummis für Pferdemähnen durchgesetzt, welche es wohl auch in schwarz gibt, sollte euer Vorrat dereinst zur Neige gehen.
Also beneidenswert empfinde ich persönlich meinen Bartwuchs ja nun wahrlich nicht, Monsieur Thranduil. Zumeist wächst er eher viel zu schnell und darüber hinaus ist es in Verbindung mit meiner extrem sensiblen Haut oftmals fern dessen, um das man mich beneiden möchte. Es sei denn man ist Masochist und steht auf schmerzen bei der Rasur. (-_-)
Ich bin ja durchaus gewillt die These aufzustellen, dass eine normale Nassrasur der Barthaare für mich so schmerzhaft ist, wie für den Durchschnittsmann das zupfen der Intimbehaarung.
Wenn ich mir das Video so anschaue: klick mich muss ich schon sagen, dass es recht knuffig ist, sowohl vom Songtext, als auch von der optischen Gestaltung.
Das klingt leicht merkwürdig Madame pebbles, wobei es natürlich noch möglich wäre, das euer Gemahl dem Selben Geschlecht wie ihr zugehörig ist. Meine Großmutter hat schließlich auch einen ziemlich ausgeprägten Damenbart, aber zum Kinnbart wächst er gewiss auch nicht mehr heran. *lacht* Es könnte natürlich auch sein, dass er sich heimlich mit einem Aufsatz rasierte, weil er weiß, dass euch der drei Tagebart so gut gefällt. (^_~)
Aber vermutlich gibt es letztlich stets ein paar wenige männliche Ausnahmen, die in puncto Bartwuchs mehr oder minder verschont bleiben.
@Monsieur Tommy: Ich wusste gar nicht das es extra so etwas gibt. Allerdings liegen die alten Zossen auch nicht sonderlich hoch in meiner Gunst, so dass es mir an Detailkenntnis im Pferdebereich etwas mangelt. Klingt jedenfalls prinzipiell nicht uninteressant. Da ich allerdings mittlerweile eine Zusage für eine Wohnung erhalten habe, werde ich wohl bald in der Nähe jenes Geschäftes wohnen, wo ich die jüngste Erwerbung tätigte und wäre somit versorgt solange sie derlei im Sortiment haben.
Ich bin ja durchaus gewillt die These aufzustellen, dass eine normale Nassrasur der Barthaare für mich so schmerzhaft ist, wie für den Durchschnittsmann das zupfen der Intimbehaarung.
Wenn ich mir das Video so anschaue: klick mich muss ich schon sagen, dass es recht knuffig ist, sowohl vom Songtext, als auch von der optischen Gestaltung.
Das klingt leicht merkwürdig Madame pebbles, wobei es natürlich noch möglich wäre, das euer Gemahl dem Selben Geschlecht wie ihr zugehörig ist. Meine Großmutter hat schließlich auch einen ziemlich ausgeprägten Damenbart, aber zum Kinnbart wächst er gewiss auch nicht mehr heran. *lacht* Es könnte natürlich auch sein, dass er sich heimlich mit einem Aufsatz rasierte, weil er weiß, dass euch der drei Tagebart so gut gefällt. (^_~)
Aber vermutlich gibt es letztlich stets ein paar wenige männliche Ausnahmen, die in puncto Bartwuchs mehr oder minder verschont bleiben.
@Monsieur Tommy: Ich wusste gar nicht das es extra so etwas gibt. Allerdings liegen die alten Zossen auch nicht sonderlich hoch in meiner Gunst, so dass es mir an Detailkenntnis im Pferdebereich etwas mangelt. Klingt jedenfalls prinzipiell nicht uninteressant. Da ich allerdings mittlerweile eine Zusage für eine Wohnung erhalten habe, werde ich wohl bald in der Nähe jenes Geschäftes wohnen, wo ich die jüngste Erwerbung tätigte und wäre somit versorgt solange sie derlei im Sortiment haben.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog