BlackRaven hat geschrieben:Genau, also bei etsy an sich zahlt man per Paypal oder Kreditkarte, normalerweise nehmen shops beides an. Wenn du Glück hast kommt die Forke ganz normal zu dir nach hause, wenn du Pech hast, musst du noch Umsatzsteuer nachzahlen. Entweder kommt der Postbote mit dem Brief zu dir und du musst es ihm bar geben bzw. in der nächsten Postfiliale bezahlen, wenn du kein Geld da hast. Normalerweise landet das Päckchen aber beim Zollamt - dort musst du dann mit einer Rechnung und dem Abholschein, den du bekommst hinfahren, und direkt nachzahlen. So einfach ist das
Danke,zahlt ihr immer einen Beitrag aufs Paypalkonto,oder macht ihr das mit dem Abbuchen vom Konto über Paypal?
Hab ja nur eine 60th über die Tauschbörse bekommen.Leider hab ich auch nicht so das Geld um öfter welche zu kaufen.Wünschte ich hätte Talent um welche selber zu machen,hier werden ja oft wunderschöne hergestellt.
Zuletzt geändert von Micky83 am 16.02.2013, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Micky83 hat geschrieben:Danke,zahlt ihr immer einen Beitrag aufs Paypalkonto,oder macht ihr das mit dem Abbuchen vom Konto über Paypal?
Hab ja nur eine 60th über die Tauschbörse bekommen.Leider hab ich auch nicht so das Geld um öfter welche zu kaufen.Wünschte ich hätte Talent um welche selber zu machen,hier werden ja oft wunderschöne hergestellt.
Ich mache das immer mit Abbuchung, hatte bisher noch nie Probleme.
Diesen Winter mach ich mir wahrscheinlich zu viele Gedanken über Haarschmuck+Kälte, aber nachdem ich mich nun schon nicht mehr traue meine Ficcares zu tragen, aus Angst der Lack blättert einfach ab, hab ich immer meine Dymondwood Forken genommen. Nun denke ich mir allerdings, dass Dymondwood zwar besser für feuchte Tage ist, aber verträgt das Kälte auch so gut? Normales Holz sollte ja kein Problem sein, sonst würde ein Holzhaus auch keinen Winter überleben, aber Dymondwood ist ja so ein Holz-Kunststoff-Gemisch. Hat sich schon mal jemand von euch damit befasst?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ich trage den ganzen Winter schon bevorzugt meine 60th s kann nicht feststellen das die irgendwie leiden, schön wie immer. Eine ist auch schon in den Schnee gefallen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Micky83 hat geschrieben:Verkauft 60th Street nur noch über Etsy,oder kann man auch noch CO machen.Bei Etsy gibt es ja nicht so viel Auswahl.
Nein, keine COs mehr. Nur noch etsy-Forken bzw. ab und an Aktionen (so wie letztens 25 4zinkinge Forken aus Wunschholz in Wunschlänge, das lief über die HP - wer schnell war bekam eine).
Find ich schade das es nur noch über Etsy gibt man hat ja bestimmte Vorstellung wegen Farbe usw.Da muss man dann wirklich superschnell sein um mal eine zu ergattern.