elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

elen sucht Frisuren für die alltagstaugliche Knielänge

#1 Beitrag von elen »

Da ich Umi nun abgearbeitet habe, mache ich mich ans nächste Vorbild :wink:

http://fc03.deviantart.net/fs51/f/2009/ ... enskar.jpg
Quelle: ravenskar
Das blauhaarige Rotkäppchen - Knielänge

Update Feb15: Abschluss Januar 2017
Nachdem das Knie nun stabil ist :lol: versuche ich mal im Nachhinein noch ein bisschen Struktur hier reinzubringen (; nicht erfüllt

Was vor dem LHN geschach:
*** defekte Bilder entfernt ***
2005 chemisch rot -------- 2006 NHF-Ansatz mit Henna-Experimenten -------- 2007 chemisch schwarz-rot

Was dann nach meiner Anmeldung passierte:
Bild Bild Bild
2008 bunt (: --------- nochmehrbunt --------- blondiert und gebläut
mit seltsamen Zwischenphasen

Was ich über die Jahre im LHN "gelernt" habe:
- minimalistische Pflege
- einfache Handhabe
- bisschen sinnvoller Haarschmuck ^^

Was noch kommen soll: Abschluss Januar 2017
- Haarschere neu schleifen lassen und bis dahin kein S&D mehr nicht erfüllt
- dahingegen möchte ich den Spitzen mehr Pflege(-produkte) und Schutz (Fiffi) bieten nicht erfüllt
- trotzdem wieder FTE bekommen, die "volle" Kante gefällt mir nämlich nicht ganz so sehr ^^ passierte ja von alleine ^^
- Haarschmuck "strukturieren" - olles raus, tolles rein, ich denke da v.a. an eine 60th Street o.ä. 3-4-zinkige Forke und was nettes von SL, vielleicht so ein hübscher Canoa-Stab teilweise erfüllt, eingezogen sind neue Flexis, ein Ketylo und ein Wishbone von GT

Abschluss Januar 2017:
Minimale Pflege, keine Farbe, kein Schneiden, Schlafen mit offenen Haaren, Frisuren nur LWB und geflochtener LWB und das drei Tage recycelt. Selten Flechtdutt, Spidermoms, Rosebun, schräger Holländer zum Dutt.


(Hier geht es zum alten Projekt.)
Zuletzt geändert von elen am 18.08.2012, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von elen »

Zuwachs
Bild Bild Bild
----------- Feb 2009 / 100 ------------------ 02.01.2011 / 112 --------------- Aug 2011 --------
Bild Bild Bild Bild
--------- Juli 2013 / 138 ---------- Okt 2014 / 142 ---------- Jan 2015 / 136 --------- Aug 2015 / 145

Flechtzopfvergleich März 2008 - Mai 2013 (137) - Februar 2015 (136) - Januar 2016 (150)
Bild - Bild Bild Bild

01.06.2012 - 130 in den längsten 3 Haaren :roll:
04.10.2012 - 133 cm
01.12.2012 - 135 cm
25.02.2013 - 135 cm .. ew oO *Zopfschoner such*
03.04.2013 - 137 cm
13.07.2013 - 138 cm - die Spitzen verwachsen sich sehr.. ein paar wenige sind bei 139
07.10.2013 - 140 cm - 5 Spitzen bei 145. Denke demnächst kommt was weg..
oh.. den Neujahrsschnitt vergessen :ugly:
21.04.2014 - 136 cm
29.06.2014 - 138 cm
24.10.2014 - 142 cm
31.12.2014 - 136 cm
23.08.2015 - 145 cm
14.01.2016 - 150 cm

18.08.2012 - ZU 8cm
07.01.2015 - ZU 7cm
Zuletzt geändert von elen am 18.08.2012, 14:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von elen »

Wäsche
Komplettwäschen fett.

