Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#796 Beitrag von Isabell »

Anwendungsdauer mal 3 also?
Ich hab ja lebenslang (bis auf 6 Monate) Silis verwendet...
Also wären dann bei mir die Silis draußen, wenn ich 111 bin?! :ugly: :lol:
Vorausgesetzt ich höre jetzt sofort auf... :kicher:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#797 Beitrag von woelfchen83 »

Ahje, na dann würde das bei mir auch noch äh 50 Jahre oder so etwas um den Dreh dauern :shock:

Bei mir sind es ja Öle, die meine Haare knirschig machen. Egal welche und ob ins nasse, trockene oder was auch immer Haar :roll: Meine sind einfach pflegeresistent und lieben Silikon. Ohne zicken sie nur rum :stupid:
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#798 Beitrag von Squirrel »

Bei mir wären sie auch jetzt noch nicht draußen, wenn ich seit damals konsequent silikonfrei geblieben wäre. Wobei, von den Haaren die ich damals hatte ist eh nix mehr übrig, das würde alles schon weggetrimmt. Aber wahrscheinlich rutscht das Silikon dann einfach hoch. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#799 Beitrag von Isabell »

... und wenn man nicht so lang warten will, rasiert man sich nach jeder Silianwendung einfach die Haare ab.
Ha! Als ob wir keine Tricks auf Lager hätten. :ugly:
Aber nicht, dass sich die Silis dann an der KH und den Haarwurzeln festkrallen. :shock: :werwoelfin:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#800 Beitrag von Ommel »

Ich habe ja auch das Balea Keksöl :D aber irgendwie funzt das nicht so wie früher. Habe es jetzt auch mal in die nassen Haare bzw. Spitzen geschmiert, aber der WOW Effekt ist nicht gekommen. Keine Ahnung woran das liegt.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Bingoabend
Beiträge: 33
Registriert: 16.02.2014, 10:17
Wohnort: Glashaus

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#801 Beitrag von Bingoabend »

Ommel,
Bei mir bleibt der Effekt aus, wenn die Haare darunter entweder überpflegt oder mit zuviel Kalk belegt sind. Nach einer Grundreinigung gehts dann wieder.
1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#802 Beitrag von Ommel »

Ah danke das kann sein. Ich pflege ja auch viel mit Öl, am Kalk liegt es inzwischen nicht mehr, habe seit einem 3/4 Jahr eine Entkalkungsanlage im Keller. Ich habe jetzt einen Wassergrad von 4 und vorher waren es um die 24. Ich dachte, wenn ich mal ab und zu offen trage, wäre es nicht schlecht. Aber da es gar nicht einzieht, hat es ja auch keine Wirkung irgendwie.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#803 Beitrag von woelfchen83 »

Ich hab versucht das klettige Stroh mit einer Mischugn aus Öl und Wunderöl zu beseitigen. Da blieb das Wunderöl scheinbar auch auf den Haaren drauf und nun sind sie nicht nur klettig, sondern auch strähnig und immernoch strohig #-o Vll. verhindert das Öl, dass das Silizeugs einzieht bzw. eine Schicht bilden kann? :nixweiss:
Bild
Maskentanz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#804 Beitrag von Maskentanz »

Hmmm, also klettig und strohig sind meine Haare gar nicht mehr mit Siliöl. Wobei ich nach der Haarwäsche die Haare erst ein wenig antrocknen lasse, dann Öl reingebe (in meinem Fall Kokosöl), weiter trocknen lasse und dann in die noch restfeuchten Färbeleichenlängen das Siliöl gebe. Das funktioniert bei mir :nixweiss: . Ich bin aber mehr Praktiker als Theoretiker und kann jetzt nicht erklären, warum :oops: es in dieser Reihenfolge gut geht. Meine Vorstellung ist, dass das Siliöl ja nicht wirklich einziehen soll/muss, sondern nur obenauf schützt?
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#805 Beitrag von woelfchen83 »

