Huhu,
irgendwie hatte die ganzen letzten Tage über keine Lust zu schreiben. Kennt ihr das?
@Hildur: Hmmm, so ganz drüber sind sie noch nicht. Sie haben (siehe unten) eine blöde Zwischenlänge, die nichts halbes und nichts ganzes ist. Aber bald dürften sie die Zwischenlänge überwunden haben. Danke

Ja, manchmal glänzen sie ganz schön, im Alltag aber meistens aber nicht so

Hmmm, ich zumindest werde den Spliss nie los. Ich habe die Hoffnung, dass es mit mehr Trimms besser wird. Nächstes Jahr wird ja bei mir wieder ein Trimmjahr und da möchte ich den ganzen Spliss und vor allem die unterschiedlichen Längen (die ja am Klett schuld sind) loswerden.
@Tender Poison: Danke

Das war meine Standardkur aus Olivenöl, Isana Condi und diesmal Plantur 39 (mein Shampoo war leer). Ja, bei mir ist das auch selten. Hmm, das ist schade. Aber warum frühestens in einem Jahr? So weit hast du es doch gar nicht mehr. Du hast da wirklich eine riesen Veränderung miterlebt und ich kann verstehen, dass man manchmal nicht realisiert, dass es wirklich vorbei ist. Nach meinem Schnitt habe ich mich ja jahrelang "haar-entstellt" gefühlt und nach 3 Jahren konnte ich auch manchmal nicht glauben, dass ich eben NICHT mehr diesen altmodischen Schnitt habe, sondern dass meine alte Mähne zurück ist und ich mir deshalb nicht mehr so den Kopf machen muss. So ganz kriege ich es auch nicht mehr raus... Aushängen sollen sie sich eigentlich nicht, aber es ist ja leider bereits der Fall. Ich habe die letzten Wochen weniger starke Wellen und Korkis hatte ich schon ewig nicht mehr. Langfristig muss man schauen, was einem wichtiger ist... momentan geht die Länge noch vor, aber ich kann mir vorstellen, dass ich (falls sie irgendwann noch glatter werden) dann der Struktur Vorrang gebe. Ich möchte lieber Taille oder knapp Taille mit voluminösen Wellen als fast glatte und platte Hosenbund-Haare.
Haarzustand
Irgendwie langweilen mich meine Haare momentan. Sie haben so eine doofe Zwischenlänge. Sie sind noch nicht deutlich unter der Brust und gleichzeitig weder bei BSL, noch bei Taille. Sie sind deutlich glatter und "langweiliger" als früher und gleichzeitig ist die Stufe manchmal nicht mehr so blickdicht. Dennoch sind sie zu schön, um sie schon zu trimmen. Die Kante ist zu 80% noch blickdicht, die Flechtzöpfe sind dünner, aber definitiv noch tragbar und der Klett ist auch okay....hmpf. Ich würde gerne einfach mal 1 cm trimmen, damit dieses Überdrüssige aufhört, aber gleichzeitig will ich endlich zum Ziel kommen und war vorhin schon frustriert, weil die Haare im letzten Monat nur 1 statt 1,5 cm gewachsen sind. Mich abzulenken oder so bringt auch nichts, ich habe im Real-Life die letzten Tage schon echt viel unternommen...Mal schauen...Vielleicht hilft es ja schon, das einfach mal runterzuschreiben und sich hier im Forum ein bisschen anfixen zu lassen.
Die Haare sind übrigens seit 5 Monaten schnittfrei und jetzt bei 75,5 cm. 76 cm waren immer eine Länge, die mir schon sehr gefallen hatte und bei der ich mich richtig wohl fühlte....
Stilberatung
Ich hatte ja zu meinem Geburtstag eine Stilberatung geschenkt bekommen. Das war so ein Fail!! Irgendwie ist das wohl nur für Leute, die Problemzonen haben, die sie dort optimal zu verstecken lernen. Ich hatte mir aber gedacht, dass man da auch Tipps für stimmige Outfits bekommt oder mal zusammen "außergewöhnliche" und typgerechte Outfits zusammenstellt. War nix. Ich durfte mir nur anhören, dass ich keine Problemzonen habe und alles tragen kann. Klingt zwar super, aber das ist auch nicht das, wofür man Geld bezahlt. Meine Haare waren an dem Tag übrigens fürchterlich zottelig, aber sie hat mich trotzdem ganz interessiert gefragt, ob das meine NHF sei und war dann total beeindruckt, weil ich nicht färbe. Meine NHF wurde noch nie gelobt und sie ist eigentlich auch nicht so beeindruckend (bzw man sieht, dass da keine herkömmliche Farbe drauf ist), deshalb war ich da wirklich erstaunt. (Mama konnte das Lob auch nicht verstehen, meine NHF wäre doch so 08/15. Danke. So muss man das jetzt auch nicht ausdrücken

