Der war nicht schlechtAlma hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mist, leider kein Kreuzigungssmilie dabei.
![]()
![]()
![]()
Ich finds auch ne interessante Frage.


Moderatoren: Anja, Moderatoren
Der war nicht schlechtAlma hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mist, leider kein Kreuzigungssmilie dabei.
![]()
![]()
![]()
Ich finds auch ne interessante Frage.
Gute Idee, ich muss auch mal wiegen!Silberfischchen hat geschrieben:Ich hab's mal interessehalber abgewogen. Ich verwasche zwischen 11 und 18 Gramm pro Wäsche.
Der gefällt mir auchAlma hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mist, leider kein Kreuzigungssmilie dabei.
Es kann sogar sein, dass du sie noch länger liegen lassen musst. Steffi verschickt ihre Seifen häufiger recht unreif, manche Kopfhäute reagieren da mit Jucken, Schüppchen und allgemeiner Trockenheit drauf, aber wenn man die Seife noch eine Weile liegen lässt, wird sie milder.Tibla hat geschrieben:Gut, das ich den Tip mit Steffis Haarseifen gelesen habe.Habe diese Woche die bestellten bekommen mit dem Hinweis, erst ab 26. Verwendbar. Also lass ich sie liegen bzw. Schneide mir ein Stück ab, möchte die Seife ja eigentlich sofort ausprobieren.
\signlairja hat geschrieben:Neben der Reifedauer spielt auch eine Rolle, wie gut du die angewaschene Seife nach dem Gebrauch trocknen lässt. Ein durchgeweichtes Stück Seife verbraucht sich schneller.
Das liegt vielleicht daran, dass die Seife ja noch nicht soooo alt ist. Aber wir konnten's ja alle nicht abwarten damit zu waschenlairja hat geschrieben:Eine Seife, die sich bei mir sehr schnell verwäscht ist der große Helmut von LadyValesca.
Ich meine, das ist sogar ne gängige Methode bei einigen Seifensiederinnen, die einen eigenen Namen hat. Damit ist die Seife, so wie ich mich erinnere, nach 24 Stunden nutzbar. Aber milder ist sie dennoch, wenn sie ein paar Wochen oder Monate liegen kann.Noemi B. hat geschrieben:Probiers doch mal mit dem Backofen....