Naja, ich glaube, der Fehler war einfach, dass ich dieses Mal die Spülung weggelassen habe und auch das Siliöl erst am nächsten Morgen in die trockenen Haare gegeben habe und das dann auch noch gemischt mit Öl. Hätte ich das Öl weggelassen, wären sie bestimmt nicht noch klettiger gewesen. Der Klett und Stroh kommt aber von der Seife bzw. vom Weglassen der Silispülung, nicht vom Wunderöl :wink:
Bild
Maskentanz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#806 Beitrag von Maskentanz »

Ach so, hatte ich irgendwie verpeilt :oops: - ist ja auch früh am Morgen :mrgreen: .
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#807 Beitrag von Stefi »

Ich habe mir diese Woche ein Pröbchen von einem Haaröl (fast rein nur aus verschiedenen Silikonen) von Tigi beim Friseur erfragt: heute erstmals nach der Wäsche angewender im feuchten Haar und ich muss sagen, das Ergebnis ist bislang gar nicht übel. Weniger Klett und Frizz, leider knirschen die Spitzen beim Anfassen ABER erstmals ein Siliprodukt bei dem meine Haare nicht fliegen oder "elektrisch" sind :helmut:
Bin gerade so happy, hoffentlich bleibt es so :)
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#808 Beitrag von Najade »

Diese Anfixerei hier im Forum... Hat mich auch erwischt. :lol:
Habe gestern das Keksöl geholt... Es riecht wirklich traumhaft!

Ich hab Silis nie verteufelt. Ich hab früher, ohne zu wissen, dass es an den Silis liegt, von entsprechenden Shampoos/Condis Klätsche-Strähnenhaar bekommen. Wenn ich was anderes benutzt hab, war das auch sofort wieder weg.
An den Nicht-sofort-rauswaschbaren Buildup glaube ich also nicht.

Ich hab gestern Abend die Probe aufs Exempel gemacht:
Eine Seite Keksöl, die andere Seite ein pflanzenölbasiertes Massageöl. Offen getragen, Gartenarbeit gemacht, Sport gemacht.

Das Gefühl war schon unterschiedlich. Ausgekämmt habe ich aber dennoch mit reichlich Babyöl in den Haaren. Es hatten sich auf beiden Seiten ordentlich Nester gebildet.

Und es ist kein einziger Geruch haften geblieben! Meine Haare möchten einfach nur nach Haaren riechen. :lol:


Und... ich hatte gehofft, dass das Keksöl den Spliss für den Moment des Gebrauchs meinen Spliss zuklebt. War nicht der Fall.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#809 Beitrag von Marron »

Ich habe momentan mein Silikonöl verlegt :roll: und dafür in meinem Schrank aber ein Fläschchen Frizz Ease gefunden.
Das war früher ja total modern und ich weiß noch, dass es das 1. Haar-/Stylingsprodukt war, das ich gekauft habe in der Hoffnung, meine Locken bändigen zu können. Auf der Packung stand ja, man muss es nur rein kneten, föhnen und dann sind die Haare seidig glatt :roll:

Also auf jeden Fall enthält es wohl dasselbe Silikon wie mein Öl Schauma, ist aber viel zähflüssiger und in der Wirkung deutlich schwächer. Kann mir das gar nicht erklären. Da mag ich ersteres viel lieber, noch dazu ist es deutlich günstiger.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#810 Beitrag von Ommel »

Also bei mir wird es nichts. Knirschig irgendwie. Entweder habe ich inzwischen Dauerölspitzen und bekomme das gar nicht mehr richtig raus oder die Sillis helfen nicht mehr. Oder ich müsste meine Spitzen mal richtig mit Schampoo behandeln, das will ich aber nicht. :shock: wie kriege ich denn sonst noch meine Längen und Spitzen porentief rein?
Habt ihr ne Idee?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten