Haarpflege von Aubrey Organics
Moderatoren: Anja, Moderatoren
AO ist bei mir irgendwie ein zweischneidiges Schwert.
Der Honeysuckle Condi beschwert mir zu sehr- sie fühlen sich leicht belegt an. Manch einer mag das zwar, ich aber nicht.
Allerdings waren sie am Abend der Wäsche, so halbtrocken, richtig toll damit. Guter Glanz, weich, schöne Struktur. Liegt's vielleicht doch am Schlafen und die klettigen Längen an den Flechtzöpfen, die ich mir gemacht habe? Muss ich also noch mal überprüfen.
Irgendein anderes Shampoo, etwas mit Camille, hat meinen Haaren überhaupt nicht gefallen.
Das Green Tea Shampoo wiederrum hat mir sehr gut gefallen. Netter, eher matter Glanz, die Haare wurden schön sauber und haben weniger stark nachgefettet. Nur waren die Längen leider etwas klettig...
Ich vermute, dass die AO Produkte oft viellt. schon zu reichhaltig sind. Aber da ich noch ein paar ausprobieren will, kann ich noch nichts genaues sagen ^^
Der Honeysuckle Condi beschwert mir zu sehr- sie fühlen sich leicht belegt an. Manch einer mag das zwar, ich aber nicht.
Allerdings waren sie am Abend der Wäsche, so halbtrocken, richtig toll damit. Guter Glanz, weich, schöne Struktur. Liegt's vielleicht doch am Schlafen und die klettigen Längen an den Flechtzöpfen, die ich mir gemacht habe? Muss ich also noch mal überprüfen.
Irgendein anderes Shampoo, etwas mit Camille, hat meinen Haaren überhaupt nicht gefallen.
Das Green Tea Shampoo wiederrum hat mir sehr gut gefallen. Netter, eher matter Glanz, die Haare wurden schön sauber und haben weniger stark nachgefettet. Nur waren die Längen leider etwas klettig...
Ich vermute, dass die AO Produkte oft viellt. schon zu reichhaltig sind. Aber da ich noch ein paar ausprobieren will, kann ich noch nichts genaues sagen ^^
Mein Haar: 2a/ m/ ii, Dunkelbraun (Natur)
Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242

Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242

Sowas gibt es bei meinen Haaren nicht.Samtpfote hat geschrieben: Ich vermute, dass die AO Produkte oft viellt. schon zu reichhaltig sind.
Ich hoffe, meine Tante findet bei sich in der Nähe oder über ebay den Honeysuckle Condi und bringt mir im Dezember ein paar Flaschen davon mit.
Kostet dort ja nur knapp 11 $, was ~ knapp 8 Euro sind.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
@Samtpfote: Das Gefühl, als seien die Haare belegt, kenn ich auch vom Anfang. Meine Haare brauchten eine Eingewöhnungszeit von etwa 6 Wochen bei 2mal wöchentlich waschen. Seitdem ist Aubrey Organics einfach nur noch perfekt.
Ich habe den gleichen Haartyp wie du, es kann gut sein, dass es bei dir so ähnlich funktioniert. Teste es mal, ich finde es lohnt sich.
LG Waldelbin
P.S.: Ich nehme immer eine eher "normale" Portion Shampoo verdünnt in einer kleinen 500ml Flasche Wasser. Condi nur einen kleinen Klecks. Kurz einwirken lassen. Beides jeweils lange und gründlich ausspülen.

Ich habe den gleichen Haartyp wie du, es kann gut sein, dass es bei dir so ähnlich funktioniert. Teste es mal, ich finde es lohnt sich.

LG Waldelbin
P.S.: Ich nehme immer eine eher "normale" Portion Shampoo verdünnt in einer kleinen 500ml Flasche Wasser. Condi nur einen kleinen Klecks. Kurz einwirken lassen. Beides jeweils lange und gründlich ausspülen.
Tatsächlich? Dann probiere ich das mal aus
Ich lasse auch nur kurz einwirken und habe letztens seeehr gründlich ausgespült. Aber trotzdem war die "Unterschicht" leicht fettig. Ich verzweifle
Sollte ich jetzt länger einwirken lassen oder doch nicht?

