lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: lange Haare im Winter

#811 Beitrag von Natalia »

kommst du nach Berlin... heute schon wieder... Migränewetter!
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: lange Haare im Winter

#812 Beitrag von Clanherrin »

Pffff, ich kann mit 10 Grad dagegen halten. Zeit mein Schlafhäubchen wieder rauszukramen (im Sommer ist mir das zu warm).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: lange Haare im Winter

#813 Beitrag von Natalia »

Ich strick gerade am Eulenpullover... bei uns rutschte die Temperatur ja auch schon mal ab... aber ihr könnt euch ja vorstellen wie man sich mit nem Pulli auf dem Schoß abends bei diesen Temperaturen fühlt :-?
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: lange Haare im Winter

#814 Beitrag von BlonderEngel »

Berlin ist mir dann doch zu weit weg :P Hier sind heute sogar 23 angesagt, aber ich seh nur Nebelsuppe. Die Tage davor hat man ohne Jacke das Haus sowieso nicht verlassen.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: lange Haare im Winter

#815 Beitrag von Rapunzelchen »

jo, also bald wird dieses Thema hier wieder interessant.

Ich überlege schonmal, was ich mit meinen Haaren im Winter so alles machen kann - erst noch ein bischen von der Pflege her; da habe ich nach zig Jahren immernoch nicht das Richtige gefunden.
Aber ich taste mich langsam voran.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: lange Haare im Winter

#816 Beitrag von lulu larifari »

Ich werde es diesen Winter so machen wie im letzten:

-weg stecken und Wow!
-meine längen dauer-ölen
-kopfhaut vor dem waschen ölen
-meine haarkur die ich bis dahin selbst gemischt habe noch reichhaltiger machen.

Und endlich meine Mützen mit Satin pimpen!! Das wollte ich schon im letzten Winter machen mensch :D
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: lange Haare im Winter

#817 Beitrag von Anika »

Ich glaub ich versuchs diesen Winter einfach mit WO. Da kann ich wenigstens guten Gewissens Mütze tragen, wennse mal nicht mitspielen :lol: Zumindest WO wenn ich nicht grad schwimme, töne oder sowas.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#818 Beitrag von Silberfischchen »

Ich schneide auch im Winter den Spliss raus, weil der nur klettet und noch mehr Spliss gibt. Aber nicht mehr als nötig, das seh ich auch so. Wo ne Spitze ist, geht die Spitze kaputt, egal, ob diese ein paar cm weiter oben oder unten ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: lange Haare im Winter

#819 Beitrag von lulu larifari »

Anika? WO ist auch verführerisch. Vlt schiebe ich auch eine runde ein. Ich meine wann kann man seinen waschrhytmus so gut rauszögern wie im winter?
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: lange Haare im Winter

#820 Beitrag von Anika »

lulu wir sind ja auch beide schon relativ WO erfahren :mrgreen: Letztes Jahr hab ich das glaub ich auch Herbst/Winter gemacht. Und hatte auch nach dem Abbruch wochenlang unglaublich seide, leicht kämmbare Haare. Übrigens trimme ich derzeit so oder so 1-2 mal im Monat den kompletten Zuwachs. Den Winter über tu ich das weiter. Vielleicht versuch ich dann iM frühjahr nochmal auf Länge zu gehen.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: lange Haare im Winter

#821 Beitrag von Kaia »

Ich werde es auch so wie lulu machen. Ganz viel hochstecken und kuren :lol:
Außerdem werde ich heute meinen ersten Calo stricken :yippee:
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: lange Haare im Winter

#822 Beitrag von Faksimile »

Ich schließe mich ebenfalls lulus Pflegeprogramm an. :)

Viele Ölkuren für KH und Längen, nach dem Waschen Längen/Spitzen zusätzlich ölen und in Dutts stecken.
Und mit Shea- und Kakaobutter möchte ich noch ein bisschen panschen. :mrgreen:

Nur über die Kopfbedeckung muss ich mir noch Gedanken machen. Habe ein relativ frisches Piercing am Ohr, das ich nicht mit einer Mütze nerven will. :-k
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: lange Haare im Winter

#823 Beitrag von pheline »

ich kann mir gar nicht vorstellen wie WO auf Dauer funktionieren soll. Fängt man da nicht irgendwann an zu müffeln? Und optisch, ich meine, wenn man so wie ich, in einem Büro arbeitet und mit Kollegen bzw. "Kundschaft" zu tun hat, kann man doch auch nicht auf Dauer einen ungewaschenen Kopf evtl noch gut eingeölt präsentieren, ohne dass sich alle vor einem ekeln
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: lange Haare im Winter

#824 Beitrag von Anika »

Also ich mach jetzt erst zwei Wochen ca. wieder WO. Das letzte mal war Mittwoch. Gestern hab ich meine Haare ausgiebig gekämmt und gewutzt, zwei Schulmädchenzöpfe geflochten und (schmerzfrei wie ich dabei bin) mir nen Spritzer Parfüm aufs Haupt gesprüht. Als Deckel zwei Stunden später kam und mich umarmte meinte er "Deine Haare riechen so gut!" Klar roch er das Parfüm, aber würd da ernstlich was müffeln, würd Parfüm ja auch nicht mehr helfen. :kicher: Deckel weiß nix von meinem Waschrythmus oder Methoden. Wie es aussieht hängt davon ab, wie gut man mit WO zurecht kommt und ob man in einer Umstellungsphase ist.

Letztes Jahr hab ich mehrere Wochen WO't und zwei Freunde waren eingeweiht und mussten die Riechprobe machen. Hat nix gemufft. Man wäscht die Haare ja durchaus. Mechanisch reinigt man sie durchs Staub/Ablagerungen auskämmen und Bürsten. Und mit Wasser wird gespült. Schweiß z.B. ist eh wasserlöslich. Pures Sebum riecht nicht unangenehm. Sebum riecht einfach nur nach einem selbst. Und wenn man die Haare lüftet, spült, Schmutz auskämmt etc. halt auch das nur dezent. (Das sind meine Erfahrungen, dass WO nicht für jeden Kopf das Richtige ist, ist ja bekannt.)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: lange Haare im Winter

#825 Beitrag von Colourphoenix »

Ich wappne mich mit:

- meinen ganzen selbstgehäkelten Calos (mir war im Sommer häufiger mal langweilig :P )
- S&D
- Kopfbedeckungen werden möglichst mit Seide gefüttert
- Viel Hochstecken und flechten
- Immer mal wieder Kur, aber möglichst wenig waschen
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Antworten