2012 = 17 Wäschen

08.02. kompletten Ansatz blondiert, 12h Directions Midnight Blue einwirken lassen
07.03. Ansatz blondiert, ED, Directions Midnight Blue und Violet über Nacht (~7h ?), nur Ansatz ausgewaschen, ED
11.03. Ponyansatz blondiert, Golden Heart Aloevera, Midnight Blue ~7h, nur Pony ausgewaschen, ED
18.03. wahrscheinlich Ansatz (Gesicht) blondiert und nachgetönt. Habs vergessen.
25.03. tatsächlich nicht blondiert, entgegen meines Plans. Nur nachgetönt und Farbe bis heute draufgelassen (vielleicht wasch ich morgen beim Duschen aus)
01.04. wieder nicht blondiert, sondern nur mit Violet drübergetönt. Das gleicht immer so schön an..
07.04. Kompletten Ansatz blondiert. CWC mit ED Tropical Rain + Condi
13.04. Scalpwash mit ED Tropical Rain
17.04. Midnight Blue auf Ansatz aufgetragen
18.04. Scalpwash mit ED Tropical Rain
24.04. Violet auf Ansatz aufgetragen
25.04. morgens mit ED TR Scalpwash
01.05. Plum auf Ansatz (Pony)
02.05. morgens mit ED ausgewaschen
irgendwann Midnight Blue auf Ansatz (Pony) aufgetragen und am nächsten Tag ausgewaschen
10.05. minimal Plum auf Ansatz (Pony)
11.05. mit Wasser ausgewaschen
27.05. Komplettwäsche ED Tropical + AO Honeysuckle Condi
09.08. Ansatzblondierung, Kompletttönung Midnight Blue
10.08. Komplettwäsche
09.09. Schläfen am Ansatz nachgetönt - Midnight Blue
03.10. Ponywäsche Sante Henna Volume Shampoo
17.10. CWC Sante Henna Volume Shampoo, Pflegespülung Aloe Hibiskus Alverde
25.10. Ansatz Alpine Green
26.10. Ponysträhnen Alpine Green
(zwischendurch beim Duschen Ponywäsche mit Biocura Akaziendingsi, Schauma Biomandel, Sante Henna Volume)
01.12. Ponysträhnen blondiert + Midnight Blue

2013 = 12 Haarwäschen, davon 5 komplett, 5 Ansatzblondierungen

13.01. Blondierung + Midnight Blue kompletter Ansatz, 14.01. Komplettwäsche
25.02. Blondierung + Midnight Blue Ansatz rundrum, Sante Natural Balance (Pröbchen endlich aufgebraucht, hooray ^^)
03.04. Ansatz stellenweise blondiert. CWC mit Blütezeit Biomandel Shampoo + Dulgon Condi
~20.04. Directions Ebony auf NHF-Ansatz und auf mit Plum getönten NHF-Ansatz
08.05. Midnight Blue und Plum auf NHF
13.05. Ansatz blondiert (vorher Ölkur), CO Alverde Coffein, Directions Midnight Blue und Plum
04.07. Ansatz getönt mit SmartBeauty, ausgewaschen nur mit Alverde Glanzspülung
16.07. Pony getönt mit Midnight Blue, am nächsten Morgen Pony ausgewaschen mit Sante Tonerdeshampoo
29.07. Ansatz komplett blondiert, Scalpwash mit Alverde Coffeinshampoo
05.08. Ansatz für 5 Minuten mit einem Löffelchen Plum + Löffelchen Johannisbeercondi eingematscht > Lila ^^
21.10. Ansatz mit MidnightBlue+Plum+AlverdeJohannisbeere eingematscht, ausgewaschen mit ED Herbal und AO Honeysuckle Condi
03.11. Ponyansatz mit Mixed Pickles Lila und Directions Midnight Blue über Nacht

2014 = 12 Haarwäschen, davon 5 komplett, 6 Ansatzblondierungen

03.01. oberen Ansatz blondiert (ausgewaschen mit Silbershampoo von Swissopar), alles eingematscht mit Rest Crazy Colors Violett und einem halben Döschen Directions Midnight Blue, ausgewaschen mit Mandelshampoo (Netto?) und Dulgon Seidenglanzspülung.
18.02. Ponyansatz blondiert und getönt mit Midnight Blue, MP Lila und Balea Johannisbeere.
Erkenntnis: für schönen Ansatz alle zwei Wochen blondieren. Bäh. :roll:
15.03. Ansatz blondiert, MidnightBlue und Plum und BaleaJh raufgematscht und nach etwa 6h ausgewaschen mit i+m Kräuter.
Erkenntnis: letzte Erkenntnis bestätigt.
01.06. Ansatz blondiert, ausgewaschen mit Alverde BirkeSalbei
02.06. Ansatz nachgetönt mit Midnight Blue, ausgewaschen mit Honeysuckle Condi von Aubrey
10.07. Ansatz nachgetönt mit Midnight Blue, ausgewaschen mit CWC Balea Johannisbeere und EDTropical Rain, etwas Arganöl in die Spitzen
05.08. Ansatz blondiert und nachgetönt mit MP Violet und Directions Midnight Blue, DipDye Directions Alpine Green
15.09. (Pony)Ansatz gewaschen mit i+m Kräutershampoo Balance
22.09. Ponyansatztönung Directions Midnight Blue
23.09. Scalpwash ED Tropical
16.10. Ansatz getönt mit Directions Midnight Blue, ausgewaschen mit ium Balance Kräuter Shampoo
24.10. Ölkur Khadi Amla, CW ED/Tropical, Arganöl
21.12. Ansatz blondiert, ausgewaschen mit Mandelshampoo, Ansatz getönt mit Directions Midnight Blue und Plum, ausgewaschen mit Alverde Glanzspülung (alt)

2015 = 15 Haarwäschen, davon 4 komplett

08.02. Ponyansatz mit Midnight Blue getönt, beim Duschen ausgewaschen.
21.02. kompletten Ansatz blondiert (Schwarzkopf Blond), ausgewaschen in zwei Durchgängen mit Nature Friends Calendula Shampoo und SwissOPar Silbershampoo und Alverde Blond Spülung und Fructis Oil Intense Spülung. Directions Plum und Midnight Blue auf den Ansatz und mit wenig Wasser und Alterra Glanzspülung gestreckt. Nach 6h Einwirkzeit ausgewaschen CWC mit Glanzspülung und i+m Balance Kräuter Shampoo. Einen Ditsch Kokos- und Arganöl in die Spitzen. Nach 3h ist alles trocken und gebürstet und es hätte gerne noch ein Tropfen mehr Öl sein können. Aber kann man ja nacharbeiten ^^
07.05. Tönung mit zwei Packungen Blauschwarz von Poly Palette. Johannisbeerspülung von Balea? Spitzen blau gelassen.
03.06. Scalpwash ED Herbal, paar Tropfen Arganöl
21.07. Ansatztönung mit einer halben Packuch Blauschwarz
01.08. Scalpwash Khadi Amla, paar Tropfen Arganöl
13.08. CWC Alverde Glanzspülung, ED Herbal, ED Spülung, Pony gefärbt
27.08. Schläfenscalpwash mit Schauma Bio-Mandel, Sanddornölgemisch hinterher
12.09. Pony Strähnchen getönt, Ponyscalpwash mit Khadi Shampoo und Alterra Condi.
20.09. Komplettwäsche mit CWC Alterra Glanzspülung, Nature Friends Calendula Shampoo, Garnier Fructis Oil Repair Spülung
30.09. Ölkur KH mit Khadi Amla Haaröl, Ponyscalpwash am darauffolgenden Tag mit Khadi Amla Shampoo
04.10. Ponyscalpwash mit Alverde Nutri Care
06.10. Ponyscalpwash mit Schauma Bio-Mandel
12.10. Ponyscalpwash mit ED Herbal
20.12. Ponyfärbung Blauschwarz, ausgewaschen mit Schauma Bio Mandel

2016
05.01. Ponywäsche CO mit Balea Johannisbeere - Klätsch und komische Schuppen!
09.01. Ponywäsche mit Khadi Amla Shampoo
19.01. Ponywäsche mit Schauma Bio-Mandel
25.01. Komplettwäsche CWC Lush Jungle, Balea Johannisbeer, i+m Kräuter
17.02. Ponywäsche mit ED Tropical Rain
02.03. Ponywäsche mit Khadi Amla Shampoo, Balea Johannisbeere Spülung
08.03. Ponytönung mit Plum, Ponywäsche mit Schauma Bio-Mandel, Balea Johannisbeere
17.03. Ponytönung mit Plum und Alpine Green
27.03. Ponywäsche mit Sanoll Hanf Shampoo, Arganöl als Nachbehandlung für die trockne Kopfhaut. 29. wieder trockene flächige Schuppen.
10.04. Komplettwäsche: Ölkur (Kokos, Khadi Amla, Jojoba, Alterra Patchouli / Limette Aloe Vera, Aubrey Organics Rosa Mosqueta), CWC (Balea Aprikose, Sanoll Hanf Shampoo, Balea Aprikose), kalt ausgespült, 2 Tropfen Arganöl auf die Kopfhaut; Tönung vom 17.3. hält sich halbwegs auf NHF, Grün als Schleier, Plum als roter Schimmer
03.05. Ponywäsche CO mit AO GBP Condi, Arganöl zur Nachbehandlung. Danach recht strähnig, war ja klar ^^
05.05. Ponywäsche ED Tropical, ganz leicht Kokosöl zur Nachbehandlung, bisher fluffig.
10.05. Blondierung einiger Strähnen im Pony, ausgewaschen mit Schauma Bio-Mandel, leicht schuppige Kopfhaut
12.05. Tönung Plum und Midnight Blue
21.05. Ponyscalpwash Amla Kräutershampoo
13.07. Prewash CrazyColours Peacock Blue + Balea AprikosenCondi, CWC Balea AprikosenCondi, Lush Squeaky Green, Balea Johannisbeere, Handvoll Alverde PatchouliCassis in die nassen Längen geknetet
12.08. Ponyscalpwash mit Avocadoseifendings
24.08. kleine Ölkur mit Khadi Amla, Ponyscalpwash mit Sante Family Orange
12.09. Ponyscalpwash mit.. irgendwas.
20.09. Ponyscalpwash mit Salzseife, Garnier Fructis Oil Condi
02.10. Komplettwäsche: Alverde Coffein Tonikum auf die Kopfhaut, Mix aus Midnight Blue und Alterra Glanzspülung für 20 Minuten in die Längen, ausgewaschen mit verdünntem ED herbal und der Garnier Oilrepair Spülung, 2 Tropfen Arganöl auf die Kopfhaut und in die Spitzen
irgendwann im Dezember war bestimmt noch mal eine ScalpWash ^^

