Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Wunderschön Mordra! Bei dir sieht er wirklich "nach was aus".
Puh der Fünfer! Jetzt kommt also mein Meisterstück. Damit meine ich, wenn ich den kann, kann ich alles. Gut außer nen 7er/9er...
Als einfachen Zopf hab ich ihn schonmal hinbekommen, da gehts eigentlich. Schwierig wird definitiv französisch/holländisch.
Probleme:
1:Meine Haare haben eine sehr hohe Sprungkraft, so nenne ich das mal. Ich kann nicht die drei mittleren Strähnen festhalten und die äußeren hängenlassen. Die äußeren "springen" dann sonstwohin. Ich muss alle immer festhalten.
Das wird bei der französischen/holländischen Variante übel, weil ich ja auch noch irgendwie Haare dazunehmen muss. Ich weiß nicht ob ich so viele Fingerzwischenräume habe.
2:Nach meiner Fünfertechnik würde ich einen Französischen flechten, finde den Holländischen aber schöner. Ich muss jetzt also nochmal die Technik neu lernen. Puh. Ein großes Stück Arbeit.
Kennt jemand das Problem mit der Sprungkraft? Hat da jemand eine Lösung?
Puh der Fünfer! Jetzt kommt also mein Meisterstück. Damit meine ich, wenn ich den kann, kann ich alles. Gut außer nen 7er/9er...
Als einfachen Zopf hab ich ihn schonmal hinbekommen, da gehts eigentlich. Schwierig wird definitiv französisch/holländisch.
Probleme:
1:Meine Haare haben eine sehr hohe Sprungkraft, so nenne ich das mal. Ich kann nicht die drei mittleren Strähnen festhalten und die äußeren hängenlassen. Die äußeren "springen" dann sonstwohin. Ich muss alle immer festhalten.
Das wird bei der französischen/holländischen Variante übel, weil ich ja auch noch irgendwie Haare dazunehmen muss. Ich weiß nicht ob ich so viele Fingerzwischenräume habe.
2:Nach meiner Fünfertechnik würde ich einen Französischen flechten, finde den Holländischen aber schöner. Ich muss jetzt also nochmal die Technik neu lernen. Puh. Ein großes Stück Arbeit.
Kennt jemand das Problem mit der Sprungkraft? Hat da jemand eine Lösung?
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
DIE Lösung bräuchte ich auch 

Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

- Lacrima Atra
- Beiträge: 133
- Registriert: 07.05.2008, 23:55
- Wohnort: Österreich
Gaaah! Ich hab's grade versucht, bin aber kläglich gescheitert
Meine Haare sind irgendwie so dick, dass die nicht in die letzten Fingerzwischenräume passen. Und ich schaff's nicht, den Ansatz irgendwie gleichmäßig hinzukriegen. *seufz*
Ich denke, ich werde es erstmal mit Fünferclassics versuchen, da muss ich dann nur mit der Hälfte meiner Haare zurechtkommen.

Ich denke, ich werde es erstmal mit Fünferclassics versuchen, da muss ich dann nur mit der Hälfte meiner Haare zurechtkommen.

3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen

-
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2009, 18:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 9
- Wohnort: Erbeskopf
das flechten an sich geht ohne Probleme
Ok, ich muss dreimal neu anfangen, bis ich meinen Fingern erklärt hab, dass sie das Flechtschema nicht zwischendurch ändern dürfen
Was mich an dem Zopf am meisten stört: Am Ende, wenn ein Gummi rein kommt, rollt sich der Zopf immer zusammen. Weiß einer wie ich das ändern kann?
Ok, ich muss dreimal neu anfangen, bis ich meinen Fingern erklärt hab, dass sie das Flechtschema nicht zwischendurch ändern dürfen

Was mich an dem Zopf am meisten stört: Am Ende, wenn ein Gummi rein kommt, rollt sich der Zopf immer zusammen. Weiß einer wie ich das ändern kann?
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)
Mein Projekt
Mein Projekt
- Lacrima Atra
- Beiträge: 133
- Registriert: 07.05.2008, 23:55
- Wohnort: Österreich
Ich nehme mal an, das könnte daran liegen, dass du entweder bei den äußeren Strängen oder bei den inneren Strängen zu fest gezogen hast. Hm, klingt das logisch? Zumindest bilde ich mir ein, dass ich damit mal denselben Effekt hinbekommen habe 

