
Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Rubine und Tulip sind sehr schön, aber doch rot bzw ins pink gehende? 

- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Ich hab nur fix die Farben online angesehen... Rubine - da hast du recht
Naja, ich meine ja so ein violett oder eben blau
Muss mich wegen der genauen farbbezeichnung wohl doch noch mal schlau machen

Naja, ich meine ja so ein violett oder eben blau

Muss mich wegen der genauen farbbezeichnung wohl doch noch mal schlau machen

✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Pro blau! Blaue Haare für alle! 

1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Bei Lila wären wohl Plum und Violet was . Tatsächlich gefallen mir dann aber die Blautöne besser - Atlantic oder Midnight 

Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Lenchen, du glaubst es nicht; ich hatte auch mal den Condi von Jean&Len benutzt und ich hatte auch dieses trockene, knirschige Gefühl in den Spitzen. Das hatte ich übrigens auch, wenn ich mir Leave ins mit Proteinen gemischt habe. Wie es inzwischen bei mir sein wird, weiß ich nicht. Ich könnte es ja mal wieder probieren, zumal die Flasche noch ganz voll ist.
Blau wäre auch mein Gedanke, ich denke das sieht immer toll zu blonden Haaren aus. Bei dunkleren Haaren fände ich lila schön.

Blau wäre auch mein Gedanke, ich denke das sieht immer toll zu blonden Haaren aus. Bei dunkleren Haaren fände ich lila schön.
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Ich fände beide Farben stark, aber ich tendiere auch ein wenig mehr zu Blau.
Vielleicht auch Türkis? Egal wie, das wird soooo Toll!

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Ui! Das habe ich ja nicht mitbekommen - Lehnchen will Frabe? coool! ch bin für Lilaaaaa!
Hast du dich denn schon entschieden bzw. bereits gefärbt?

Hast du dich denn schon entschieden bzw. bereits gefärbt?

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Hallöchen ihr Lieben! Heute gibt's nen Mega-Post!
Ja, heute in einer anderen Farbe... Ihr könnt euch sicher schon denken, warum!
@ Ommel: Oh, ich freue mich tatsächlich ein wenig, dass du ähnlich Erfahrungen damit hattest. Ich werde ihn wohl meiner Mutter vermachen, sie kommt nämlich prima mit Proteinen zurecht. Eine winzige Menge im Condi geht, aber im Jean&Len ist ja recht viel drin und bäääh... weg damit
@ Rury: Jaaa, spontan mal was neues!
@ All: Also, Blau war hier ja sehr sehr gewünscht und ich habe mir Midnight Blue bestellt!
Haariges
Feststellung des Tages: Shampoo ist nichts für mich. Auf gut deutsch: Shampoo ist sch***e.
Ich habe 2x im Urlaub mit dem DE Kokosshampoo + Spülung gewaschen und war mit den Haaren an sich zufrieden, aber die Kopfhaut hat gejuckt und gejuckt und gejuckt und gejuckt... Trotz Kopfhauttonikum und vorheriger Ölkur der mega Juck und leichte Schuppen.
Gestern habe ich dann spontan mit Shampoo gewaschen (stand schon unter der Dusche und hatte keine Lust nochmal rauszuhüpfen und die Rinse fertig zu machen).
Es war das Shea Moisture 10 in 1 Renewal Shampoo + der dazugehörige Condi.
So heftige Schuppen hatte ich schon lange nicht mehr.
Es juckt unfassbar und die Schuppen sind auch mega schlimm, kleben aber zum Glück auf der Kopfhaut und mit nem Dutt rieselt (fast) nichts
Ich wasche nur noch mit Seife! NIE WIEDER WAS ANDERES!
Falls jemand von euch Seifen mit ÜF 15% und mehr hat & mir davon eine Probe geben würde, wäre ich sehr dankbar! Gerne auch selbstgesiedet und mit Kokosöl!!!
Ein Längenbild mit noch feuchten Spitzen... Ich hoffe nur deshalb etwas durchscheinend

Haarschmuck & Co
Ich habe meine Flexi Compass Rose in S gegen eine in M getauscht (Danke an meine liebe Tauschpartnerin) und ich finde die Compass Rose so mega
Von der lieben Rosmarin habe ich 2 Papangas in Small bekommen in einem wunderschönen Türkis!
Großen Dank hierfür!!

Desweiteren habe ich noch 3 kleine Shampoobars bekommen, die echt richtig lecker duften!
Werde sie allerdings erst ausprobieren, wenn sich meine Kopfhaut wieder normalisiert hat... Vorher hat das überhaupt keinen Sinn.

Selbstgemachter Haarschmuck
Ich habe mich auch noch an mein Dymondwood gewagt. Zunächst an mein Indigo Royalwood.
Es ist leider etwas türkisstichiger als erhofft, dennoch aber ein wunderschönes Blau / Türkis.
Das Holz an sich ist wirklich toll zu verarbeiten, der Staub allerdings nervt ziemlich. Alles war blau - wirklich alles!
Ich hatte Schutzmaske und Schutzbrille an - die waren natürlich auch blau.
Mein Dad hat sich kaputt gelacht als er mich in der Werkstatt so "eingeblaut" gesehen hat
Nunja, geworden ist es eine vierzinkige Forke mit etwas dickeren Beinchen als bei den namenhaften Herstellern und beim Topper war ich mir auch etwas unsicher, wie er werden soll. Die Forke ist ingesamt etwa 4,5 " lang und mir damit auch zu groß, was ich allerdings so beabsichtig habe.
Ich möchte sie ja nicht gleich wieder loswerden, sondern sie noch ne Weile behalten
Mit Micromesh aufpoliert ist sie mega glatt und mir sogar aus der Hand gerutscht. Das Material ist echt hart und hat den Sturz ohne Schäden abgefangen
Ich hätte wirklich gerne noch mehr von dem Holz
Ich hoffe, die Sammelbestellung wird was!




Im Wickeldutt ist sie zu groß, im Cinnamon sieht sie schon richtig passend aus
Midnight Blue
Ja, natürlich habe ich es getan. Allerdings kein Dip-Dye, sondern ein Undercolor.
Warum?
Ich persönlich finde ein Undercolor besser zu kaschieren. Offen sieht man ihn nämlich kaum, im Dutt dafür umso mehr.
Ich kann also selbst bestimmen, wann ich etwas mehr Farbe zeigen möchte und wann nicht.
Wie bin ich vorgegangen?
Zunächst habe ich die Farbe "angemischt". Habe also ca 2 EL Midnight Blue in mein Färbeschälchen gegeben und dazu etwa die gleiche Menge Condi (hier die SBC). Die Farbe war dennoch sehr schön dunkelblau. Dazu gab es noch etwas Olaplex No 1 und Olaplex No 2.
Abgeteilt wurde von Ohr zu Ohr. Also alles darunter wurde eingefärbt - von Mama ohne Handschuhe
Auf den Teil, welcher nicht gefärbt wurde, erhielt eine Mischung aus Condi (SBC & Alterra Feuchtigkeitskur) sowie Olaplex No 1 und No 2.
Das Ganze durfte dann etwa 1 Stunde einwirken, dann bin ich unter die Dusche gehüpft und hab das alles mit Wasser ausgespült.
Ich hätte bei Avatar ne Rolle bekommen, ganz sicher.
Ich war blau, von oben bis unten
Naja, Haare in ein altes Handtuch eingewickelt und trocknen lassen.
Ergebnis: Ebenfalls nicht so dunkelblau wie erhofft, dennoch schön. Es ist der gleiche türkisstichige Blauton wie bei meiner Dymondwood-Forke.
Also das passt schonmal!

Hier im Vergleich mit der Naturhaarfarbe
Ja, heute in einer anderen Farbe... Ihr könnt euch sicher schon denken, warum!
@ Ommel: Oh, ich freue mich tatsächlich ein wenig, dass du ähnlich Erfahrungen damit hattest. Ich werde ihn wohl meiner Mutter vermachen, sie kommt nämlich prima mit Proteinen zurecht. Eine winzige Menge im Condi geht, aber im Jean&Len ist ja recht viel drin und bäääh... weg damit

@ Rury: Jaaa, spontan mal was neues!
@ All: Also, Blau war hier ja sehr sehr gewünscht und ich habe mir Midnight Blue bestellt!
Haariges
Feststellung des Tages: Shampoo ist nichts für mich. Auf gut deutsch: Shampoo ist sch***e.

Ich habe 2x im Urlaub mit dem DE Kokosshampoo + Spülung gewaschen und war mit den Haaren an sich zufrieden, aber die Kopfhaut hat gejuckt und gejuckt und gejuckt und gejuckt... Trotz Kopfhauttonikum und vorheriger Ölkur der mega Juck und leichte Schuppen.
Gestern habe ich dann spontan mit Shampoo gewaschen (stand schon unter der Dusche und hatte keine Lust nochmal rauszuhüpfen und die Rinse fertig zu machen).
Es war das Shea Moisture 10 in 1 Renewal Shampoo + der dazugehörige Condi.
So heftige Schuppen hatte ich schon lange nicht mehr.


Ich wasche nur noch mit Seife! NIE WIEDER WAS ANDERES!



Ein Längenbild mit noch feuchten Spitzen... Ich hoffe nur deshalb etwas durchscheinend


Haarschmuck & Co
Ich habe meine Flexi Compass Rose in S gegen eine in M getauscht (Danke an meine liebe Tauschpartnerin) und ich finde die Compass Rose so mega

Von der lieben Rosmarin habe ich 2 Papangas in Small bekommen in einem wunderschönen Türkis!

Großen Dank hierfür!!


Desweiteren habe ich noch 3 kleine Shampoobars bekommen, die echt richtig lecker duften!

Werde sie allerdings erst ausprobieren, wenn sich meine Kopfhaut wieder normalisiert hat... Vorher hat das überhaupt keinen Sinn.

Selbstgemachter Haarschmuck
Ich habe mich auch noch an mein Dymondwood gewagt. Zunächst an mein Indigo Royalwood.
Es ist leider etwas türkisstichiger als erhofft, dennoch aber ein wunderschönes Blau / Türkis.
Das Holz an sich ist wirklich toll zu verarbeiten, der Staub allerdings nervt ziemlich. Alles war blau - wirklich alles!

Ich hatte Schutzmaske und Schutzbrille an - die waren natürlich auch blau.
Mein Dad hat sich kaputt gelacht als er mich in der Werkstatt so "eingeblaut" gesehen hat

Nunja, geworden ist es eine vierzinkige Forke mit etwas dickeren Beinchen als bei den namenhaften Herstellern und beim Topper war ich mir auch etwas unsicher, wie er werden soll. Die Forke ist ingesamt etwa 4,5 " lang und mir damit auch zu groß, was ich allerdings so beabsichtig habe.
Ich möchte sie ja nicht gleich wieder loswerden, sondern sie noch ne Weile behalten

Mit Micromesh aufpoliert ist sie mega glatt und mir sogar aus der Hand gerutscht. Das Material ist echt hart und hat den Sturz ohne Schäden abgefangen

Ich hätte wirklich gerne noch mehr von dem Holz






Im Wickeldutt ist sie zu groß, im Cinnamon sieht sie schon richtig passend aus

Midnight Blue
Ja, natürlich habe ich es getan. Allerdings kein Dip-Dye, sondern ein Undercolor.
Warum?
Ich persönlich finde ein Undercolor besser zu kaschieren. Offen sieht man ihn nämlich kaum, im Dutt dafür umso mehr.
Ich kann also selbst bestimmen, wann ich etwas mehr Farbe zeigen möchte und wann nicht.
Wie bin ich vorgegangen?
Zunächst habe ich die Farbe "angemischt". Habe also ca 2 EL Midnight Blue in mein Färbeschälchen gegeben und dazu etwa die gleiche Menge Condi (hier die SBC). Die Farbe war dennoch sehr schön dunkelblau. Dazu gab es noch etwas Olaplex No 1 und Olaplex No 2.
Abgeteilt wurde von Ohr zu Ohr. Also alles darunter wurde eingefärbt - von Mama ohne Handschuhe

