elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#796 Beitrag von prinzessin200 »

Oh was eine tolle Länge, wow ...
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#797 Beitrag von elen »

Pony ist mittlerweile so lang, dass er ganz gut liegen bleibt ^^ Dafür gibt es zwar nicht viele, aber hartnäckige Schuppen. Wäre ja sonst auch langweilig.
Bild

Momentan trage ich oft den Centerheld aus einem Flechtzopf, englisch, holländisch oder französisch. Wobei die Holländer und Franzosen über Nacht doch recht unbequem werden. Aber es ist schon eine Erleichterung, die Haare nicht so oft (einmal am Tag ist schon mal 100% so viel wie einmal alle zwei Tage.. oder? :lol: ) kämmen zu müssen und der Dutt ist tagsüber auch schneller und zuverlässiger neu gedreht - LWB und Co gelingen mir an manchen Tagen einfach nicht.
Bild
Hier mit der kleinen Alpenlandkunst. Schön den Haarkram im Hintergrund ^^ Muss mal schauen, ob das auch mit der pompöseren Forke von Elemiah geht.

@prinzessin
Danke (:

@Vila
Ich rolle die Schnecke erst grob in der Hand, lege sie dann auf den Hinterkopf und drehe noch ein bisschen fester ein. Wichtig ist dann der holländische Teil am Kopf, der gibt der Schnecke ja den meisten Halt.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#798 Beitrag von elen »

Heute gibt es, passend zum Schneeregen, Frühling fürs Haar! (Elemiah Delecto)

Bild Bild

Pony weg :shock: ^^Aber zwei Strähnen wehren sich tapfer dagegen vom Dutt gefressen zu werden.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#799 Beitrag von Karalena »

Boah, die das toll aus! :ohnmacht:
Ich hab, wenn ich keinen Pony trage, auch immer so ein paar aufmüpfige Strähnen :D Wäre ja sonst auch langweilig ^^
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#800 Beitrag von aeryss »

Wow das Teil ist wirklich wunderschön. O.O
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#801 Beitrag von Víla »

Beide sehr schön, wobei der 2te Centerheld durch die aufwendigere Forke schon der Beeindruckendere von beiden ist.

@Hollischnecke
Ich werd das wohl einfach weiter üben müssen mit dem Aufrollen oder meine Hände sind doch zu klein, es fällt halt immer auseinander kurz bevor ich die Befestigung drin habe. Jedenfalls Danke für die Erklärung.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#802 Beitrag von Alwis »

Ist das schön!
Ist das riesig! :shock:

Verkehrsstaus pflastern deinen Weg an diesem Donnerstag... Gut, dass ich weit genug weg wohne. Schmetterlinge höre ich jetzt trotzdem um mich herum flattern.
Du könntest mich von den Qualen gieriger Gedanken erlösen und so etwas freundliches sagen wie: Diese Spange / Kamm hält überhaupt nicht gut! oder: Ich reiße mir damit immer so viele Haare aus! alternativ ginge noch: Das Ding kostet mehr als eine Mietwohnung. und wenn alles nichts hilft, sag bitte: In echt schaut es garnicht so toll aus wie auf dem Foto.

Schmetterlinge. Schneewittchen. Apropos, unhaarig, das wollte ich dir zeigen: gib mal Benjamin Lacombe ein und schau dir bitte seine Schneewittchenbilder an. Ich hab da ein unglaublich schönes Buch aus der Bibliothek geholt und sofort an dich denken müssen. :)
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#803 Beitrag von annebonnie »

Wow, deine Dutts sind immer so riesig. Und glänzend :mrgreen: Geflochtenes steht dir einfach!
Die Schmetterlinge sehen ganz ungewöhnlich aus. Sowas verspieltes hätte ich irgendwie gar nich bei dir erwartet :wink: Aber sehr schön gearbeitet und steht dir super gut. Durch den Riesendutt ist es sehr harmonisch. Erinnert mich an März und April-Kanzashi, da können auch silberne Schmetterlinge genutzt werden, sitzt dann allerdings vorne.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#804 Beitrag von elen »

@annebonnie
Daaanke ^^ Der Glanz kommt aber entweder vom Blitz oder dem Sleek Style, den ich die letzten Tage öfter trage - Kokosöl hilft halt doch, den Pony etwas im Zaum zu halten und als Pflege kann es bestimmt nicht schaden.
Ja, ist recht verspielt.. Hab den Pullover dann auch nicht dazu getragen, mir fiel erst auf den Bildern auf, dass das zusammen furchtbar aussieht :mrgreen: Hab ja eh Arbeitskleidung.
Um solche Kanzashi schleiche ich auch schon lange rum. Hast du als Kunstexpertin Bereich Asien vielleicht einen Tip für mich bzgl. einer nicht so verspielten/pompösen/bunten Version? Wäre sehr erfreut über eine kleine Abhandlung, weil ich davon echt keine Ahnung habe, außer dass es traditionelle Stoff- oder Papierblüten für Haarschmuck sind. Muss auch nicht authentisch sein, aber zumindest stilistisch derart angelehnt, dass es nicht peinlich aussieht, wenn es jemandem mit Ahnung unter die Augen kommt :D