3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen

Goldfisch, Elf: Das mit dem Einrollen hab ich auch, ich benutze eine flache Patentspange und zupfe den Zopf ein bisschen breiter. Was anderes kann ich grad nicht anbieten, és gibt bestimmt auch Haarschonendere Spangen als meine...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Kittyworld
- Beiträge: 207
- Registriert: 28.12.2009, 16:10
- little vero
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.07.2008, 00:52
- Wohnort: Near the shore
Da meine Motivation gestern für den französischen oder holländischen Fünfer im Keller war und heute meine Haare grauenhaft sind hier nur der englische Fünfer.

Bei mir rollt der sich nicht... Mh...
Irgendjemand hat mal geschrieben, dass sie den nur von einer Seite aus flechtet. Ich mache das genauso. Vielleicht ist das der Unterschied?

Bei mir rollt der sich nicht... Mh...
Irgendjemand hat mal geschrieben, dass sie den nur von einer Seite aus flechtet. Ich mache das genauso. Vielleicht ist das der Unterschied?
1bFii 8cm Umfang 115cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Sing to the slaves that Rome burns
Sing to the slaves that Rome burns
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Jetzt trau ich meine ja fastnicht mehr herzeigen...
Also, da ich momentan fiiiesen Muskelkater in den Armen habe, siehts bei mir so aus... (die linke seite (von hinten gesehen) ist der Arm mit mehr muskelkater)

noch niht so schön, aber die Technik hab ich eigentlich verstanden
Also, da ich momentan fiiiesen Muskelkater in den Armen habe, siehts bei mir so aus... (die linke seite (von hinten gesehen) ist der Arm mit mehr muskelkater)

noch niht so schön, aber die Technik hab ich eigentlich verstanden
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Hey Schneckschjen, sieht schön aus, und vor allem so schön fest geflochten, da hab ich noch meine Schwierigkeiten.
Aber:
Es hat geklappt!
Naja, noch nicht ganz perfekt aber definitiv ein Anfang!

Der Engländer ging relativ schnell und einfach, nun auch mit der für den Holländer geeigneten Technik.
Tia und dann kam der Holländer. Ich bin fast verzweifelt. Erst wollte ich doch die äußeren Strähnen hängenlassen. Ging nicht. Dann hab ich die äußeren Strähnen jeweils mit dem Mund festgehalten. Ging auch nicht. Und dann hatte ich auf einmal einen Fingersatz.
Nervig ist das Gegenflechten. Um das zu lösen musste ich die 5 Strähnen in eine Hand nehmen, sehr gefährlich, denn bekanntlich haben ja 5 Finger nur 4 Zwischenräume!!!
Aber irgendwie hats dann doch geklappt obwohl ich das Gefühl hatte ein Vogelnest am Hinterkopf zu haben. Der Blick in den Rückspiegel hat mich dann überrascht.
Ich finde den Zopf total schön und werde jetzt ordentlich weiter üben, wenn ich Zeit habe.
Aber:
Es hat geklappt!




Der Engländer ging relativ schnell und einfach, nun auch mit der für den Holländer geeigneten Technik.
Tia und dann kam der Holländer. Ich bin fast verzweifelt. Erst wollte ich doch die äußeren Strähnen hängenlassen. Ging nicht. Dann hab ich die äußeren Strähnen jeweils mit dem Mund festgehalten. Ging auch nicht. Und dann hatte ich auf einmal einen Fingersatz.

Aber irgendwie hats dann doch geklappt obwohl ich das Gefühl hatte ein Vogelnest am Hinterkopf zu haben. Der Blick in den Rückspiegel hat mich dann überrascht.

Ich finde den Zopf total schön und werde jetzt ordentlich weiter üben, wenn ich Zeit habe.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"