2017
04.02. eine Strähne Loreal colorista Türkis, dann ScalpWash WO, Arganöl zur Hautpflege
06.02. GBP Condi in die Längen, dann Sante Family Glanzshampoo Orange-Kokos auf die Kopfhaut, ausgewaschen mit GBP Condo, Öltunke mit zwei großzügigen Spritzern Alverde VanilleChai, Nachbehandling der Kopfhaut mit Arganöl
Zuletzt geändert von elen am 04.10.2012, 22:48, insgesamt 14-mal geändert.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von elen »

Frisuren und Haarschmuck

Bild Bild Bild Bild
LWB vom Winde verweht / flacher LWB / zerzaust / flacher LWB

Bild BildBildBild Bild
Flechtdutt / Flechtdutt / Gekordelter Beehive (2 Zöpfe) mit Kordel-Laces ums Gesicht und sommerlichem Blümchen

Bild Bild Bild Bild
Rosebun / Kordel-Lace-Dings auf beiden Seiten und dann zum LWB

Bild Bild Bild
Pseudo Bloggerdutt, Cinnamon

Bild Bild Bild
Rosebun mit Schellenband, 3x3er Dutt mit Kunsthaardreads

Bild Bild
Runder Vierer zum Dutt

Bild Bild Bild Bild
Weihnachtlich: Braided Chain Bun. Oder so. Und Flechtdutt mit Dekoband.

Bild Bild Bild Bild
Disc Bun / Woven Bun / Französische Fischgräte / schräger Holländer zum Centerhold.

Bild Bild
Fischgrätendutt / Double Seashell

Bild Bild Bild
Timoschenko-Krone

Bild Bild Bild Bild
Fünfer zur Zopfkrone, runder Vierer zur Zopfkrone

Bild Bild
Dutch Pinless Centerhold, oder so.

Bild Bild
Flechtzopf mit Kunsthaarsträhnen, Flechtzopf

Bild Bild
Flechtdutt mit Wolle / Kordeldutt mit Leder-Slide

Bild Bild
Flechtdutt mit Flexi / Kelte

Bild Bild Bild
Chain Bun aka misslungener Kelte / misslungener Kelte / misslungener Discbun mit Ketylo

Bild Bild Bild
und hier der richtige Chain Bun (;

Bild Bild Bild Bild
French Tuck

Bild Bild Bild
Reverse Spidermom, abgewandelter Spidermom, richtiger Spidermom?

Bild Bild
Avatar-LWB 13.3.16, Helix

Bild Bild
Schlaufengesteck

Bild Bild Bild
zwei Holländer zu einem mit Flexi, Holländische Fischgräte

Bild Bild
Classics

Bild Bild
Seashell Braid mit Metallforke, French Pinless

Bild Bild
Snakewaves / nach einem durchfeierten Wochenende

Bild Bild Bild
Forken: Palospelos Magic aus Metall (Barcelona), Noname aus Metall (Berlin), Blondies Turn in Wenge (TB)
Random: Pair aus Fimo (erdbeerfreak), Hasenstäbchen aus Holz (Düsseldorf), Holzstab (Berlin),
Stäbe: "Scroo" aus Glas (Erfurt), Acryl-Ketylo, Holzstab Palospelps (Barcelona)

