Rury-chan's Pflegeroutine und ausgelebte Haarschmucksucht :D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#796 Beitrag von Schuffeline »

Nanu, hier ist es ja still. Lebst du noch :) ?
Achso, ich hab dich also angefixt mit Carnival :) ! Meine ist auch eine dreizinkige, so eine richtig bunte vierzinkige fehlt mir noch. Ach nee, doch nicht. Ich hab ja eine Spectrum :oops: . Aber die muss erst noch ein wenig altern. Im Moment finde ich Tapestry ganz toll :) . Ist deine Auflistung im Haarschmuckpost eigentlich vollständig? Ich klick mich da ja fast jedes Mal durch, wenn ich in deinem Projekt bin :) . Schon verrückt, wie gern ich mir Forken anschaue. Deine Camo und deine Earth&Sky sind sooo schön :verliebt: .
Dein Kokoswachs mit DPantenol, Lanolin und Seidenprotein klingt interessant, so von den Zutaten her könnte ich mir vorstellen, dass das auch für mich was wäre. Bisher bin ich ja kein großer Selbermischer, ich habe immer Bedenken, dass ich hier dann ne große Menge an Zutaten rumstehen habe, für die ich dann vielleicht doch keine Verwendung habe. Wie ist denn die Konsistenz von dem Wachs im Haar? Wachsig? Oder so wie Öl oder Butter?
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#797 Beitrag von MiMUC »

Ich wollte auch mal wieder grüßen, was macht die Taille? :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#798 Beitrag von Rury-chan »

Hallo ihr Lieben,

jetzt wars doch etwas ruhiger um mich rum. Das liegt einerseits an der Weiterbildung andererseits aber auch daran, weil ich ziemlich genervt von meinen Haaren war (bin?). Der Haarausfall wurde und wurde nicht besser - ich konnte sie mir Büschelweise ausziehen. Es war mal wieder der Obergau.
Ich habe in meinen Leben noch keine Haare gezählt, konnte es dann aber nicht lassen. Das bereue ich zutiefst. Einerseits weil es einfach Zeitverschwedung ist und weil es mir danach nicht besser gegangen ist. Was nach viel aussieht ist leider plötzlich nicht weniger nur weil man die einzelnen Haare zählt. Im Sinne von: Man kann sich das ganze dann auch nicht mehr schönreden.
Während dieser zwei Monate mal mehr, mal weniger schlimmem Haarverlust hab ich schon an Volumen verloren und ich denke ich stehe wieder da wo ich vor 2Jahren gestanden bin. ZU 6cm Das ist frustrierend und ich ärgere mich.
Aber! Und das ist jetzt das riesige Aber!! Ich hab vor ca. 2Wochen begonnen Eisentabletten zu nehmen - und schwubs: 3-4Tage danach war der Spuk vorbei :helmut: . Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schnell geholfen haben soll aber zumindest ist es wieder wie sonst. Gefühlte 50-100Haare.
Was mir aufgefallen ist: die zwei Monster HA Phasen sind zeitgleich aufgetreten (Februar bis Mai 2014 und Februar bis Juni 2016). Beide Male habe ich relativ wenig Fleisch gegessen - Daher würde dass mit dem Eisen evt. passen?

Und ansonsten sind sie gerade etwas stohig und die Spitzen kletten. Ich frage mich, ob ich schönere Haare hätte, wenn ich sie einfach wieder radikal auf APL(BSL kürze (Das Bürsten wäre dann auch einfacher) oder mich mal wieder an an KK rantrauen würde.
Die Gedanken kommen, weil ich rein optisch mit meinen Haaren zufriedener gewesen bin, als ich noch mit Silis gewaschen habe und sie deutlich mehr Volumen hatten (nicht nur wegen dem dickeren ZU sondern auch weil sie durch die Länge leichter waren und sich nicht so ausgehangen haben). Dann denke ich wieder an meinen schönen Haarschmuck, den ich dann nicht mehr tragen kann ....
Grundsätzlich bin ich jetzt einfach nur froh, dass ich mir zumindest wieder durch die Haare fahren kann ohne gleich Panik zu haben.

Und damit ihr hier nicht nur gejammer lesen müsst auch noch was zur aktuellen Haarpflege:
Roggenmehlwäschen habe ich nicht mehr gemacht. Durch die mechanscihe Belastung hatte ich den Eindruck, dass mir mehr Haare ausfallen (ich muss hier gestehen: das war bestimmt einfach nur eingebildet #-o ). Darum gabs CO oder normal mit Shampoo und Condi.
Ausserdem habe ich meinen Kokoswachs gerade heute mit AloeVera Gel verfeinert und hoffe er wird insgesammt etwas leichter. Obwohl ich mit der Original Rezeptur sehr zufrieden war.


@Hopedihop: Vielen Dank du Liebe. Das Messen und ich, dass wird niemals was werden. hihi.

@Knullibulli: Vielen lieben Dank. Und ja, der Mango Lassi Duft ist einfach nur ein Traum. So lecker riechen meine Selbstgerührten Cremes leider nie. Darum kann ich noch nicht ohne gekauftes leben :wink: . Danke für den Tipp. Ich glaube das dPamthenol macht wirklich was aus für das Haargefühl.

@Selysa: Freue mich riesig für dich, dass du momentan ein gutes Haargefühl hast. Und das sieht man deinen auch wirklich an. Und mehr geht doch immer :wink: . Roggenmehl hab ich mal hinten angestellt - hatte durch die mechanische Belastung nur noch mehr Haare verloren. Vieleicht probiere ich es jetzt wieder. Mal kucken.
Ich würde mich ja wahnsinnig freuen wenn du vorbei kommen könntest :knuddel: Und jaaa! Taille ist nur noch ein Katzensprung entfernt.

@Nynaeve: Danke. Aber das Kompliment gebe ich gerne Zurück. Du hast so eine tolle Farbe und das Half Up Foto zeigt ja nur, wie schön deine Seidenmähne ist :D .

@lynx: Danke du liebe :bussi:

@nella: Danke, freu mich sehr über das Kompliment. Tut der Haarseele gut. Hehe. Ich wusste doch, dass ich nicht die einzige Messlegastheniker bin :ugly:

@Louise: Danke. Aber an deine Traummähne reichen sie nach wie vor nicht heran. Die stalke ich nämlich regelmässig ... hihi.

@Mitternachtstänzerin: Du hast wirklich Chamäleon Haare. Ein Traummähne durch und durch. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du bald einen BärenBon ergatterst - hast du dir einen ergattert in der Zwischenzeit? Und du hast ja jetzt deinen eigenen forkenmachen - vieleicht schaffst du es ja dir ein Brettchen Piniata unter den Nagel zu reissen?
rogge wurde aktuell von mir verbannt. Da zu viel mechanische Reibung das ganze arg verschlimmert hatte. Aber ich werde es wieder weiter probieren wenn ich das Gefühl habe wieder normal über meine Kopfhaut streichen zu können. Und die Amla/Shikakai Mischung ist eine tolle Idee. Zwei fliegen mit einer Klappe.

@Nymphchen: Schade hat die Rogge bei dir nicht sein sollen. Aber es gibt im Haaruniversum so viele Alternativen :D. Weisst du was ich aber glaube Nymphchen. Wir haben eine sehr ähnliche Haarstruktur. Unsere Haare mögen sich nicht entscheiden ob sie Locken sein wollen oder Gerade. Wir können einfach Beides haben - zumindest habe ich frisch gewaschen Löckchen und gebürstet sind sie total gerade ;) . Wie ist es bei dir?

@Pogokiki: Wenn du merkst, dass deine Haare nicht mehr so komisch gummig sind. So habe ich zumindest den Proteinmangel wahrgenommen. Nach Proteinsubstitution hat sich das gelegt. Ich hoffe die Proteine haben einen Effekt bei dir bewirken können?
Ich muss noch immer über das Tomatenmassaker schmunzeln :D.

@Schnuffeline: Leben schon, aber was ist blos ein Leben mit HA. Nein, Scherz. Klar lebe ich noch - nur gerade etwas wenig Haarmojo :mrgreen: bzw. ganz viel Haarfrust.
Tatsächlich warst du und deine carnival das. Aber deine Forkensammlung übertrifft vermutlich sowieso meine kühnsten Träume. Hast du eigentlich jedes Dymondwood zu Hause oder fehlt da noch was in der Sammlung? Ich habe die Haarschmucksammlung leider nicht mehr so aktuell gehalten. Vor allem bei den Acrylforken und überhaupt Forken sind noch einige dazugekommen. Bin gerade sehr geehrt, dass du dir da die zeit nimmst hin und wieder reinzuschauen.
Den Kokoswachs habe ich jetzt noch mit Aloevera ergänzt. Bin gespannt es es die Mischung leichter macht. Angefühlt hat sich de ganze Mischung aber deutlich wie Butter und nicht wie Wachs.

@MiMUC: Liebe Grüsse zurück. Taille leider noch nicht erreicht. Wird vermutlich noch zwei, drei Monate Dauern bis die letzten Centimenter erreicht sind.


Und damits hier noch ein paar Bildchen zu sehen gibt habe ich mal Haarfotos von früher herausgesucht :mrgreen: Da haben mir meine Haare wirklich gut gefallen und da will ich wieder hin [-o< :mrgreen:

Mai 2012
Bild

Dezember 2012, Januar 2013
Bild, Bild,
Bild
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#799 Beitrag von isa117 »

Huhu, Schön wieder was von dir zu lesen. Gemeiner Haarausfall, welch ein Glück ist ist er vorbei! Ich US schon sagen, auf den Bildern hast du richtige Engelslöckchen, die sehen wunderschön aus!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#800 Beitrag von MoniLein »

Rury-chan hat geschrieben: Aber! Und das ist jetzt das riesige Aber!! Ich hab vor ca. 2Wochen begonnen Eisentabletten zu nehmen - und schwubs: 3-4Tage danach war der Spuk vorbei :helmut: .
Das freut mich sehr für dich! =D>


Deine "da-will-ich-wieder-hin-Bilder" sind sehr schön - hoffentlich kommt dir auf deinem Weg dorthin nichts mehr dazwischen.

Bezüglich dem Abschneiden: ist dein "klettender/strohiger" Haarteil bis rauf zu APL/BSL? Wenn nein, würde ich mal nur den "klettenden" Teil trimmen, und schauen, wie es dir damit geht - mehr abschneiden kannst du immer noch, wenn sie aber ab sind bleibt nur noch darüber ärgern.


*Motivationskeks-Teller herstell*

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#801 Beitrag von MiMUC »

Hallo Rury,

also die Ausfallszeiten könnten auch für Vitamin-D-Mangel sprechen. So kurz nach dem Winter ist wohl typisch. Manche meinen sogar, dass der saisonale Ausfall da mit Vitamin D zusammenhängen könnte.
Ich esse schon seit über 20 Jahren kein Fleisch, aktuell nehme ich jeden Tag eine kleine Menge Basenpulver, da ist auch Eisen drin. Hatte aber auch so nie Mangel. Ab und zu mal eine Eisentablette. Aber das hängt mehr mit meinem Kinderwunsch zusammen und das Pulver hat auch viel Magnesium, sonst kann ich nicht auf Toilette. :mrgreen:

Auf jeden Fall :gut: dass es bald vorbei geht.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#802 Beitrag von Struppeline »

Hallo, ich lese hier immer mal wieder ganz still und heimlich mit und bewundere deine wundervollen blonden Locken schon eine Weile! Da das Haarausfallthema aufkam, kann ihc aber nicht anders, als meinen Senf dazugeben. Ich leide nämlich auch darunter, eisenmangelbedingt. Und Eisenmangel hängt nicht unbedingt damit zusammen, ob oder dass man viel Fleisch isst, sondern ausschließlich an der Lebensmittelzusammenstellung. Man sollte eisenhaltiges deswegen nicht mit Milchprodukten (oder sehr calziumhaltigen PRodukten) zu sich nehmen, aber dafür mit Vitamin C. Ein Klassiker ist Feldsalat mit roter Paprika. Dadurch wird das Eisen vom Körper viel besser aufgenommen. In unmittelbarer Nähe zu deinen Eisentabletten solltest du also auch keine Milchprodukte zu dir nehmen, übrigens auch keinen Kaffee oder schwarzen Tee. Hülsenfrüchte sind auch ganz tolle Eisenlieferanten :) (Das muss cih als Vegetarierin natürlich sagen ;) Obwohl ich wegen einer Unverträglichkeit leider keine essen kann...).
Ich hoffe, du findest diese Tipps hilfreich und der Spuk hat bald ein Ende!
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#803 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ich muss ehrlich sagen dass ich zurzeit gar nicht nach Bärenbons geguckt habe, muss in nächster Zeit mal anfangen zu sparen. 8) Aber vielleicht schaffe ich es ein passendes Brettchen Pinata aufzutreiben, dann kann er mir wirklich eine machen. :mrgreen:
Bei mir ist Roggenmehl auch nicht mehr sooo aktuell, aber das mit der Reibung kann ich sehr gut verstehen, würde ich auch nicht machen mit HA. :|
Wegen deinen Eisentabletten: Hast du vor die Eisentabletten länger zu nehmen bzw hast du das mit einem Arzt abgeklärt? Falls nicht dann mach das bitte unbedingt noch, ich sprech da aus Erfahrung. Habe selber einfach ohne das mit einem Arzt abgeklärt zu haben über ein dreiviertel Jahr Eisentabletten genommen. Kurz zusammengefasst: Ich hatte gesundheitliche Probleme dadurch und bin nur durch Zufall drauf gekommen, dass das von den Eisentabletten kommt. Außerdem war mein Haarwachstum am Schluss dann unterdurchschnittlich, mittlerweile wachsen sie jetzt wieder so schnell wie vorher. Und so ein Blutbild schadet ja nicht falls es doch Vitamin D Mangel ist. :)

Ich freu mich voll für dich dass der HA jetzt anscheinend wieder vorbei ist! [-o< Und abschneiden würde ich auf keinen Fall, dafür sind deine Löckchen viiiieeel zu schön! :mrgreen:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#804 Beitrag von Nynaeve »

Ich hab auch grad wieder auf Silikone im klettigen Teil umgestellt (ich mach Freitag oder so nen Post dazu) und bin glücklich damit... Die Schneidegelüste sind weniger geworden... Ich "verdünne" das Silikonöl mit Arganöl, Aloe Vera Gel und Proteinen.
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Yoiko

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#805 Beitrag von Yoiko »

Oh, ja! Zu diesen Bildern würde ich auch gerne wieder zurück kommen. Was für eine wunderschöne Flauschemähne!
Benutzeravatar
Atteena
Beiträge: 576
Registriert: 29.10.2014, 21:02
SSS in cm: 95
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 8
Wohnort: Im Norden

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#806 Beitrag von Atteena »

Oh nein, Haarausfall ist doof :-( Ich drücke dir die Daumen, dass es jetzt wieder bergauf geht!

Bitte bitte bitte nicht auf APL abschneiden! :shock: Hast du es denn schon mit (Sili)Leave-in für die Spitzen versucht, vielleicht hilft das schon gegen das Kletten?
Aber ich kann dich schon ein bisschen verstehen, manchmal muss einfach was "passieren"... Ich habe ja auch gerade ein paar Zentimeterchen schneiden lassen und merke doch einen deutlichen Unterschied. Die Spitzen sahen zwar noch ganz ok aus, fühlten sich aber einfach nur trocken und hakelig an - jetzt mag ich sie wieder leiden... (aber wie gesagt: nur wenige Zentimeter!!! :mrgreen:)
1c/2aFii ZU 8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95cm

Atteena´s PP
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#807 Beitrag von Selysa »

Oh nein, klingt ja heftig, mit dem Haarausfall :( Zum Glück ist es schon wieder besser geworden :knuddel:

Meine Haare sind grad auch sehr strohig und klettig... Allerdings weigere ich mich mittlerweile strikt, da groß was abschneiden zu lassen :D Ich persönlich benutz jetzt ab und zu Conditioner mit Silikonen. Hab mich zwar nur mit viel Überwindung da ran getraut, aber irgendwie sehen sie dann doch etwas besser aus als sonst :oops:

Mein gutes Haargefühl hat leider schon wieder nachgelassen :ugly: Ist aber okay :mrgreen:
Klar, das klappt bestimmt mal ^^ :knuddel:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#808 Beitrag von pogokiki »

Hach, du Schwester im Haarausfall *keks?*

Meine Haare waren vorher gar nicht gummiartig. Hab mich mal wieder von "wenns bei anderen hilft, will ich das auch" anstecken lassen und dann hatte ich Klätsch, wahrscheinlich zu viel Protein. Das wars also auch nicht, was mir fehlt (Tasse im Schrank? :rofl: )

Oh du gold gelockter Engel, ich kanns verstehen, dass du zu diesen Haaren zurück willst. Wenngleich der Unterschied zu heute jetzt auch nicht sooo mega ist! Aber hast du denn was anders gemacht seitdem? (ich wills ja nicht so laut sagen, aber meine Haare verändern sich mit zunehmendem Alter ... eher in Richtung "menno, was soll das?" oder aber auch "Bleibt doch bei mir!")

Und ich rufe dir zu: Nicht schneiden!!! :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#809 Beitrag von Airemulp »

Maaaann Rury, für deine Haare würde ich morden! :verliebt: Zum Glück konntest du den fiesen Haarausfall stoppen.

Ich bin auch für nichtschneiden. Definitiv! Und KK kannst du ja auch wieder ausprobieren, wenn die Haare dranbleiben?
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#810 Beitrag von Lilly of the Valley »

Nicht schneiden, das wird schon wieder. :knuddel: Lass Dir gesagt sein, am Alter kann es nicht nicht liegen, dafür bist Du noch viel zu jung. Aber ich würde auch mal über einen Besuch beim Hausarzt oder Dermatologen nachdenken.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Antworten