
Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Zu dem färbefreien Jahr auch von mir einen herzlichen Glückwunsch! 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Och mensch bin cih froh, diesen Thread hier gefunden zu haben! Es hilft ungemein, Gleichgesinnte um sich zu haben, bei diesem zugegeben nicht ganz einfachen Projekt. Bisher bin ich aber von Rückschlägen verschont geblieben.
Ich schliesse mich auch mal an. Ich hab das letzte Mal im Mai 2009 getönt/gefärbt (Tabakbraun mit einem Teil Dunkelbraun = ein tolles, dunkles Braun mit rötlichem Schimmer), und weils zu teuer ist, das beim Friseur zu machen (bessere Ergebnisse als handgemacht) habe ich beschlossen, dass dies ein guter Zeitpunkt ist, nach über 2 Jahren zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehren. Ich hatte damals ein schönes Goldblond, dem Ansatz nach zu beurteilen, haben die Haare ziemlich nachgedunkelt.
Da sich bei mir Tönungen sowieso nie ganz rauswaschen, ist mein Ziel, die Farbe möglichst gut zu erhalten und dann die Haare halt irgendwann mal radikal abzuschneiden, wenn die Naturhaarfarbe bei Schulternlänge angekommen ist. Dazu braucht es aber noch mindestens ein Jahr.
Ich schliesse mich auch mal an. Ich hab das letzte Mal im Mai 2009 getönt/gefärbt (Tabakbraun mit einem Teil Dunkelbraun = ein tolles, dunkles Braun mit rötlichem Schimmer), und weils zu teuer ist, das beim Friseur zu machen (bessere Ergebnisse als handgemacht) habe ich beschlossen, dass dies ein guter Zeitpunkt ist, nach über 2 Jahren zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehren. Ich hatte damals ein schönes Goldblond, dem Ansatz nach zu beurteilen, haben die Haare ziemlich nachgedunkelt.
Da sich bei mir Tönungen sowieso nie ganz rauswaschen, ist mein Ziel, die Farbe möglichst gut zu erhalten und dann die Haare halt irgendwann mal radikal abzuschneiden, wenn die Naturhaarfarbe bei Schulternlänge angekommen ist. Dazu braucht es aber noch mindestens ein Jahr.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
in eienr Woche bin ich 6 Monate färbefrei... der Ansatz ist ernüchternd (von der Länge her) ... aber gegen dass Tempo in dem es wächst kann man eh nichts machen...
Hab gestern gesehen wieviel dunkler das untere drittel meine Ponysträhnen sind (da habe ich beim letzten Färben dran getestet) - eigentlich haben die jetzt gerade eine Länge die ich gut finde (kinnlang)... Ich werd da jetzt regelmäßig mal einen Zentimeter kappen.. dann ists bald weg
Hab gestern gesehen wieviel dunkler das untere drittel meine Ponysträhnen sind (da habe ich beim letzten Färben dran getestet) - eigentlich haben die jetzt gerade eine Länge die ich gut finde (kinnlang)... Ich werd da jetzt regelmäßig mal einen Zentimeter kappen.. dann ists bald weg
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
saarita, das nachdunkeln scheint dir deswegen, weil diese anastzhaare noch nicht genug sonne abbekommen haben und außerdem sich die haarfarbe im laufe ihres haar-lebens verändert. bei mir ist der ansatz viel aschiger als der rest zb.
nach einem sommer ist deine nhf ganz sicher plötzlich wieder so, wie du sie in erinnerung hast
und dadurch, dass sich die tönung, wenn nicht ganz, dann doch sehr stark auswaschen wird, wird das rauszüchten auch kein so großes problem. bei mir hat sich die schwarze phf, die ja eigentlich permanent ist, so ausgewaschen, dass man nur wenn mans weiß noch einen unterschied zwischen nhf und phf sieht (nhf ist allerdings schokobraun).
du wirst deine nhf so lieben, weil sie so robust, gesund und glänzend ist, dass du bestimmt gut durchhalten wirst. und daaaaaaaann gibts fotos von deinen goldblonden engelslocken, ja? *schwärm*
ohase, von mir auch herzlichen glückwunsch! 1 jahr glitzerblond! hurra! auf dass noch viele viele jahre glitzerblond draus werden
nach einem sommer ist deine nhf ganz sicher plötzlich wieder so, wie du sie in erinnerung hast

und dadurch, dass sich die tönung, wenn nicht ganz, dann doch sehr stark auswaschen wird, wird das rauszüchten auch kein so großes problem. bei mir hat sich die schwarze phf, die ja eigentlich permanent ist, so ausgewaschen, dass man nur wenn mans weiß noch einen unterschied zwischen nhf und phf sieht (nhf ist allerdings schokobraun).
du wirst deine nhf so lieben, weil sie so robust, gesund und glänzend ist, dass du bestimmt gut durchhalten wirst. und daaaaaaaann gibts fotos von deinen goldblonden engelslocken, ja? *schwärm*
ohase, von mir auch herzlichen glückwunsch! 1 jahr glitzerblond! hurra! auf dass noch viele viele jahre glitzerblond draus werden

- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
Hallo 
Ich möchte auch gerne mitmachen bei euch.
Ich lasse meine NHF seit Juni 09 herauswachsen. Kurz zuvor hatte ich mir den ganzen Kopf voll mit Strähnchen machen lassen (Schande über mich, aber da kannte ich das LHN noch nicht), sodass ich richtig blond war. Aber mich hat dann ganz schnell der Ansatz gestört, denn zu diesem hellen Blond wirkte der extrem dunkel.
Meine NHF ist ein ganz dunkles Aschblond/hellbraun. Soweit ich das jetzt erkennen kann. Also man merkt auf jeden Fall den kalten Ton im Gegensatz zu den "goldenen" Längen.
Damit der Unterschied beim Herauswachsen lassen nicht so krass ist hatte ich erst mit Logona Goldblond drübergefärbt - was rein gar nix gebracht hat - und dann mit natur-braun, also auch eine PHF. Das hat auch kaum eine Veränderung gebracht. Und dann hab ich diese Colour-creme nougat-braun (auch von Logona glaube ich) verwendet. Das hat dann sehr gut gedeckt und war ein wirklich schönes Baun. Inzwischen sind die Längen aber wieder total ausgeblichen und blond. Allerdings lange nicht so blond wir davor
Mein Ziel ist es wieder komplett meine NHF zu bekommen. Allerdings werde ich dafür wohl sehr lange brauchen, weil ich gleichzeitig an Länge gewinnen will.
Ich werde also erstmal wachsen lassen und hin und wieder, falls es notwendig sein sollte mal einen Microtrimm machen.
Aber ersteinmal möchte ich mindestens auf Taillenlänge kommen, bevor ich dann gezielt anfange die "Nicht-NHF-Haare" wegzuschneiden und die Länge erstmal beizubehalten.
Ich hatte auch überlegt mit Cassia und Katam zu färben, um einen aschigeren Farbton in den Längen zu bekommen, der mehr meiner NHF ähnelt.
Das werde ich allerdings erst machen, wenn der Ansatz so weit rausgewachsen sind, dass er bis zum Kinn etwa geht. damit ich auch wirklich nur die Nicht-NHF-Haare erwische und sich nicht der Farbton der NHF-Haare irgendwie verändert.
Ja soweit also mein Plan. Seit etwa einem halben Jahr halte ich das jetzt schon durch, ich hoffe das bleibt auch weiterhin so
denn zur Zeit bin ich mit der Farbe nicht so zufrieden, v.a. eben auch wegen dem Unterschied zu den Längen.
Hier jetzt mal zwei Fotos bei Tageslicht und ohne Blitz gemacht.
Da könnt ihr euch ja selbst mal ein Bild machen und vllt. ja eine Einschätzung zu meiner NHF abgeben
Bitte nicht auf die strähnigen ungekämmten Haare achten
nur auf die Farbe ^^


LG Katara

Ich möchte auch gerne mitmachen bei euch.
Ich lasse meine NHF seit Juni 09 herauswachsen. Kurz zuvor hatte ich mir den ganzen Kopf voll mit Strähnchen machen lassen (Schande über mich, aber da kannte ich das LHN noch nicht), sodass ich richtig blond war. Aber mich hat dann ganz schnell der Ansatz gestört, denn zu diesem hellen Blond wirkte der extrem dunkel.
Meine NHF ist ein ganz dunkles Aschblond/hellbraun. Soweit ich das jetzt erkennen kann. Also man merkt auf jeden Fall den kalten Ton im Gegensatz zu den "goldenen" Längen.
Damit der Unterschied beim Herauswachsen lassen nicht so krass ist hatte ich erst mit Logona Goldblond drübergefärbt - was rein gar nix gebracht hat - und dann mit natur-braun, also auch eine PHF. Das hat auch kaum eine Veränderung gebracht. Und dann hab ich diese Colour-creme nougat-braun (auch von Logona glaube ich) verwendet. Das hat dann sehr gut gedeckt und war ein wirklich schönes Baun. Inzwischen sind die Längen aber wieder total ausgeblichen und blond. Allerdings lange nicht so blond wir davor

Mein Ziel ist es wieder komplett meine NHF zu bekommen. Allerdings werde ich dafür wohl sehr lange brauchen, weil ich gleichzeitig an Länge gewinnen will.
Ich werde also erstmal wachsen lassen und hin und wieder, falls es notwendig sein sollte mal einen Microtrimm machen.
Aber ersteinmal möchte ich mindestens auf Taillenlänge kommen, bevor ich dann gezielt anfange die "Nicht-NHF-Haare" wegzuschneiden und die Länge erstmal beizubehalten.
Ich hatte auch überlegt mit Cassia und Katam zu färben, um einen aschigeren Farbton in den Längen zu bekommen, der mehr meiner NHF ähnelt.
Das werde ich allerdings erst machen, wenn der Ansatz so weit rausgewachsen sind, dass er bis zum Kinn etwa geht. damit ich auch wirklich nur die Nicht-NHF-Haare erwische und sich nicht der Farbton der NHF-Haare irgendwie verändert.
Ja soweit also mein Plan. Seit etwa einem halben Jahr halte ich das jetzt schon durch, ich hoffe das bleibt auch weiterhin so

Hier jetzt mal zwei Fotos bei Tageslicht und ohne Blitz gemacht.
Da könnt ihr euch ja selbst mal ein Bild machen und vllt. ja eine Einschätzung zu meiner NHF abgeben

Bitte nicht auf die strähnigen ungekämmten Haare achten



LG Katara
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
@Katara: melden Sie sich bei den Wildkatzen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7860
Das ist eindeutig ein kaltes Aschblond. Ob mittel-oder dunkelaschblond oder dazwischen - dafür brauchts noch mehr Zeit. Aber Aschblond ist das auf jeden Fall!

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7860
Das ist eindeutig ein kaltes Aschblond. Ob mittel-oder dunkelaschblond oder dazwischen - dafür brauchts noch mehr Zeit. Aber Aschblond ist das auf jeden Fall!
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Ok, das ist ja schon mal gut zu wissenSilbermond hat geschrieben:@Katara: melden Sie sich bei den WildkatzenDas ist eindeutig ein kaltes Aschblond. Ob mittel-oder dunkelaschblond oder dazwischen - dafür brauchts noch mehr Zeit. Aber Aschblond ist das auf jeden Fall!


Dankeschöncaterpillar hat geschrieben:Oh Katara, das sieht doch schon echt toll aus!!! Erinnert mich sehr an meine NHF, die auch schon ungefähr so weit raus ist mittlerweile.

1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Heimlich mache ich ja schon ne Weile bei diesem Projekt mit, jetzt will ich mich auch mal melden. Wie lange ich schon rauswachsen lasse, kann ich nicht sagen, habe irgendwann letzten Sommer angefangen, da kannte ich das LHN noch nicht. Bei der Farbe bin ich mir auch unsicher, es ist aber auf jeden Fall etwas Aschiges.
Vielleicht geben ja ein paar Ansatzbilder Antwort auf diese Frage:




Die Fotos sind alle ohne Blitz bei indirektem Tageslicht entstanden (Vormittags im Nord/West/West-Zimmer.





Die Fotos sind alle ohne Blitz bei indirektem Tageslicht entstanden (Vormittags im Nord/West/West-Zimmer.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Mittlerweile sehe ich knapp 2 cm NHF. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
@chagrineuse: Ich zitiere mich mal selbst aus dem NHF Foddo Fred 
Die NHF ist meiner Ansicht nach noch nicht weit genug rausgewachsen. Sie braucht eine gewisse Fläche, Raum, Platz für Spiegelungen, Reflektionen, Lichtbrechung und all das, damit man es wirklich sagen kann. Mit einer Länge bis Ohrläppchen oder Kinn geht das besser. Auch sollte sie selbstverständlich völlig unbehandelt sein.
Könnte aschig sein, ja. Genau kann mans aber noch nicht sagen, zumal im Zusammenspiel mit warmen Längen das Auge schnell getäuscht wird. Viel Erfolg auf Deiner Reise!
Lieben Gruß!

Die NHF ist meiner Ansicht nach noch nicht weit genug rausgewachsen. Sie braucht eine gewisse Fläche, Raum, Platz für Spiegelungen, Reflektionen, Lichtbrechung und all das, damit man es wirklich sagen kann. Mit einer Länge bis Ohrläppchen oder Kinn geht das besser. Auch sollte sie selbstverständlich völlig unbehandelt sein.
Könnte aschig sein, ja. Genau kann mans aber noch nicht sagen, zumal im Zusammenspiel mit warmen Längen das Auge schnell getäuscht wird. Viel Erfolg auf Deiner Reise!
Lieben Gruß!
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Noch mal extra hervorheb ...Silbermond hat geschrieben:Die NHF sollte sie selbstverständlich völlig unbehandelt sein.


Chagrineuse schliesse mich Silbermond an ... ab *frühestens* Ohrläppchen-Länge kann man etwas erkennen ... wünsche Dir weiterhin viel Erfolg !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West