). Meine Wellen und meine Haare allgemein fand sie toll und sie meinte, die langen Haare müsste ich auf jeden Fall behalten. Das interessanteste an der Stilberatung war die Erkenntnis, dass ich wohl kein (wie ich und auch jeder andere in der Familie dachte) rundes Gesicht, sondern ein eckiges Gesicht habe. Dh ich habe eine ausgeprägte Kieferpartie. Für mich ist es also gut, wenn ich nicht unbedingt einen kurzen Bob, Mittelscheitel oder Vollpony trage und ein Halfup ist auch nicht soooo optimal. Gut sind die Wellen und meine Haarlänge, die käme dem ganzen zugute. Auch gut wäre Volumen im Ansatz, sie meinte mein Ansatz wäre recht platt und die Haare würden dann dort auseinandergehen, wo meine breiteste Stelle im Gesicht ist. Sie riet mir zu einer "Volumen-Dauerwelle für den Ansatz" vom Frisör und fragte mich, ob sie mir meinen Ansatz mit irgendeinem Mittelchen mal stylen könnte. Ich habe sofort nein gekrischen

Das mit dem platten Ansatz ist ein Problem, das ich auch schon gesehen habe, aber momentan stört mich das eher weniger.
Nach dem Termin bin ich dann noch mehrmals shoppen gegangen und jetzt übernehme ich die Stilberatung halt selbst

Jedenfalls habe ich mich hingesetzt und aus meinen Kleidungsstücken stimmige Outfits zusammengestellt. Dabei habe ich gemerkt: Meine Kleidung ist recht haarfeindlich. Keine Seide oder fließende Stoffe. Nein, sehr viel Kapuze, Reißverschlüsse auf Schulterhöhe, kuschelige Struktur, in der alles festhängt. Ohje, das wird hart für meine Haare. Bei den haarfeindlichsten Teilen muss ich dann doch mal auf Flechtzopf ausweichen, sonst wird das böse enden

. Beim Rumprobieren habe ich auch mal passende Kleidung zu meinem Haarschmuck rausgesucht. Zu meiner Southwest-Flexi habe ich genug Oberteile, aber der rote Schmuck blieb immer liegen, weil ich kaum rot trage. Jetzt habe ich ein paar Teile gefunden, die dazu passen und ich möchte jetzt immer automatisch den Haarschmuck tragen, sobald ich mich für die Sachen entscheide.
Die rote Faccare passt zu meinem neuen Yak (rotes Fellwestchen) und zu meinem roten Pulli:

Die rote Flexi passt perfekt zu meinem dunkelblauen Blümchen-Oberteil und ich habe sogar (auf dem Bild etwas getarnte) Ohrringe dazu (ein Wunder!):
Kommentare
-Ich zeigte meiner Mama stolz meine an dem Tag mega zarte Zopfquaste. Sie: "Naja, gibt zärteres. Ich glaube, K. (hat ganz dünne blondierte Feenhaare) hat zärtere Haare".
-Mama an einem anderen Tag, als ich gerade gekämmt habe: "Du hast aber auch schöne Haare. Wie die glänzen. Das sieht man richtig auf der Seite, wo du sie schon gekämmt hast. Nicht zu fassen, was du früher immer für riesen Filznester hattest. Sowas habe ich außer bei dir noch nie gesehen".
-Mama, als sie die Filznester vom Offen-Schlafen gesehen hat: "Dann würde ich die immer flechten. Muss ja nicht sein, dass du dir die Haare kaputt machst".
-Mein Freund: "Ohhh wie süß, du hast wieder einen Zopf." (Streichelt die Zopfquaste) "Guck mal, wie schön die Spitzen da liegen". Das ist besonders verrückt, weil mein Freund ja eigentlich ausschließlich auf offen steht und früher nie darauf geachtet hat. Mittlerweile hat er wohl Gefallen an Flechtzöpfen gefunden. Mich wundert es, dass er sogar auf die Quaste achtet
-Unbekannt (habe vergessen, wer es war

): "Manchen stehen lange Haare einfach. Wie dir zum Beispiel"
Fotos
Seitlicher Flechtzopf mit fettig-öligen Haaren. Diese Frisur trage ich selten, weil mich der Zopf immer stört. Heute war es aber okay und ich habe die Frisur den ganzen Tag getragen. Als ich unterwegs war und den Zopf gesehen habe, fand ich ihn ausnahmsweise mega schön. So ordentlich und lang und glänzend. Normalerweise zerfleddert er immer sofort, aber diesmal hat er super gehalten

Das passierte, nachdem ich mit meinen mega seidigen Haaren (siehe letzter Beitrag) ins Bett gegangen bin und dummerweise offen getragen hatte. Nachts offen tragen ist bei meinen Haaren leider alles andere als sinnvoll:

Mein mutierter Riesendutt. Hat leider nicht sooo ewig gehalten, ich bin zu blöd, die Haarklammern zu stecken

:
Bis bald!