Auf den Teil, welcher nicht gefärbt wurde, erhielt eine Mischung aus Condi (SBC & Alterra Feuchtigkeitskur) sowie Olaplex No 1 und No 2.
Das Ganze durfte dann etwa 1 Stunde einwirken, dann bin ich unter die Dusche gehüpft und hab das alles mit Wasser ausgespült.

Ich hätte bei Avatar ne Rolle bekommen, ganz sicher.


Naja, Haare in ein altes Handtuch eingewickelt und trocknen lassen.
Ergebnis: Ebenfalls nicht so dunkelblau wie erhofft, dennoch schön. Es ist der gleiche türkisstichige Blauton wie bei meiner Dymondwood-Forke.


Hier im Vergleich mit der Naturhaarfarbe

Zuletzt geändert von Lenchen204 am 07.11.2015, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Na, da bin ich ja mal gespannt....
Ich hab diverse Seifen mit hoher ÜF und auch mit Kokos und auch was selbst gesiedetes. Wenn du magst, PN mir deine Adresse
(schade, dass es kein :mrblue: gibt zu diesem Anlass
)
Ich hab diverse Seifen mit hoher ÜF und auch mit Kokos und auch was selbst gesiedetes. Wenn du magst, PN mir deine Adresse


1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF

Geben tut es den, der ist nur bei uns nicht freigeschaltet

Ich bin auch sehr gespannt auf deine blauen Haare




1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Oh, das mit Shampoo und juckender Kopfhaut kommt mir sehr bekannt vor! Ich war sooooo erleichtert, neulich endlich wieder mit Seife waschen zu können! Ich habe jede Menge hoch überfetteter Seifen, wenn du welche magst, schick mir auch gerne eine PN mit deiner Adresse 

1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Das klingt sehr schön - gestehe aber auch ein riese petrol fan zu sein
. Bin schon sehr gespannt auf die fotos
Mit seifen kann ich leider nicht mehr dienen
. Hab zwar noch welche aber 15% . Wirst bestimmt ein paar sehr schöne ergebnisse damit zaubern 


Mit seifen kann ich leider nicht mehr dienen


Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Hui da bin ich aber gespannt. Das erinnert mich an mich selbst, ich hatte ja auch ein blaues Undercolor. Das sieht bei dir bestimmt auch so cool aus. 

- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Lenchen204- Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
Hallöchen ihr Lieben!
Ich habe oben die Bilder editiert
@ Lunasia: Dein Undercolor sah soooooo cool aus
@ Rury-Chan: Kein Problem, danke dir! Ich hoffe sehr, dass es mit höher überfetteten Seifen besser wird!
@ Cocolin: Dankeschön
Hast ne PN! Freue mich wirklich sehr!! Ich muss mir wirklich eine Alternative zur Seife suchen. Vielleicht finden wir ja was, was wir beide nutzen können bei Wäschen außer Haus 
@ Ceniza: Ich musste ihn ja direkt kopieren!
Klasse Smiley!
@ Rock'n'silver: Danke auch an dich!
Hab dir ja auch eine PN geschrieben und freue mich sooo! 
Blau & Seife
Seit Donnerstag habe ich ja nicht mehr gewaschen und ich muss sagen, ich bin sehr tapfer mit Juck und Schupp.
Ich weigere mich einfach, zu waschen, da ich nachher wieder ein Fußball-Spiel habe und doppelt waschen etc. hab ich einfach keine Lust drauf.
Ist sicher auch nicht besser für die Kopfhaut als einfach erstmal nicht zu waschen
Habe aber das Eucerin Kopfhauttonikum auf die schlimmsten Stellen gegeben und die Längen haben wieder Monoi Tahiti Vanille bekommen.
Gestern morgen gabs eine kleine Portion (2 Tropfen) Brokkolisamenöl und sie waren schon viel weicher gestern Abend.
Ich hoffe, dass meine Blondies sich wieder etwas beruhigen
und weiterhin positiv auf Brokkoli-, Argan- und Macadamianussöl reagieren.
Ich habe außerdem Angst, dass sich das Blau so schnell rauswäscht und dann ewig einen hässlichen Farbschleier hinterlässt
Ich überlege tatsächlich, nochmal drüber zu gehen mit Farbe und es diesmal etwas weniger zu verdünnen.
Naja, mal die nächste Wäsche abwarten
Ölkuren und erhöhter Haarausfall
Ich habe gestern abend noch etwas im Forum gestöbert.
In einem Tagebuch kam dann die Theorie auf, dass bei Ölkuren (inkl. Kopfhaut) der Haarverlust höher ist (durch die mechanische Belastung des einmassierens), wodurch vermehrt Haare ausgehen.
Ob das jetzt Haare sind, die eh ausgehen würden die Tage darauf, sei mal so dahingestellt.
Mir gehen auch immer vermehrt Haare aus (bin manchmal echt schockiert, wie viele das sind), weshalb ich ab sofort die Ölkur nur in den Längen verteilen werde und nicht mehr am Ansatz, um mal zu sehen, wie viel da wahres dran ist.
So, das wars erstmal von mir. Wünsche euch ein schönes Wochenende!
Ich habe oben die Bilder editiert

@ Lunasia: Dein Undercolor sah soooooo cool aus

@ Rury-Chan: Kein Problem, danke dir! Ich hoffe sehr, dass es mit höher überfetteten Seifen besser wird!
@ Cocolin: Dankeschön


@ Ceniza: Ich musste ihn ja direkt kopieren!

@ Rock'n'silver: Danke auch an dich!


Blau & Seife
Seit Donnerstag habe ich ja nicht mehr gewaschen und ich muss sagen, ich bin sehr tapfer mit Juck und Schupp.
Ich weigere mich einfach, zu waschen, da ich nachher wieder ein Fußball-Spiel habe und doppelt waschen etc. hab ich einfach keine Lust drauf.
Ist sicher auch nicht besser für die Kopfhaut als einfach erstmal nicht zu waschen

Habe aber das Eucerin Kopfhauttonikum auf die schlimmsten Stellen gegeben und die Längen haben wieder Monoi Tahiti Vanille bekommen.
Gestern morgen gabs eine kleine Portion (2 Tropfen) Brokkolisamenöl und sie waren schon viel weicher gestern Abend.
Ich hoffe, dass meine Blondies sich wieder etwas beruhigen

Ich habe außerdem Angst, dass sich das Blau so schnell rauswäscht und dann ewig einen hässlichen Farbschleier hinterlässt

Ich überlege tatsächlich, nochmal drüber zu gehen mit Farbe und es diesmal etwas weniger zu verdünnen.
Naja, mal die nächste Wäsche abwarten

Ölkuren und erhöhter Haarausfall
Ich habe gestern abend noch etwas im Forum gestöbert.
In einem Tagebuch kam dann die Theorie auf, dass bei Ölkuren (inkl. Kopfhaut) der Haarverlust höher ist (durch die mechanische Belastung des einmassierens), wodurch vermehrt Haare ausgehen.
Ob das jetzt Haare sind, die eh ausgehen würden die Tage darauf, sei mal so dahingestellt.
Mir gehen auch immer vermehrt Haare aus (bin manchmal echt schockiert, wie viele das sind), weshalb ich ab sofort die Ölkur nur in den Längen verteilen werde und nicht mehr am Ansatz, um mal zu sehen, wie viel da wahres dran ist.
So, das wars erstmal von mir. Wünsche euch ein schönes Wochenende!
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]