Ich lasse auch nur kurz einwirken und habe letztens seeehr gründlich ausgespült. Aber trotzdem war die "Unterschicht" leicht fettig. Ich verzweifle

Mein Haar: 2a/ m/ ii, Dunkelbraun (Natur)
Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242

Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242

greentea shampoo muss ich leider weglassen, verträgt meine kopfhaut nicht und das haar wird zu steif damit (ist ja auch nicht für meinen haartyp geeignet, verleiten ließ ich mich zum kauf wegen der proben, damals nach den greentea proben wandte ich aber den sehr reichhaltigen rosa mosqueta condi an der wohl irgendwie ausglich, den hab ich jetzt ja nicht und das ergebnis trotz condi ist steifes drahtiges haar).
white camellia condi - hier bin ich noch zwiespältig. irgendwie fällt mein haar dadurch in sich zusammen, ich vermute ich nehme noch zuviel. (viertel teelöffel)
guter effekt: die trockenen enden sind damit super durchfeuchtet.
inzwischen kann ich zum glück meine KK-gewohnte tochter für AO begeistern, die probierte white camellia aus und ist begeistert.
also hab ich auf alle fälle verwendung für ihn.
nach wie vor finde ich gpb von der wirkung für mein feines haar am besten: macht es seidig ohne es zu beschweren.
die spitzen versorgt es aber nicht, ist ja auch für normales haar gedacht nicht so strohtrockenes wie meines, die lösung in der zukunft könnte sein gpb auf längen, in spitzen honeysuckle oder white camellia.
shampoo mäßig bin ich ja leider immer noch nicht angekommen udn benutze weiter KK (zzt glättungsshampoo von balea ohne silikone)
lg lalue
white camellia condi - hier bin ich noch zwiespältig. irgendwie fällt mein haar dadurch in sich zusammen, ich vermute ich nehme noch zuviel. (viertel teelöffel)
guter effekt: die trockenen enden sind damit super durchfeuchtet.
inzwischen kann ich zum glück meine KK-gewohnte tochter für AO begeistern, die probierte white camellia aus und ist begeistert.
also hab ich auf alle fälle verwendung für ihn.
nach wie vor finde ich gpb von der wirkung für mein feines haar am besten: macht es seidig ohne es zu beschweren.
die spitzen versorgt es aber nicht, ist ja auch für normales haar gedacht nicht so strohtrockenes wie meines, die lösung in der zukunft könnte sein gpb auf längen, in spitzen honeysuckle oder white camellia.
shampoo mäßig bin ich ja leider immer noch nicht angekommen udn benutze weiter KK (zzt glättungsshampoo von balea ohne silikone)
lg lalue
entschuldigt, dass ich nicht alles gelesen habe (ist ja doch schon Einiges zusammengekommen), aber darf ich mal fragen, welches AO Ihr für feines lockiges Haar, was mit Henna gefärbt ist, empfehlt?
Ich hatte das Rosa mosqueta, das war prinzipiell ok, ich würde aber gern mal ein anderes nehmen und am besten gleich die dazugehörige Spülung.
Ich hatte das Rosa mosqueta, das war prinzipiell ok, ich würde aber gern mal ein anderes nehmen und am besten gleich die dazugehörige Spülung.
Liebe Grüße
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
hi kitkat,
meine Haare sind lockig und eher fein und ich hab auch Henna drin - von dem man jedoch kaum etwas sieht.
Wenn ich die bisher getesteten AO Serien ranken sollte, würde ich sagen:
Platz 1 für Honeysuckle
Platz 2 für Islands Naturals
Platz 3 ex equo für Rosa Mosqueta und GBP
White Camelia und Jay muss ich selbst noch testen. Die gibt's aber erst, wenn ich mal meinen alten Vorrat etwas reduziert habe.
meine Haare sind lockig und eher fein und ich hab auch Henna drin - von dem man jedoch kaum etwas sieht.
Wenn ich die bisher getesteten AO Serien ranken sollte, würde ich sagen:
Platz 1 für Honeysuckle
Platz 2 für Islands Naturals
Platz 3 ex equo für Rosa Mosqueta und GBP
White Camelia und Jay muss ich selbst noch testen. Die gibt's aber erst, wenn ich mal meinen alten Vorrat etwas reduziert habe.
Haartyp: 3a/b/M/ii
Derzeitige Länge: APL
Ziel: Taille
Derzeitige Länge: APL
Ziel: Taille
Sprichst du von meinem Haar?kitcat hat geschrieben:welches AO Ihr für feines lockiges Haar, was mit Henna gefärbt ist, empfehlt?

