Danke euch allen! Sooo viel Lob,

*freu*
@Nadeshda: Ja, es ist aber auch gar nicht so schwer.
Ich lerne solche handwerklichen Dinge ganz gern (in Kursen). Das macht mir einen Riesenspass...
@Mi-chan: Die Seide verschiebt sich nicht. Sie ist ganz stramm gewickelt und die Enden sind jeweils in die Gegenrichtung mit eingewickelt. Da bewegt sich nix. Wenn man die Farbe satt hat, oder der Faden nicht mehr schön ist, kann man ihn ganz einfach mit einer Klinge aufschneiden und einen Neuen darumwickeln.
@germanbird: Mmmmmh

Also im Grunde ist es recht einfach:
Man sägt aus einem Silberblech (oder Kupfer, oder Messing) Die Form der Forke aus. Ich habe mir vorher eine Vorlage am Rechner gezeichnet.
Ich wollte, dass es oben so schräg verläuft, ein bisschen 60ger Jahre...
Dann wird das Ganze über einen zylindrischen Gegenstand gebogen/geschmiedet. Dann werden die Kanten mit Metallfeilen abgerundet und zum Schluss die Oberfläche geschmirgelt und poliert.
War das einigermassen plausibel? Ich bin ganz schlecht im erklären...
lg
bbo