Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#826 Beitrag von Sommerkind90 »

Wo bekommt man denn eigentlich SCI? So richtig fündig werde ich irgendwie nicht :-(

Ich habe mir jetzt auch mal Lavaerde bestellt (eigentlich nur zum Kaschieren von fettigen Stellen und habe überlegt das auch in geringen Mengen mal in die Bars einzuarbeiten, weio mein Haar wirklich sehr schnell fettet. Was haltet ihr von der Idee?

Generell finde ich Shampoobars aber wirklich toll. Ich will die nächte Fuhre nochmal milder machen durch noch mehr Ölanteil, aber auch jetzt bin ich schon zufriedener als mit jedem Shampoo oder Seife.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#827 Beitrag von schnappstasse »

Alexmo hat SCI.
Bild
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#828 Beitrag von Sommerkind90 »

Danke schnappstasse :-)
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#829 Beitrag von schnappstasse »

Büdde!
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#830 Beitrag von Blondfee »

Das mit Lavaerde in den Bars hab ich mal probiert, hat aber nicht so gut funktioniert. Sie werden bröselig und mit der Erde über die Haare streichen ist auch nicht so der Burner :|
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#831 Beitrag von honzhonz »

Ich habe mit der feinen Heilerde ganz gute Erfahrungen gemacht, wenn ich damit einen Teil der Stärke ersetzt habe.
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#832 Beitrag von Sommerkind90 »

Hmm, ok. Vielleicht mache ich dann einfach mal einen ganz kleinen Bar mit wenig Lavaerde.

SCI habe ich mit bestellt, ich hoffe, es kommt die Tage an. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass man es meist als unterstützendes Tensid eingesetzt, also zusammen mit Slsa beispielsweise.
Bisher mische ich immer alle flüssigen Zutaten und gebe dann slsa und Stärke hinzu.
Mache ich das beim SCI auch so? Also es schmelzen und mit Ölen vermischen und dann mit SLSA und Stärke verrühren?
Da kommt schon auch Stärke mit rein oder? Der Bar soll ja sehr mild werden.

Kann mir jemand von euch helfen?
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4208
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#833 Beitrag von Ormi »

hatte eben meine ersten Shampoobars zusammengepanscht und dann sind die im Backofen verbrannt, der scheinbar einen Fehler hat :heul:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#834 Beitrag von kardusen »

Nachdem ich hier in Münster einen Laden entdeckt habe, der Rohstoffe und Zubehör verkauft, will ich mich auch mal daran wagen, Shampoobars selbst zu machen. :)
Formen und verschiedene Öle (Jojoba, Rizinus, Mandel, Traubenkern, Macadamia) habe ich noch hier, also bräuchte ich zunächst nur noch SLSA (oder SCl) und Maisstärke plus ggf. ätherische Öle, richtig? Oder habe ich etwas vergessen? Es geht erstmal nur um die Grundausstattung.
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#835 Beitrag von Sommerkind90 »

Mehr habe ich in meinen auch nicht drin :-D ich denke, du kannst loslegen :-)
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
BlackPinguin
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2013, 08:16

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#836 Beitrag von BlackPinguin »

Sommerkind90 hat geschrieben:Hmm, ok. Vielleicht mache ich dann einfach mal einen ganz kleinen Bar mit wenig Lavaerde.

SCI habe ich mit bestellt, ich hoffe, es kommt die Tage an. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass man es meist als unterstützendes Tensid eingesetzt, also zusammen mit Slsa beispielsweise.
Bisher mische ich immer alle flüssigen Zutaten und gebe dann slsa und Stärke hinzu.
Mache ich das beim SCI auch so? Also es schmelzen und mit Ölen vermischen und dann mit SLSA und Stärke verrühren?
Da kommt schon auch Stärke mit rein oder? Der Bar soll ja sehr mild werden.

Kann mir jemand von euch helfen?
SCI kann auch als Solo-Tensid eingesetzt werden. SCI schmelze ich immer in etwas Betain auf, in der Zwischenzeit wiege ich die anderen Öle ab und gebe Guarkernmehl dazu (sorgt für Härte im Bar und Flutschigkeit bei Haaren) dann kommt SCI dazu. Wobei es Sinnvoll ist mehr Harte Öle (wie z.b.: Avocadobutter, Kakaobutter, Cetylalk, Rosenwachs, Sheabutter,...) zu verwenden. Dann wird der Bar garantiert hart.
karg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#837 Beitrag von karg »

Hat schon jemand von euch mit Gelatine gearbeitet? Ich stelle mir die Konsistenz damit ganz gut vor und würde es gerne probieren, bin mir nur bei der Dosierung sehr unsicher. Vorschläge? ^_^
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#838 Beitrag von Rose-Honey »

Huhu,

ich hab letztes Weihnachten von meiner Wichtelmama den Shampoobar "duftneutral" von Sonnenseifen bekommen, der mir auch echt gut gefällt. Allerdings ist er fast alle und ich würde gerne selber Bars herstellen, in der Hoffnung, dass sie mich so billiger kommen. Allerdings bin ich aktuell verwirrt, dass ihr alle die Bars mit Stärke streckt und weiß gerade nicht so genau was ich einkaufen soll. Außerdem würde ich evtl. gerne erst mal ein paar Testen, nicht das ich mir ganz falsche Sachen zulege.
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#839 Beitrag von LiiBelle »

Wenn du magst kann ich dir etwas SLSA schicken. Schreib mir einfach eine pn wenn du Interesse hast

Ich nutze Handelsübliche Mais- oder Speisestärke damit ich mehr Öl auf weniger Tensid bringen kann.
Ohne die Stärke wird es eventuell nicht fest genug.
Benutzeravatar
Ayula
Beiträge: 256
Registriert: 01.05.2012, 11:07
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#840 Beitrag von Ayula »

Oh, das klingt ja interessant hier. Ich würde auch gerne mal ausprobieren, einen Shampoobar (mit SCI) zu machen.
Black Pinguin, wenn du es noch liest (oder jemand anders die Antwort weiß ;-) ) ist mit Betain Cocamidopropyl Betaine gemeint?
Weiß jemand sonst, worin ich SCI schmelzen/lösen kann?
Hat jemand ein Rezept für einen Shampoobar mit SCI und ohne SCS und SLSa?
Fragen über Fragen...
Antworten