Bild Bild Bild Bild
Flexi in S und XS, Fake-Ficcare (iam)
Haarwerkzeuge: WBB, TT, Holznoppenbürste
Fiffi, Jaguar PreStyle ergo und ein selten genutzter Slide.
Haarnadeln und -gummis

In letzter Zeit benutze ich eigentlich nur den Glasstab, seltener den Ketylo. Stäbchenpaare zu jeweiligen Frisuren/Anlässen, hab die auch in allen möglichen Farben und Ausführungen. Aber vielleicht nutze ich nun die Palospelos-Sachen häufiger, hab ja kürzlich zwei passende Frisuren gelernt ^^

Update 13.07.: Seit ich einen ED-Stick habe, benutze ich oft den :wink: Oder die Wenge. Den Glasstab nehm ich nun eher selten, Ketylo ebenso.
Update: ED-Stick verloren. Glasstab und Wenge im Einsatz.
Update: Glasstab runtergefallen und zerbrochen. :cry:
Update: Stab vom Slide verloren :roll: Dafür kam eine vierzinkige Dymondwood dazu.
Zuletzt geändert von elen am 08.04.2012, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KillerBambi »

Oh oh oh, ich bin entzückt! Endlich geht's hier weiter. :D

*mich auf einen hellgrünen sitzsack werf* ;)

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6 Beitrag von Ainela »

Hach... ich lieeebe deine blauen Haare.
Deine Haarpracht ist glaube ich die Erste, die ich hier im LHN gesehen habe.
Hier niste ich mich ein ;)
*roten sitzsack ranzerr und reinpflanz*
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#7 Beitrag von Venomous »

elen, ich muss ja ehrlich gestehen, von zu lange bin ich nicht so begeistert, ABER an dir sieht das so super aus!!! ich find schon mal deine vorbilder total goldig und kann mir das an dir super vorstellen!! :kniep: du bist absolut die einzige hier im forum, wo ich ganz ehrlich sagen würde, dass die megalangem haare toll aussehen!!!
und die farbe!! i like!!! würd ich nicht unbedingt von den blondierungen weg wollen, würd ich genau die farbe wollen! super geile farbe!!!
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#8 Beitrag von Troublemaker »

Mir bleibt (mal wieder) die Spucke weg !
Geile Farbe, super Länge, gaaanz tolle Farbe !
Ich bleib mal hier und bin auf die Fortschritte gespannt . 8)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#9 Beitrag von Noangel »

Ich hab schon immer deinen Avatar bewundert - und jetzt hast du ein TB, das ist ja toll. Im Gegensatz zu deinen bisherigen Ergebnissen bin ich quasi noch in der Anfangsphase, aber in die Richtung möchte ich auch mal kommen.
Ich finde deine blauen Haare toll - und diese Länge... :shock: Und dein Flechtdutt hat es mir sehr angetan.
Ich wünsch dir viel Erfolg!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Severus
Beiträge: 421
Registriert: 07.01.2012, 18:13
Wohnort: Nähe Stuttgart

#10 Beitrag von Severus »

Wohoo, endlich wieder ein TB. Ich niste mich hier mal ein. Hast wirklich tolle Haare und eine tolle Haarfarbe. *anschmacht* :wink:
Was für einen ZU hast du eigentlich?
01.07.13: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b M ii
Taille: 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte: 91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#11 Beitrag von Meela »

Ich bewundere deinen Mut und dein Durchhaltevermögen. Find ich toll, wie du dein Ding durchziehst... :wink:
Dann freue ich mich mal auf neue, blaue Bilder :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#12 Beitrag von Satine »

Oh, endlich! Ich lass mich dann mal hier nieder, will jemand Kekse?
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#13 Beitrag von Mithgarthsormr »

Wow! Das Foto, auf dem deine Haare bis unter den Mini-Rock gehen sieht echt geil aus (die längeren sehen bei den Hosen nicht so spektakulär).
Und deine Dutts sin ja echt monströs!
Ich wünsch dir vieeel Erfolg für deine folgenden Ziele!

Was ich mich jedoch frage: Sind deine Haare trotz Blondierungen gesund oder hast du große Probleme mit Spliss und Haarbruch? Und wenn sie gesund sind, wa ist dann die Pflege, mit der du das hinkriegst?

LG,
Mithgarthsormr
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Persephone

#14 Beitrag von Persephone »

Jippiieh, endlich wieder blaue Haare zum Anschmachten! Ich schieb mal mein Sofa rüber...
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#15 Beitrag von Darketernety »

Juhu, es gibt eine Fortsetzung :)

Ich werde mal wieder stille, heimliche, gelegentliche Mitleserin :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Gesperrt