Honeysuckle Shampoo und Condi macht meine Haare glatt. Nur den Condi (mit einem anderen Shampoo) kann ich benutzen. Dann kommen meine Locken einige Zeit nach der Haarwäsche wieder.
GBP Shampoo und Condi erhalten die Locken, war mir aber nicht reichhaltig genug.
Rosa mosqueta habe ich noch nicht getestet, weil ich "Angst" davor habe, es könnte mir gefallen. Das ist nämlich seeeehr teuer.
Beim Islands Naturals mag ich den herben kräuterigen Geruch GAR nicht (das GBP mag ich auch nicht riechen).
Buschrose hat irgendwo etwas zu JAY geschrieben, sie hat zumindest Locken. Ich kenne den nicht, weil ich davon keine Proben bekam.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Schon da.....
Das JAY Shampoo reinigt richtig gut, die gelartige Konsistenz ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Es hat einen extrem herben, krautigen Geruch, durchfeuchtet Kopfhaut und Haar. Ist ähnlich dem Green Tea Shampoo.
Honeysuckle ist nach wie vor mein Favorit, was Condi angeht, wobei das GPB das Haar mehr glättet.
Die Probe Rosa Mosqueta war für mich nicht besser, also Geld gespart.

Das JAY Shampoo reinigt richtig gut, die gelartige Konsistenz ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Es hat einen extrem herben, krautigen Geruch, durchfeuchtet Kopfhaut und Haar. Ist ähnlich dem Green Tea Shampoo.
Honeysuckle ist nach wie vor mein Favorit, was Condi angeht, wobei das GPB das Haar mehr glättet.
Die Probe Rosa Mosqueta war für mich nicht besser, also Geld gespart.
juhu meine schwester und ich haben uns ein weihnachtspacket bei hejhog bestellt
mit dem shop hatten wir noch nie probleme. liefert fix und zuverlässig http://hejhog-uk.com/
Die preise sind in pfund ausgeschrieben, mal in euro umgerechnet bezahlen wir da folgendermaßen...
im packet werden sein:
------------------------------------------------------
2 x Aubrey Organics Honeysuckle Rose Moisturising Conditioner = €19,15
(nachkaufprodukt weils so klasse war)
1 x Aubrey Organics Aloe Vera Gel = €7,70
1 x Aubrey Organics Rosa Mosqueta Nourishing Conditioner = €9,30
1 x Aubrey Organics White Camellia & Jasmine Shine Conditioner Spray (Dry Hair) = €8,25
1 x Aubrey Organics Natural Baby & Kids Shampoo = €7,70
------------------------------------------------------
Sub-Total: €52,10
Airmail insured to £60
(Ususally 2-7 days dependant on region): €13,10
UK VAT (15%): €8,50
Total: €65,20
versand und steuern richten sich nach menge/gewicht.
In deutschland hätten wir allein für die 3 condis €78,70 bezahlt.
das babyshampoo und conditionerspray hab ich im D shop nichtmal gesehn.

Die preise sind in pfund ausgeschrieben, mal in euro umgerechnet bezahlen wir da folgendermaßen...
im packet werden sein:
------------------------------------------------------
2 x Aubrey Organics Honeysuckle Rose Moisturising Conditioner = €19,15
(nachkaufprodukt weils so klasse war)
1 x Aubrey Organics Aloe Vera Gel = €7,70
1 x Aubrey Organics Rosa Mosqueta Nourishing Conditioner = €9,30
1 x Aubrey Organics White Camellia & Jasmine Shine Conditioner Spray (Dry Hair) = €8,25
1 x Aubrey Organics Natural Baby & Kids Shampoo = €7,70
------------------------------------------------------
Sub-Total: €52,10
Airmail insured to £60
(Ususally 2-7 days dependant on region): €13,10
UK VAT (15%): €8,50
Total: €65,20
versand und steuern richten sich nach menge/gewicht.
In deutschland hätten wir allein für die 3 condis €78,70 bezahlt.
das babyshampoo und conditionerspray hab ich im D shop nichtmal gesehn.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Da bestell ich auch immer!!
Ich kann nur bestätigen,was Du sagst Zabiba...der Shop ist zuverlässig,günstig und schnell!

Ich kann nur bestätigen,was Du sagst Zabiba...der Shop ist zuverlässig,günstig und schnell!

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski