Als ich zum Anfang des Jahres bei der vhs den Farb- und Typberatungskurs mitgemacht habe und wir uns Bewerbungsfotos anschauten von den mitmachenden Teilnehmern, zeigte ich mein Foto auf meinem Personalausweis her.
Auf diesem Foto sieht man mich kurzhaarig, dazu noch eine total andere Nase, die gar nicht so aussieht wie meine in Natura ... zurück wieder zu meinen Haaren auf dem Foto.
An dem Tag, wie das Foto entstand, war ich noch mit meinem Exfreund zusammen. Er schickte mich wieder einmal zu seinem Stammfriseur, der mir die Haare schnitt und anschließend kam noch jede Menge Schaumfestiger rein, was kurze Zeit später die Haare eklig verklebte. Es hing einfach alles irgendwie unförmig und platt am Ansatz herunter!
Ja, und da meinte die Dozentin, auf dem Bild würde ich ach so toll mit der mißlungenen Frisur aussehen.
Meine Gedanken waren dazu: "Wie bitte? Ticken sie noch ganz richtig? Hä?? Wo leben wir denn? Hallo?"
Gesagt habe ich nichts weiter dazu sondern dachte mir nur meinen Teil.
Sie schlug mir außerdem vor, ich solle doch bitteschön meine Haare wieder kurz tragen, weil in meinem langen Haar kein Schnitt drinne sei.
Hierzu
dachte ich nur: "Sie dummes Weib, sie. Woher wollen sie denn wissen, ob ich nun einen Langhaarschnitt habe oder nicht, wenn ich meine Haare gerne zum Dutt hochgesteckt trage??"
Sie selber trägt ihre eigenen Haare mit einer Dauerwelle (so wie ich das überhaupt beurteilen kann) und kurz. Wahrscheinlich ist sie bloß neidisch gewesen oder so ähnlich. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)