@Alwis
Ich war selber erschrocken über den riesigen Dutt, der NUR durch die Fotoperspektive so aussieht. Und das Teil war ganz schön schwer. *nick*
Ansonsten bewahrheiten sich deine Befürchtungen leider nicht :mrgreen: Allerdings könnte ich mir ähnliches für dich durchaus auch vorstellen, so dunkleres Metall wirkt bestimmt sehr hübsch in deiner Naturhaarfarbe. Es glänzt nicht so aufdringlich wie "richtiges" Silber und stellt sich daher nicht sooo sehr in den Vordergrung wie zB Sachen von Senza Limiti.
Daaanke für den Tip, mir kommen seine Bilder sogar bekannt vor. Vielleicht habe ich bei einer Freundin schonmal eins seiner Bücher gesehen.. (Flexi habe ich aber noch nicht ausprobiert.. nicht, dass ich deine Tipps vergessen würde ^^) Hier ist ein sehr hübsches mit blauen Schmetterlingen *luvluv* UND Kanzashi (?) ^^

@Vila
Danke, wobei ich beim zweiten gar nicht so sicher bin, ob das als Centerheld durchgeht. Ist eigentlich mein "normaler" Flechtdutt, nur eben mit der Forke, die zugegebenermaßen recht mittig eingesteckt ist, aber mit der Restlänge auch die äußeren Windungen durchsticht.
Hilft es, den Kopf nach vorne zu neigen, sodass die Rolle komplett auf dem Hinterkopf aufliegen kann? Ich rolle sie nur "grob" in den Händen auf, dann lege ich sie auf dem Kopf ab und justiere und stecke fest.

@aeryss
Danke (: Musste dabei an dein Teil von Morgana denken. Hast du ja auch nicht so oft getragen. Mir war an dem Tag auch zum ersten Mal danach, sonst passte das Feeling einfach nicht.

@Karalena
Eben, es soll ja spannend bleiben :mrgreen:


Die letzten Tage habe ich weiterhin jeweils den Flechtzopf vom Vortag verwurstet und dann erst am dritten Tag wieder neu frisiert. Hoffe das schont auch Längen und Spitzen (nebst Zeitmanagement). Kopfhaut kribbelt ab und an, ist sonst aber okay (hab ja zwischendurch immer mal wieder Schuppen, hmpf).
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#805 Beitrag von aeryss »

Ich muss sagen, ich hab meins nicht oft getragen, weil ich es verloren hab. Umzug Berlin zurück nach Franken, seitdem ist es weg. :oops: :(
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#806 Beitrag von elen »

@aeryss
Pfffffff. ^^

Achtung, Abwechslung! Chinesischer Dutt mit Holzstab:
Bild Bild Bild

Formschön und wuschelig. Ziepte dann aber, weswegen ein doppelter LWB draus wurde, der die Zopfbasis verrät:
Bild Bild

Dann ein tiefer Engländer zu einem, naja, LWB. Mehr Beebutt, aber was solls. Dafür seit Ewigkeiten mal wieder die Palospelos getragen ^^
Bild Bild Bild
NHF lässt sich erahnen, hab ewig nicht gefärbt (zuletzt ja auch nur Strähnchen im Pony).

Das sieht hier im klassischen Flechtdutt schon wieder anders aus:
Bild
Die Seitensträhnen waren mir dann zu lang, weshalb ich sie heute abgesäbelt hab. Nun sieht es so aus wie ganz unten.

Nicht ganz so ordentlich, wenn der Schlafzopf verwurstet wird:
Bild

Heute Flechtdutt mit Flexi, und zwar außer Zopfgummibasis NUR mit Flexi ^^ Bisher auch nur einmal neu gesteckt, weil es ein bisschen am Kopf gedrückt hat. Eine Nummer größer würde auch gehen, das ist schon ganz schöne Presspackung, wenn der äußerste Strang teilweise, einige Strähnen Kopfhaut, der komplette mittlere Strang und der innerste Strang teilweise drin sind. Zopfende aka vierter Strang liegt unter Flexi und erstem Strang, sodass die quasi auch fixiert sind.
Bild Bild

Außer Frisuren nichts neues. Und bei euch so? ^^
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#807 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Der Flechtdutt mit Flexi sieht richtig klasse aus ! Auch eine schöne Variante, um kleine Flexis mal wieder zu entstauben ! Mal sehen ob ich das auch so hinbekomme :kicher:
schönen Sonntag !
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#808 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Blöde Frage: wie hält der Flechtdutt mit der kleinen Flexi? Ausschließlich durch die kleine Flexi an der Seite?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#809 Beitrag von elen »

@Viola
Außer der Flexi ist da nur ein großer und ein kleiner Haargummi drin. Ist aber auch um eine Pferdeschwanzbasis gewickelt, das ist per se schon stabiler und meine Fairytale-Ends tragen ihren Teil dazu bei, dass das Zopfende eh unterm Dutt verschwindet. Würde also theoretisch, zumindest für ein paar Stunden, auch ohne Flexi halten. Die verhindert quasi nur, dass die Stränge auseinanderrutschen, weil sie sie ja sozusagen ineinander verhakt.

@Salzdrache
Ja, das finde ich auch. Die sind so hübsch und ich trage sie so selten.. Größere hab ich aber auch gar nicht, weil ich die Form dann nicht mehr so schön finde. Bin gespannt, was du mit deinen zauberst (:

@Topic
Letztens gab es eine geflochtene Logroll. Mal sehen, ob ich mir merken kann, wie die ging. So schwer war es ja eigentlich nicht ^^;
Bild Bild

Und daaaaann hab ich mir ein Glätteisen gekauft. Schleiche schon länger drumrum, hab letztens eine Reisevariante begutachtet und dann beim Preisvergleich spontan dieses Schmuckstück entdeckt. Da mir eigentlich nur wichtig war, dass es klein ist, musste es mit ^^


Anwendung findet es nur in den Längen und Spitzen des Ponys.
Bild

Erster Versuch, soweit ganz gut. Nur auf der rechten Seite kringeln sich die Spitzen zu sehr nach außen. Oder zu wenig, um wieder am Kopf anzukommen ^^
Bild Bild

Abends hab ich es dann nochmal angewandt, weil ich dachte doppelt hält besser. Naja, ist dann wohl etwas ausgeartet :mrgreen:
Bild Bild

Wobei es von der Seite ganz gut aussah:
Bild Bild

Rest war dann ein LWB mit der kleinen Alpenlandkunst. Sollte möglichst nicht auffallen, tat es auch nicht.
Heute LWB mit großer Forke. Morgen muss wieder was anderes her. Löckchen sind auch so gut wie raus, nur ein bisschen Schwung ist noch drin. War ja zwischendurch auch duschen ^^
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#810 Beitrag von Alwis »

Hallo!

Wenn von der Autofracht etwas gefährlich lang oder breit absteht, muss man das kennzeichnen. Daran denke ich wenn ich diesen Chinesen sehe, den man von vorne fast so gut wie von hinten sieht. :mrgreen:
Etwas knapp wird der Stab.^^
Früher hat man dafür Reifröcke getragen.

Die Sache mit dem doppelten LWB finde ich sehr gut. Wenn ich dann also Rapunzel bin, werde ich das auch machen!

Mit dem tiefen Engländer siehst du von hinten aus wie eine südamerikanische Präsidentenanwärterin, aber mei, es gibt Schlimmeres. Der Zopf ist jedenfalls so richtig dick und die Palospelos ein silbernes Traumstück das gut zu dir und besonders dieser schlichten Frisur passt. Nichts schöneres als eine einfache Frisur die dann mit Haarqualität und Prunkschmuckstück glänzt.

Pony rauswachsen ist etwas das mich an mein 12. Lebensjahr erinnert und mich graust noch heute davor. Ich Prinzessin auf der Erbse bin ein absoluter Empfindling wenn es um Haare im Gesicht geht. Da greine ich los als wäre mir ein Elefant auf den Zehennagel getreten. Niesen und Tränen sind weitere Komplikationen an die ich mich erinnere. Und an die hässliche Zeit mit dem drückenden Haarreif der eigentlich nie gesund aussah.
Tapfer, wer es ohne dies durchsteht.
Wenn ich die süssen Glätteisenergebnisse ansehe, denke ich daran, wie ich mir 13jährig einen Bleistift eingerollt und hinter die Ohren gesteckt habe mitsamt der Strähne. Es ließ sich dann zwar so besser wegstecken, sah aber auch aus wie ein aschblonder Wattebausch.

Ich beneide dich um den düster-geheimnisvollen Touch den dir die seitliche dunkle Hängeflexi gibt. Es lässt mich mit meiner Half-up-Elling-Flexi wie ein Schulmädchen aussehen, das sich fürchtet, den Tintenkiller zu benutzen.

Die geflochtene Logroll ist sooo schön! Ei, warum geht das Bild nicht größer! :shock: Ich möchte das gerne im Detail bewundern. Bisher gab ich der Logroll keine Chance, das ziept auch immer viel zu sehr bei mir und macht diese hässlichen horizontalen Kopfhautblitzer bei denen mein Kopf aussieht als würde sich der obere vom unteren Teil trennen. Es sieht überhaupt nicht wie eine Logroll aus bei dir, vielmehr wie eine ganz andere wunderschöne Frisur!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Gesperrt